| # taz.de -- Kommentar Bundespräsidentenwahl: Heinrich, Horst, Karl und Joachim | |
| > Für den Posten im Schloss Bellevue, der bisher immer mit Männern besetzt | |
| > war, wurde reflexhaft wieder ein Mann gesucht. Warum keine Frau? | |
| Bild: Der Sessel im Schloss Bellevue ist leer? Da wünscht man sich nen männli… | |
| Theodor Heuss, Heinrich Lübke, Gustav Heinemann, Walter Scheel, Karl | |
| Carstens, Richard von Weizsäcker, Roman Herzog, Johannes Rau, Horst Köhler, | |
| Christian Wulff, Joachim Gauck. Fällt Ihnen etwas auf? Ja, alles Männer. | |
| Wird Zeit, dass endlich mal eine Frau das höchste Amt im Staat bekleidet. | |
| So hieß es, als klar war, dass Joachim Gauck nicht weitermacht als | |
| Bundespräsident. Und das Namedropping dann? Navid Kermani, Norbert Lammert, | |
| Winfried Kretschmann, Frank-Walter Steinmeier, Wolfgang Schäuble, Sigmar | |
| Gabriel. Wieder nur Männer. | |
| Mit Gerda Hasselfeldt, Margot Käßmann, Ursula von der Leyen, Jutta | |
| Allmendinger waren zwar auch Frauen als Kandidatinnen im Gespräch. Aber das | |
| waren zum Teil übereilig herbeigeschriebene und damit lieblose Vorschläge – | |
| mit zu erwartenden Folgen: Entweder sagten die Frauen rasch ab. Oder es | |
| hieß: zu unbekannt, zu unerfahren, nicht konsensfähig. | |
| Das Dilemma dahinter ist ein altes Problem: Für einen Posten, der bisher | |
| immer mit Männern besetzt war, wird reflexhaft wieder ein Mann gesucht. | |
| Warum keine Frau? | |
| Die ebenso reflexhaften Antworten lauten: Es gibt keine, die wirklich | |
| geeignet ist. Das will keine machen. Die kennt sich mit dem Politikbetrieb | |
| nicht aus. Schön möglich, dass das auf manche Personalie zutrifft. Aber | |
| beim Sessel im Schloss Bellevue ist es wie mit den Stühlen in | |
| Aufsichtsräten: Es gibt Frauen, die talentiert, willens und konsensfähig | |
| genug sind. Man muss sie nur suchen – und ermutigen, falls sie selbst nicht | |
| auf die Idee gekommen sind zu kandidieren. | |
| Und man muss die Courage haben, auch mal was zu riskieren. Eben nicht auf | |
| den einen (männlichen) Konsenskandidaten zu setzen, sondern Ausnahmen zu | |
| wagen. | |
| In einem Jahr wählt Deutschland eine/n neue/n Kanzler/in. Kleiner Tipp: Es | |
| gibt nicht nur Merkel als geeignete Kandidatin. Auch in den anderen | |
| Parteien gibt es potente Frauen. | |
| 15 Nov 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Simone Schmollack | |
| ## TAGS | |
| Bundespräsident | |
| Schloss Bellevue | |
| Joachim Gauck | |
| Frau | |
| Joachim Gauck | |
| Bundespräsident | |
| Bundespräsident | |
| Bundespräsident | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Bundespräsident | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Bundespräsident | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Frank-Walter Steinmeier | |
| Bundespräsident | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Debatte Joachim Gauck: Der Polterpräsident | |
| Joachim Gauck ging an die Schmerzgrenze und rettete damit die Würde seines | |
| Amts: Denn gute Präsidenten sind schlechte Schleimer. | |
| Siebter Bundespräsident: Roman Herzog ist tot | |
| Der CDU-Politiker Roman Herzog ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Als | |
| Bundespräsident hatte er unermüdlich vor Reform-Müdigkeit im Land gewarnt. | |
| Kandidat zu Bundespräsidentenwahl: Ein Richter will ins Schloss | |
| In Sachen Beliebtheit kann es kaum einer mit Steinmeier aufnehmen. Außer | |
| vielleicht Exfernsehrichter Alexander Hold. Er tritt für die Freien Wähler | |
| an. | |
| Lob des Berufspolitikers: Nicht ohne seine Lehrjahre | |
| Über den Typus des Berufspolitikers wird oft die Nase gerümpft. Dabei zeigt | |
| diese Woche doch sehr klar, wie dringend wir ihn brauchen. | |
| Kommentar Präsidentschaftskandidatur: Stabilitätsfalle Steinmeier | |
| Die vier großen Parteien sind aufgewühlt und suchen bei Frank-Walter | |
| Steinmeier nach Halt. Doch der ist der falsche Kandidat für diese Zeit. | |
| Kandidat_innen für Gauck-Nachfolge: Merkel wollte Birthler | |
| Medienberichten zufolge hat die Kanzlerin der früheren | |
| Stasiakten-Beauftragten die Kandidatur als Bundespräsidentin angeboten. | |
| Doch Birthler sagte ab. | |
| Steinmeier wird offizieller Kandidat: Ein Präsident fürs Wir-Gefühl | |
| CDU, CSU und SPD – alle stehen hinter dem Kandidaten Steinmeier. Nur | |
| Ex-Guantánamo-Häftling Kurnaz wartet weiterhin auf eine Entschuldigung. | |
| Kolumne German Angst: Bundespräsident Matussek | |
| Entsetzen über den Trump-Sieg? Da hilft nur eins: Das ideologische Gelump | |
| wie Rassismus und Sexismus muss von Bord. | |
| Kommentar Steinmeier in der Türkei: Bald nur noch 'ne Luftnummer | |
| Erstmals seit langem besucht ein deutscher Minister die Türkei. Wir müssen | |
| uns fragen: Was ist uns eine demokratische Zukunft des Landes wert? | |
| Kommentar Bundespräsidentenwahl: Der Weiter-so-Kandidat | |
| Union und SPD haben sich geeinigt: Frank-Walter Steinmeier wird | |
| Bundespräsident. Er steht für ein hermetisches politisches System. | |
| Steinmeier als Bundespräsident: Ein durchaus beliebter Politiker | |
| Steinmeier soll Staatsoberhaupt werden. Er gilt als gewandter Diplomat. | |
| Aber es liegt ein Schatten auf seiner Karriere: der Fall Kurnaz. | |
| Ex-Guantánamo-Häftling Murat Kurnaz: „Steinmeier soll Makel bereinigen“ | |
| Kurnaz saß unschuldig in Guantánamo – auf Betreiben Steinmeiers. Bevor der | |
| Außenminister ins Schloss Bellevue einzieht, will er eine Entschuldigung. | |
| Kommentar Steinmeier for President: Knuddeltyp unter Psychopathen | |
| Der Deutschen Lieblingspolitiker soll Präsident werden. Eine charmante Idee | |
| – weil garantiert ohne Pussy-Sprüche, freien Oberkörper und Tigerjagd. |