| # taz.de -- Romane mit Spice und Happy End: Die Liebe gewinnt | |
| > Während es auf dem Buchmarkt sonst höchstens mittelgut lief, feierte die | |
| > literarische Romance-Sparte im Jahr 2023 Rekordumsätze. Über Booktok und | |
| > Liebesgeschichten, die süchtig machen. | |
| Bild: Fake Dating und echte Liebe in den Bestsellern der Buchverlage: die Roman… | |
| Tabea Grunerts Obsession mit dem Lesen begann, wie für so viele, in | |
| Hogwarts. Ausgelöst durch die Filmreihe, entwickelte die heute 21-Jährige | |
| während der Pandemie eine [1][„extrem dolle Harry-Potter-Phase“,] in der | |
| sie versuchte, so tief wie möglich in dieses Universum einzutauchen. Doch | |
| statt dafür zu den Originalbüchern zu greifen, ging Grunert ins Internet. | |
| Und fand dort, was ihr J. K. Rowling nicht bieten konnte: feurige | |
| Liebesgeschichten zwischen Draco Malfoy und Hermine Granger. | |
| Von diesen „Dramione“-Fanfictions gibt es unzählige, die Ausgangslage ist | |
| oft die gleiche. Potter ist tot, Voldemort stärker denn je, und in den | |
| Trümmern des Nachkriegsinternats verknallen sich zwei, die sich doch | |
| eigentlich sieben lange Bände nicht ausstehen konnten. Feinde werden zu | |
| Liebenden, trotz aller Widrigkeiten unter der Tyrannei des dunklen Lords. | |
| Auf Tiktok stößt Grunert auf eine Community, die ihre Leidenschaft für die | |
| Fanfictions teilt, wird von der App als Literaturliebhaberin identifiziert | |
| und bekommt von nun an immer wieder Buchbesprechungen vorgeschlagen. „Das | |
| hab ich dann erst mal weggescrollt, weil ich dachte, Leute, ich lese doch | |
| eigentlich gar nicht gern“, sagt sie. „Na ja und jetzt bin ich hier, 500 | |
| Bücher später.“ | |
| ## 200.000 Follower:innen auf Tiktok | |
| „Hier“ – das bedeutet vor ihrem üppigen weißen Billy-Regal, aus dem | |
| Dutzende Buchrücken in pastelligem Rosa bis Dunkellila ragen. „Hier“ | |
| bedeutet auch auf ihrem eigenen Kanal mit über 200.000 Follower:innen, es | |
| bedeutet auf der Buchmesse als „Creatorin des Jahres“. [2][Grunert ist | |
| Booktokerin] – also Influencerin für Bücher auf Tiktok –, und [3][ihr | |
| Genre ist „Romance“, genauer gesagt die Unterkategorie „New Adult“]. | |
| Junge Erwachsene zwischen 18 und 30, die sich zwischen Selbstfindung und | |
| Einstiegsjobs das erste Mal so richtig prickelnd verlieben. Diese Art von | |
| Roman sei etwas, in dem sie sich endlich habe wiederfinden können, sagt | |
| Grunert. Obwohl sie ihr bisheriges Leben immer der Meinung war: Bücher, die | |
| sind einfach nicht für mich geschrieben. 110 hat sie 2023 gelesen. 100 | |
| waren das Ziel. | |
| Wie Tabea Grunert scheint es aktuell einer ganzen Generation an jungen | |
| Leser:innen zu gehen, die dafür sorgen, dass Geschichten mit Spice und | |
| Happy End Rekordumsätze feiern, während es auf dem restlichen Markt | |
| ansonsten eher mittelgut läuft. In den USA ist der Verkauf von Romanzen im | |
| vergangenen Jahr um 52 Prozent gestiegen. Und auch in Deutschland geht es | |
| bei den Liebesroman-Sparten der großen Verlage aktuell bergauf. | |
| Margit Schulze, verantwortlich für „Forever“, dem Romance-Programm von | |
