| # taz.de -- Nea Dimokratia | |
| 10 Jahre nach dem Oxi-Referendum: Als Griechenland sehr laut Nein sagte | |
| 2015 lehnten die Griechen ein vom Ausland verordnetes Sparpaket ab. Seither | |
| steht Ex-Premier Tsipras in der Kritik. Neue Informationen entlasten ihn. | |
| Hörerradio in Athen: Rettung fürs rote Radio | |
| Der griechische Parteisender Sto Kokkino hat finanzielle Probleme. Die | |
| sozialistische Syriza hat sich nun eine Lösung überlegt: Aktien. | |
| Pressefreiheit in Griechenland: Medien-Misere in Hellas | |
| NGOs schlagen Alarm: Die Lage der Medien in Griechenland wird immer | |
| prekärer. Schuld ist der konservative Premier Mitsotakis. Nun schreitet die | |
| EU ein. | |
| Europawahl in Griechenland: Aus dem Knast ins Parlament | |
| In Griechenland ist der in einem albanischen Gefängnis einsitzende Freddy | |
| Beleri ins Europaparlament gewählt worden. Sein Verfahren geht weiter. | |
| Europawahl in Griechenland: Auch in Griechenland erstarken Rechte | |
| Die konservative Nea Dimokratia hat laut Premierminister Mitsotakis ihr | |
| Ziel verfehlt. Die rechte Partei EL konnte ihr Ergebnis verdoppeln. | |
| Datenskandal in Griechenland: E-Mail-Gate zieht weitere Kreise | |
| Die EU-Abgeordnete Asimakopoulou hat ungefragt Wahlwerbung an | |
| Auslandsgriechen verschickt. Die Mailadressen bekam sie vom | |
| Innenministerium. | |
| Misstrauensvotum in Griechenland: Vertuschen und verschleiern | |
| In Zusammenhang mit einem Zugunglück sieht sich die konservative Regierung | |
| mit einem Misstrauensvotum konfrontiert. Dieses dürfte scheitern. | |
| Wahlen in Griechenland: Klatsche für die Konservativen | |
| Die Regierungspartei ND wird in Griechenland bei den Kommunal- und | |
| Regionalwahlen abgestraft – das Ende der Erfolgsserie des Premiers | |
| Mitsotakis. | |
| Nea Dimokratia auf der Peloponnes: Die Firma Griechenland | |
| Seit den Parlamentswahlen ist das Land fest in der Hand der konservativen | |
| Nea Dimokratia. Die Verflechtungen der Partei mit Unternehmen sind enorm. | |
| Europas einzige Erbdemokratie: Kostis, Kyriakos, Kostas, Kyriakos | |
| In Griechenland ist die Familie Mitsotakis der einflussreichste Clan. Der | |
| Papa ist wie einst der Opa Regierungschef und der Nachwuchs hat gute Jobs. | |
| Parlamentswahlen in Griechenland: Erstarken des rechten Rands | |
| Die konservative Nea Demokratia hat die Parlamentswahlen gewonnen – trotz | |
| Stimmenverlusten. Aber der Preis dafür ist hoch. | |
| Wahlen in Griechenland: Nea Dimokratia gewinnt deutlich | |
| Der Plan des Kyriakos Mitsotakis ist wohl aufgegangen: Prognosen zufolge | |
| gewinnt seine Partie „Neue Demokratie“ bei den Parlamentswahlen deutlich. | |
| Parlamentswahl in Griechenland: Mitsotakis deklassiert die Linke | |
| Mit riesigem Vorsprung gewinnt der konservative Premier Kyriakos | |
| Mitsotakis. Nun setzt er auf Neuwahlen, um weiter allein regieren zu | |
| können. | |
| Abhörskandal in Griechenland: Der Premier, dem niemand glaubt | |
| Der Skandal um abgehörte Smartphones wird zum Desaster für Griechenlands | |
| Regierungschef Mitsotakis. Spätestens im Frühjahr stehen Wahlen an. | |
| Griechisches Flüchtlingscamp geräumt: Staatsgewalt gegen Geflüchtete | |
| Das Geflüchtetencamp im Athener Stadtteil Eleonas wird geräumt – gegen den | |
| Willen vieler BewohnerInnen. Auf Proteste folgen Festnahmen. | |
| Hochschulpolizei in Griechenland: Proteste gegen Cops auf dem Campus | |
| Polizisten durften in Griechenland bis 2019 keine Unis betreten. Jetzt will | |
| die Regierung sogar eine Campuspolizei schaffen. | |
| Corona in Griechenland: Kein Gottvertrauen mehr | |
| Die Regierung zieht die Reißleine. Bis Monatsende darf kein Gottesdienst | |
| mehr stattfinden. Dem Klerus und vielen Gläubigen geht das gegen den | |
| Strich. | |
| Staatsoberhaupt von Griechenland: Erstmals Frau als Präsidentin | |
