| # taz.de -- Harry-Potter-Video in New York: Die Suche nach Gleis 9 3/4 | |
| > Ein Junge im Harry-Potter-Outfit fragt Menschen auf einem New Yorker | |
| > Bahnhof, wie er nach Hogwarts kommt. Das entstandene Video ist großartig. | |
| Bild: Harry Potter, gespielt von Sebastian Thomas am Bahnhof Pennsylvania Stati… | |
| BERLIN taz | Die Pennsylvania Station in New York: Ein elfjähriger Junge | |
| mit einer großen Brille und einer blitzförmigen Narbe auf der Stirn schiebt | |
| einen Gepäckwagen mit mehreren großen Koffern und einer Schneeeule in einem | |
| Käfig umher. Er fragt Passanten und Bahnmitarbeiter nach dem Weg zum Gleis | |
| 9 3/4. Von dort will er nach Hogwarts fahren. | |
| Zwischen den Gleisen 9 und 10 schiebt der Zauberlehrling seinen Gepäckwagen | |
| gegen einen Pfeiler, in der Hoffnung, dass sich wie im Film das Tor zum | |
| unsichtbaren Gleis öffnet – ohne Erfolg. Die Passanten reagieren belustigt. | |
| Ein rothaariger Mann stellt sich dem Jungen als Potters bester Freund Ron | |
| Weasley vor. Andere unterstützen den Nachwuchszauberer nach Kräften. Helfen | |
| können sie ihm aber nicht. Als ein Bahnmitarbeiter dem Jungen eröffnet, | |
| dass Gleis 9 3/4 in London liege, reagiert der enttäuscht. | |
| Diese Szenen wurden unter anderem von Kameras festgehalten, die in den | |
| Koffern auf dem Wagen versteckt waren. Das Video wurde [1][auf Youtube | |
| veröffentlicht.] Dahinter steckt die New Yorker Künstlergruppe Improv | |
| Everywhere. Das 2001 gegründete Kollektiv um Charlie Todd hat sich auf | |
| Videos von Streichen in der Öffentlichkeit spezialisiert. | |
| Der Auftritt von Harry Potter ist Teil der Sketch-Reihe „Movies in | |
| RealLife“, bei der Schauspieler Filmcharaktere in der Öffentlichkeit | |
| nachspielen und den Kontakt zu Passanten suchen. Die meisten Künstler | |
| kommen vom Upright Citizens Brigade Theatre. Sebastian Thomas, der Harry | |
| Potter an der Pennsylvania Station spielte, ist seit zwei Jahren Teil der | |
| Gruppe uns spielte schon 2011 im Video [2][Mall Santa Musical] mit. | |
| ## Videos ohne Dramaturgie | |
| Die Gruppe hat auch Videos wie den „[3][No Pants Subway Ride]“ produziert, | |
| bei dem die Schauspieler ohne Hosen mit der U-Bahn fuhren – die Aktion | |
| brachte einigen Darstellern Anzeigen wegen Erregung öffentlichen | |
| Ärgernisses ein. | |
| Ansonsten vermeidet Improv Everywhere aber Konflikte mit dem Gesetz. Laut | |
| eigener Aussage geht es ihnen darum, zu zeigen, „dass Streiche auch möglich | |
| sind, ohne jemanden zu demütigen“, schreiben die Macher auf der | |
| [4][Homepage der Gruppe]. | |
| Eine Dramaturgie haben diese Aktionen nicht. „Wir haben vorher keine | |
| Ahnung, wie die Leute auf uns reagieren. Hier kommt die Improvisation ins | |
| Spiel“, erklärt Charlie Todd die Namensgebung des Projekts. In den USA | |
| sorgte die Truppe für Furore. Todd trat bereits in der Show „[5][Good | |
| Morning America]“ auf. | |
| ## Kopieren ist erlaubt, Werbung nicht | |
| Auch bei dem Harry Potter-Streich überließen die Künstler alles dem Zufall. | |
| Dem [6][Making-Of zum Video] zufolge griff Todd nur einmal ein. Einer der | |
| Bahnmitarbeiter, die Thomas nach dem Weg fragte, wunderte sich, dass der | |
| Elfjährige alleine unterwegs war und wollte die Sicherheitskräfte rufen. | |
| Todd gab sich zu erkennen, der Bahnmitarbeiter nahm es mit Humor. | |
| Das Projekt wird durch Werbeaktionen finanziert, an denen sich die Künstler | |
| unabhängig von Improv Everywhere beteiligen. Außerdem ist die Gruppe Teil | |
| des Youtube-Partner-Programms und verdient Geld mit Werbeanzeigen in den | |
| Videos. Die Inhalte der Sketche selbst wollen Todd und seine Kollegen aber | |
| von Werbung freihalten. | |
| Ansonsten ist Improv Everywhere für fast alles offen. Jeder darf sich | |
| beteiligen oder Vorschläge für neue Aktionen machen. Wer die Streiche | |
| nachmachen und filmen will, darf das – allerdings bittet Todd darum, die | |
| Ideengeber zu nennen. Der „No Pants Subway Ride“ wurde bereits [7][in | |
| Berlin kopiert]. Es ist also gut möglich, dass Harry Potter demnächst am | |
| Bahnhof King's Cross in London nach Gleis 9 3/4 sucht. Vielleicht har er da | |
| mehr Glück. | |
| 21 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.youtube.com/watch?v=F3XTAw3tzyI&feature=c4-overview-vl&l… | |
| [2] http://www.youtube.com/watch?v=3c_mPevNk8E | |
| [3] http://www.youtube.com/watch?v=wJjEcVl6PqY | |
| [4] http://improveverywhere.com/faq/ | |
| [5] http://www.youtube.com/watch?v=IIXdeasMH7Q | |
| [6] http://improveverywhere.com/2013/11/19/harry-potter-in-real-life-movies-in-… | |
| [7] http://www.youtube.com/watch?v=Q5xBnh9V2nM | |
| ## AUTOREN | |
| Konrad Bülow | |
| ## TAGS | |
| Harry Potter | |
| Youtube | |
| New York | |
| Harry Potter | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Youtube | |
| Youtube | |
| Youtube | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Diversity bei Harry Potter: Hauptsache braune Augen und klug | |
| In einem Harry Potter-Theaterstück soll Hermine von der Schwarzen Noma | |
| Dumezweni gespielt werden. Prompt behaupten ein paar Rassisten, das ginge | |
| nicht. | |
| Neues Musikvideo von Lily Allen: Die Ärsche der Anderen | |
| Die britische Popsängerin Lily Allen bekommt für ihr neues Video „Hard out | |
| Here“ viel Kritik. Sie soll einen schwarzen Tanzstil missbraucht haben. | |
| Die Geschichte eines Youtube-Hits: Der Gastauftritt vom Smalltown Boy | |
| Ein Straßenmusiker erhält Unterstützung von einem zufällig vorbeikommenden | |
| Popstar, das Video wird zum Youtube-Hit. Aber war das wirklich Zufall? | |
| Nachrichten der Youtube-Generation: Politik für „Dudes“ und „Bitches“ | |
| Auf dem Kanal „Was geht Ab“ entstehen Nachrichten für die | |
| Youtube-Generation. Das klickt sich nicht so gut wie Kinder-Hitler und | |
| Giftspritzen. | |
| Neuer Musikdienst Vevo: Hits, Hits, Hits! | |
| Der Tod des Musikvideos will und will nicht eintreten. Sony und Universal | |
| leisten mit dem Musikdienst Vevo Überlebenshilfe. |