| # taz.de -- Streit um neuen Funktionär in der Uefa: Bock im Hühnerstall | |
| > Der Katarer Nasser Al-Khelaifi wird in die Machtzentrale der Uefa | |
| > berufen. Dabei soll sein Klub die Regeln des Verbandes gebrochen haben. | |
| Bild: Trickser oder legitimer Vertreter? Nasser Al-Khelaifi, Präsident des Fu�… | |
| Am Mittwoch berieten die Funktionäre des europäischen Fußballverbandes Uefa | |
| über eine Regel, die seit ihrer Einführung, 1965, tausendfach über Sieg und | |
| Niederlage entschieden hat. Obwohl sie anfangs umstritten war, schienen | |
| sich alle an die Auswärtstorregel gewöhnt zu haben. Sie besagt, dass bei | |
| Gleichstand der Ergebnisse aus Hin- und Rückspiel die im fremden Stadion | |
| mehr erzielten Tore den Ausschlag geben. Doch seit ein paar Monaten regt | |
| sich Unmut. | |
| Künftig könnte es bei Torgleichstand zu einer Verlängerung kommen – so wie | |
| bereits jetzt bei exakt gleichen Hin- und Rückspielresultaten. Im September | |
| hatten sich mehrere Spitzentrainer wie Thomas Tuchel nach einem Treffen in | |
| der Uefa-Zentrale in Nyon für eine Abschaffung der Regel ausgesprochen. | |
| „Sie denken, dass das Erzielen von Auswärtstoren nicht mehr so schwierig | |
| ist wie in der Vergangenheit“, sagte Uefa-Wettbewerbsdirektor Giorgio | |
| Marchetti danach. „Sie haben sich für eine Überprüfung ausgesprochen, und | |
| das werden wir tun.“ | |
| Scheinbar ohne tiefgreifende Überprüfung hat es [1][Thomas Tuchels Chef bei | |
| Paris St. Germain], Nasser Al-Khelaifi, in die Exekutive der Uefa | |
| geschafft. Seine Wahl am Donnerstag beim Treffen der Uefa-Oberen in Rom ist | |
| nur noch Formsache. Auch Reinhard Grindel, Präsident des Deutschen | |
| Fußball-Bundes, sieht in der Berufung des Katarers eine sinnvolle | |
| Integrationsmaßnahme in abendländische Entscheidungsgremien: „Mit der | |
| Funktion im Exko wird Al-Khelaifi noch stärker in das Regelwerk der Uefa | |
| eingebunden sein. Damit steigt auch seine Verantwortung, sich generell und | |
| natürlich besonders in seinem Verein für die Einhaltung des Financial Fair | |
| Play einzusetzen“, sagte Grindel. | |
| Sein spanischer Verbandskollege, Javier Tebas, ist anderer Meinung: „Seine | |
| Ernennung muss abgelehnt werden, da sie gegen alle zumutbaren Regeln der | |
| guten Regierungsführung verstößt.“ Mit Al-Khelaifi werde der Bock zum | |
| Gärtner gemacht, wenden Kritiker ein, und die Süddeutsche Zeitung schreibt: | |
| „Der Fuchs muss nur lange genug in den Hühnerstall dürfen, dann wachsen ihm | |
| Federn und er fängt an, Eier zu legen.“ | |
| ## Clubs umgehen Financial Fair Play | |
| Wer hat nun recht? Ist Al-Khelaifi ein Trickser, der die angeblich so | |
| hehren [2][Gerechtigkeitsgrundsätze der Uefa, Financial Fair Play] genannt, | |
| verletzt hat, oder ist er ein legitimer Vertreter der Vereinigung | |
| europäischer Klubs, ECA, die das Recht hat, zwei Vertreter in die | |
| Uefa-Exekutive zu entsenden? Fakt ist, dass seit 2011, dem Zeitpunkt der | |
| Übernahme von Paris St. Germain durch den Staatsfonds Qatar Sports | |
| Investments, dem Al-Khelaifi vorsteht, aus dem französischen Klub dank | |
| großer Summen ein Global Player auf dem Fußballmarkt geworden ist. | |
| Paris St. Germain scheute sich nicht, den Brasilianer Neymar für 222 | |
| Millionen Euro zu verpflichten, und spätestens seit dieser Transaktion | |
| fragt man sich, wie das zusammengehen soll, dass sich Ein- und Ausgaben, | |
| wie es die Uefa vorschreibt, in der Waage halten. Wie aus den | |
| Veröffentlichungen von Football Leaks hervorgeht, fanden Klubs wie PSG oder | |