| Die Juristin Ekaterini Sakellaropoulou wurde vom Parlament gewählt. Obwohl | |
| sie nur repräsentative Aufgaben innehat, gilt ihre Wahl als wegweisend. | |
| Protest gegen Hausräumungen in Athen: Konsulat besetzt | |
| AktivistInnen haben die Konsularabteilung der griechischen Botschaft in | |
| Berlin besetzt. Sie protestieren damit gegen die Regierung in Athen. | |
| Nach der Parlamentswahl in Griechenland: Konservative Wende in Athen | |
| Nach viereinhalb Jahren im Amt wird Premier Alexis Tsipras abgewählt. | |
| Konservativen-Chef Mitsotakis will das Land im Eiltempo umkrempeln. | |
| Parlamentswahl in Griechenland: Konservative laut Prognose vorn | |
| Die griechischen Wähler haben demnach für einen Machtwechsel in Athen | |
| gestimmt. Es deutet sich an, dass die Partei Nea Dimokratia sogar allein | |
| regieren kann. | |
| Parlamentswahlen in Griechenland: Konservative könnten Mehrheit holen | |
| Vor der Wahl in Griechenland liegt die liberal-konservative Nea Dimokratia | |
| in Umfragen klar vorne. Und Tsipras' Syriza nur bei 31,5 Prozent. | |
| Parlamentswahl in Griechenland: Das Blaue vom Himmel | |
| Vollmundige Versprechungen am Fuße der Akropolis: Der konservative | |
| Spitzenkandidat Kyriakos Mitsotakis stimmt seine Anhänger auf den Wahlsieg | |
| ein. | |
| Syriza vor der Wahl in Griechenland: Gemacht, was machbar war | |
| Ohne Illusionen, aber auch ohne zu resignieren, führt die Linkspartei | |
| Syriza ihren Straßenwahlkampf. Eine Wahlniederlage steht an. | |
| Nach Syriza-Absturz bei der Europawahl: Neuwahl in Griechenland | |
| Nach der Wahl ist vor der Wahl: Weil die konservative Opposition haushoch | |
| gegen die griechische Regierungspartei gewann, wird bald wieder gewählt. | |
| Griechenland bei der Europawahl: Syriza liegt hinten | |
| Nach ersten Prognosen schlägt die konservative Oppositionspartei Nea | |
| Dimokratia die linke Regierungspartei. | |
| Lage von Geflüchteten in Griechenland: Angst und Schrecken auf Chios | |
| Faschisten haben im Flüchtlingscamp auf der Insel Chios Zelte in Brand | |
| gesetzt. Viele schlafen seitdem in Parks oder am Strand. | |
| Kommentar Griechenland-Wahl: Zum Wohle des Volkes | |
| Alexis Tspiras hat viele Fehler gemacht. Aber hatte er jemals eine Chance, | |
| seine Versprechungen in die Tat umzusetzen? | |
| Parlamentswahl in Griechenland: Syriza knapp vorn | |
| Mit der Neuahl wollte sich Tsipras eine deutliche Mehrheit holen. Laut | |
| ersten Prognosen hat Syriza einen Vorsprung vor der Nea Dimokratia. | |
| Vor der Wahl in Griechenland: Duell mit ungewissem Ausgang | |
| In einem Fernsehduell geben sich Syriza-Chef Tsipras und der Konservative | |
| Evangelos Meimarakis unversöhnlich. In Umfrage liegen beide gleichauf. | |
| Griechischer Expremier im Wahlkampf: Tsipras möchte Paket neu aufschnüren | |
| Im Fall seines Sieges will Alexis Tsipras an den Auflagen für das dritte | |
| Kreditpaket rütteln. Doch in der Gunst der Wähler liegen die Konservativen | |
| gleichauf mit Syriza. | |
| Griechenland vor der Wahl: Die neue Unübersichtlichkeit | |
| In knapp drei Wochen wird ein neues Parlament gewählt. Trotz Abspaltung | |
| ihres Pro-Grexit-Flügels liegt Syriza in den Umfragen knapp vorn. | |
| Regierungsbildungsversuch in Athen: Syriza-Rebellen für drei Tage am Zug | |
| Die Konservativen erklärten ihre Gespräche mit anderen Parteien für | |
| gescheitert. Eine Neuwahl rückt näher. Doch vorher probiert es die neue | |
| Linke – aber ohne Varoufakis. | |
| Griechenland-Wahl in Berlin II: Die Melancholie bleibt | |
| Früher half er Gastarbeitern. Heute ist Herr Bakalios zu integriert, um an | |
| Griechenlands linke Zukunft zu glauben | |
| Parlamentswahl in Griechenland: Hauptsache anders | |
| Vielen Menschen gilt das Linksbündnis Syriza als letzte Hoffnung. Den | |
| anderen als Gefahr. Unterwegs auf den Straßen von Athen. |