| Ullstein, sagt: „Bis letztes Jahr waren wir nicht wichtig, seit diesem Jahr | |
| sind wir wichtig. Nächstes Jahr werden wir wichtiger.“ | |
| ## Wenn aus Feinden Liebende werden | |
| Grunert und Schulze sind sich einig, dass Pandemie-Eskapismus für den | |
| Beginn des Hypes eine große Rolle spielte. Und Booktok, das zeitgleich mit | |
| den ersten Lockdowns nach Deutschland überschwappte. Aber Corona ist | |
| vorbei, die Verkaufszahlen steigen weiter. Was macht die Romane also – um | |
| es mit einem Tiktok-Gütesiegel-Begriff auszudrücken – so unglaublich | |
| addictive? | |
| Dafür lohnt beispielsweise ein Blick in „Royal Blue“ von Casey McQuiston, | |
| über Alex, den außergewöhnlich schönen, intelligenten und schlagfertigen | |
| Sohn der US-Präsidentin Ellen Claremont, der eine geheime Beziehung mit dem | |
| britischen Prinzen Henry (gleichsam schön, intelligent und schlagfertig) | |
| beginnt. Wohltuend ist die Lektüre auf mehreren Ebenen: Denn – Achtung, | |
| Spoiler! – Trump hat es darin nie gegeben, 2016 gewann mit Alex’ Mutter | |
| stattdessen eine junge, progressive Demokratin. | |
| Als das Team des republikanischen Herausforderers kurz vor der nächsten | |
| Wahl die intimen E-Mails der beiden jungen Männer leakt, begegnet den | |
| Liebenden eine weltumspannende Welle der Solidarität. Und zum Schluss | |
| gewinnt Präsidentin Claremont auch noch alle wichtigen Swing States: aus | |
| Rot werde Blau, geheilt sind die realen Wunden der vergangenen Jahre. | |
| Dazwischen expliziter Sex, sehr gut aufgeschrieben. Kein Wunder, dass man | |
| aus diesem Fiebertraum niemals erwachen will. Und dringend Nachschub | |
| braucht. | |
| Da sich Alex und Henry am Anfang nicht ausstehen können, hat „Royal Blue“ | |
| einen sogenannten „Enemies-to-Lovers-Trope“. Ein Trope ist nichts anderes | |
| als ein Plot oder Thema, das verrät, auf welchem Wege und in welchem Tempo | |
| die Protagonist:innen zueinanderfinden. „Ich bin zum Beispiel überhaupt | |
| kein Fan von Instalove“, sagt Tabea Grunert. „Wenn sich also zwei | |
| kennenlernen und sofort übereinander herfallen.“ | |
| ## Keine Zeit verschwenden mit dem falschen Trope | |
| Sie lese lieber Slowburn-Geschichte, bei denen vor der | |
| dreihundertachtundfünzigsten Seite jede körperliche Annäherung durch | |
| Unterbrechungen aller Art vereitelt würden. In Verlagsvorschauen und auf | |
| den Klappentexten wird offensiv mit diesen Tropes geworben. Denn die | |
| Leser:innen wollen wissen, was sie erwartet, und keine Zeit verschwenden | |
| in einer Welt, die sich nicht passend anfühlt. Dafür ist das Angebot | |
| einfach zu groß. | |
| Ein besonders beliebtes Trope in der Community ist das Fake Dating, die | |
| „vorgetäuschte Beziehung“. Zu den Standardwerken, da ist man sich einig, | |
| gehört beispielsweise Ali Hazelwoods „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit | |
| von Liebe“. Biologie-Doktorandin Olive muss ihrer besten Freundin aus | |
| Gründen, die hier zu weit führen würden, eine Liebschaft vorgaukeln. Und | |
| küsst dafür den erstbesten Typen, der ihr über den Weg läuft: Adam Carlsen, | |
