| # taz.de -- Frau | |
| Rituale für Mädchen: Im Kreis der Eingeweihten | |
| Kind, Teenie, Frau: Gibt es noch Rituale auf dem Weg zum Erwachsensein? | |
| Über die Drachinzeit, die Jugendweihe und die Erstkommunion. | |
| Comic „Monica“ von Daniel Clowes: 1968 falsch abgebogen | |
| Im Comic „Monica“ erzählt Daniel Clowes spektakulär von der Tochter einer | |
| Hippie-Mutter. Er zeigt eine Generation, die auf den falschen Weg geraten | |
| ist. | |
| Drummerin Valentina Magaletti im Porträt: Frei Improvisieren zu nonbinären Be… | |
| Basta! Drummerin Valentina Magaletti ist genervt von der schwachen | |
| Repräsentation von Frauen in der Freejazzszene. Sie macht Front gegen die | |
| Missstände. | |
| Frauen in Rente: Alte Frau, was nun? | |
| Unsere Autorin bekommt seit Kurzem Rente und ist damit offiziell alt. Wie | |
| lässt sich auch dieser Lebensabschnitt schön gestalten? | |
| Penthesilia von Nino Haratischwili: Plädoyer für Tod und Unentschieden | |
| Autorin und Regisseurin Nino Haratischwili zeigt am Deutschen Theater | |
| Berlin eine Penthesilea zwischen Liebe und Krieg – auf Deutsch und | |
| Georgisch. | |
| Kaberettist Josef Hader über neuen Film: „Auf dem Land war's mir zu grob“ | |
| Mit „Andrea lässt sich scheiden“ legt Josef Hader seine zweite Regiearbeit | |
| vor. Es geht um Härten des Landlebens – und die traurigste Landeshauptstadt | |
| Österreichs. | |
| Regisseurin über Sex unter Jugendlichen: „Einverständnis ist ein Prozess“ | |
| Molly Manning Walker hat mit „How to Have Sex“ einen Film über | |
| Geschlechterrollen bei Jugendlichen gedreht. Es gehe immer noch viel um die | |
| männliche Lust. | |
| Ausnahmesportlerin auf dem Pferd: Knochenjob im Sattel | |
| Sibylle Vogt ist die erfolgreichste Frau im deutschen Galopp. In der | |
| kräftezehrenden Disziplin lässt die Schweizerin viele Männer hinter sich. | |
| Retrospektive Antonio Pietrangeli: Spott übers Frauenbild gießen | |
| Eine Retrospektive des Regisseurs Antonio Pietrangeli im Arsenal erzählt | |
| von ungerechten Geschlechterverhältnissen, aber charmant und mit guter | |
| Musik. | |
| Die Wahrheit: Klarstellung über eine Frau | |
| Ein Prüfungsbericht über eine geheimnisvolle Person wird von fragwürdigen | |
| Prüfern erstellt, deren Oberbekleidung Obskures verbirgt. | |
| Die Wahrheit: Bierbasiertes Wetterwunder | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über eine Magierin im Biergarten erfreuen. | |
| Buch über schreibende Frauen: Nicht als Genies erinnert | |
| Und sie schrieben doch: Ein Sammelband porträtiert Frauen, die sich gegen | |
| die Widerstände ihrer Zeit als Autorinnen durchgesetzt haben. | |
| Die Wahrheit: Lange Nächte, kurze Röcke | |
| Erst seit 20 Jahren dürfen Frauen in irische Pubs. Und erst Jahre später | |
| konnten sie sich dort auch ein Pint über den Knorpel gießen. | |
| Leben als weiblich gelesene Person: Ewig fruchtbar bis ins hohe Alter | |
| Bei männlich gelesenen Personen wird mehr gelesen als ihr Äußeres, zum | |
| Beispiel ihre Artikel zu brennenden Fragen der Zeit oder ihr Kontoauszug. | |
| Partnerschaft und Geschenke: Liebe im Alter | |
| In der Andropause kann man nicht wählerisch sein. Und plötzlich sah sich | |
| unser Autor ausgewählt, ja, weit über Niveau beschenkt. | |
| Alpenwanderung in Zeiten der Pandemie: Von Oberstdorf nach Meran | |
| Alleine wandern in den Bergen. Unsere Autorin wird vom Schnee überrascht | |
| und trifft skurrile Typen. Eine Überquerung der Alpen in Coronazeiten. | |
| Sachbuch „Drei Frauen“: Ist das schon Emanzipation? | |
| Lisa Taddeo möchte mit ihrem gefeierten Debüt nicht weniger als das | |
