| # taz.de -- | |
| 1 Le Pen kriegt die nächste Klatsche | |
| Stifte, Visitenkarten, Krawatten, Regenschirme, Küchenwaagen, Tischuhren, | |
| Schmuck, VR-Brillen und 129 Flaschen Wein: Was wie eine aus dem Ruder | |
| gelaufene Teleshoppingbestellung klingt, macht der rechtsextremen | |
| Politikerin Marine Le Pen gerade richtig Ärger. Denn Vater Jean-Marie hatte | |
| sich den Krimskrams einst auf EU-Kosten angeschafft. Seine Tochter erbte | |
| eine fette Rückforderung, klagte dagegen – und scheiterte. Nicht die erste | |
| juristische Klatsche [1][für sie in diesem Jahr]. Doch alles halb so wild! | |
| Denn mit VR-Brille und 129 Flaschen Wein lässt es sich der Realität ja ganz | |
| wunderbar entfliehen. | |
| 2 Die Magas sind unruhig | |
| Auch Donald Trump hätte dieser Tage wohl gern eine VR-Brille – um in ein | |
| Paralleluniversum zu fliehen, in dem es Jeffrey Epstein nie gegeben hat. | |
| Seit Jahren ist seine Make-America-Great-Again-Basis besessen von den | |
| Todesumständen des Sexualstraftäters, wittert ein Komplott der Demokraten. | |
| Trump feuerte die Verschwörung an, versprach, sie alle zu überführen. Nach | |
| viel Tamtam um die Akten kam nun exakt nichts Neues raus, erst recht keine | |
| illustre „Kundenliste“. Seitdem fühlen sich viele Anhänger Trumps verarsc… | |
| und mutmaßen, dass er selbst etwas verbergen will. Na ja, „die Geister, die | |
| ich rief“, und so. Möge das Wasser um Trump unaufhörlich steigen. | |
| 3 UK bekommt Incel-Unterricht | |
| Eine letzte Meldung über schlimme Männer, die schlimme Dinge tun, dann sind | |
| wir hier durch, versprochen. Und dieses Mal geht es ja um Prävention. | |
| Britische Jugendliche sollen künftig in der Schule lernen, wie sich | |
| Frauenhass bekämpfen lässt. Unterrichtsinhalte sollen unter anderem die | |
| extrem misogyne Incel-Bewegung und kriminelle Influencer [2][wie Andrew | |
| Tate] sein. Damit es für eine Welt, in der Frauen sicher sind, keine | |
| VR-Brille mehr braucht. | |
| 4 Neuseeland erlebt ein Wunder | |
| Neuseeland, man kann es nicht anders sagen, hat gerade einen Lauf. Erst | |
| bringt Sängerin Lorde ihr lang erwartetes neues Album „Virgin“ raus, und | |
| nun das: Erstmals seit 1978 wurde ein Zwergkiwi in freier Wildbahn | |
| entdeckt, Forschende sprechen von einem Wunder. Kiwis können nicht fliegen, | |
| [3][haben schlechte Augen], und sie stinken. Trotzdem sind sie das | |
| Maskottchen der Neuseeländer. Sympathisch! | |
| 5 Marsbrocken sind begehrt | |
| Das Auktionshaus Sotheby’s hat einen 25 Kilogramm schweren Brocken mit dem | |
| Namen „NWA 16788“ versteigert – für mehr als fünf Millionen Dollar. Denn | |
| dieser „NWA“ kommt nicht wie die gleichnamige Rapgruppe [4][straight outta | |
| Compton], sondern straight from Mars. Millionen Jahre flog der Meteorit | |
| durchs All, 2023 landete er in der Sahara. Und nun womöglich im Vorgarten | |
| seines Käufers. Was für ein Abstieg! (lgu) | |
| 19 Jul 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!6077268&SuchRahmen=Print | |
| [2] /!6090896&SuchRahmen=Print | |
| [3] /!5456199&SuchRahmen=Print | |
| [4] /!5223541&SuchRahmen=Print | |
| ## AUTOREN | |
| Leonie Gubela | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |