| # taz.de -- Stars | |
| Nachruf auf Robert Redford: Für sein Amerika muss man weiter kämpfen | |
| Der Schauspielstar Robert Redford war auf uneitle Weise blendend und | |
| politisch engagiert. Von ihm hätte man sich gern kidnappen lassen. | |
| Elch über Urlaube und Grenzen: „Ich bin auch nur ein Elch“ | |
| Emil wandert seit Monaten durch das östliche Europa. Seit einigen Wochen | |
| hält er Österreich in Atem. Fans fordern sein Bleiberecht. | |
| Kommender Fußballstar aus der Schweiz: Sydney Schertenleib schreibt … | |
| Die Schweizer Nationalspielerin unterhält Kontakt mit dem spanischen Star | |
| Lamine Yamal über Instagram – und ist in den Blick des Boulevards geraten. | |
| Met Gala feiert Schwarze Modegeschichte: Lange überfällig | |
| Noch nie waren die Outfits auf dem wichtigsten Fashionevent des Jahres so | |
| spektakulär. Ein Hoffnungsschimmer in der heutigen Zeit sind sie noch dazu. | |
| Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“: Das Publikum hält sich die Ohren zu | |
| Im Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“ überzeugen die Konzertaufnahmen | |
| der Band. Die heiklen Kapitel ihrer Geschichte übergehen die Musiker. | |
| Frauenrollen beim Filmfestival Venedig: Demütigung vom Praktikanten | |
| Lidokino 4: Die Filmfestspiele bieten starke Frauenrollen in nicht immer | |
| starken Filmen. Nicole Kidman und Angelina Jolie spielen groß auf. | |
| Die Stars der EM: Helden beim Antiheldenfußball | |
| Noch gibt es ihn nicht, den neuen Star der Fußball-EM. Es gibt aber einige | |
| Anwärter. | |
| Die Wahrheit: Der jubelnde Heiland | |
| In der Stunde des Sieges: So sehen Körpersprache und Geisteshaltung der | |
| Fußballspieler nach dem Titelgewinn aus. | |
| Nazi-Assoziationen mit Deutschland: Romantik am Abgrund | |
| Nach dem Nazi-Witz des Moderators bei der Oscar-Verleihung stellt sich die | |
| Frage, wie Deutschland international in ein anderes Licht kommen könnte. | |
| Podcast von Stefanie Giesinger: Wer findet den Sweet Spot? | |
| Das Model Stefanie Giesinger ist seit Germanys next Topmodel 2014 bekannt. | |
| In ihrem Podcast „G-Spot“ geht es um Feminismus, Sex und Schönheit. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Früher war mehr Bär | |
| Berlinale, Berlinale, Berlinale – und am Freitag wird am Bahnhof Grunewald | |
| die „Bücherboxx“ mit Literatur zum Nationalsozialismus wiedereröffnet. | |
| Neue Stars bei der WM: Jugend forsch | |
| Wer spricht bei der WM noch von Rapinoe, Sinclair oder Marta? Längst haben | |
| junge Ausnahmespielerinnen die Bühne übernommen. Unsere Elf des Aufbruchs. | |
| Abba als Hologramme in London: Vorsicht, die Abbatare kommen | |
| In der „ABBA-Arena“ können Fans ihre Lieblingsband als Hologramme erleben. | |
| Sie sind 40 Jahre jünger, die Performance immergleich. Ist das geil? | |
| Die Wahrheit: Der große Wurf mit Krückstöcken | |
| Pop-Fans bewerfen ihre Idole neuerdings mit Gegenständen. Lassen sich Stars | |
| auf der Bühne überhaupt besser schützen? | |
| Dubioser Support für Till Lindemann: Die Sophia-Strategie | |
| Was treibt Sophia Thomalla an, Rammstein-Sänger Till Lindemann zu | |
| verteidigen? Es muss die Idee sein, Antifeminismus sei karrierefördernd. | |
| Die Wahrheit: Gesund, jung und schön wie ich | |
| Solange es nicht um Politik, Wirtschaft oder Straftat geht, ist es kein | |
| Verbrechen, den eigenen Hintergrund zu vertuschen – wie bei | |
| Videokonferenzen. | |
| Ganz schön nackt: Was Frauen zu Ikonen macht | |
| Zu Stars wurden Frauen verschiedener Generationen auf sehr unterschiedliche | |
| Weise. Vielleicht sollte man eine Superheldinnenserie daraus machen. | |
| Neuer Roman von Adam Andrusier: Leidenschaft und Lebensangst | |
| Adam Andrusiers schöner Roman „Tausche zwei Hitler gegen eine Marilyn“ | |
| handelt von Autogrammjägern. Und von einer modernen jüdischen Familie. | |
| Die Wahrheit: Mein Leben als Film | |
| Ich bin Marilyn Monroe. Nun gut, nicht so schön und nicht so tragisch. Und | |
| auch nicht bei der Vorliebe für weiße Bademäntel. | |
| Coldplay und Proteste in Iran: Das Aufmerksamkeitsprivileg teilen | |
| Wenn sich Stars politisch engagieren, reflektieren sie oft ihre Privilegien | |
| nicht. Mitunter schaffen sie es aber, ihren Einfluss zu nutzen – wie | |
| Coldplay. | |
| Apple-Doku über Selena Gomez: Von Zeiten ohne Licht | |
| Die Doku „Selena Gomez: My Mind and Me“ verzichtet auf die klassische | |
