Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- herzensort: Am Werfte zu Kuxhaven
Am Hafen von Cuxhaven, wo die Elbe in die Nordsee mündet, befindet sich
eine Aussichtsplattform, die wohl den schönsten Namen trägt, der jemals
einer Aussichtsplattform verliehen worden ist. Die Alte Liebe war mal ein
Anleger, jetzt ist sie ein zweistöckiger Pfahlbau aus Holz, von dem aus man
Schiffe gucken kann. Im Minutentakt fahren sie nur ein paar Meter entfernt
vorbei, häuserblockgroße Kreuzfahrt- und Containerschiffe, „AIDAsol“,
„Manila Express“, „MSC Preziosa“, „Ever Given“.
Das ist beeindruckend, viel beeindruckender ist es aber, wenn da für einen
Moment mal gar nichts ist. Dann kann man nämlich gucken, bis man nicht mehr
gucken kann, in die blaudiesige Unendlichkeit der Nordsee hinein, oder,
wenn die Sonne schon untergegangen ist, ins tiefschwärzeste Nichts. Dazu
nur das Geräusch der Wellen, die ein paar Meter unter den Füßen gegen den
Stahlbeton platschen. Bis das Horn irgendeines Megafrachters einen aus den
Gedanken reißt. „Am Werfte zu Kuxhaven / Da ist ein schöner Ort / Der heißt
„Die Alte Liebe“ / Die meinige ließ ich dort“, schrieb Heinrich Heine 18…
Kitsch, aber korrekt!
Leonie Gubela
5 Jul 2025
## AUTOREN
Leonie Gubela
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.