| den größten Labortyrann von Stanford. | |
| Eine Win-win-Situation, denn Olive hat ihre Freundin zufriedengestellt und | |
| Adam erhält durch die Verbindung ein langersehntes Stipendium. Beide | |
| glauben sie an die Wissenschaft und nicht an so etwas Profanes wie Liebe, | |
| bis die Natur sie übermannt. Eng verwandt mit Fake Dating ist das Trope | |
| Grumpy vs. Sunshine – denn einer der beiden Charaktere – meist der Mann – | |
| hat den Ruf, ein (wunderschöner) Widerling zu sein. Bis die Fassade durch | |
| erzwungene Nähe zu bröckeln beginnt. | |
| Auch Tabea Grunerts Lieblingsbuch „Terms and Conditions“ aus der | |
| „Dreamland-Billionaires-Reihe“ von Lauren Asher hat dieses Trope, geht aber | |
| noch einen Schritt weiter. Hier wird nicht nur fakegedatet, sondern gleich | |
| fakegeheiratet. Denn damit der Erbe eines Freizeitparkimperiums die | |
| Nachfolge in der Geschäftsführung antreten darf, muss er eine eigene | |
| Familie haben. Seine Assistentin Iris, vernarrt in ihren Job und den Erfolg | |
| des Bosses, sagt selbstlos zu. | |
| ## Hochintelligent, durchtrainiert, unnahbar | |
| Marriage of Convenience nennt sich das im Romance-Sprech, Zweckehe also. | |
| „Ich liebe dieses Trope“, sagt Tabea Grunert, „denn es ist wie Fake Dating | |
| auf Steroiden.“ Ihre Ausgabe ist versehen mit unzähligen Post-its in den | |
| Farbschattierungen des Covers, markiert hat sie Stellen, „die ich süß fand, | |
| die ich hot fand, wo es spicy war, und wo sie ihm Backlash gegeben hat“, | |
| erzählt Grunert in einem Video auf Tiktok. | |
| „Und hier habe ich markiert, dass er gelacht hat.“ Denn Declan Kane, der | |
| missverstandene Milliardärserbe, ist natürlich ein grumpy Typ, der vom | |
| sonnigen Gemüt seiner Iris erst geknackt werden muss. | |
| Tabea Grunert ist bewusst, dass es feministischere Geschichten gibt als die | |
| einer jungen Frau, die sich für ein paar Millionen Dollar und ein schönes | |
| Anwesen mit ihrem Vorgesetzten verehelichen lässt. Auch wenn am Ende der | |
| beste Sex ihres Lebens dabei rumkommt. Mit devoten Frauenfiguren könne sie | |
| trotzdem wenig anfangen – nicht ohne Grund habe sie im Roman Absätze | |
| markiert, in denen Iris ihrem Boss ordentlich „Backlash“, also Widerworte, | |
| gebe. Aber sie lese halt, um unterhalten zu werden, um intensiv zu fühlen | |
| und sich manchmal ein bisschen zu verknallen. | |
| Die aus Sicht der Tiktok-Community begehrenswertesten männlichen | |
| Protagonisten werden dann auch schon mal zu „Book-Boyfriends“ erkoren. Was | |
| sie eint, ist ihr Einkommen (Milliarden), ihre Bauchmuskeln (Superman), ihr | |
| IQ (160), ihre Größe (nicht unter 1,90 Meter), ihre Aura (unnahbar), ihre | |
| Hautfarbe (weiß). Letzteres nervt Tabea Grunert, selbst Person of Color, | |
| besonders. | |
| ## Zeit verbringen mit dem Book-Boyfriend | |
| „Allgemein ist die ganze Buchwelt sehr weiß“, sagt sie. Die Menschen im | |
| Verlag, die Autor:innen, die Protagonist:innen. Iris aus „Terms and | |
| Conditions“ sei eine der ersten Schwarzen Figuren gewesen, die ihr in einem | |
| Romance-Roman je begegnet sei. Die Männer seien aber noch viel weniger | |
