| # taz.de -- Überwachungskamera in der Cola-Flasche: Die Polizei gibt Zuschauen… | |
| > Nachdem die Observation eines linken Wohnprojekts in Hamburg aufgeflogen | |
| > war, teilt der Hamburger Senat mit, dass das LKA dahintersteckt. | |
| Bild: Im Fokus der Polizei: das linke Wohnprojekt in Hamburg-Eimsbüttel | |
| Hamburg taz | Eine kürzlich bekannt gewordene polizeiliche Observation in | |
| Hamburg richtete sich – wie von den BewohnerInnen befürchtet– gegen ein | |
| linkes Wohnprojekt beziehungsweise gegen den linken Infoladen | |
| „Schwarzmarkt“. Der Hamburger Senat hat jetzt auf Anfrage der | |
| Linken-Fraktion bestätigt, dass eine Kamera in einem kleinen Fenster im | |
| Dachgeschoss eines gegenüberliegenden Altenpflegeheims auf das Gebäude am | |
| Kleinen Schäferkamp in Hamburg-Eimsbüttel gerichtet war. | |
| „Die Maßnahme diente der Unterstützung der personenbezogenen Observation“ | |
| in einem „noch laufenden gefahrenrechtlichen Ermittlungsverfahren des | |
| Landeskriminalamtes“, teilt die Landesregierung mit. „Von einer | |
| vollumfänglichen Beantwortung der Fragestellung“ wolle man daher absehen, | |
| schreibt der Senat. | |
| Nachdem die Überwachungsmaßnahme aufgeflogen war, hatten Polizei und | |
| Innenbehörde jede Stellungnahme verweigert. Die Fraktion der Linken in der | |
| Hamburger Bürgerschaft hatte deswegen eine Kleine Anfrage gestellt. | |
| Am 6. Februar hatten Anwohner des Projektes mit ihren Anwälten die | |
| Heimleitung mit ihrem Wissen um die Kamera in einem Dienstraum | |
| konfrontiert. Auf dem Fensterbrett im Raum 1.341 stand eine Cola-Flasche | |
| mit eingebauter Kamera, zur Tarnung neben einer weiteren Cola- und einer | |
| Limo-Flasche. Im dem Gespräch sagte der Heimleiter Hans-Jürgen Wilhelm, | |
| dass die Polizei bei ihm „wegen der Drogenproblematik im Schanzenpark | |
| angefragt“ habe. Vor diesem Hintergrund habe die Heimleitung der | |
| Installation zugestimmt, sagte Wilhelm der taz. | |
| In seiner Antwort bestätigt der Senat nun, dass die Polizei die Maßnahme | |
| durchgeführt hat. Eine der vielen vom Senat nicht beantworteten Fragen ist, | |
| ob die Heimleitung über das Ziel der Observation getäuscht wurde. Hier | |
| verweist der Senat auf die Vorbemerkung zu den laufenden Ermittlungen. | |
| Die Observation dauerte vom 7. Dezember bis zum 6. Februar. Nach der | |
| Enttarnung sei die Kamera noch am selben Tag abgebaut worden, heißt es in | |
| der Antwort auf die Linken-Anfrage. Aus Sorge um mögliche Rückschlüsse auf | |
| „operative Tätigkeiten“ möchte der Senat jedoch nicht einmal beantworten, | |
| ob die Kamera „ununterbrochen“ eingeschaltet war oder wie oft sie gewartet | |
| wurde. Auch zur Auswertung der Daten und zu Löschfristen sagt der Senat | |
| nichts. | |
| „Unseren Alltag hat das selbstredend verändert. Ich weiß, dass ich in | |
| meinem privaten Bereich, in meinem Zimmer offensichtlich beobachtet werde“, | |
| hatte am Tag der Aufdeckung eine Bewohnerin des Projektes der taz gesagt. | |
| In der Antwort bestreitet der Senat nun, dass die Kamera „private Räume“ | |
| erfasst habe. Es seien ausschließlich „eine einzelne Haustür, sowie Teile | |
| des im Winkel der Kamera befindlichen öffentlichen Raumes“ beobachtet | |
| worden. Daten sollen zudem nicht mit dem Verfassungsschutz oder mit | |
| „dritten Stellen“ ausgetauscht worden sein. Nicht beantwortet hat der Senat | |
| die Frage, ob weitere Kameras auf das Gebäude gerichtet sind. | |
| 19 Feb 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Speit | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Hamburg | |
| Linke Szene | |
| Landeskriminalamt | |
| IG | |
| Bauwagen | |
| Verfassungsschutz | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| Schwerpunkt Polizeikontrollen in Hamburg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Videoüberwachung auf Weihnachtsmärkten: Wer muss sich den Mist ansehen? | |
| In Hannover wird der Weihnachtsmarkt videoüberwacht. Das finden | |
| Bürgerrechtsaktivisten unverhältnismäßig. | |
| Bremer Bauwagenplatz ausgespäht: Eigentümer von Monster-Tele gesucht | |
| In Bremen ist der Bauwagenplatz Querlenker offenbar observiert worden. Der | |
| Bremer Senat dementiert, dass Stellen des Landes beteiligt waren. | |
| Rechtswidrige Überwachung: Totaler Kontrollverlust | |
| Abgesegnet vom Parlament, hat der Hamburger Verfassungsschutz 2011 das | |
| Telefon eines Fans des FC St. Pauli abgehört und seine Post gelesen. | |
| Linker Infoladen in Hamburg ausgespäht: Das Auge der Colaflasche | |
| Ein linkes Wohnprojekt und ein Infoladen im Schanzenviertel wurden von | |
| einem Altenheim aus überwacht – laut Heimleiter durch die Polizei. | |
| Datenschützer über Gesichtserkennung: „Einstieg in die absolute Kontrolle“ | |
| Hamburgs Polizei soll ihre Gesichtserkennungs-Datenbank löschen. Das hat | |
| der Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar am Dienstag angeordnet. |