| weibliche Begehren erklären. Doch drei Frauen sind noch keine Generation. | |
| Buch über Mode und Zeit: Eigenartig veraltet | |
| Was macht den berühmten Chanel-Mythos aus? Und was bedeutet die Beschwörung | |
| des Klassischen? Ein Buch dokumentiert eine Reise hinter die Kulissen. | |
| Kommentar EU-Wahl in Hannover: Chance für eine Frau | |
| Die Grünen haben in Hannover phänomenal abgeschnitten, jetzt peilen sie das | |
| Amt des Oberbürgermeisters an. Im November wird gewählt. | |
| Ehemann als Accessoire: Bello possibile | |
| Michelle Hunziker definiert beim Festival von San Remo den modernen Mann | |
| neu. Er soll schön sein und der Frau beim Arbeiten zusehen. | |
| Langstreckenlauf durch den Iran: Die Frau ist nicht aufzuhalten | |
| 58 Tage lang durchquerte die schwedische Ultraläuferin Kristina Paltén | |
| Wüsten und Schnee: Die Scharia hat sie beachtet und gute Freunde gefunden. | |
| Kommentar Bundespräsidentenwahl: Heinrich, Horst, Karl und Joachim | |
| Für den Posten im Schloss Bellevue, der bisher immer mit Männern besetzt | |
| war, wurde reflexhaft wieder ein Mann gesucht. Warum keine Frau? | |
| Kolumne Deutschland, was geht?: Händeschütteln und andere Krisen | |
| Das Kopftuch ist hierzulande ein Vollzeitjob. Weil Frauen, die es tragen, | |
| unentwegt damit beschäftigt sind zu repräsentieren und zu reagieren. | |
| Freiheitskämpferin Harriet Tubman: Erste schwarze Frau auf Dollarnote | |
| Nach langen Debatten setzt das US-Finanzministerium das Porträt einer | |
| schwarzen Freiheitskämpferin auf die 20-Dollar-Note. Dafür muss ein Mann | |
| auf die Rückseite. | |
| WM-Kolumne Ordem e Progresso: Ein verfassungswidriges Turnier | |
| Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen? Bei der WM 2006 hat das | |
| nicht funktioniert. Auch Brasilien zeigte sich wenig vorbildhaft. | |
| Genderdebatte über Diskriminierung: Der Geschlechterwettkampf | |
| Laut der olympischen Charta soll es keine Diskriminierung zwischen Männern | |
| und Frauen geben. Die Praxis sieht anders aus. | |
| Der sonntaz-Streit: „Ganz Frau und trotzdem frei“ | |
| Verfallen Pärchen in überkommene Rollenmuster? Macht Liebe unemanzipiert? | |
| Nein, es scheint umgekehrt zu sein: Ohne Emanzipation keine Liebe. | |
| Kolumne Wutbürger: Frau ohne Namen | |
| Eine Mutti hat außerhalb des Kinderzimmers nichts zu melden. Was sagt | |
| dieser Titel dann über unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel? | |
| Kolumne Wutbürger: In meiner Wohnung nicht verfügbar | |
| Das Lächeln der Frau war wie ein Stück Zartbitterschokolade mit rotem | |
| Pfeffer. Doch wollte man sie küssen, musste man sich zwei Jahre an sie | |
| binden. Mindestens. | |
| Sachbuch über Eifersucht: Die Angst vor dem Vergleich | |
| Man fühlt sich hilflos, wenn man den anderen belauert. Man will ihn nicht | |
| verlieren. Eifersucht ist eine große Triebkraft, sagt der Psychologe | |
| Wolfgang Krüger. | |
| US-Schießkurs für Frauen: Die Wumme fürs Handtäschchen | |
| Unsere Autorin durfte offiziell nicht an einem Schießkurs für Frauen | |
| teilnehmen. Mitmachen wollte sie trotzdem. Undercover mit einer Glock 19. | |
| Comic „Lulu. Die nackte Frau“: „Mama, Mama nimm schnell ab“ | |
| Der Comic „Lulu“ handelt von einer mittelalten Frau, die sich verloren hat. | |
| Er wäre eine gute Inspirationsquelle für die Familienministerin. | |
| Frauen bei der Bundeswehr: „Ich musste mehr leisten als Männer“ | |
| Die Kollegen waren gegen sie, dann setzte sie sich durch: Diana-Lydia Wade | |
| hat als Kompaniechefin bei der Bundeswehr Karriere gemacht. |