| # taz.de -- SNP | |
| Nachruf auf Alex Salmond: Der Schottland abspalten wollte | |
| Als Parteichef der SNP und Premier machte er die schottische | |
| Unabhängigkeitsidee zu einer Bewegung. Jetzt ist Alex Salmond mit 69 Jahren | |
| gestorben. | |
| Neuer SNP-Parteichef John Swinney: Schottland unter alt-neuer Führung | |
| John Swinney wird SNP-Chef und neuer Regierungschef in Schottland. Er | |
| führte die Partei schon einmal von 2000 bis 2004. | |
| Regierungskrise in Schottland: Der Abwahl zuvorgekommen | |
| Schottlands Ministerpräsident Yousaf tritt zurück. Er hatte durch das Aus | |
| der Koalition seiner SNP mit den Grünen keine Mehrheit mehr. | |
| Schottlands Regierung auf der Kippe: Rauswurf für die Grünen | |
| Schottlands Regierungschef Yousaf beendet die Kooperation seiner SNP mit | |
| den Grünen. Zuvor waren die Verwerfungen zwischen beiden groß. | |
| Nahost-Debatte in Großbritannien: Meuterei auf dem Labourdampfer | |
| Auch die britische Linke streitet über den Nahost-Krieg: 58 | |
| Labour-Abgeordnete stimmen gegen einen Antrag der eigenen Partei. | |
| Nachwahlen in Schottland: SNP sieht rot | |
| Labour holt den ersten Sieg seit 2015 gegen die Schottische Nationalpartei. | |
| Die Nachwahl lässt SNP bangen und Labour hoffen. | |
| Nachwahlen in Schottland am Donnerstag: Bewährungsprobe für Labour | |
| Labour muss in Schottland Fuß fassen, um Großbritanniens nächste Wahlen zu | |
| gewinnen. In zwei Wahlkreisen kommt der Test gegen die SNP. | |
| Schottlands Ex-Regierungschefin festgenommen: Sturgeon stolpert über Finanzen | |
| Schottlands ehemalige Regierungschefin Nicola Sturgeon ist festgenommen | |
| worden. Schon im März hatte sie ihr Amt niedergelegt. | |
| Schottlands SNP nach Sturgeons Rücktritt: SNP im Strudel der Skandale | |
| Zur Amtsführung von Schottlands Ex-Regierungschefin Nicola Sturgeon kommen | |
| weitere Unregelmäßigkeiten ans Licht. | |
| Schottische Nationalpartei: Ermittlungen gegen Sturgeons Mann | |
| In Schottland ist der Ehemann der früheren Regierungschefin Nicola Sturgeon | |
| nach seiner Festnahme wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern an. | |
| Neuer Chef von schottischer Regierungspartei: Von Punjab nach Edinburgh | |
| Gesundheitsminister Humza Yousaf ist neuer SNP-Vorsitzender. Der 37-Jährige | |
| wird erster nicht-weißer First Minister Schottlands. | |
| Schottlands SNP wählt neues Oberhaupt: Sturgeon hinterlässt ein Loch | |
| Am Montag wird das Ergebnis der Urabstimmung bekannt, wer Nicola Sturgeon | |
| an der Spitze von Partei und Regierung nachfolgt. Kein Kandidat kommt ihr | |
| gleich. | |
| Rücktritt von Nicola Sturgeon: Schottland liegt auf Eis | |
| Nicola Sturgeon war die starke Stimme Schottlands. Doch zuletzt überwogen | |
| die Niederlagen der SNP-Chefin. Die Unabhängigkeit ist vorerst verspielt. | |
| Neues Regierungsbündnis in Schottland: Grüne regieren mit SNP | |
| Zwei Grüne treten in Schottlands Regionalregierung ein, weil Nicola | |
| Sturgeons SNP keine Mehrheit im Parlament hat. | |
| Regionalwahl in Schottland: Unabhängigkeitsverfechter gewinnen | |
| Die SNP ist Wahlsiegerin, aber sie verfehlt die absolute Mehrheit um einen | |
| Sitz. Doch auch die Grünen unterstützen ein unabhängiges Schottland. | |
| Affäre um schottische Regierungschefin: Gutachten stützt Sturgeon | |
| Hat die Regierungschefin das schottische Parlament getäuscht? Nein, besagt | |
| nun ein Gutachten. Doch ein Ausschuss macht ihr heftige Vorwürfe. | |
| Wahl in Großbritannien: Schottland stimmt für Europa | |
| Die Scottish National Party gewinnt bei der Wahl in Schottland deutlich. | |
