| # taz.de -- Reinhard Grindel | |
| TuSA 06-Chefin über DFB-Bewerbung: „Das ist kein Witz“ | |
| Ute Groth, Vorsitzende des Düsseldorfer Vereins TuSA 06, möchte | |
| DFB-Präsidentin werden. Damit wäre sie die erste Frau auf dem Posten. | |
| Kandidatinnen für Grindel-Nachfolge: Die DFB-Zukunft kann weiblich sein | |
| Im Gespräch um die neue DFB-Präsidentschaft fallen vor allem männliche | |
| Namen. Dabei gibt es viele qualifizierte Frauen für den Posten. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Grindel als Uhrensohn: Zeit, den gemeinnützigen Breitensport mit 7 | |
| Millionen Aktiven abzusprengen vom Geschäftsmodell Profifußball. | |
| Claudia Roth über Grindel-Affäre: „Der DFB braucht radikale Reform“ | |
| Claudia Roth ist eine Grüne mit Fußballherz. Ein Gespräch über den | |
| Rücktritt von Reinhard Grindel und die Bedeutung des DFB für eine | |
| Gesellschaft im Wandel. | |
| Rücktritt von DFB-Präsident Grindel: Danke für nichts | |
| Korruption, Ausreden, Peinlichkeiten: Nach fast drei Jahren gibt Reinhard | |
| Grindel das Amt des DFB-Präsidenten endlich ab. | |
| Kommentar Grindels Rücktritt: Stellvertreter eines größeren Problems | |
| Dass DFB-Präsident wegen einer Armbanduhr gehen muss, zeigt dass er nicht | |
| das Problem ist. Er ist Symptom der Probleme im Verband. | |
| Rücktritt von DFB-Präsident Grindel: Dem Druck nachgegeben | |
| Reinhard Grindel ist von seinem Amt als DFB-Präsident zurückgetreten. Das | |
| gab der Sportfunktionär in einer persönlichen Erklärung bekannt. | |
| Grindel und der Deutsche Fußballbund: Der bestbezahlte Ehrenamtler im Land | |
| Im Deutschen Fußballbund regt sich Widerstand gegen Grindel. Der Präsident | |
| des Verbands lebt wie die Made im Speck. Das macht ihn unglaubwürdig. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Zündeln mit der „Werte-Union“, der ganz gemütliche Militärische | |
| Abschirmdienst, die spröde Mesut-Özil-Konstruktion. Und: Scheißfragen. | |
| Deutsche Welle und Reinhard Grindel: DFB-Präsident bricht Interview ab | |
| Am Freitag geht es in Miami um die Zukunft des internationalen Fußballs. | |
| DFB-Boss Grindel mag kritische Fragen nicht hören. | |
| Streit um neuen Funktionär in der Uefa: Bock im Hühnerstall | |
| Der Katarer Nasser Al-Khelaifi wird in die Machtzentrale der Uefa berufen. | |
| Dabei soll sein Klub die Regeln des Verbandes gebrochen haben. | |
| Kommentar Vergabe der Fußball-EM 2024: Menschenrechte verrechnet | |
| Bei der EM-Vergabe triumphiert Deutschland. Kein Wunder: Der Konkurrent | |
| hieß Türkei, da konnte selbst der DFB nicht verlieren. | |
| Die Wahrheit: Exzellent, Herr Präsident! | |
| Donnerstag ist Gedichtetag. Diesmal darf sich die geneigte Leserschaft an | |
| einem Poem über den obersten Herrn des Deutschen Fußball-Bundes erfreuen. | |
| Streit um Marke „Die Mannschaft“: Reines Arbeiten an der Oberfläche | |
| Zu künstlich sei der Begriff „Die Mannschaft“ für die DFB-Elf, sagt | |
| Verbandspräsident Grindel – und will ihn streichen. Ist das eine gute Idee? | |
| DFB-Präsident stellt sich der Kritik: Grindel sucht die Gründe | |
| Der Begriff „Die Mannschaft“ könnte abgeschafft, Oliver Bierhoff soll | |
| entlastet werden. Das kündigt DFB-Chef Grindel an. Und zu Özil äußert er | |
| sich auch noch. | |
| Krise des DFB: Dreck zu Gold | |
| Eine PR-Agentur soll das Image des DFB retten. Die Zeit drängt: Im | |
| September wird über den Austragungsort für die EM 2024 entschieden. | |
| Kolumne Press-Schlag: Erklärbär auf Abwegen | |
| DFB-Chef Reinhard Grindel verwahrt sich gegen den Vorwurf des Rassismus. Es | |
| geht jetzt um alles, seinen Posten, auf dem er eine Fehlbesetzung ist. | |
| Nach Rücktritt von Mesut Özil: Grindel weist Vorwürfe zurück | |
| DFB-Präsident Reinhard Grindel räumt ein, dass er sich klarer gegen | |
| Rassismus hätte aussprechen müssen. Özils Vorwürfe gegen seine Person weist | |
| er aber zurück. | |
| Kommentar Özil und Nationalelf: DFB? Versagt, alle zurücktreten! | |
| Der Rücktritt von Mesut Özil ist nur ein erster Schritt. DFB-Chef Grindel | |
| sollte ihm folgen, genau wie Manager Oliver Bierhoff und Trainer Joachim | |
| Löw. | |
| Mesut Özil rechnet ab: Der Fall Özil ist ein Fall Grindel | |
| Einer der wichtigsten DFB-Nationalspieler tritt zurück: Mesut Özil will den | |
