| # taz.de -- Empathie | |
| 7. Oktober 2023: Das Ergebnis einer langen Geschichte | |
| Wie der Hamas-Überfall und Israels Krieg gegen Palästina gesehen werden, | |
| hängt vom jeweiligen Standpunkt ab. Ein Plädoyer für den historischen | |
| Blick. | |
| Strukturproblem Rücksichtslosigkeit: Unsere Empathie wird auch im Zug nach Ham… | |
| Verroht die Gesellschaft immer mehr oder sind wir gegenüber Aggressivität | |
| und Rücksichtslosigkeit nur sensibilisierter? Beobachtungen einer | |
| Bahnreisenden. | |
| Kollektives Trauma nach 7. Oktober: L’Chaim, auf das Leben! | |
| Wie umgehen mit dem tiefen Schmerz und der anhaltenden Bedrohung? Der Autor | |
| Marko Martin hat Gespräche mit Israelis geführt über ein kollektives | |
| Trauma. | |
| Israel und Menschenrechtsverletzungen: Empathie für beide Seiten | |
| Die jüngste Geiselbefreiung zeigt, in welchem moralischen und humanitären | |
| Dilemma sich Israel befindet. Das zu lösen, ist kaum möglich. | |
| Soziale Fähigkeiten: Ein Mammut fängt man nicht allein | |
| Mit Empathie überwinden wir alle Krisen, dachten wir lange, aber Studien | |
| zeigen, dass Mitgefühl endlich ist. Warum wir auf Kooperation setzen | |
| sollten. | |
| Liebe für ausgesetzte Möbel: Wenn zwei sich finden | |
| Einsame Stühle, verirrte Kuscheltiere – in das Herz unserer Autorin passen | |
| so ziemlich alle Dinge. Nur leider nicht in ihr Zuhause. Ein Dilemma. | |
| Die Wahrheit: Die mit dem Hund sabbert | |
| Gefühle für Menschen entwickeln, können nicht alle Tiere. Und umgekehrt | |
| haben manche Menschen nur wenig Empathie für Tiere. Aber es gibt Ausnahmen | |
| … | |
| Repression in Russland: Des Menschseins beraubt | |
| Russlands Repressionsapparat nimmt den Menschen die Empathie. Anteilnahme | |
| für die ukrainischen Opfer zeigt sich nur im Kleinen. | |
| Psychedelika und ethische Fragen: Auf den veganen Trip gekommen | |
| Psychedelische Substanzen werden immer häufiger für therapeutische Zwecke | |
| eingesetzt. Ein Nebeneffekt kann die gesteigerte Empathie für Tiere sein. | |
| Psychologe zu Empathie: „Nichts leichter als Fettnäpfchen“ | |
| Schon lange beschäftigen sich Forscher:innen mit der Frage, wie Kinder | |
| lernen, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Fehler dürfen sein. | |
| Die These: Wer gut leben will, muss fühlen | |
| Empathie allein wird die Welt nicht retten. Aber ohne Empathie klappt die | |
| Weltrettung auch nicht. Wir brauchen sie, auch als Handlungsimpuls. | |
| Mitgefühl in der Pandemie: Blankliegende Nerven, harte Urteile | |
| Uns droht ein Empathieverlust durch Fingerzeigen. Alle sind schuld an | |
| irgendwas. Wenn Solidarität an Bedingungen geknüpft wird, ist sie | |
| hinfällig. | |
| Abrechnung mit linker Identitätspolitik: Überall Opfer | |
| Judith Sevinç Basads Buch „Schäm dich“ ist eine polemische Abrechnung mit | |
| der neuen Wokeness – und ihrer Teilung der Welt in Gut und Böse. | |
| Ein Jahr Pandemie: Das Mitgefühl-Paradox | |
| Seit einem Jahr sterben täglich Menschen an einer Corona-Infektion. Während | |
| die Infektionszahlen steigen, sinkt die Anteilnahme. | |
| Die These: Gönnt den anderen ihre Schwächen! | |
| Seit Beginn von Corona sind Misstrauen und Belehrung unsere selbstgerechten | |
| Begleiter. Das ist nicht gut. Wir sollten an das Gute in uns glauben. | |
| Radfahren in der Corona-Krise: Zwei Passanten ohne jede Empathie | |
| In Mailand ist der Gang zur Mülltonne der einzig legale Ausflug des Tages. | |
| In Berlin kann man schön in der Sonne radeln, doch auch da lauert Gefahr. | |