| Das befeuert die Diskussion rund um ein neues Unabhängigkeitsreferendum. | |
| Wahl in Großbritannien: Johnson triumphiert, Corbyn geht | |
| Die regierenden Konservativen räumen bei der Wahl ab. Labour rutscht auf | |
| das schlechteste Ergebnis seit mehr als 80 Jahren. | |
| Wahlkampf in Großbritannien: Unsichere Zeiten in Schottland | |
| Im Norden stellen sich den Wähler:innen viele Fragen: Brexit oder nicht? | |
| Unabhängigkeit oder nicht? Ein Besuch in der schottischen Grenzregion. | |
| Schottland vor dem Brexit: Ein Referendum wird kommen | |
| In Schottland scheint die Unabhängigkeitsbewegung neuen Auftrieb zu | |
| bekommen. Grund dafür ist die Unbeliebtheit des neuen Premier Boris | |
| Johnson. | |
| Schottische Regierungschefin Sturgeon: Vom Brexit-Chaos profitieren | |
| Nicola Sturgeon plant ein neues Referendum für eine schottische | |
| Unabhängigkeit. Das hängt von den Brexit-Plänen ab, über die nun | |
| entschieden wird. | |
| Scottish National Party macht Verluste: Tories freuen sich in Schottland | |
| Die Scottish National Party hat bei der Wahl Mandate verloren. Kaum einer | |
| will wohl ein zweites Referendum zur schottischen Unabhängigkeit. | |
| Wahlen in Großbritannien: Regionalregierungen schwächeln | |
| In Schottland hat die SNP ihre Mehrheit eingebüßt, in Wales die | |
| Labour-Partei ebenso. In England verlor Labour weniger Sitze als erwartet. | |
| Kommentar Regionalwahlen in UK: Alles wie immer | |
| Labour kann seine Wähler in vielen Regionen halten. Düster sieht es in | |
| Schottland aus. Aber das Ergebnis ist nicht einmal ein warnender | |
| Fingerzeig. | |
| Wahl in Großbritannien: Die Insel bebt | |
| Cameron hat die absolute Mehrheit im Parlament und will das Land wieder | |
| einen. Die schottischen Nationalisten könnten aber für Ärger sorgen. | |
| Parlamentswahl in Großbritannien: SNP räumt in Schottland ab | |
| Die Scottish National Party kommt auf 56 Sitze. Für Labour wird die | |
| Abstimmung zum Debakel. Die Studentin Mhairi Black zieht ins Parlament ein. | |
| Kommentar Wahl in Großbritannien: Briten wollen klare Verhältnisse | |
| Die Wähler haben sich für Cameron entschieden, weil sie mehr Veränderungen | |
| wollen. Gemeinsam mit der SNP muss er das Land nun umgestalten. | |
| Unterhauswahl in Großbritannien: Einmal alles anders, bitte | |
| Vor der Wahl in Großbritannien ist der Wunsch nach Veränderung groß. Nur | |
| dass eine Partei sie bringt, hofft kaum jemand. | |
| Schottische Unabhängigkeit: Noch nicht ausgeträumt | |
| Schottland hat eine neue Premierministerin. Nicola Sturgeon plant mit ihrer | |
| Partei SNP ein weiteres Referendum. Sie darf optimistisch sein. | |
| Debatte Referendum in Schottland: Ein verunsichertes Königreich | |
| Weil das englische Establishment geschlafen hat, könnte nun eine Abspaltung | |
| Schottlands folgen. Aber sie wäre schlecht für alle. | |
| Kommentar Referendum in Schottland: Augen auf und durch | |
| Jetzt rächt sich, was das Londoner Establishment lange nicht wahrnehmen | |
| wollte. Es wird Zeit, dass die Unionisten nicht mehr nur schweigen. | |
| Unabhängigkeitsreferendum in Schottland: Umfragemehrheit für ein „Yes“ | |
| Erstmals hat sich in einer Umfrage unter den Schotten eine knappe Mehrheit | |
| für eine Abspaltung von Großbritannien ausgesprochen. Nun ist auch die | |
| Königin besorgt. | |
| Schottisches Unabhängigkeitsreferendum: Separatisten holen mächtig auf | |
| Neue Umfrageergebnisse deuten auf eine Wende bei der Abstimmung am 18. | |
| September hin. Der Wahlkampf wird mit harten Bandagen geführt. |