| # taz.de -- Harry Potter | |
| Geburtstagsgruß an J. K. Rowling: Ausschluss aus der Zaubergemeinschaft | |
| Joanne K. Rowling, Erfinderin der Harry-Potter-Welt, wird 60 Jahre alt. | |
| Unsere Autorin wünscht der Anti-Transaktivistin einen Sinneswandel. | |
| „Der Nachwendekindertalk“: Que(e)r durch die Winkelgasse – Pride, Potter,… | |
| Chipi hat seinen ersten Leitartikel in der taz geschrieben. Marie macht | |
| sich Gedanken, ob man Joanne K. Rowling noch unterstützen sollte. | |
| Zum Tod von Dame Maggie Smith: Sie hatte „Wit“ | |
| Sie spielte in Shakespeare, Harry Potter und „Downton Abbey“. Die | |
| Schauspielerin Maggie „Minerva McGonagall“ Smith ist mit 89 Jahren | |
| gestorben. | |
| Schauspielerin Maggie Smith gestorben: Professor McGonagall ist tot | |
| Maggie Smith gehörte zu den großen Schauspielerinnen („Harry Potter“, | |
| „Downton Abbey“). Nun ist sie im Alter von 89 Jahren gestorben. | |
| Märchen und Geschichten: Riesenfreund unserer Kinder | |
| Kinder brauchen Märchen und Geschichten, um sich vor uns Eltern zu | |
| schützen: gegen die Herrschaft der Eltern, für Selbstständigkeit und freie | |
| Emotion. | |
| Romane mit Spice und Happy End: Die Liebe gewinnt | |
| Während es auf dem Buchmarkt sonst höchstens mittelgut lief, feierte die | |
| literarische Romance-Sparte im Jahr 2023 Rekordumsätze. Über Booktok und | |
| Liebesgeschichten, die süchtig machen. | |
| Tipps bei Nachrichtenflut: Gegen den „Tagesschau-Koller“ | |
| Etwas Schräges zu machen, soll gut sein, wenn man sich von Krieg und Krisen | |
| überfordert fühlt. Unsere Autorin versucht Qi-Gong zu Harry-Potter-Musik. | |
| Dumbledore-Schauspieler Gambon gestorben: Ehemann, Vater und Zauberer | |
| Der Schauspieler Michael Gambon spielte den gutmütigen Professor Dumbledore | |
| in den „Harry Potter“-Filmen. Nun ist er im Alter von 82 Jahren gestorben. | |
| Die Linkspartei und Sahra Wagenknecht: Ist sie Lady Voldemort? | |
| Viele Linke haben „Harry Potter“ nicht gelesen. Sonst wüssten sie: Der | |
| Vergleich von Wagenknecht mit Voldemort fällt auf die Linke selbst zurück. | |
| „Harry Potter“-Star Radcliffe: Trans Personen eine Stimme geben | |
| Positioniert sich gegen die hasserfüllte Erfinderin von „Harry Potter“: | |
| Daniel Radcliffe gibt trans und nicht-binären Jugendlichen eine Plattform. | |
| Film „Dumbledores Geheimnisse“ im Kino: Sehr besondere Lebewesen | |
| Der Fantasy-Film „Dumbledores Geheimnisse“ ist der dritte Teil von J. K. | |
| Rowlings „Phantastische Tierwesen“-Saga. Mads Mikkelsen spielt den | |
| Bösewicht. | |
| Monster in der Kunst: Die Drachen sind heute doch netter | |
| In der Gemäldegalerie gibt es „Fantastische Tierwesen der Grafik des 15. | |
| bis 18. Jahrhunderts“ zu bewundern. Das ist gruselig! | |
| „Harry Potter“-Theaterstück in Hamburg: Die Zeitumkehrer | |
| „Harry Potter und das verwunschene Kind“ ist ein temporeiches | |
| Vater-Sohn-Drama. Das Theater zeigt sich dabei als faszinierende | |
| Wunschmaschine. | |
| Harry Potter-Theater in Hamburg: Mit der FDP ins Zauberministerium | |
| Generationen-Geschichte um den Zauberer und seinen Sohn: Im Dezember feiert | |
| das „Harry Potter und das verwunschene Kind“ Deutschland-Premiere. | |
| TV-Serie „The Good Fight“: Das Erdenken der Utopie | |
| Die TV-Serie „The Good Fight“ spielt im Anwältinnenmilieu. Was sie so | |
| wichtig macht, ist ihr Ausbrechen aus der Realität, hin zum Undenkbaren. | |
| Transgender mit Leib und Seele: Die dunkle Seite der Hexendichterin | |
| Die Tweets der Autorin J.K.Rowling dazu, was echte Frauen ausmacht, | |
| bescheren der neuen taz.berlin-Kolumnistin Michaela Dudley Hitzewallungen. | |
| J. K. Rowlings transfeindliche Tweets: Völlig daneben | |
| Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling verkauft ihre Transfeindlichkeit als | |
| Homofreundlichkeit – und das zu einem denkbar falschen Zeitpunkt. | |
