| # taz.de -- Landeskriminalamt | |
| LKA in Berlin ermittelt: Untreue bei Lyra Marzahn? | |
| Mit den Finanzen von Lyra Marzahn beschäftigt sich nun das LKA. Der | |
| Spätaussiedler-Verein wird verdächtigt, Gelder nicht wie vorgesehen | |
| verwendet zu haben. | |
| Verkauf beschlagnahmter Movie2k-Bitcoins: Geht Sachsen an die Krypto-Börse? | |
| Im Januar sicherte die Polizei Sachsen ein enormes Bitcoin-Vermögen, das | |
| nun noch mehr wert ist. Offenbar haben Behörden mit dem Verkauf begonnen. | |
| Mutmaßlicher Nazi-Angriff in Köpenick: Attacke mit Flaschen und Fäusten | |
| In der Nacht auf Samstag kam es zu einem mutmaßlich rechtsextremistisch | |
| motivierten Übergriff in Köpenick. Es wäre nicht der erste im Bezirk. | |
| Verbandschefin nennt Björn Höcke „Nazi“: Polizeiermittlung wegen Beleidig… | |
| Cornelia Kerth von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes hat Björn | |
| Höcke einen „Nazi“ genannt. Nun ermittelt das Landeskriminalamt gegen sie. | |
| Möglicher Verstoß gegen Datenschutz: CDU-Wahl-App doch nicht gehackt | |
| Weil die Daten frei abrufbar waren, wurden Ermittlungen gegen IT-Expertin | |
| Wittmann eingestellt. Hat die CDU mit ihrer App gegen Datenschutz | |
| verstoßen? | |
| Rechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln: Neonazis bald vor Gericht | |
| Gegen die beiden Hauptverdächtigen der Neuköllner Anschlagsserie hat die | |
| Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Weitere Indizien seien sichergestellt. | |
| Nach Munitionsklau durch Elitepolizei: Chef des LKA Sachsen entlassen | |
| Der ranghöchste sächsische Polizist, Petric Kleine, muss gehen. | |
| Elitepolizisten mit möglichen Verbindungen nach Rechts hatten 7.000 Schuss | |
| Munition gestohlen. | |
| Messerattacke in Dresden: Verdächtigter wurde beobachtet | |
| Ein Islamist gilt für die Messerattacke von Dresden als tatverdächtig. Die | |
| Sicherheitsbehörden haben ihn noch am Tattag beobachtet. | |
| Polizei lässt AfD abblitzen: „Wir lassen uns nicht vorladen“ | |
| Niedersachsens Landtags-AfD sucht das Gespräch mit hohen Polizist*innen, | |
| weil sie sich falsch verstanden fühlt – und bekommt lauter Absagen. | |
| Polizeipräsident entlässt LKA-Chef: Verfehltes Führungsverhalten | |
| Der Chef des Hamburger Landeskriminalamts, Frank-Martin Heise, muss seinen | |
| Hut nehmen. Hintergrund sollen die Versäumnisse der Soko „Cold Cases“ sein. | |
| Überwachungskamera in der Cola-Flasche: Die Polizei gibt Zuschauen zu | |
| Nachdem die Observation eines linken Wohnprojekts in Hamburg aufgeflogen | |
| war, teilt der Hamburger Senat mit, dass das LKA dahintersteckt. | |
| Linksradikale Szene Berlin: Psychoterror in der Rigaer | |
| Ein anonymes Flugblatt droht Anwohnern, die gegen einen Bewohner der Rigaer | |
| 94 aussagten. Der Kiez solle sich hüten, mit der Polizei zu kooperieren. | |
| LKA Sachsen entschuldigt sich: NSU-Decknamen bei Erdoğan-Besuch | |
| Zwei sächsische LKA-Beamte tragen sich mit dem Namen des Rechtsterroristen | |
| Uwe Böhnhardt in eine Dienstliste. Kurz vor ihrem Einsatz in Berlin werden | |
| sie abgezogen. | |
| Prozess gegen LKA-Beamte: Im Auftrag grauer Männer | |
| In Nürnberg stehen sechs LKA-Beamte vor Gericht. Sie sollen sich über das | |
| Gesetz hinweggesetzt und einen V-Mann auf Raubzug geschickt haben. | |
| Skandal um Pressefreiheit bei G20-Gipfel: Beweismittel vernichtet | |
| Das BKA löscht Daten im Skandal um die Presseakkreditierungen beim | |
| G20-Gipfel. Eine Rekonstruktion wird so erschwert. | |
| Kommentar Polizei im Fall Anis Amri: Eigentümliche Untätigkeit | |
| Das Berliner LKA hat im Fall Amri getarnt, getrickst und getäuscht. Es | |
| bleiben Fragen über Fragen. Nun muss aufgeklärt werden. | |
| Abmahnung gegen Pegida-Polizisten: Richter findet Ironie bei Polizist | |
| Ein LKA-Beamter spricht bei rechten Kundgebungen und wird dafür abgemahnt. | |
| Zu Unrecht, sagt ein Richter. Die Meinungsfreiheit gehe vor. | |
| Spitzel-Einsatz war rechtswidrig: Die Polizei gesteht | |
| Hamburgs Polizei hat endlich vor Gericht zugegeben, dass der Einsatz der | |
| verdeckten Ermittlern Iris P. in der queer-feministischen Szene | |
| rechtswidrig war | |
| Verdeckte Ermittlerin in der Roten Flora: Noch ein Einsatz, aber keine Belege | |
| Die verdeckte Ermittlerin Iris P. hat seit 2004 auch für das | |
| Landeskriminalamt Schleswig-Holstein die linke Szene infiltriert. Die Akten | |
| sind lückenhaft. | |
| „Verbrechensvorhersage“ in Bayern: Algorithmen gegen Gangster | |
| Seit Oktober testet die Polizei München eine Software, mit der sich | |
| angeblich Verbrechen vorhersagen lassen. Die erste Bilanz fällt positiv | |
| aus. | |
| Verdeckte Ermittlerin in der Roten Flora: Einsatz in rechtsfreiem Raum | |
| Eine LKA-Beamtin spitzelte sechs Jahre lang in der linken Szene Hamburgs | |
| und im autonomen Zentrum Rote Flora. Acht Jahre danach ist sie aufgeflogen. | |
| Aufklärung der NSU-Morde: Innenministerium will abhaken | |
| Lange gesucht, nichts gefunden: Zumindest das Landeskriminalamt | |
| Baden-Württemberg hat keine neuen Erkenntnisse zum Terror-Trio. | |
| Polizeigewalt in München: Kein Freund und Helfer | |
| Um einen Streit zu schlichten, rief Teresa Z. die Polizei. Sie landete mit | |
| einem Nasenbeinbruch im Krankenhaus. Der Polizist hat sich bis heute nicht | |
| entschuldigt. |