| deutschen Rassismus nicht mehr ertragen. | |
| Nach Debatte um Foto mit Erdoğan: Mesut Özil tritt zurück | |
| Mesut Özil verlässt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Er wirft | |
| Verbandschef Reihard Grindel und der DFB-Führung Rassismus vor. | |
| DFB-Präsident Grindel: Kein Gesinnungsverein | |
| Nach DFB-Teammanager Oliver Bierhoff verschärfte auch Reinhard Grindel den | |
| Ton gegenüber Mesut Özil. Der DFB hat einen Kurs der Spaltung | |
| eingeschlagen. | |
| Gastkommentar Özil-Streit: Heimatministerium DFB | |
| Fußball als Ort für Tribunale: DFB-Chef Grindel macht im Streit um Mesut | |
| Özil aus seinem Verband eine neurechte Inquisitionskammer. | |
| DFB-Präsident Grindel: DFB, Desaster für Ballsport | |
| Mit Reinhard Grindel steht ein Mann an der DFB-Spitze, der entscheidende | |
| Fehler gemacht hat. Wie soll da eine Erneuerung gelingen? | |
| Özil und Gündoğan posieren mit Erdoğan: Not their president? | |
| Mesut Özil und Ilkay Gündoğan lassen sich mit dem türkischen | |
| Staatspräsidenten fotografieren. Dürfen die das als deutsche | |
| Auswahlfußballer? | |
| Kolumne Pressschlag: Reformhaus Grindel | |
| Wer in die Dritte Liga aufsteigt, wird per Losentscheid ermittelt. Und das | |
| bei einem Wettkampf. Auf so etwas kommt nur der DFB. | |
| Kolumne Pressschlag: You’ll never Wok alone | |
| Jetzt mischt auch der DFB im Tibet-Konflikt um die U20-Nationalelf Chinas | |
| mit – als Hüter der Meinungsfreiheit. Echt jetzt? | |
| Bundestrainerin Jones nach EM-Aus: Alle mögen Steffi – fast alle | |
| Nach dem Ausscheiden im EM-Viertelfinale ist die Zukunft von Steffi Jones | |
| unklar. Ginge es nach den Spielerinnen, dürfte die Trainerin | |
| weiterarbeiten. | |
| Folgen des Sommermärchen-Skandals: DFB droht Millionen-Nachzahlung | |
| In der Affäre um die WM 2006 muss der DFB womöglich 26,2 Millionen Euro | |
| zahlen. Der Verband glaubt aber, das vermeiden zu können. | |
| Kolumne Press-Schlag: Vorsicht mit dem Zeigefinger | |
| Ist das Gedenken von DFB-Präsident Grindel an die russischen Kriegsopfer | |
| wichtiger, als Demokratiedefizite anzuprangern? Ganz klar: ja. | |
| Confed-Cup in Russland: Kritische Berichte verboten | |
| Kreml und Fifa wollen, dass Journalisten beim Confed-Cup in Russland | |
| ausschließlich vom Turnier berichten. Beim DFB regt sich Kritik. | |
| WM-Affäre 2006: Er hat sich bemüht | |
| DFB-Chef Reinhard Grindel zeigt sich im Sportausschuss kooperationsbereit. | |
| Das Lob der eigenen Aufklärungsarbeit gerät aber ins Zwielicht. | |
| Pläne für Fußball-WM im XXL-Format: DFB-Präsident vor Seitenwechsel | |
| Reinhard Grindel wird von Fifa-Generalsekretärin Fatma Samoura besucht. Er | |
| eröffnet ihr, sich nun doch die WM- Erweiterung vorstellen zu können. | |
| Kolumne Kulturbeutel: Schaurige Geschichtenerzähler | |
| Sportmärchen gibt es viele – die von Ödön von Horvath zum Beispiel. Die | |
| deutschen Sportführer fabulieren dagegen wahren Stuss zusammen. | |
| DFB-Treffen in Erfurt: Anruf in Gonsenheim | |
| Der Deutsche Fußballbund veranstaltet einen „Bundestag“, der nur eine | |
| Botschaft vermitteln soll: Präsident Grindel hat alles im Griff. | |
| Neuer Uefa-Präsident: Čeferin bleibt erst mal sachlich | |
| Aleksander Čeferin ist neuer Uefa-Präsident. Der Slowene gewinnt deutlich | |
| gegen Michael van Praag. Nun stehen große Aufgaben an. | |
| EMtaz: Der neue DFB-Präsident: Staatstragend im Kuhstall | |
| Reinhard Grindel steht seit wenigen Wochen an der Spitze des DFB. Der | |
| CDU-Politiker sieht sich in der Rolle eines Fußballbundespräsidenten. | |
| Kolumne Press-Schlag: Ein deutscher Fußballpräsident | |
| Na, der passt ja ganz wunderbar! Der neue DFB-Chef Reinhard Grindel steht | |
| in bester Neuberger- und Mayer-Vorfelder-Tradition. | |
| Reinhard Grindel über seinen Wechsel: „Ich gebe mich so, wie ich bin“ | |
| Eine Montage von Zitaten des neuen DFB-Chefs Reinhard Grindel über Doping, | |
| Kindheitsträume und die Zeit als CDU-Politiker. | |
| Nachfolger von Wolfgang Niersbach: Grindel soll DFB-Chef werden | |
| Die Landesfürsten sind sich einig: Neuer DFB-Chef soll der CDU-Politiker | |
| Reinhard Grindel werden. Vorgänger Niersbach war wegen des WM-Skandals | |
| zurückgetreten. |