| Die Wahrheit: Harald Töpfer, die Zauberknalltüte | |
| Immer wieder mischt sich die Harry-Potter-Erfinderin J.K. Rowling per | |
| Twitter in Dinge ein, von denen sie nicht die Zauberbohne versteht. | |
| Harry Potter-Ausstellung in Potsdam: Endlich Alraune quietschen lassen | |
| Von Harrys Brille bis zur Karte des Herumtreibers: In Babelsberg eröffnet | |
| eine Ausstellung mit Requisiten aus den Filmen. Nur die Preise sind nicht | |
| magisch. | |
| Berliner Wochenvorschau: Auch das Wetter ist gut | |
| Wanderausstellung „Harry Potter“, Strategiekonferenz Wohnungslosenhilfe, | |
| Demo gegen Ausgrenzung: Die kommende Woche wird zauberhaft-kämpferisch. | |
| Entwickler über neue Schreibhilfen: Harry Potter und der Halbbotprinz | |
| Mithilfe künstlicher Intelligenz wurde ein neues Harry-Potter-Kapitel | |
| geschrieben. Ganz allein kann die Maschine das aber nicht, sagt Entwickler | |
| Jamie Brew. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Hokuspokus in der Uni | |
| Durch die Woche in Leipzig mit einem Magiehistoriker, uralten | |
| Zaubersprüchen und einer Bibliothek, die zum Leben erweckt wurde. | |
| Randsportart für Zauberer: Harry Potter auf dem Stadtwerder | |
| Am Wochenende spielten 16 Teams aus ganz Deutschland um die Qualifikation | |
| für den European Quidditch-Cup. Das Spiel mit fliegenden Besen aus der | |
| Fantasy-Buchreihe ist seit 2005 ein Sport | |
| Das Ende von Harry Potter: Um elf in London | |
| Die letzte Szene der Harry-Potter-Bücher spielt am 1. September 2017. Die | |
| Potter-Familie ist daher am Bahnhof King’s Cross anzutreffen. | |
| Serienkolumne Die Couchreporter: Magische Ausgestoßene | |
| „The Magicians“ ist eine Serie für Harry-Potter-Fans in der Lebenskrise – | |
| absurde Plots und herrliche Misanthropie inklusive. | |
| Nachruf auf John Hurt: Außer- und überirdisch gut | |
| Jüngeren Kinofans ist er vor allem aus den „Harry Potter“-Filmen bekannt. | |
| Der britische Schauspieler John Hurt ist im Alter von 77 Jahren gestorben. | |
| Neue Spinnenart „Eriovixia gryffindori“: Muggel in der Welt der Wissenschaft | |
| Um nicht gefressen zu werden, tarnt sich die indische Spinne als Blatt. Sie | |
| sieht aus wie der „Sprechende Hut“ aus der Zauberschule Hogwarts. | |
| J. K. Rowlings „Phantastische Tierwesen“: „Quidditch“ klingt albern | |
| Nach Jahren spielt wieder ein Film in der Magierwelt. Die Generation „Harry | |
| Potter“ ist aber längst erwachsen geworden. Ist sie zu alt für Hogwarts? | |
| Harry-Potter-Fortsetzung als Theaterstück: Hermine ist die Chefin | |
| Am Samstag feierte „Harry Potter and the Cursed Child“ in London Premiere. | |
| Unsere Autorin ist schon allein von der Lektüre ganz hingerissen. | |
| Theater-Fortsetzung von Harry Potter: Dieser Text ist kein Spoiler | |
| Harry Potter ist nun erwachsen. Ist wirklich „alles gut“? JK Rowlings | |
| Theater-Fortsetzung „Harry Potter and the Cursed Child“ feiert in London | |
| Weltpremiere. | |
| Diversity bei Harry Potter: Hauptsache braune Augen und klug | |
| In einem Harry Potter-Theaterstück soll Hermine von der Schwarzen Noma | |
| Dumezweni gespielt werden. Prompt behaupten ein paar Rassisten, das ginge | |
| nicht. | |
| Harry-Potter-Video in New York: Die Suche nach Gleis 9 3/4 | |
| Ein Junge im Harry-Potter-Outfit fragt Menschen auf einem New Yorker | |
| Bahnhof, wie er nach Hogwarts kommt. Das entstandene Video ist großartig. | |
| Krimiserie aus Großbritannien: Immerhin zweite Liga | |
| Detektiv Brodie ist ein Verlierer. Zunächst sucht er nach verschwundenen | |
| Katzen. ZDFneo zeigt mit „Case Histories“ noch eine britische Krimiserie. | |
| J.K. Rowlings Krimi „A Cuckoo's Calling“: Vertwittertes Geheimnis | |
| Angeblich hatten Stilanalysen die „Harry Potter“-Autorin J.K. Rowling als | |
| die Autorin eines Krimis enthüllt. Die wahre Geschichte ist viel | |
| langweiliger. |