Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Leonie Gubela
/!6092627
herzensort: C#, Fm, A#m und wieder von vorn
Frauen in der Comedy: Ist doch nur Spaß!
Rebecca Pap macht Stand-up-Comedy und ist damit eine von verhältnismäßig
wenigen Frauen in diesem Bereich. Warum ist das so? Und was müsste sich
ändern?
Späte Versöhnung: Eintauchen. Langmachen. Hochdrücken. Ausatmen
Freibad, das bedeutet Chlorwasser, Sonnenbrand und piksende Grashalme,
dachte unsere Autorin. Dann bekam sie eine Mehrfachkarte geschenkt.
/!6081791
Reden auf Preisverleihungen: Ich danke mir
Schauspieler Timothée Chalamet wagte es, einen Preis ohne falsche
Bescheidenheit entgegenzunehmen. Das sollten noch viel mehr Menschen so
handhaben.
Bleib mir weg mit Corona
Missstände in der „24-Stunden-Pflege“ : Wer hilft ihnen?
Hunderttausende Menschen aus Ost- und Mitteleuropa arbeiten in Deutschland
in der Alten- und Krankenbetreuung. Statt fairer Jobs finden sie oft
unzumutbare Zustände vor.
DasJahrin Dingen
In jeder Ausgabe beschäftigen wir uns in einer kleinen Rubrik mit Dingen,
die in dieser Woche wichtig sind. Hier sind die zwölf,die uns 2024
besonders im Gedächtnis geblieben sind
Das perfekte Partybuffet: Da habt ihr den Salat
„Ach, übrigens, wir machen bei unserer Silvesterfeier ein Buffet, und jeder
bringt was Schönes mit!“ Ja, huch. Und nun? Wir hätten da ein paar Ideen.
Schuldenfalle Multi-Level-Marketing: Verheißung im Netz
Steffi glaubt: Wenn sie nur genug Produkte verkauft, genug Leute in ihr
Team holt, ist sie bald finanziell unabhängig. Es kommt anders. Wie
Multi-Level-Marketing Menschen zermürbt.
Porträt der Autorin Martina Hefter: Der Takt ihrer Sprache
Martina Hefter hat den erfolgreichsten Roman des Sommers geschrieben: „Hey
guten Morgen, wie geht es dir?“ Darin macht sie schwere Themen leicht.
Der Hausbesuch: Ein Hausarzt für alle Fälle
Vor zehn Jahren zog Benjamin Pfefferkorn in den östlichsten Osten
Deutschlands. Dort rettet er Jugendstil-Villen vor dem Abriss.
Hype in Wachs: Taylor Swift (Lisa's Version)
Die Berliner Künstlerin Lisa Büscher hat für das Hamburger Panoptikum
Taylor Swift in Wachs modelliert. Zum Schrecken einiger Fans. Eine
Verteidigung.
Couragierter Rapper in Görlitz: Hiphop hilft
Wer Hiphop wirklich ernst nimmt, müsse Antirassist sein, sagt David
Teschner. Als Flaiz rappt der Görlitzer gegen Nazis und AfD.
Ärztliche Versorgung auf dem Land: Der Mann, der Sachsen verarztet
Seit Jahrzehnten kümmert sich Gottfried Hanzl um seine Patient:innen in
Oderwitz. Der 74-Jährige will und kann nicht aufhören. Ein Ortsbesuch.
1Taylor Swift in Deutschland
Kreisch!
Taylor Swift spielt die ersten Deutschland-Konzerte ihrer „The Eras“-Tour.
Sie wird die Menschen berühren, ganz wortwörtlich.
Die Beatsteaks in Bautzen: Hier ist schon Pogen politisch
Die Beatsteaks sind auf AJZ-Tour. In Bautzen zeigt sich, dass ein Konzert
ohne Statements politisch sein kann und wie vorsichtig Linke dort agieren.
Rechte Jugend in Ostdeutschland: An der Grenze
Nirgendwo erhielt die AfD so viele Stimmen wie im Landkreis Görlitz. Viele
junge Menschen wählten hier rechts. Wie geht es denen, die sich
dagegenstemmen?
/!6011935
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.