| Karrieren-Erzählung. Der Fokus liegt auf der Krankheitsgeschichte des | |
| Popstars. | |
| Debatte um Rihannas Babybauch: Zeigt her eure Bäuche | |
| Die US-Sängerin Rihanna inszeniert öffentlich ihren nackten Babybauch. | |
| Damit stellt sie das gängige Bild von schwangeren Frauen infrage. | |
| Wissenschaft des Schwärmens: Mein lieber Schwarm | |
| Schwärmen gilt als Teeniekram, Mädchen bereiten sich damit angeblich auf | |
| Beziehungen vor. Doch aktuelle Studien sagen etwas anderes. | |
| Berlinale würdigt Isabelle Huppert: Die Undurchschaubare | |
| Schauspielerin Isabelle Huppert erhält bei der Berlinale den Ehrenbären für | |
| ihr Lebenswerk. Sie hat das introvertierte Spiel zu ihrer Marke gemacht. | |
| Die Wahrheit: Irre teuer, so billig auszusehen | |
| Eine Hommage an Dolly Parton – oder warum es nötig ist, sich demütig vor | |
| einer seriösen Songschreiberin mit abstrus langen Fingernägeln zu | |
| verneigen. | |
| Die Wahrheit: Beleidigtes Gruselkabinett | |
| Mit 17 knetete sie einst ihre erste Wachsfigur – Madame Tussauds | |
| Marketing-Idee begann. Eigentlich war die Dame eine Straßburger | |
| Henkerstochter… | |
| Die Wahrheit: Auf Russenkoks im Heimkino | |
| Mit der ausgezeichneten Schauspielerin Sandra Hüller unterwegs auf dem | |
| roten Teppich der ausgefallensten Berlinale aller Zeiten. | |
| Verschwörungstheorien von Stars: Nicht egaaal | |
| Nach Schlagerstar Wendler zeigt sich auch Nena offen für | |
| Verschwörungserzählungen. Das ist gefährlich, die Trauer mancher Fans aber | |
| verständlich. | |
| Doku „This is Paris“ über Paris Hilton: Die Fast-Nahbaren | |
| Die neue Youtube-Doku „This is Paris“ soll die wahre Paris Hilton zeigen. | |
| Den Anspruch haben viele Promi-Dokus, doch nur wenige erfüllen ihn. | |
| Zum 25. Todestag von Rory Gallagher: Schweiß und Passion | |
| Er liebte den Blues, aber der Rock war nur eine halbe Umdrehung des | |
| Lautstärkereglers entfernt. Erinnerungen an Rory Gallagher. | |
| Fotograf*innen in Corona-Krise: Die Durststrecke der Paparazzi | |
| Paparazzi können uns eigentlich egal sein. Doch die wohl ärmsten Schweine | |
| in der Krise sind die freien Fotografen. | |
| Beginn der Berlinale 2020: Film ab! | |
| Später als gewohnt beginnen in diesem Jahr die 70. Filmfestspiele – mit | |
| neuen Chefs. Was hat sich sonst noch getan? | |
| Ergebnisse der Midterms in den USA: So äußern sich die Promis dazu | |
| Zwischen Freude und Enttäuschung: Prominente aus den USA kommentieren auf | |
| ihren Social-Media-Kanälen die Ergebnisse der Zwischenwahlen. | |
| Die Wahrheit: Die Büchsenöffner der Pandora | |
| In Interviews geben Stars bereitwillig Antworten auf sämtliche | |
| Menschheitsfragen. Warum bloß hört ihnen niemand nirgendwo zu? | |
| Debatte Deutsche Stars und Politik: Ist wirklich alles so banal? | |
| Macht und Meinung sind jenseits des Politbetriebs leider Mangelware. Wir | |
| brauchen endlich Stars, die sich in den politischen Diskurs einmischen. | |
| Die Wahrheit: Suu Kyi geht nicht ans Telefon | |
| Der grauhaarige Wichtigtuer Bob Geldof malträtiert die Öffentlichkeit immer | |
| wieder mit viel Humbug. Auch dieses Mal enttäuscht Geldof nicht. | |
| Wettkampf zwischen Aldi und Lidl: Stars und glückliche Kühe | |
| Noch immer liefern sich die beiden global agierenden Handelskonzerne | |
| erbitterte Preisschlachten. Sie buhlen aber auch ganz anders um Kunden. | |
| Tod eines Seglers: Tüftler am Wind | |
| Paul Elvstrøm war einer der erfolgreichsten Regattasportler. Seine | |
| zahlreichen Erfindungen haben das Segeln revolutioniert. Ein Nachruf. | |
| EM-taz: Stars, Teams und wir: Feuchte Träume mit Zlatan | |
| Trotz aller Verehrung muss der Fußballstar solidarisch auf dem Platz sein. | |
| In der Gesellschaft gilt das nicht, da will jeder sein eigener Star sein. | |
| Die Wahrheit: Ey, Donovan, du Opfer | |
| Im Rückblick gibt es über den eben noch seinen 75. Geburtstag | |
| zelebrierenden Bob Dylan einiges sehr Gutes zu berichten. | |
| Die Wahrheit: Karriereknick wegen Tod | |
| Doppelgänger sind oft perfekter als ihre Vorbilder. Manchmal allerdings | |
| kommt es noch schlimmer … | |
| Hörspiele aus Hollywood: Die goldene Ära des Radios | |
| In den 1930er und 1940er Jahren wurden Hörspiele in den USA aufwendig | |
| produziert – anders als heute. Eine neue Reihe des RBB läst die Ära wieder | |
| aufleben. |