| # taz.de -- Lampedusa-Gruppe | |
| Polizeieinsatz am Hamburger Hauptbahnhof: Eskalierter Corona-Konflikt | |
| Bei einem Polizeieinsatz am Standort des früheren Lampedusa-Zeltes wird ein | |
| schwarzer Mann im Schwitzkasten gehalten und verhaftet. | |
| Druck auf Lampedusa-Gruppe: Razzia im Infozelt | |
| Die Hamburger Polizei hat das Infozelt der Lampedusa-Gruppe kontrolliert | |
| und Schlafsachen sichergestellt. Sie verstießen gegen Behördenauflagen. | |
| Lampedusa-Mitglied fehlt angeblich soziale Bindung: Kofi bleibt in Haft | |
| Geflüchteter Ghanaer und Zeuge der Brandstiftung im Golden Pudel Club | |
| bleibt in Abschiebehaft - obwohl er einen breiten Kreis an Unterstützern | |
| hat. | |
| Protest am Hamburger Flughafen: Lampedusa-Abschiebung verhindert | |
| In Hamburg sollte ein Mitglied der Lampedusa-Gruppe abgeschoben werden. | |
| AktivistInnen haben dagegen am Flughafen erfolgreich protestiert. | |
| Hilfe für Flüchtlinge vor dem Aus: Grünflächen statt Flüchtlingsarbeit | |
| Seit zwei Jahren dient das Hamburger „Zongo“ als Anlaufstelle für | |
| afrikanische Flüchtlinge. Nun soll das Gebäude einem Grünstreifen weichen. | |
| Jelinek-Inszenierungen in Hamburg: So eine Art deutsches Wesen | |
| Zweimal Elfriede Jelinek zum Thema Migration: Was man hierzulande | |
| Flüchtlingen abverlangt, ist Deutschen in der Ferne nicht zuzumuten. | |
| Zwischenbilanz des Lampedusa-Protests: Herr Udo tanzt | |
| Vor anderthalb Jahren kam Asuquo Okono Udo mittellos nach Hamburg. Heute | |
| ist er ein Organisator des Lampedusa-Protests. Doch um ihn herum hat sich | |
| viel geändert. | |
| Lampedusa-Geflüchtete in Hamburg: Der lange Kampf | |
| Seit mehr als einem Jahr kämpft die Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ für eine | |
| Perspektive. Die Solidarität ist groß, aber nicht unendlich. Der Senat kann | |
| sich zurücklehnen. | |
| Forderung nach Arbeitserlaubnis: „Wir wollen uns einbringen“ | |
| Flüchtlinge der Gruppe „Lampedusa in Hamburg“ dürfen in Italien arbeiten, | |
| aber nicht in Hamburg. Sie appellieren an den Senat, das zu ändern. | |
| Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge: Gewissen in Uniform | |
| Bei der Räumung des Sitzstreiks der Lampedusa-Gruppe vor dem Rathaus | |
| verweigerten Polizisten den Befehl. | |
| Proteste der Lampedusa-Flüchtlinge: Polizei löst Sitzblockade auf | |
| Vor dem Hamburger Rathaus demonstrierten Lampedusa-Flüchtlinge für ein | |
| Bleiberecht. Die Polizei nahm einige von ihnen gewaltsam fest. | |
| Kommentar Bleiberecht für Lampedusa-Gruppe: Humanitäre Lösung ist möglich | |
| Erneut sind mehr als 4.000 Menschen für die Lampedusa-Flüchtlinge auf die | |
| Straße gegangen. Der SPD-Senat hat sich vergaloppiert, wenn er meint, den | |
| Konflikt aussitzen zu können. | |
| Demonstration für Bleiberecht: Tausende gegen Abschiebungen | |
| Rund 4.000 Menschen gehen für ein Bleiberecht für die Lampedusa-Flüchtlinge | |
| auf die Straße. Ein Sprecher der Gruppe dementiert den Streit mit der | |
| Kirche. | |
| Innensenator über Gefahrengebiet: „Es geht um Gewalttaten“ | |
| Provokation oder Protektion? Für den Hamburger Innensenator Michael Neumann | |
| ist das Gefahrengebiet eine „Erfolgsgeschichte“. | |
| Demoverbote für die City: Autonome müssen draußen bleiben | |
| Die Polizei verbietet eine Demo für die Rote Flora in der City, weil sie | |
| Gewalt prognostiziert. Auch gegen das City-Verbot selbst darf nur fernab | |
| der Weihnachtseinkäufer protestiert werden. | |
| Kritik am SPD-Senat: Unterstützung für Lampedusa-Gruppe | |
| Ex-SenatorInnen und Abgeordnete kritisieren den Kurs des Senats und fordern | |
| eine Dialog-Kommission mit den Flüchtlingen. Auch Prominente aus der | |
| Kreativwirtschaft werben für Bleiberecht | |
| Unterkünfte für Lampedusa-Flüchtlinge: Eine Bleibe für den Winter | |
| Bei der St.Pauli-Kirche sind acht Wohncontainer für Lampedusa-Flüchtlinge | |
| aufgestellt worden. Vorrang haben Asylantragssteller, kontrolliert wird das | |
| aber nicht. | |
| Flüchtlingspolitik in Hamburg: SPD zeigt sich unbeeindruckt | |
| Der SPD-Landesparteitag bestätigt den Kurs des Innensenators im Umgang mit | |
| der Lampedusa-Gruppe. Ein Antrag auf ein Bleiberecht wird abgelehnt. | |
| Protest gegen die Flüchtlingspolitik: Hamburger Demo bricht alle Rekorde | |
| Tausende gehen mit den 300 Lampedusa-Flüchtlingen auf die Straße. Sie | |
| fordern ein Bleiberecht für die Überlebenden des Libyenkriegs. | |
| Soli-Demo für Flüchtlinge in Hamburg: 15.000 fordern Bleiberecht | |
| Ein Bündnis unterschiedlichster Gruppen zog am Samstag durch die Staßen der | |
| Hansestadt. Es protestierte gegen die restriktive Flüchtlingspolitik des | |
| SPD-Senats. | |
| Streit um Bleiberecht: Wo die Roten Spaltpilz säen | |
| Von Uneinigkeit unter den 300 Hamburger Lampedusa-Flüchtlingen ist jetzt | |
| die Rede. Freuen dürfte diese Debatte vor allem SPD-Innensenator Michael | |
| Neumann. | |
| Hamburger Flüchtlingsstreit: Die Fronten bleiben verhärtet | |
| Die Gruppe der Lampedusa-Flüchtlinge in Hamburg lehnt das Senatsangebot | |
| einer Duldung für die Dauer des Antragsverfahrens ab. | |
| Flüchtlingsproteste in Deutschland: Lampedusa hat nichts geändert | |
| In Hamburg mehrt sich Kritik am Vorgehen der Polizei. In Berlin kollabieren | |
| immer mehr Menschen beim Durststreik. | |
| Polizeikontrollen gegen Afrikaner: Streit um Flüchtlinge eskaliert | |
| Hamburgs Innensenator und Autonome stellen einander gegenseitig Ultimaten. | |
| Die Kirche wirft dem Senat vor, er gebe den Asylsuchenden keine Chance. |