| # taz.de -- Tote | |
| Aggressive Männer im Straßenverkehr: Männer sind ein Risiko | |
| Männer kaufen überdimensionierte Fahrzeuge, sie rasen häufiger und prägen | |
| die Verkehrspolitik. Es ist Zeit für eine feministisch inspirierte Wende. | |
| Heftige Niederschläge: Über 60 Tote bei schwerem Unwetter in Mexiko | |
| Nach heftigen Niederschlägen sind viele Orte im Zentrum und Osten Mexikos | |
| von der Außenwelt abgeschnitten. Es wird mit weiteren Unwettern gerechnet. | |
| Gesellschaft in der Klimakrise: Nicht Hitze führt zu Klimabewusstsein, sondern… | |
| Hitze tötet. Aber die Grünen und Fridays For Future haben es nicht | |
| geschafft, das Thema in Aufmerksamkeit zu verwandeln. | |
| Café in Gaza-Stadt: „Überall um mich herum lagen Leichen“ | |
| Ein israelischer Luftangriff trifft das Al-Baqa-Café in Gaza-Stadt. Viele | |
| Zivilist:innen sterben, darunter Journalist:innen und | |
| Künstler:innen. | |
| Viele Tote bei Absturz in Indien: Flug AI-171 stürzt in Wohngebiet ab | |
| Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. | |
| An Bord waren 242 Menschen. | |
| Amoklauf in Graz: Der schlimmste Vorfall dieser Art in Österreich | |
| Ein 21-jähriger Einzeltäter tötet an einer Schule neun Menschen und | |
| verletzte mindestens 12 weitere. Unter den Opfern sind Mitschüler und | |
| Lehrkräfte. | |
| Der Bauernkrieg und die Gegenwart: Die erste mediale Revolution | |
| Bis heute reichen die Wirkungen des Bauernkriegs von 1525. Die Aufstände | |
| waren ein epochaler Vorschein der Demokratie. | |
| Mexiko: Knochenreste auf Ranch gefunden: Spuren eines Massenmords | |
| Im Westen Mexikos wurden menschliche Überreste in einem | |
| „Vernichtungslager“ gefunden. Mitglieder eines Kartells sollen zudem dort | |
| ausgebildet haben. | |
| Russischer Angriff auf die Ukraine: Tausend Tage Krieg | |
| Russland will die Ukraine nach wie vor vernichten. Je mehr die | |
| Unterstützung des Westens schrumpft, desto geringer wird Putins Grund zu | |
| verhandeln. | |
| Terror in der Türkei: Tote und Verletzte bei Anschlag auf Rüstungsfirma | |
| Auf einem Gelände der Rüstungsfirma Türkische Luft- und Raumfahrt in Ankara | |
| soll es einen Terroranschlag gegeben haben. Die Regierung spricht von drei | |
| Toten. | |
| Sommerserie „Im Schatten“ (6): Kaum Schatten im Krankenbett | |
| Hitzewellen fordern in Berlin jedes Jahr mehrere Hunderte Tote. Gefährdet | |
| sind vor allem Alte und Kranke. Das Hitzeschutzkonzept ist noch am Anfang. | |
| Schutz gegen tödliche Hitze: Unverbindliche Empfehlungen | |
| Während viel Geld in die Verkehrssicherheit geht, gibt es keines für den | |
| Hitzeschutz. Dabei gibt es hierzulande mehr Hitzetote als auf den Straßen. | |
| Migrationspolitik in der EU: Tödliche Außengrenze | |
| Neue Berichte machen Grenzschützer für den Tod von Migranten | |
| mitverantwortlich. Dieses Jahr sind bereits 1.018 Menschen im Mittelmeer | |
| gestorben. | |
| Kontroversen beim Nahost-Konflikt: Solidarität. Ja, aber … | |
| Warum ist Mitgefühl im Nahost-Konflikt so ungleich verteilt? Bei den | |
| Debatten spielen vor allem Emotionen eine Rolle, trotz der realen Fakten. | |
| Die Wahrheit: Zombies für den Arbeitsmarkt | |
| Eine Recruitingfirma bereitet verstorbene Mitarbeiter digital zur posthumen | |
| Verwendung auf und stößt in ganz neue lethale Arbeitsfelder vor. | |
| Kriegstote in der Ukraine: Leben mit dem Sterben | |
| Nahezu jeder in der Ukraine kennt im russischen Angriffskrieg Gefallene. | |
| Wie können Hinterbliebene und Gesellschaft mit dem Verlust weiterleben? | |
| Psychologin über Augenkontakt: „Der Blick bringt uns nah“ | |
| Wir haben ständig Augenkontakt – und trotzdem wissen wir kaum, was er alles | |
| mit uns anstellt. Ein Gespräch übers Erkennen, Starren und Verlieben. | |
| Obdachlose in Hamburg: Noch mehr Tote von der Straße | |
| In Hamburg sind in diesem Winter bis zu 27 Obdachlose gestorben. Im Schnitt | |
| wurden sie nur 46 Jahre alt. Nötig sind Pflegeplätze. | |
| Luftangriff in Myanmar: Mindestens 50 Tote | |
| Das Militär wirft Bomben auf ein Dorf im Nordosten von Myanmar und | |
| beschießt Einwohner aus der Luft. Die Todeszahlen schwanken zwischen 50 und | |
| 100. | |
| Queerfeindlicher Angriff in den USA: Tote in einem Nachtclub | |
| Ein Queer-Club im US-Bundesstaat Colorado ist mit Schüssen bedroht worden. | |
| Dabei sind fünf Menschen gestorben. Die Clubbetreiber:innen sprechen | |
| von Hass. | |
| Hitzetote in Deutschland: Hitzewelle mit dunklem Schatten | |
| An extrem heißen Tagen sterben rund ein Drittel mehr Menschen als üblich. | |
| Hitzetote werden in den Statistiken oft nicht als solche bezeichnet. | |
| Mehrere Tote bei Karnevalsfeier in Belgien: Auto fährt in Menschenmenge | |
| In Belgien hat ein Autofahrer sein Fahrzeug in eine Karnevalsfeier | |
| gesteuert. Mindestens sechs Menschen sterben. Die Hintergründe sind noch | |
| unklar. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Vollversammlung verurteilt Einmarsch | |
| Die UN hat den Angriff auf die Ukraine mit großer Mehrheit verurteilt und | |
| Russland zum Ende der Aggression aufgefordert. EU sanktioniert Belarus. | |
| Tote bei Weihnachtsparade in Wisconsin: Auto rast in Menschenmenge | |
| Die Nachrichtenlage bleibt unübersichtlich. Eine „Person von Interesse“ | |
| wurde festgenommen, doch über Details wird nur spekuliert. | |
| Zugunglück in Taiwan: Zusammenstoß im Tunnel | |
| Ein Zug mit mehr als 350 Passagieren stößt an einem Tunnel mit einem | |
| Fahrzeug zusammen. Die Zahl der Toten und in Trümmern Eingeschlossenen | |
| steigt. | |
| Trauern während Corona: „Alles ist gerade zu viel verlangt“ | |
| Seit Corona sterben viele Menschen allein. Unerträglich, findet Petra Bahr | |
| vom Deutschen Ethikrat. Ein Gespräch über Schuld, Scham und Trauer. | |
| Die Wahrheit: Friedhof der Anschriften | |
| Gegen den Sensenmann und das Grauen des Todes hilft nur ein heftiges Lachen | |
| – vor allem wenn man vor Weihnachten unangenehme Dinge tun muss. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Allergiker*innen vor Impfung gewarnt | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel will weiterhin einen harten Lockdown. | |
| Großbritannien gibt Hinweise für Allergiker*innen zum Impfen heraus. Die | |
| Coronalage. | |
| Die Gräber des Balkans: Alle unsere Toten | |
| Deutschland, Kroatien, Bosnien und Serbien: eine Reise entlang der Kriege | |
| des 20. Jahrhunderts im ehemaligen Jugoslawien. | |
| Patientenmörder in Niedersachsen: Beispiellose Tötungsserie | |
| Der Delmenhorster Krankenpfleger Niels Högel soll mindestens 106 Menschen | |
| getötet haben. Die juristische Klärung lief schleppend. | |
| Amnesty über syrische Gefängnisse: Schwere Folter, knapp 18.000 Tote | |
| Ein neuer Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International | |
| zeigt, wie grausam in den Knästen des syrischen Regimes gefoltert wird. | |
| Anschlag auf Anwälte in Pakistan: Zahl der Todesopfer steigt auf 71 | |
| Dutzende Menschen sind bei einem Attentat in der pakistanischen Stadt | |
| Quetta getötet worden. Sowohl der IS als auch die Taliban reklamieren die | |
| Tat für sich. | |
| An türkischer Ägäisküste: Sieben Flüchtlingsleichen gefunden | |
| An der türkischen Ägäisküste wurden sieben tote Flüchtlinge gefunden. | |
| Außerdem schickt die Türkei offenbar systematisch Flüchtlinge zurück nach | |
| Syrien. | |
| Flüchtlingsunglück in der Ägäis: Mindestens acht Tote | |
| Vor der griechischen Insel Kos kenterte erneut ein Flüchtlingsboot. | |
