| # taz.de -- Patientenmörder in Niedersachsen: Beispiellose Tötungsserie | |
| > Der Delmenhorster Krankenpfleger Niels Högel soll mindestens 106 Menschen | |
| > getötet haben. Die juristische Klärung lief schleppend. | |
| Bild: In Oldenburg bekam Niels H. ein gutes Zeugnis – das Klinikum Delmenhors… | |
| Bochum taz | Es dürfte die größte Mordserie in der Geschichte der | |
| Bundesrepublik sein: Der Intensivpfleger Niels Högel hat in Krankenhäusern | |
| in Norddeutschland offenbar mindestens 106 PatientInnen ums Leben gebracht. | |
| Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft Oldenburg nach weiteren | |
| toxikologischen Untersuchungen von Leichen mit, die auf Friedhöfen rund um | |
| Bremen exhumiert wurden. | |
| Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen soll Högel bereits im Jahr 2000 im | |
| Klinikum Oldenburg begonnen haben, Kranken eigenmächtig nicht notwendige | |
| Herzmittel wie Ajmalin und Lidocain, Betablocker wie Sotalol oder auch | |
| Kalium zu spritzen. Grund dafür könnte Geltungssucht gewesen sein: Die von | |
| Högel verabreichten Medikamente führen zu Herzrhythmusstörungen bis hin zum | |
| Stillstand – und scheinbar wollte der heute 40-Jährige danach vor ÄrztInnen | |
| und KollegInnen mit seinen guten Reanimationskenntnissen glänzen: „Er war | |
| ein begeisterter Retter“, so ein ehemaliger Oberarzt. | |
| Dennoch geriet Högel schon in Oldenburg schnell in Verdacht: 58 Prozent der | |
| Sterbefälle am Klinikum ereigneten sich, wenn er Dienst hatte. Ein Chefarzt | |
| drängte den Pfleger 2002 daraufhin zu kündigen – öffentlich werden sollten | |
| die ungeklärten Todesfälle aber nicht: Im Arbeitszeugnis wurde Högel | |
| bescheinigt, „umsichtig, gewissenhaft und selbstständig“ gearbeitet zu | |
| haben. | |
| Der Intensivpfleger wechselte daraufhin zum Klinikum Delmenhorst. Erst am | |
| 22. Juni 2005 wurde er in dem Krankenhaus, das mittlerweile unter dem neuen | |
| Namen Josef-Hospital firmiert, auf frischer Tat ertappt: Einem | |
| Krebspatienten spritzte Högel das Ajmalin enthaltende Herzmittel | |
| Gilurytmal, das für die Behandlung nicht notwendig war. | |
| ## BGH hob erstes Urteil auf | |
| Auch die juristische Klärung der beispiellosen Tötungsserie lief | |
| schleppend. Zwar wurde der Pfleger 2006 zu fünf Jahren Haft und | |
| fünfjährigem Berufsverbot verurteilt – doch der Bundesgerichtshof hob das | |
| Urteil wieder auf. Högel konnte deshalb weiterarbeiten. 2008 wurde er | |
| schließlich rechtskräftig zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. | |
| Erst auf massives Drängen von Angehörigen Verstorbener folgte ab 2014 ein | |
| weiterer Prozess wegen fünf weiterer Todesfälle – dabei räumte Högel selb… | |
| mindestens 30 weitere Taten ein. Gegenüber Mithäftlingen soll der Pfleger | |
| geprahlt haben, er sei der „größte Serienmörder der Nachkriegsgeschichte�… | |
| Danach nahm eine eigens eingerichtete Sonderkommission „Kardio“ umfassende | |
| Ermittlungen auf. | |
| Inzwischen laufen außerdem Untersuchungen wegen Totschlags durch | |
| Unterlassen gegen Ärzte und Pflegekräfte – sie sollen die Tötungsserie | |
| Högels trotz eindeutiger Hinweise nicht schnell genug angezeigt haben. In | |
| Niedersachsen reagierte Gesundheitsministerin Cornelia Rundt (SPD) mit | |
| einem Maßnahmenkatalog: So sollen Stationsapotheker durch bessere | |
| Überwachung sicherstellen, dass sprunghaft steigender Medikamentenverbrauch | |
| wie etwa von Ajmalin auffällt, dazu kommen anonyme Meldesysteme für | |
| Whistleblower. | |
| Wie viele Menschen Högel aber wirklich getötet hat, dürfte kaum aufzuklären | |
| sein. Zahlreiche PatientInnen wurden feuerbestattet – in ihrer Asche sind | |
| die tödlichen Medikamente nicht mehr nachweisbar. | |
| 9 Nov 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Wyputta | |
| ## TAGS | |
| Alten- und Pflegeheime | |
| Tote | |
| Krankenhäuser | |
| Prozess | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Niels Högel | |
| Kriminalität | |
| Rentner | |
| Verdi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen „Todespfleger“: Selektive Erinnerung | |
| Der für über 100 Morde angeklagte ehemalige Krankenpfleger Niels Högel | |
| gesteht mehrere Taten. An viele der mutmaßlichen Morde erinnert er sich | |
| nicht mal mehr. | |
| Krankenpfleger Niels Högel vor Gericht: Tatwaffen Sotalex und Gilurytmal | |
| Ein Krankenpfleger soll mehr als 100 Menschen getötet haben. Doch das | |
| wollte lange Zeit niemand so genau wissen. Jetzt steht Niels Högel vor | |
| Gericht. | |
| Neues Krankenhausgesetz: Mord wird schwieriger | |
| Pfleger Niels H. tötete mehr als hundert Menschen. Um solche Taten zu | |
| verhindern hat Niedersachsen nun das Krankenhausgesetz reformiert. | |
| Mordender Pfleger aus Niedersachsen: Weitere 84 Menschen getötet | |
| Jahrelang konnte Krankenpfleger Niels H. nahezu ungestört mindestens 90 | |
| Menschen töten. Kollegen und Vorgesetzte haben weggeschaut. | |
| Rentner für unbeliebte Jobs gesucht: Wenn Alte Alte pflegen | |
| In Oldenburg wirbt ein ambulanter Pflegedienst um Rentner. Denn es zu wenig | |
| Bewerber, aber immer mehr Pflegebedürftige. Kritik kommt von Ver.di. | |
| Expertin über Pflegekräftemangel: „Die Patienten sind gefährdet“ | |
| Die Pflegekräfte in Deutschland sind stark überbelastet, sagt | |
| Verdi-Bundesvorstand Sylvia Bühler. Sie fordert eine Mindestbesetzung in | |
| Krankenhäusern. |