| das von Abu Dhabi aus gesteuerte Manchester City Mittel und Wege, das | |
| Financial Fair Play zu umgehen. | |
| Die Idee: Sponsoren zahlen hohe Beträge an die Klubs, wobei aber im Dunkeln | |
| bleibt, wer tatsächlich hinter den Zahlungen steht. Hat also beispielsweise | |
| Etihad Airways 80 Millionen Euro an den englischen Klub bezahlt oder nur 8 | |
| Millionen – und den Rest steuerten Firmen über dunkle Kanäle bei, die mit | |
| dem Klubeigner irgendwie in Verbindung stehen. | |
| ## Beschuldigter, Ankläger und Richter | |
| PSG und ManCity, so legt es der Spiegel nahe, haben das Financial Fair Play | |
| mit Buchungstricks und findigen Finanzkonstrukten unter Duldung des | |
| Kontinentalverbandes unterlaufen. Aber nicht nur das: Der ehemalige | |
| Generalsekretär der Uefa und heutige Fifa-Chef Gianni Infantino habe nicht | |
| nur nichts gegen die Umtriebe der Großklubs unternommen, er soll auch noch | |
| Hinterzimmerdeals ausgehandelt haben. | |
| Im Zuge der Football-Leaks-Veröffentlichungen gab die Uefa im November | |
| vergangenen Jahres eine wachsweiche Erklärung ab: „Sollten neue | |
| Informationen darauf hindeuten, dass zuvor abgeschlossene Fälle missbraucht | |
| wurden, können diese Fälle von Fall zu Fall wieder geöffnet werden.“ | |
| An der Fallbearbeitung ist nun mittelbar auch Nasser Al-Khelaifi beteiligt. | |
| Das ist für den Katarer und die gesamte Uefa bestimmt von Vorteil, denn er | |
| muss sich nicht erst mühsam in die Materie einarbeiten. Al-Khelaifi könnte | |
| Beschuldigter, Ankläger und Richter in einer Person sein. [3][Gianni | |
| Infantino] würde sicherlich von „Synergieeffekten“ sprechen. | |
| 6 Feb 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussball-Club-Paris-St-Germain/!5550229 | |
| [2] /Financial-Fairplay-im-Fussball/!5083577 | |
| [3] /Fifa-Chef-Gianni-Infantino/!5562126 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Fußball | |
| Uefa | |
| Reinhard Grindel | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Kolumne Frühsport | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fifa | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sperre gegen Manchester City ungültig: Freibrief für Milliardäre | |
| Manchester City darf nun doch in der nächsten Saison Champions League | |
| spielen. Die Sperre gegen den Klub wird aufgehoben. | |
| Financial Fair Play der Uefa: Loden-Kalle gefällt das | |
| Der Europapokal-Bann von Manchester City überrascht. Finanzdoping wurde | |
| bisher vor allem in fußballerischen Randgebieten bestraft. | |
| Kolumne Press-Schlag: Erfolglos in Disneyland | |
| Die Meisterfeier wurde erstmals vertagt, k.o. in der Champions League: | |
| Thomas Tuchel hat bei Paris Saint-Germain Probleme. | |
| Pro & Contra Auswärtstorregel: Der Treffer auf dem fremden Platz | |
| Die Uefa diskutiert, ob bei Gleichstand in Wettbewerben weiterhin das Team | |
| mit den meisten Auswärtstoren gewinnen soll. Eine Debatte. | |
| Fifa-Chef Gianni Infantino: Alles außer Kontrolle | |
| Fifa-Präsident Gianni Infantino geht für seinen Job mit Verve aufs Ganze. | |
| Im März könnte er zum Verkäufer seiner eigenen Organisation gekürt werden. | |
| Fußball-Club Paris St. Germain: Dauerstreit unter den neuen Chefs | |
| Für den franzöischen Verein Paris St. Germain steht gegen Liverpool viel | |
| auf dem Spiel. Dem Neymar-Team droht das Auseinanderbrechen. | |
| „Financial Fairplay“ im Fußball: Überteuerte Brüste an der Seine | |
| Paris Saint-Germain schmeißt mit Geld aus Katar nur so um sich. Die | |
| Uefa-Regeln wurden mit einem irren Sponsorendeal umgangen. |