| # taz.de -- Schiff | |
| Projektleiterin über Kapergut: „Aufschlussreicher Blick auf den Kolonialismu… | |
| Ein Oldenburger Team erforscht Dokumente und Gegenstände aus 35.000 | |
| Schiffskaperungen der frühen Neuzeit. Sie enthüllen den Alltag breiter | |
| Schichten. | |
| Nach Abwrackung der „Seute Deern“: Kein Schiff wird kommen | |
| Bremerhaven geht ein Licht auf: Der Nachbau des historischen Stahlseglers | |
| „Najade“ würde zu teuer. | |
| In Tunesien: Angriff auf Gaza-Flottile? | |
| Auf einem Boot der Gaza-Flottile bricht Feuer aus. Die Aktivisten sprechen | |
| von einem Drohenangriff. Videos zeigen den Feuerschweif eines Geschosses. | |
| Die Wahrheit: Panzerkreuzer Porn | |
| Eigentlich ein ganz normaler Urlaub auf der Napoleon-Insel Elba – doch dann | |
| taucht in der Bucht die gigantische Yacht eines Multimilliardärs auf. | |
| Demo gegen israelische Touristen: Landgang dank Tränengas | |
| In Griechenland protestieren propalästinensische Gruppen wieder gegen das | |
| Anlanden des Kreuzfahrtschiffes „Crown Iris“. Die Passagiere sind Israelis. | |
| Schiffs-Recycling in Deutschland: Vom Wrack zum Rohstoff | |
| Zwei deutsche Werften würden gerne hier Schiffe recyceln, doch die Hürden | |
| sind hoch. Bisher geschieht das unter schlechten Bedingungen in Südasien. | |
| Reise zur Donaumündung: Auf null gestellt | |
| Das rumänische Sulina an der Donaumündung galt einst als wirtschaftlicher | |
| Mittelpunkt des Flusses. Heute muss die Kleinstadt sich neu erfinden. | |
| Gegen Huthi-Angriffe: EU berät Einsatz im Roten Meer | |
| Wie genau eine EU-Mission zur Sicherung des Schiffsverkehrs aussehen soll, | |
| ist noch unklar. Entschlüsse soll es erst nächste Woche geben. | |
| Innovationen in der Schifffahrt: Klar zur Wende! | |
| Schiffe sind schlecht für die Umwelt, doch an ihnen hängt unser | |
| Wirtschaftssystem. Wie kann sich die Branche verbessern? | |
| Zukunft der maritimen Wirtschaft: Schiffe erst ab 2100 klimaneutral | |
| Auch für den Schiffsverkehr gelten Klimaziele. Ein UN-Umweltausschuss berät | |
| nun über ehrgeizigere Regeln, doch der Widerstand der Branche ist groß. | |
| Die Wahrheit: Elbfähre statt Nazischleuder | |
| Um Hamburg und seine Staus zu umfahren, gibt es ein Wasserfahrzeug, das von | |
| Glückstadt nach Wischhafen unterwegs ist und „Elb-Cruising“ bietet | |
| LNG-Lieferungen nach Europa: Vor Spanien stauen sich die Tanker | |
| Schiffe mit Flüssiggas können ihre Ladung nicht an Land bringen. Die | |
| Speicher an Land sind fast vollständig gefüllt. | |
| Niedrigwasser am Rhein: Auf dem Trockenen | |
| Ein Binnenschiffer kann seine „Sardana“ nicht voll beladen, ein Hafenchef | |
| warnt vor abreißenden Lieferketten. Unterwegs auf Deutschlands wichtigster | |
| Wasserstraße. | |
| taz-Sommerserie Nah am Wasser: Jetzt fahrn wir übern See | |
| Rund 20 Minuten braucht die Fähre zwischen S-Wannsee und Alt-Kladow. Sie | |
| ist eine von sechs BVG-Verbindungen auf dem Wasser. | |
| Klimasünder Kreuzfahrtschiffe: Noch nicht auf Kurs | |
| Kreuzfahrtschiffe sind nach einem Nabu-Ranking noch immer mies für | |
| Gesundheit und Klima. Doch die Branche verspricht Verbesserungen. | |
| Citizenship fährt nach Kassel: Schiffsbesetzerszene | |
| Das ZK/U lässt jetzt ein DIY-Schiff von Berlin nach Kassel zur documenta 15 | |
| fahren. Dafür braucht es Körperkraft und einen E-Motor. | |
| Auseinandersetzung im Persischen Golf: Iraner gegen Griechen | |
| Zwei griechische Schiffe werden im Persischen Golf von der iranischen | |
| Revolutionsgarde gekapert. Die Spannung zwischen den Ländern steigt. | |
| Experimentelles Musikfestival am Rhein: Dubben mit dem Bürgermeister | |
| In Monheim haucht die Triennale, ein kleines, aber reizvolles Musikfestival | |
| zwischen Freejazz, Elektronik und Experiment, der Provinz neues Leben ein. | |
| Gesunkenes Schiff vor Sri Lanka: Mikroplastik und tote Meerestiere | |
| Ende Mai brach Feuer auf dem Containerschiff MV X-Press aus. Die Fracht aus | |
| Chemikalien, Kunststoff und Treibstoff bedroht nun Sri Lankas Küste. | |
| Zehnwöchige Online Film-Schau: Verständnis für das Anthropozän | |
| Der Berliner Projektraum Scharaun zeigt online eine kuratierte Filmauswahl. | |
| Im Mittelpunkt steht der Komplex Arbeit. | |
