| # taz.de -- Indisches Gesetz gegen Leihmutterschaft: Keine Babys mehr aus Indien | |
| > Indien ist bei Ausländern mit Kinderwunsch beliebt. Die Regierung plant | |
| > ein Verbot der Leihmutterschaft für Ausländer, Ledige und Homosexuelle. | |
| Bild: Geboren ist es in Indien, aufwachsen wird es in Großbritannien: ein Baby… | |
| Neu-Delhi epd | Indiens Regierung plant ein vollständiges Verbot der | |
| kommerziellen Leihmutterschaft. Das Kabinett stimmte am Mittwoch in | |
| Neu-Delhi einem entsprechenden Gesetzesentwurf zu, wie die Times of India | |
| berichtete. Danach dürfen nur noch indische Paare, die seit mindestens fünf | |
| Jahren verheiratet sind, ein Baby von einer anderen Frau gegen Geld | |
| austragen lassen. | |
| Homosexuellen, Ledigen, unverheirateten Paaren und Ausländern soll es | |
| künftig verboten sein, eine solche Leistung in Anspruch zu nehmen. Als | |
| Leihmütter kommen zudem nur noch enge Verwandte eines Paares infrage. Für | |
| das Paar selbst gelten zudem Altersbeschränkungen. | |
| Indien war lange Zeit als Ziel für Ausländer mit unerfülltem Kinderwunsch | |
| beliebt, weil das Austragen eines Kindes von einer fremden Frau dort | |
| deutlich billiger war als irgendwo sonst auf der Welt. Zudem war die | |
| Leihmutterschaft in der Praxis kaum reguliert. | |
| Überraschend hatte im Oktober 2015 der indische Rat für medizinische | |
| Forschung die Fertilitätskliniken angewiesen, ab sofort ihren Service nur | |
| noch indischen Ehepaaren anzubieten und damit der Milliarden-Industrie rund | |
| um Kinderwünsche von Paaren aus der ganzen Welt einen harten Schlag | |
| bereitet. Ausländer, Unverheiratete und gleichgeschlechtliche Paare wurden | |
| in den indischen Kliniken seither abgewiesen. Nun wird diese neue Praxis | |
| offenbar Gesetz. | |
| Immer wieder hatte in der Vergangenheit Leihmutterschaften und | |
| Eizell-Spenden in Indien für Probleme gesorgt. Ein Ehepaar aus Bayern, dass | |
| 2008 Zwillinge in Indien durch eine Leihmutter austragen ließ, harrte zwei | |
| Jahre in dem Subkontinent aus, weil sich Deutschland weigerte, Pässe für | |
| die Kinder auszustellen. In Deutschland ist das Austragen von Babys über | |
| eine fremde Frau illegal, Kinder, die von einer indischen Leihmutter | |
| geboren werden, gelten nicht als deutschen Staatsbürger. In einer einmalige | |
| Amnestie-Aktion durften 2010 Kinder und Eltern schließlich ausreisen. | |
| 25 Aug 2016 | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Leihmutter | |
| Gesetz | |
| Verbot | |
| Leihmutter | |
| Indien | |
| Leihmutter | |
| Italien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leihmutter-Elternschaft aus USA nicht anerkannt: Eltern dürfen nicht Eltern se… | |
| Sich gegen Geld im Ausland ein Kind austragen zu lassen, verstößt gegen | |
| deutsches Recht, urteilt das Oberlandesgericht Braunschweig. | |
| Leihmutterschaft in Indien: Aus für Babies „made in India“ | |
| Leihmutterschaft ist in Indien ein Milliardengeschäft. Jetzt will die | |
| indische Regierung das kommerzielle Kinderaustragen verbieten. | |
| Streit um Kind von indischer Leihmutter: Deutscher Pass für deutsches Kind | |
| Der Sohn eines Deutschen und einer indischen Leihmutter darf einen | |
| deutschen Pass haben, urteilte ein Gericht. Das hatten die Behörden bislang | |
| abgelehnt. | |
| Italien und die Stiefkind-Adoption: Vater, Vater, Kind | |
| Der Linken-Politiker Nichi Vendola hat mit seinem Partner und einer | |
| Leihmutter ein Kind bekommen. Manche Medien und Politiker geifern. | |
| Elternschaft in Argentinien: Zwei schwule Väter anerkannt | |
| Ein argentinisches Paar wurde offiziell als Eltern eines Jungen | |
| eingetragen. Eine Leihmutter in Indien hat den Sohn der zwei Väter | |
| ausgetragen. | |
| Arte-Doku über Babyproduktion: Embryos in der Milchkanne | |
| Die Arte-Dokumentation "Google-Baby" gibt Einblicke in die Babyproduktion | |
| in Zeiten der Globaliserung. Freitag, 22.40 Uhr, Arte |