| Mindestens acht Menschen kamen ums Leben. Nach weiteren Personen wird noch | |
| gesucht. | |
| Zwei Selbstmordanschläge im Libanon: Dutzende Tote in Beirut | |
| Im Libanon kommt es seit Jahren immer wieder zu Anschlägen. Zwei | |
| Selbstmordattentäter rissen nun in Beirut mindestens 37 Menschen mit in den | |
| Tod. | |
| Extrem-Temperaturen in Pakistan: Mehr als tausend Hitzetote | |
| In der Hafenstadt Karachi gab es tagelang Temperaturen bis zu 45 Grad. | |
| Stromausfälle und das Fasten wegen Ramadan haben die Lage zusätzlich | |
| verschlimmert. | |
| Grenzposten zwischen Irak und Syrien: IS-Miliz erobert Al-Walid | |
| Der Islamische Staat hat in Palmyra mindestens 400 Menschen getötet – und | |
| einen strategisch wichtigen Grenzposten unter seine Kontrolle gebracht. | |
| Bilanz einer Epidemie: Späte Reue bei Ebola | |
| Die Epidemie hat seit Dezember 2013 mindestens 10.000 Tote gefordert. Nun | |
| gilt Ebola als weitgehend eingedämmt. Die WHO räumt Fehler ein. | |
| Selbstmordanschlag von Zehnjähriger: Mindestens 19 Tote in Nigeria | |
| Einen Angriff der Terrorgruppe Boko Haram wehren die Streitkräfte im | |
| Nordosten Nigerias ab. Nichts ausrichten können sie gegen eine junge | |
| Selbstmordattentäterin. | |
| Verkehrsunfall in Russland: 20 Tote bei Metro-Unglück | |
| Drei Waggons der Moskauer U-Bahn springen aus den Gleisen. Es ist die | |
| schwerste Katastrophe seit den Anschlägen von 2010. | |
| Flughafen in Pakistan: Dutzende Tote bei Taliban-Angriff | |
| Terroristen der Taliban haben sich am Flughafen in Karachi stundenlange | |
| Schusswechsel mit der Polizei geliefert. Mindestens 28 Menschen starben. | |
| Vor der Präsidentschaftswahl: Schwere Gefechte in der Ostukraine | |
| Vor der Wahl in der Ukraine signalisiert Moskau Einlenken: Man werde das | |
| Ergebnis respektieren, sagt Putin. Doch im Osten der Ukraine wird gekämpft. | |
| Anschläge von Boko Haram in Nigeria: Brennende Hütten, zahlreiche Tote | |
| Erneut haben Kämpfer der Islamistenorganisation Boko Haram zahlreiche | |
| Menschen getötet. Am Tschadsee brannten sie ein ganzes Dorf nieder. | |
| Gekentertes Boot mit Migranten: Dutzende ertrinken vor Libyen | |
| Mehrere Dutzend Migranten starben bei dem Versuch von Afrika nach Europa zu | |
| kommen. Sie ertranken vor der Küste Libyens, andere verdursteten in der | |
| Sahara. | |
| Gewalt und Unruhen in Brasilien: Jedem Toten ein Aufstand | |
| Bei Polizeieinsätzen in Rio stirbt erst eine alte Frau, dann ein | |
| Jugendlicher. Die Anwohner der Viertel rebellieren. Bei einer | |
| Gefängnisrevolte im Süden sterben sechs Insassen. | |
| Keine Osterruhe in der Ostukraine: Schießerei und Ausgangssperre | |
| In Slawjansk im Osten starben bei Zusammenstößen mehrere Menschen. Der | |
| Anführer der prorussischen Kräfte verbietet den Bürgern, nachts auf die | |
| Straße zu gehen. | |
| Medienbericht zur Ukraine: Zweifel über Schüsse auf dem Maidan | |
| Auf dem Unabhängikeitsplatz in Kiew starben im Februar Dutzende Menschen. | |
| Geschossen haben sollen russische Scharfschützen. Oder doch nicht? | |
| Gewalt in Ägypten: Ein Monat Ausnahmezustand | |
| Der Staat greift durch und will gewaltsam für Ruhe sorgen. Die Polizei | |
| hatte zuvor die Lager der Mursi-Anhänger geräumt. Mehr als 100 Menschen | |
| wurden getötet. | |
| Bootsunglück vor Australien: Flüchtlinge ertrunken | |
| Auf dem Weg nach Australien ist ein Flüchtlingsboot mit 200 Menschen vor | |
| der indonesischen Küste gekentert. Drei Menschen starben bei dem Unglück. | |
| Unruhen in Ägypten: Tote bei Ausschreitungen in Kairo | |
| In der ägyptischen Hauptstadt kam es bei Demonstrationen zu Kämpfen | |
| zwischen Mursi-Anhängern und Gegnern des Ex-Präsidenten. Auch auf dem Sinai | |
| gab es Tote. |