| divers und insgesamt schablonenhafter angelegt. Es sind von Frauen | |
| entwickelte vermeintliche Ideale, die man in der Realität eher selten | |
| antrifft. | |
| Und was macht das mit dem Dating-Leben, wenn man so viel Zeit mit seinen | |
| Book-Boyfriends verbringt? „Das ist, ganz ehrlich, schon ein Problem“, sagt | |
| Tabea Grunert und muss lachen. Sie habe sich selbst schon bei dem Gedanken | |
| ertappt: „Okay, Christian Harper würde jetzt sonst was für mich tun und | |
| dieser Kerl holt mich nicht mal zu Hause ab?“ | |
| Margit Schulze von Forever führt diese fiktiven Männer auf „typisch | |
| US-amerikanische Übertreibung“ zurück. Und auch wenn das Genre einige | |
| wirklichkeitsfremde Protagonisten hervorbringt, die allesamt auch noch | |
| Kondome toll finden und Cunnilingus lieben, glaubt Schulze, dass junge | |
| Frauen in Sachen Sex aus der Lektüre überwiegend Positives mitnehmen | |
| können. | |
| ## Orientierung abseits von Pornos | |
| „Die Romane bieten ihnen eine Orientierung abseits von Pornos, die ja | |
| mehrheitlich für eine männliche Öffentlichkeit gemacht wurden“, sagt sie. | |
| „Das ist von Frauen entworfener Sex, der den Leserinnen hilft, | |
| herauszufinden, was Genuss alles bedeuten kann. Dass man zum Beispiel ganz | |
| selbstverständlich anmerken kann, beim Sex nicht gekommen zu sein, weil das | |
| die Heldin im Roman auch so macht.“ Auch seien die Texte politischer, als | |
| man glaube. Immer häufiger würden beispielsweise Themen wie Mentale | |
| Gesundheit oder Metoo aufgegriffen. | |
| Generell ist Margit Schulze „total glücklich“, dass Romance und New Adult | |
| „endlich aus dieser Schmuddelecke raus sind“. „Fifty Shades of Grey“ ha… | |
| da vor einigen Jahren viel ins Rollen gebracht – doch seit Booktok schmücke | |
| sich das Publikum regelrecht mit den Neuerscheinungen ihrer | |
| Lieblingsautorinnen. Und tatsächlich hat die Covergestaltung mit der | |
| „Nackenbeißer“-Optik von früher (Mann umschlingt Frau von hinten), nichts | |
| mehr zu tun. | |
| Sie sind bunt und liebevoll illustriert, mit verspielten Typografien und | |
| detaillierten Zeichnungen in den Einbänden. Für Leserinnen wie Tabea | |
| Grunert sind ihre Liebesromane Sammlerstücke, die es verdient haben, in | |
| Szene gesetzt zu werden. | |
| Die Verlage reagieren auf diesen Wunsch nach Fotografierbarkeit unter | |
| anderem mit aufwendigen Farbschnitten. Das sind an den Buchdeckel | |
| angepasste Bemalungen der Seitenkanten, die, so Schulze, manuell | |
| aufgetragen und Mehrkosten von etwa einem Euro pro Exemplar verursachen | |
| würden. | |
| ## Englische Ausgabe wird bevorzugt | |
| Ein teurer Spaß, mit dem man versuche, die Leser:innen von neuen | |
| deutschen Titeln oder der deutschen Übersetzung eines US-amerikanischen | |
| oder britischen Romans zu überzeugen. Denn auffällig sei, wie viele | |
| Romance-Liebhaber:innen lieber zur englischsprachigen Ausgabe griffen. Eine | |
| Verkäuferin in einem Berliner Hugendubel kann das bestätigen. | |
| Zwar stapelt sich hier hübsch präsentiert und unübersehbar auf einem | |
| massiven schwarzen Tisch alles, was Forever, Lyx (Bastei Lübbe), Loewe | |