| Neuer Seelsorger für Matrosen: Im Krisenfall kommt er an Bord | |
| Diakon Dirk Obermann ist neuer Koordinator der psychosozialen | |
| Notfallversorgung von Seeleuten in Hamburg. Er will auch Reedereien | |
| sensibilisieren. | |
| Steuerungsloser Frachter im Nordmeer: „Eemslift Hendrika“ gesichert | |
| Der vor Norwegen in Seenot geratene Frachter wird nach Ålesund geschleppt. | |
| Die befürchtete Umweltkatastrophe ist abgewendet. | |
| Niederländischer Frachter in Seenot: Verlassen im Nordmeer | |
| Die „Eemslift Hendrika“ ist vor Norwegens Küste in Seenot geraten. Nachdem | |
| die Besatzung evakuiert wurde, treibt es steuerungslos im Wasser. | |
| Die Wahrheit: „Hier hämmert das Leben“ | |
| Eine Kreuzfahrt buchen? Für die Zeit nach Corona? Kein Problem! In Ihrem | |
| Reisebüro des Vertrauens. Ein kleiner Anruf genügt. | |
| Corona-Ausbruch auf Kreuzfahrt: Reederei ignorierte Pandemieregeln | |
| Bei einer Kreuzfahrt auf einem Hurtigruten-Schiff haben sich Personal und | |
| Passagiere mit Corona infiziert. Der Betreiber räumt schwere Fehler ein. | |
| Die Wahrheit: Schiffe versenken für Ideologen | |
| Kolumbus’ Santa Maria wurde von Roland Kaiser besungen. Wahrscheinlich | |
| liegt sie deshalb schon lange nicht mehr im Hafen von Barcelona. | |
| Neuer Treibstoff für Schiffe: Pipi fürs Klima | |
| Kann Ammoniak ein Treibstoff der Zukunft sein? In Norwegen wird jetzt das | |
| erste ozeantaugliche Schiff auf Ammoniak umgerüstet. | |
| Reisen fast wie Greta Thunberg: Emissionsfrei nach Amerika | |
| Für ihre USA-Reise nutzt Greta Thunberg ein Segelboot. Gibt es einfachere | |
| Methoden, den Atlantik umweltfreundlich zu überqueren? | |
| Die Wahrheit: Plank-Prank auf hohem See | |
| Meuterei in brandenburgischen Gewässern – ein sommerlicher | |
| Hausbootaufenthalt hält so einiges an Überraschungen für die Familie bereit | |
| … | |
| Geflüchtete Menschen auf der „Diciotti“: Italien erlaubt Verlassen des Sch… | |
| Die Passagiere der „Diciotti“ durften mit der Erlaubnis des italienischen | |
| Regierungschefs das Schiff verlassen. Am Mittwoch durfte es noch nicht mal | |
| in Italien anlegen. | |
| Hamburg schafft die Hanseboot ab: Der Untergang | |
| Nächstes Jahr wird es die „Hanseboot“ nicht mehr geben. Grund genug, noch | |
| einen Blick auf Bootstoiletten und Yachten zu werfen. | |
| Ausbau der Mittelweser: Reeder drohen mit Lastern | |
| Das Bundesverkehrsministerium will die Mittelweser nicht weiter ausbauen. | |
| Die Folge wäre mehr Verkehr auf den Straßen, mahnen Wirtschaftsvertreter. | |
| Restauriertes Schiff: Schwimmendes Denkmal | |
| Die „Bremen“ war der Prototyp aller modernen Seenotrettungskreuzer. | |
| Ehrenamtliche bringen sie in Vegesack Stück für Stück wieder in Schuss | |
| Comic über Flüchtlingsrettungsschiff: Mit Bleistiften gegen die Ignoranz | |
| Gaby von Borstel und Peter Eickmeyer waren im Sommer an Bord der „MS | |
| Aquarius“ auf dem Mittelmeer. Ihre Erlebnisse verarbeiten sie in einer | |
| Graphic Novel. | |
| Das Boot zur Berlin-Biennale: Oh Schreck, die Kunst kommt | |
| Ein Ausstellungsort der am Samstag offiziell beginnenden Berlin-Biennale | |
| ist ein Zombie-Schiff auf der Spree – was zu interessanten Begegnungen | |
| führen dürfte. | |
| Länder werden zur Bad Bank: Teure Lösung | |
| Faule Kredite der HSH Nordbank übernehmen die beiden Länder Hamburg und | |
| Schleswig-Holstein. Dann soll die Staatsbank privatisiert werden. | |
| Warum Sail: Wo der Weltgeist anlegt | |
| Sail, da wird Bremerhaven zur Hölle, oder? Von wegen: Echte | |
| Hardcore-Bremerhavener messen nicht in Jahren, wie die Zeit vergeht, | |
| sondern in – Sails. | |
| Neue Schiffe: Deutsche Reeder kaufen mehr ein | |
| Der Welthandel flaut ab. Die maritime Wirtschaft dümpelt vor sich hin. In | |
| Hamburg herrscht Optimismus – trotz Überkapazitäten. | |
| Das umweltfreundlichste Schiff der Welt: Der Rumpf als Segel | |
| Wind wird durch den Schiffsrumpf in Antriebsenergie umgewandelt. Das macht | |
| das „Vindskip“ zum bisher ökologischsten Wasserfahrzeug. | |
| Die Wahrheit: In dreitausend Jahren um die Welt | |
| Eine kleine Geschichte der Unmrundungen: Seit Menschengedenken suchen | |
| Abenteurer auf der Erdkugel den Weg von Punkt A nach Punkt A. |