| # taz.de -- Schottlands Regierung auf der Kippe: Rauswurf für die Grünen | |
| > Schottlands Regierungschef Yousaf beendet die Kooperation seiner SNP mit | |
| > den Grünen. Zuvor waren die Verwerfungen zwischen beiden groß. | |
| Bild: Schottlands Regierungschef Humza Yousaf kündigt in Edinburgh das Ende de… | |
| London taz | Der Erste Minister der schottischen Landesregierung Humza | |
| Yousaf hat am Donnerstagmorgen das historische Kooperationsabkommen mit den | |
| schottischen Grünen beendet. Yousafs Scottish National Party (SNP) regiert | |
| somit nun als Minderheitsregierung. Als Grund nannte [1][Yousaf] schlicht, | |
| dass die Kooperation ihren Zweck erfüllt hätte. | |
| Doch der Rauswurf folgt einer Ankündigung von vergangener Woche: Schottland | |
| könne sein bisher genanntes Klimaziel einer 75-prozentigen Senkung der | |
| CO2-Werte bis zum Jahr 2030 nicht halten. Die Entscheidung – obwohl damals | |
| das weitere Festhalten an einer generellen Klimaneutralität bis 2045 | |
| versprochen wurde – hatte bereits dazu geführt, dass die Grünen ihre | |
| Parteimitglieder über die Zukunft des Kooperationsabkommens abstimmen | |
| lassen wollten. Nun ist Yousaf dieser Entscheidung zuvorgekommen. | |
| Die grüne Co-Parteiführerin Lorna Slater, die bisher Ministerin in der | |
| schottischen Regierung war, bezeichnete die Entscheidung Yousafs als | |
| Treuebruch. Sie erklärte weiter, dass sie eigentlich zuversichtlich gewesen | |
| sei, dass sich bei der Generalversammlung der schottischen Grünen die | |
| Mehrheit für das Weiterleben der Kooperation mit der SNP ausgesprochen | |
| hätte. Dieser fehlt nach dem Zerbrechen der Allianz mit den Grünen zur | |
| absoluten Mehrheit ein Sitz im Parlament. | |
| Hinter der Entscheidung, das Kooperationsabkommen aufzulösen, steht eine | |
| Partei, die in der Krise steckt. Vor genau einer Woche wurde der ehemalige | |
| Geschäftsführer der SNP, Peter Murrell – Ehepartner der [2][ehemaligen | |
| Ersten Ministerin Nicola Sturgeon] – von der schottischen Polizei der | |
| Unterschlagung beschuldigt. Es geht um 660.000 Pfund, umgerechnet etwa | |
| 770.000 Euro, an Spenden von Parteimitgliedern für ein zweites | |
| Unabhängigkeitsreferendum – die verschollen sind. | |
| ## Geschlechterpolitik der SNP sorgt für Zoff | |
| Neben Problemen, die ambitionierten zwischenzeitlichen Klimaziele | |
| einzuhalten, führte außerdem die Geschlechterpolitik der SNP zu politischen | |
| Verwerfungen in Schottland. Etwa die Entscheidung der Erweiterung des | |
| Gesetzes von Hassverbrechen. So soll vor allem gegen Hass auf Transmenschen | |
| besser vorgegangen werden. Aktivst:innen für Frauenrechte – etwa die | |
| Autorin der „Harry Potter“-Romane, [3][JK Rowling] – kritisierten das | |
| Gesetz hingegen scharf. | |
| Schottlands Beschluss, die Selbstidentifikation des Geschlechts offiziell | |
| einzuführen, wurde von der Regierung in London allerdings verboten. Auch | |
| innerhalb der Partei gab es Streit: Yousaf wollte die Rechtsprechung in | |
| Fällen der Vergewaltigung von dem gegenwärtigen System, das auf Geschworene | |
| setzt, ändern in ein System, in dem einzig Richter:innen über solche | |
| Fälle entscheiden können. Abgeordnete seines eigenen Flügels in der SNP, | |
| darunter seine ehemalige Kontrahentin um die Parteispitze, Kate Forbes, | |
| enthielten sich in der jüngst abgehaltenen Abstimmung zu dem Gesetz ihrer | |
| Stimme. | |
| In einer Umfrage des Meinungsforschungsportals YouGov Mitte April gelang | |
| es der einst in Schottland [4][am Boden zerstörten Labour Party] zum ersten | |
| Mal seit fast zwei Jahrzehnten, die SNP bei den Beliebtheitswerten zu | |
| überholen. 33 Prozent der schottischen Wähler:innen gaben an, heute | |
| Labour ankreuzen zu wollen, während nur 31 Prozent für die SNP stimmen | |
| würden. | |
| Der Parteiführer der schottischen Tories, Douglas Ross, kündigte wenige | |
| Stunden nach dem Beschluss Yousafs im schottischen Parlament an, dass er | |
| einen Misstrauensantrag gegen Yousaf als First Minister stellen werde. | |
| 25 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neuer-Chef-von-schottischer-Regierungspartei/!5924346 | |
| [2] /Boris-Johnson-und-Nicola-Sturgeon/!5937504 | |
| [3] /Theater-Fortsetzung-von-Harry-Potter/!5327841 | |
| [4] /Nachwahl-im-Vereinigten-Koenigreich/!5995586 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Nicola Sturgeon | |
| SNP | |
| Schottland | |
| Joanne K. Rowling | |
| Schottland | |
| Wahlen in Großbritannien | |
| Schottland | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Großbritannien | |
| Literatur | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer SNP-Parteichef John Swinney: Schottland unter alt-neuer Führung | |
| John Swinney wird SNP-Chef und neuer Regierungschef in Schottland. Er | |
| führte die Partei schon einmal von 2000 bis 2004. | |
| Kommunalwahlen in England: Bühne frei für Labour | |
| Nicht nur die Konservativen in England implodieren, auch die Nationalisten | |
| der SNP in Schottland. Das kann Labour ungeahnte Mehrheiten verschaffen. | |
| Regierungskrise in Schottland: Der Abwahl zuvorgekommen | |
| Schottlands Ministerpräsident Yousaf tritt zurück. Er hatte durch das Aus | |
| der Koalition seiner SNP mit den Grünen keine Mehrheit mehr. | |
| Die Wahrheit: Killerschafe | |
| Neues aus Neuseeland: In die wollige Idylle von Aotearoa ist der pure | |
| Horror eingebrochen. Ein Zombie von Bock hat das Undenkbare wahr werden | |
| lassen. | |
| Neuer Regionalpremier für Wales: Großbritannien bekennt Farbe | |
| Vaughan Gething ist Premier der Labour-Regionalregierung von Wales. Jetzt | |
| führen Nichtweiße fast alle Regierungen im Land. | |
| Neues Buch von der „Queen of Crime“: Ein alter schottischer Blutfleck | |
| Denise Mina erzählt von einem berühmten Mord in Maria Stuarts Königshaus. | |
| Sie macht dabei alte Glaubenskonflikte in Schottland erschreckend lebendig. |