| # taz.de -- Griechischer Expremier im Wahlkampf: Tsipras möchte Paket neu aufs… | |
| > Im Fall seines Sieges will Alexis Tsipras an den Auflagen für das dritte | |
| > Kreditpaket rütteln. Doch in der Gunst der Wähler liegen die | |
| > Konservativen gleichauf mit Syriza. | |
| Bild: Strebt energisch eine weitere Amtsperiode als Ministerpräsident an: Alex… | |
| Athen ap/rtr | | Griechenlands zurückgetretener Ministerpräsident Alexis | |
| Tsipras will im Falle eines Siegs bei der Wahl am 20. September an den | |
| Bedingungen der internationalen Gläubiger für das kürzlich vereinbarte | |
| dritte Kreditpaket rütteln. „Die Schlacht um seine Verbesserung ist noch | |
| längst nicht vorbei“, sagte Tsipras am Sonntag unter Verweis auf das bis zu | |
| 86 Milliarden Euro schwere Programm. So werde er versuchen, eine | |
| Schuldenerleichterung zu erreichen. | |
| Gleichzeitig versprach Tsipras bei dem Wahlkampfauftritt in Thessaloniki, | |
| Tausende neue Arbeitsplätze zu schaffen. | |
| Tsipras warnte die Wähler seines Landes vor einer Rückkehr zur Politik der | |
| vergangenen Jahrzehnte. Die Parlamentswahl am 20. September sei ein Kampf | |
| zwischen seiner „ehrbaren“ Regierung der vergangenen sieben Monate und „d… | |
| dunklen Phase der Korruption, der Vetternwirtschaft und der Seilschaften | |
| der Mächtigen“, die in den vorherigen Jahrzehnten vorgeherrscht habe, sagte | |
| Tsipras am Sonntag bei der Internationalen Messe in Thessaloniki. | |
| Auf der Messe stellte er auch das Programm seiner linken Syriza-Partei in | |
| den Bereichen Bildung, Gesundheit, Arbeit und Verwaltung vor, das er als | |
| erneuter Regierungschef verfolgen würde. Diese politischen Pläne ähnelten | |
| vorherigen von anderen Regierungen, die diese mit Ausnahme aber niemals | |
| umgesetzt hätten, sagte Tsipras. | |
| Tsipras war innerhalb seiner Partei in die Kritik geraten, weil er nicht | |
| wie bei seinem Amtsantritt versprochen die Reform- und Sparpolitik seiner | |
| Vorgänger beendete. Stattdessen vollzog er nach monatelangen Konflikten mit | |
| den internationalen Gläubigern und einem drohenden Austritt seines Landes | |
| aus der Euro-Zone eine Kehrtwende, um das dritte Kreditprogramm zu | |
| vereinbaren. | |
| Im August war Tsipras zurückgetreten, in der Hoffnung, gestärkt aus einer | |
| Neuwahl hervorzugehen. Die jüngsten Umfragen sagen aber ein enges Rennen | |
| beim Urnengang am 20. September voraus. Syriza und die konservative Nea | |
| Dimokratia (ND) liegen derzeit in der Gunst der Wähler fast gleichauf. Weil | |
| wohl neun Parteien ins Parlament einziehen werden, gilt als so gut wie | |
| sicher, dass die stärkste Partei für eine Regierungsmehrheit in eine | |
| Koalition eintreten muss. | |
| In zwei am Sonntag veröffentlichten Umfragen der | |
| Meinungsforschungsinstitute Kapa Research und Marc führte Syriza mit 0,6 | |
| und 0,4 Prozentpunkten vor der ND. Keine der Parteien erreicht demnach 30 | |
| Prozent der Wählerstimmen. In beiden Befragungen liegt die rechtsextreme | |
| Goldene Morgenröte mit 11,6 beziehungsweise 14,1 Prozent jeweils auf Rang | |
| drei. | |
| 7 Sep 2015 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Griechenland-Hilfe | |
| Griechenland | |
| Alexis Tsipras | |
| Syriza | |
| Nea Dimokratia | |
| Syriza | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Syriza | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| Schwerpunkt Krise in Griechenland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Nach der Wahl in Griechenland: So sieht der Sieger aus | |
| Alexis Tsipras kann seine Macht und seine Koalition behaupten. Jetzt muss | |
| er regieren. Das aber dürfte nun deutlich schwerer werden. | |
| Vor der Wahl in Griechenland: Duell mit ungewissem Ausgang | |
| In einem Fernsehduell geben sich Syriza-Chef Tsipras und der Konservative | |
| Evangelos Meimarakis unversöhnlich. In Umfrage liegen beide gleichauf. | |
| Griechenland vor der Wahl: Die neue Unübersichtlichkeit | |
| In knapp drei Wochen wird ein neues Parlament gewählt. Trotz Abspaltung | |
| ihres Pro-Grexit-Flügels liegt Syriza in den Umfragen knapp vorn. | |
| Kolumne Leuchten der Menschheit: Die Rettung des linken Projekts | |
| Chantal Mouffe lehnt Konsens ab: Sie sympathisiert mit Syriza und Podemos, | |
| weil sie antagonistische Konflikte entfachen. | |
| Neuwahl in Griechenland: Tsipras setzt alles auf eine Karte | |
| Bei der Wahl will Tsipras sich das Mandat zur Alleinregierung holen. Bis | |
| dahin regiert die Präsidentin des Obersten Gerichtshofs. | |
| Regierungsbildungsversuch in Athen: Syriza-Rebellen für drei Tage am Zug | |
| Die Konservativen erklärten ihre Gespräche mit anderen Parteien für | |
| gescheitert. Eine Neuwahl rückt näher. Doch vorher probiert es die neue | |
| Linke – aber ohne Varoufakis. | |
| Streit um Neuwahl in Griechenland: Zank um die Demokratie | |
| Die griechische Parlamentspräsidentin Zoe Konstantopoulou hält das | |
| Neuwahl-Verfahren für undemokratisch. Die Regierung kritisiert sie dafür. |