| # taz.de -- LKA Sachsen entschuldigt sich: NSU-Decknamen bei Erdoğan-Besuch | |
| > Zwei sächsische LKA-Beamte tragen sich mit dem Namen des | |
| > Rechtsterroristen Uwe Böhnhardt in eine Dienstliste. Kurz vor ihrem | |
| > Einsatz in Berlin werden sie abgezogen. | |
| Bild: Das Verhalten der Beamten sei an „Dummheit kaum zu überbieten“, erkl… | |
| Dresden/Berlin epd | Zwei Beamte des Spezialeinsatzkommandos (SEK) Sachsen | |
| haben nach Angaben des Landeskriminalamtes in eine dienstliche Liste den | |
| Namen des [1][Rechtsterroristen Uwe Böhnhardt] eingetragen. Ihnen sei | |
| daraufhin „die Führung der Dienstgeschäfte untersagt“ worden, teilte das | |
| Landeskriminalamt (LKA) Sachsen am Freitag in Dresden mit. Im Rahmen des | |
| eingeleiteten Disziplinarverfahrens werde „die Entfernung der Beamten aus | |
| dem Dienst angestrebt“. | |
| Die Polizisten hatten den falschen Namen in eine Liste für ein Zutritts- | |
| und Berechtigungsdokument eingetragen. Von ihrem Einsatz [2][beim Besuch | |
| des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Berlin] seien sie | |
| „unverzüglich abgezogen“ worden, hieß es. SEK-Beamte verwenden den Angaben | |
| zufolge bei Großeinsätzen regelmäßig Aliasnamen, die beispielsweise in | |
| Ausweise und Zugangsberechtigungen für gesperrte Gebiete eingetragen | |
| werden. Ihre Klarnamen sollen dadurch geschützt werden. | |
| „Bereits die Eintragung des Namens eines Täters der NSU-Morde in eine Liste | |
| mit dienstlichen Angaben und im Rahmen eines dienstlichen Anlasses ist | |
| abscheulich und stellt für die Opfer und deren Angehörige eine Missachtung | |
| höchsten Maßes dar“, erklärte der sächsische LKA-Präsident Petric Kleine. | |
| Dafür wolle er sich „ausdrücklich bei den Betroffenen entschuldigen“. | |
| Der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ | |
| (NSU) um Uwe Böhnhardt, Uwe Mundlos und Beate Zschäpe werden zehn Morde | |
| zwischen 2000 und 2007 zugeschrieben. In einem der größten Strafprozesse in | |
| der Geschichte Nachkriegsdeutschlands wurde die Hauptangeklagte [3][Beate | |
| Zschäpe, einzige Überlebende des Trios, im Juli zu lebenslanger Haft | |
| verurteilt.] | |
| Das Verhalten der sächsischen Beamten sei „vollständig inakzeptabel, im | |
| höchsten Maße verantwortungslos und an ‚Dummheit‘ kaum zu überbieten“, | |
| erklärte Kleine. Dass damit das Ansehen der gesamten sächsischen Polizei | |
| nachhaltig geschädigt werde könnte, sei „nicht hinnehmbar“, sagte der | |
| LKA-Präsident. | |
| 28 Sep 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /NSU-Serie-Teil-1/!5349687 | |
| [2] /Erdoan-auf-Deutschland-Besuch/!5538980 | |
| [3] /Urteil-im-NSU-Prozess/!5521706 | |
| ## TAGS | |
| Behördenversagen | |
| Rechtsterrorismus | |
| Sachsen | |
| Landeskriminalamt | |
| Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) | |
| Polizei | |
| Polizei Sachsen | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Polizei Sachsen | |
| Polizei Sachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen wegen Volksverhetzung: Polizisten im rechten Gruppenchat | |
| Mehrere Frankfurter Polizisten sollen in einem Gruppenchat rechtsextreme | |
| und rassistische Inhalte ausgetauscht haben. Nun wird gegen sie ermittelt. | |
| Polizei ohne Statistik: Nirgends rechtsextreme Polizisten? | |
| Polizisten fallen immer wieder mit rechten Ausfällen auf. Die Behörden | |
| wissen dazu wenig: Die Vorfälle werden kaum erfasst. | |
| Protest gegen Erdogan-Besuch: Nennt ihn ruhig Faschist | |
| Menschenrechtsgruppen demonstrieren gegen den türkischen Präsidenten. | |
| Staatsanwaltschaft: Erdogan darf „Faschist und Mörder“ genannt werden. | |
| Erdoğan auf Deutschland-Besuch: Ordentlich Tamtam | |
| Kranzniederlegung, Staatsbankett, Frühstück mit Merkel: Bei seinem Besuch | |
| wird dem türkischen Präsidenten der Teppich ausgerollt. Ein Überblick. | |
| Chronologie einer Polizeikontrolle: Überforderung in Dresden | |
| Seit einer Woche wird über eine Polizeikontrolle von Journalisten | |
| diskutiert. Die taz konnte das gesamte Bildmaterial sichten. Ein Protokoll. | |
| Politiker über rechte Struktur in Sachsen: „Ein Spiegelbild der Gesellschaft… | |
| Auch bei Polizei und Justiz in Sachsen gebe es leider viel zu viele | |
| Anhänger von AfD und Pegida, sagt der Linkenpolitiker André Hahn. Die | |
| Politik sei gefragt. |