| Menschliches Mitgefühl: Weinen ist gesund | |
| Unser Autor wird zunehmend emotionaler. Wut, Angst und Freude wechseln sich | |
| in rasender Geschwindigkeit ab. Empathie besitzt er trotzdem nicht. | |
| Jugendtheaterfestival in Berlin: Ein Asyl für die Puppen | |
| Wie lernt man Mitbestimmung? Wie übt man Empathie? Das Festival „Augenblick | |
| mal!“ für Jugendtheater verhandelt in Berlin ernste Themen. | |
| Emotionen und Gefühle erkennen: Was fühlst du? | |
| Ohne Empathie wäre das Zusammenleben äußerst schwierig. Neue Methoden | |
| gewähren Forschern bessere Einblicke, wie sie entsteht. | |
| Pro und Contra zum „Gesellschaftsjahr“: Muss Helfen Pflicht werden? | |
| Ein Jahr Dienst an der Gemeinschaft – verpflichtend für alle. Das schlägt | |
| unter anderem die Junge Union vor. Ist dieser „Zivi 2.0“ eine gute Idee? | |
| Kolumne Mithulogie: E wie Empathie | |
| Gaucks Heimat-Gefasel zeigt: Wir brauchen dringend eine emotionale | |
| Alphabetisierungskampagne. Ein Baby als Lehrer könnte helfen. | |
| Die Wahrheit: Schafe auf Augenhöhe | |
| Tieren ist eine Menge zuzutrauen, von dem Menschen lernen können – dank | |
| einer neuen, sogar Köttel abwehrenden Kommunikationstechnik. | |
| Kolumne Psycho: Sehen und gesehen werden | |
| Es ist eine Sache, Menschen mit psychischen Erkrankungen nicht zu | |
| verurteilen. Eine völlig andere ist es, wirklich zu versuchen, sie zu | |
| verstehen. | |
| Politik und Gefühle: Meister der Empathie | |
| Alle reden von Empathie. Sich in andere einzufühlen gilt als moralisch gut. | |
| Ist das so? Und ist es ratsam, sich in der Politik auf Gefühle zu beziehen? | |
| Die Wahrheit: Gift ist geil | |
| Wissen ist Macht: Gifte lieben und ihnen zu vertrauen, ist ziemlich schlau | |
| und der neue Trend in der Toxikologie. | |
| Bilder der Flüchtlingskatastrophe: Einer von fünfundvierzig | |
| Bilder toter Flüchtlinge, Kindern sogar, bewirken keinen Aufschrei. Heißt | |
| das, dass wir abstumpfen gegenüber dem Elend der Hilflosen? | |
| Die Wahrheit: Die neue Herzlichkeit | |
| Thilo Sarrazin entdeckt seinen weichen Kern und reist nach Idomeni. Dort | |
| trifft er Flüchtlinge und stellt sein empathisches Wesen vor. | |
| US-Autorin Leslie Jamison über Empathie: „Meine Gefühle waren kompliziert“ | |
| Mit ihrem Buch „Die Empathie-Tests“ hat Leslie Jamison in den USA einen | |
| Nerv getroffen: ein Gespräch über Angst, Schmerz und Mitgefühl in Zeiten | |
| der Krise. | |
| Leslie Jamisons Essay über Empathie: Schmerz und Mitgefühl | |
| In einer aufregenden Mischung aus Essay, Reportage und Erzählung erkundet | |
| Leslie Jamison die letzten Winkel der menschlicher Psyche. | |
| Intendanz der Münchner Kammerspiele: Livecams und Tigerauge | |
| Nachhilfe für Performance-Analphabeten und irritierende Empathie: Matthias | |
| Lilienthals Marathon-Auftakt beginnt eher mau. | |
| Zeichnung von geflüchtetem Kind: Gegen den Horror anmalen | |
| Ein syrisches Kind malt Polizisten in Passau ein Bild. Es zeigt das Elend | |
| des Bürgerkriegs und die Hoffnung auf ein normales Leben. | |
| Debatte Flüchtlingshilfe: Wie weit reicht die Empathie? | |
| Die Deutschen helfen, die Kanzlerin wird emotional. Und doch bleiben Orte, | |
| an denen Angst herrscht. Und eben keine Empathie. Hat sie Grenzen? | |
| Kolumne German Angst: Die Neigungsdeutschen | |
| Empathiefähigkeit? Die reicht genau bis an die eigene Türschwelle und hat | |
| höchstens so Schrebergartenradius. Was bleibt, ist das Ressentiment. |