| # taz.de -- Leihmutter | |
| Problematische Leihmutterschaft: Der Wille zum Kind | |
| Leihmutterschaften sind in Italien bereits verboten, nun hat die Regierung | |
| das Gesetz verschärft. Warum das ein Vorbild auch für Deutschland ist. | |
| Leihmutterschaftsgesetz in Italien: Mamma mia statt mamma nostra | |
| In Italien sind Leihmutterschaften verboten. Jetzt soll das auch für | |
| Wunscheltern gelten, die dies im Ausland angehen wollen. | |
| Kinderwunsch bei schwulen Paaren: Born in the USA | |
| Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Bei einem Event in Berlin rät | |
| eine Organisation nach der passenden Leihmutter in den USA zu suchen. | |
| Grundsatz-Erklärung von Franziskus: Papst geißelt Abtreibung | |
| Lange arbeitete der Papst an einer Erklärung zur Würde des Menschen. Nicht | |
| nur Leihmutterschaft und Gender-Theorie hält er für einen Verstoß gegen | |
| Gott. | |
| Umstrittene Leihmutterschaft: Sorgerecht für Leihmütter | |
| Es funktioniert nicht, die Debatte um Leihmutterschaft auf ein simples Ja | |
| oder Nein zu reduzieren. Insbesondere über das Wie muss geredet werden. | |
| Leihmutterschaft in Spanien: „Als wäre das Kind ein Luxusartikel“ | |
| Durfte die spanische Moderatorin Ana Obregón Oma, und rechtlich auch | |
| Mutter, mit einer Leihmutter werden? Die Meinungen gehen seit Tagen | |
| auseinander. | |
| Umstrittene Leihmutterschaft: Domkantor gewinnt gegen Kirche | |
| Dem Braunschweiger Domkantor hätte wegen seiner Leihmutter-Pläne nicht | |
| gekündigt werden dürfen. Wieder einstellen will ihn die Kirche trotzdem | |
| nicht. | |
| Kirche gegen Leihmutterschaft: Keine Kinder für den Domkantor | |
| Die evangelische Landeskirche in Braunschweig hat ihren Domkantor gefeuert, | |
| weil der mit Hilfe von Leihmüttern Kinder haben will. | |
| Leihmütter in der Ukraine: Deutschlands exportiertes Dilemma | |
| Schwangere Leihmütter sollen in der Ukraine bleiben, Babys liegen in | |
| Luftschutzbunkern. Eine Situation, an der auch Deutschland eine Mitschuld | |
| trägt. | |
| Neuer Roman von Sofi Oksanen: Geschichte einer Eizellenspenderin | |
| Sofi Oksanen erzählt von der Armut, die Frauen in der Ukraine zur | |
| Leihmutterschaft drängt. Ihre Protagonistin ist Opfer und Täterin zugleich. | |
| Streitgespräch zu Eizellspenden: „Mit zweierlei Maß“ | |
| Eizellspende und Leihmutterschaft sind verboten. Medizinethikerin Claudia | |
| Wiesemann und Mediziner Taleo Stüwe sind dabei unterschiedlicher Meinung. | |
| Leihmütter aus der Ukraine: Babys für die ganze Welt | |
| Ein Corona-Einreiseverbot trennt 73 Neugeborene von ihren Eltern. In der | |
| Ukraine wird über Leihmutterschaft nun neu diskutiert. | |
| Eizellspende und Leihmutterschaft: Reproduktive Gerechtigkeit | |
| Eizellspende und Leihmutterschaft sind mit Risiken verbunden. Ein Netzwerk | |
| von Wissenschaftlerinnen fordert ein EU-weites Verbot. | |
| Fortpflanzungsmedizingesetz: Mehr Freiheiten für Repro-Mediziner | |
| Die Wissenschaftsakademie Leopoldina fordert, das Embryonenschutzgesetz zu | |
| lockern. Verbrauchende Forschung soll möglich werden. | |
| Neues Leihmütter-Gesetz in Israel: Schwule Männer benachteiligt | |
| Heteros und Frauen dürfen in Israel Kinder von Leihmüttern bekommen, | |
| schwule Männer nicht. Solidarität kommt jetzt von It-Firmen. | |
| Gericht entscheidet zur Leihmutterschaft: Deutschland muss Eltern anerkennen | |
| Ein Urteil entscheidet: Die Elternschaft von Kindern per Leihmutter muss | |
| anerkannt werden – obwohl die Leihmutterschaft in Deutschland verboten ist. | |
| Performance zu Leihmutterschaft: Medizin oder Unterwerfung? | |
| In den Sophiensälen zeigte des Kollektiv Flinn Works eine Performance zur | |
| transnationalen Leihmutterschaft. Übrig bleiben offene Fragen. | |
| Leihmutter-Elternschaft aus USA nicht anerkannt: Eltern dürfen nicht Eltern se… | |
| Sich gegen Geld im Ausland ein Kind austragen zu lassen, verstößt gegen | |
| deutsches Recht, urteilt das Oberlandesgericht Braunschweig. | |
| Leihmutterschaft in Indien: Aus für Babies „made in India“ | |
| Leihmutterschaft ist in Indien ein Milliardengeschäft. Jetzt will die | |
| indische Regierung das kommerzielle Kinderaustragen verbieten. | |
| Indisches Gesetz gegen Leihmutterschaft: Keine Babys mehr aus Indien | |
| Indien ist bei Ausländern mit Kinderwunsch beliebt. Die Regierung plant ein | |
| Verbot der Leihmutterschaft für Ausländer, Ledige und Homosexuelle. | |
| Streit um Kind von indischer Leihmutter: Deutscher Pass für deutsches Kind | |
| Der Sohn eines Deutschen und einer indischen Leihmutter darf einen | |
| deutschen Pass haben, urteilte ein Gericht. Das hatten die Behörden bislang | |
| abgelehnt. | |
| Thailand verbietet Leihmutterschaft: Keine Kinder für Ausländer | |
| Thailand verbietet ab Juni Ausländern Geschäfte mit Leihmüttern. Nur noch | |
| Paare, bei denen mindestens ein Partner aus Thailand kommt, dürfen | |
| Leihmütter nutzen. | |
| Kommentar Schwules Väterpaar: Kind statt Ideologie | |
| Eine fast revolutionäre Entscheidung des BGH: Nicht das traditionelle | |
| Familienbild entscheidet, wer Eltern sind, sondern das Kindeswohl. | |
| Bundesgerichtshof zu Doppelvaterschaft: Wunscheltern legalisiert | |
| Das Gericht erleichtert die Elternschaft mit Kindern, die im Ausland von | |
| Leihmüttern ausgetragen wurden. Geklagt hatte ein homosexuelles Paar. | |
| Skandal um Baby mit Down-Sydrom: Dunkle Vergangenheit des Vaters | |
| Der Vater des am Down-Syndrom leidenden Gammy soll ein verurteilter | |
| Sexualstraftäter sein. Deshalb will die thailändische Leihmutter auch | |
| dessen Zwilling zurück. | |
| Leihmutter-Skandal in Australien: Das „Down-under-Syndrom“ | |
| Ein australisches Paar hat eine Leihmutter in Thailand mit einem Baby | |
| sitzen lassen, weil es das Down-Syndrom hat. Viel Grund zur Aufregung. | |
| Kinder in Israels Regenbogenfamilien: Adoption mit Hindernissen | |
| Schwule Paare mit Kinderwunsch haben ein Problem mit Leihmüttern. Die | |
| müssen auch jüdisch sein, laut orthodoxen Regeln, die dazu Homosexualität | |
| verdammen. |