| Intense oder Kyss (Rowohlt) momentan zu bieten haben. Doch beobachte sie | |
| immer wieder, wie Kund:innen im „English“-Regal ein paar Meter weiter | |
| nach den Originalausgaben stöberten. | |
| Seit dem Hype um New Adult bemerke sie übrigens auch Erstverkaufstage | |
| wieder deutlich. Neulich sei wieder so einer gewesen, sagt die Verkäuferin | |
| und führt zum Stand für Mona Kastens „Fallen Princess“, dem dritten Band | |
| ihrer „Everfall-Academy“-Reihe. Die Romane der 31-jährigen Hamburgerin | |
| verbinden Romance, Fantasy und Dark Academia – die düstere Ästhetik | |
| englischer Eliteuniversitäten. | |
| ## „Ein riesiger Teil meines Lebens“ | |
| Kasten gehört mit mehreren Nummer-1-Spiegel-Bestsellern zu den | |
| erfolgreichsten deutschen Schriftstellerinnen. Andere deutsche | |
| Star-Autorinnen heißen Kristina Moninger, Antonia Wesseling oder Sarah | |
| Sprinz. | |
| Alle paar Wochen ist Tabea Grunert auf Release-Partys für deren | |
| Neuerscheinungen, dort gibt es dann Livemusik und Zuckerwatte, | |
| Freundschaftsbändchen werden geknüpft, Cocktails gemixt und Jutebeutel | |
| bemalt. Manchmal könne sie gar nicht glauben, dass das jetzt ihr Leben sei. | |
| Auf ihrem Unterarm hat sie eine Vokabel aus „Terms and Conditions“ | |
| tätowiert, es spielt auf die Geheimsprache der beiden Zweckverheirateten | |
| an. | |
| Sie habe lange überlegt, ob sie sich das wirklich stechen lassen solle, | |
| „aber dann dachte ich, auch wenn das nur eine Phase ist, war dieses | |
| Buchding einfach ein riesiger Teil meines Lebens“. Sie sei darüber | |
| unabhängiger und reifer geworden, habe so viele neue Freundinnen gewonnen. | |
| Draco Malfoy, dem Widerling mit weichem Kern, sei dank. | |
| 30 Dec 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lesefrust-durch-dicke-Buecher/!5944156 | |
| [2] /BookTok/!5930403 | |
| [3] /Eindruecke-von-der-Frankfurter-Buchmesse/!5965043 | |
| ## AUTOREN | |
| Leonie Gubela | |
| ## TAGS | |
| Harry Potter | |
| Influencer | |
| TikTok | |
| Roman | |
| Buch | |
| Bücher | |
| wochentaz | |
| Buchmarkt | |
| Rechter Populismus | |
| Schwerpunkt Frankfurter Buchmesse 2024 | |
| Indie | |
| TikTok | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Podcasterinnen über rechte Romantik: „Mehrere Arten von schlimm“ | |
| Trump, christlicher Nationalismus und die Rollenangebote in Romance Novels: | |
| Der medienkritische Podcast „Feminist Shelf Control“ gastiert in Hamburg. | |
| Eindrücke von der Frankfurter Buchmesse: Emotionen auf breiten Gängen | |
| Positive Energy, Emotion, Happy End: Der Romance-Boom ist auf der | |
| Frankfurter Buchmesse angekommen. Aber was ist mit den literarischen | |
| Stimmen? | |
| Konzert von Mitski in Berlin: Leises Schluchzen im Herbst | |
| TikTok-Alarm in Berlin: US-Emokünstlerin Mitski präsentiert ihr | |
| gefühlvolles neues Album „The Land is Inhospitable“ im ausverkauften Kino | |
| Babylon. | |
| BookTok: Große Gefühle, gute Geschäfte | |
| Buchempfehlungen auf TikTok sind zur Macht im Literaturbusiness geworden. | |
| Doch es gibt auch Arroganz und Hass – in insbesondere gegen junge Frauen. |