# taz.de -- Diversity bei Harry Potter: Hauptsache braune Augen und klug | |
> In einem Harry Potter-Theaterstück soll Hermine von der Schwarzen Noma | |
> Dumezweni gespielt werden. Prompt behaupten ein paar Rassisten, das ginge | |
> nicht. | |
Bild: Noma Dumezweni (li.) und Jocelyn Jee bei einer Aufführung des Royal Shak… | |
Die Aufregung ist groß, auf Twitter diskutieren die User über die Neuigkeit | |
heftigst: In dem Theaterstück „Harry Potter and the Cursed Child“, das im | |
Sommer 2016 in London aufgeführt wird, ist die Rolle von Hermine Granger | |
mit Noma Dumezweni besetzt, die in Swasiland geboren ist. Immerhin: Die | |
erfreuten Tweets überwiegen. | |
Die Mehrheit spricht sich für Dumezweni aus, hebt hervor, dass es um die | |
schauspielerische Leistung gehe, nicht die Hautfarbe. Und dass das | |
Theaterstück eine Adaption sei, die die Freiheit der Interpretation habe. | |
Und was die Autorin Joanne K. Rowling selbst von der Besetzung hält, | |
[1][sagt sie in aller Klarheit]: „Grundsatz: Braune Augen, krauses Haar und | |
sehr klug. Eine weiße Hautfarbe war nie festgelegt.“ | |
Das Theaterstück spielt 19 Jahre nach Ende des siebten und letzten Romans, | |
das berühmte Zaubertrio befindet sich in seinen Dreißigern und ist komplett | |
neu besetzt: Harry wird von Jamie Parker gespielt, Ron Weasley von Paul | |
Thornley und Hermine von Noma Dumezweni, der Gewinnerin des Laurence | |
Olivier Award, der höchsten Auszeichnung im britischen Theater. An ihrer | |
schauspielerischen Leistung bestehen kaum Zweifel. | |
Und doch gibt es Klugscheißer, die mit allem Nachdruck behaupten, Hermine | |
müsse weiß sein. Es sei einfach so und nicht zu ändern. Sie bemühen erst | |
gar keine Argumente, allein das gebetsmühlenartige Wiederholen der eigenen | |
Meinung reicht für sie aus. Und in der Ahnung, dass sich in ihrer | |
vehementen Abwehr einer schwarzen Schauspielerin nicht nur Faktenhuberei, | |
sondern ganz klassische Diskriminierung verbirgt, betten sie ihre Kritik | |
fortwährend in die Beteuerung ein, sie seien nicht rassistisch, aber . . . | |
Und schon beginnt die fast akademische Textexegese, der sie alle „Harry | |
Potter“-Bücher unterziehen, um noch den kleinsten Hinweis auf eine weiße | |
Hautfarbe von Hermine als Beleg vorzuweisen. Sie wissen es alle besser als | |
die Schöpferin des Zauberepos selbst. Es geht nicht um die Persönlichkeit | |
der Figuren, um die Geschichte oder ihre Botschaft. | |
Den selbsternannten Sittenwächter_innen der Hautfarbe geht es ums Prinzip: | |
In einer Welt, die von weißen Menschen dominiert wird, deren Privilegien | |
durch eine rassistische Alltagskultur und Politik aufrecht erhalten wird, | |
kann es keine schwarzen Held_innen geben. Und in einer magischen | |
Parallelwelt, in der die Post von Eulen geliefert wird, schon gar nicht. | |
22 Dec 2015 | |
## LINKS | |
[1] https://twitter.com/jk_rowling/status/678888094339366914 | |
## AUTOREN | |
Zoe Sona | |
## TAGS | |
Harry Potter | |
Schwerpunkt Rassismus | |
Twitter / X | |
Joanne K. Rowling | |
Geht's noch? | |
Harry Potter | |
Film | |
Harry Potter | |
Harry Potter | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Joanne K. Rowling über trans Menschen: Maximal rückgratlos | |
Die „Harry Potter“-Autorin unterstützt eine transfeindliche Frau. Ihr | |
sonstiger Support für die LGBTIQ-Community wirkt so etwas ambivalent. | |
Theater-Fortsetzung von Harry Potter: Dieser Text ist kein Spoiler | |
Harry Potter ist nun erwachsen. Ist wirklich „alles gut“? JK Rowlings | |
Theater-Fortsetzung „Harry Potter and the Cursed Child“ feiert in London | |
Weltpremiere. | |
Langzeitfiktionen im Kino: Wenn aus Interrailern Eltern werden | |
In „Boyhood“ wird das Aufwachsen eines Jungen über Jahre begleitet. Der | |
Film hat viele Vorläufer. Dabei ist Altern im Hollywoodkino verpönt. | |
Harry-Potter-Video in New York: Die Suche nach Gleis 9 3/4 | |
Ein Junge im Harry-Potter-Outfit fragt Menschen auf einem New Yorker | |
Bahnhof, wie er nach Hogwarts kommt. Das entstandene Video ist großartig. | |
J.K. Rowlings Krimi „A Cuckoo's Calling“: Vertwittertes Geheimnis | |
Angeblich hatten Stilanalysen die „Harry Potter“-Autorin J.K. Rowling als | |
die Autorin eines Krimis enthüllt. Die wahre Geschichte ist viel | |
langweiliger. |