| # taz.de -- Joanne K. Rowling | |
| Geburtstagsgruß an J. K. Rowling: Ausschluss aus der Zaubergemeinschaft | |
| Joanne K. Rowling, Erfinderin der Harry-Potter-Welt, wird 60 Jahre alt. | |
| Unsere Autorin wünscht der Anti-Transaktivistin einen Sinneswandel. | |
| „Der Nachwendekindertalk“: Que(e)r durch die Winkelgasse – Pride, Potter,… | |
| Chipi hat seinen ersten Leitartikel in der taz geschrieben. Marie macht | |
| sich Gedanken, ob man Joanne K. Rowling noch unterstützen sollte. | |
| Anti-trans* Urteil in Großbritannien: Sieg der TERFs | |
| Der britische Oberste Gerichtshof definiert Mann und Frau biologisch. Der | |
| Sieg pseudo-feministischer Stimmen ist ein harter Schlag für trans* | |
| Personen. | |
| Boxerin Imane Khelif klagt: Eine kräftige Gerade | |
| Die Boxerin Imane Khelif hat Klage eingereicht gegen Elon Musks Plattform X | |
| – und gegen User:innen, die dort gehetzt und gelogen haben. Gut so! | |
| Schottlands Regierung auf der Kippe: Rauswurf für die Grünen | |
| Schottlands Regierungschef Yousaf beendet die Kooperation seiner SNP mit | |
| den Grünen. Zuvor waren die Verwerfungen zwischen beiden groß. | |
| Dumbledore-Schauspieler Gambon gestorben: Ehemann, Vater und Zauberer | |
| Der Schauspieler Michael Gambon spielte den gutmütigen Professor Dumbledore | |
| in den „Harry Potter“-Filmen. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. | |
| Film „Dumbledores Geheimnisse“ im Kino: Sehr besondere Lebewesen | |
| Der Fantasy-Film „Dumbledores Geheimnisse“ ist der dritte Teil von J. K. | |
| Rowlings „Phantastische Tierwesen“-Saga. Mads Mikkelsen spielt den | |
| Bösewicht. | |
| Harry Potter-Theater in Hamburg: Mit der FDP ins Zauberministerium | |
| Generationen-Geschichte um den Zauberer und seinen Sohn: Im Dezember feiert | |
| das „Harry Potter und das verwunschene Kind“ Deutschland-Premiere. | |
| Die Wahrheit: No Bier, no Harry Potter | |
| Neues aus Neuseeland: Cancel Culture nach Art Aotearoas lässt eine Brauerei | |
| austrocknen und ein Fantasy-Quiz ausfallen. | |
| Transgender mit Leib und Seele: Die dunkle Seite der Hexendichterin | |
| Die Tweets der Autorin J.K.Rowling dazu, was echte Frauen ausmacht, | |
| bescheren der neuen taz.berlin-Kolumnistin Michaela Dudley Hitzewallungen. | |
| Hormonbehandlung für trans Jugendliche: Unergründliches Unbehagen | |
| Medizinische Hilfen für trans Jugendliche werden von verschiedenen Seiten | |
| dämonisiert. Dabei gibt es gute Argumente für die Behandlungen. | |
| Offener Brief gegen „Cancel Culture“: Die Vielfalt im Diskurs | |
| In einem offenen Brief monieren rund 150 Prominente eine „Atmosphäre der | |
| Zensur“ in öffentlichen Debatten. Doch ist Widerspruch schon Zensur? | |
| J. K. Rowlings transfeindliche Tweets: Völlig daneben | |
| Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling verkauft ihre Transfeindlichkeit als | |
| Homofreundlichkeit – und das zu einem denkbar falschen Zeitpunkt. | |
| Joanne K. Rowling über trans Menschen: Maximal rückgratlos | |
| Die „Harry Potter“-Autorin unterstützt eine transfeindliche Frau. Ihr | |
| sonstiger Support für die LGBTIQ-Community wirkt so etwas ambivalent. | |
| Die Wahrheit: Harald Töpfer, die Zauberknalltüte | |
| Immer wieder mischt sich die Harry-Potter-Erfinderin J.K. Rowling per | |
| Twitter in Dinge ein, von denen sie nicht die Zauberbohne versteht. | |
| Das Ende von Harry Potter: Um elf in London | |
| Die letzte Szene der Harry-Potter-Bücher spielt am 1. September 2017. Die | |
| Potter-Familie ist daher am Bahnhof King’s Cross anzutreffen. | |
| J. K. Rowlings „Phantastische Tierwesen“: „Quidditch“ klingt albern | |
| Nach Jahren spielt wieder ein Film in der Magierwelt. Die Generation „Harry | |
| Potter“ ist aber längst erwachsen geworden. Ist sie zu alt für Hogwarts? | |
| Harry-Potter-Fortsetzung als Theaterstück: Hermine ist die Chefin | |
| Am Samstag feierte „Harry Potter and the Cursed Child“ in London Premiere. | |
| Unsere Autorin ist schon allein von der Lektüre ganz hingerissen. | |
| Theater-Fortsetzung von Harry Potter: Dieser Text ist kein Spoiler | |
| Harry Potter ist nun erwachsen. Ist wirklich „alles gut“? JK Rowlings | |
| Theater-Fortsetzung „Harry Potter and the Cursed Child“ feiert in London | |
| Weltpremiere. | |
| Diversity bei Harry Potter: Hauptsache braune Augen und klug | |
| In einem Harry Potter-Theaterstück soll Hermine von der Schwarzen Noma | |
| Dumezweni gespielt werden. Prompt behaupten ein paar Rassisten, das ginge | |
| nicht. |