| # taz.de -- Harry Potter-Ausstellung in Potsdam: Endlich Alraune quietschen las… | |
| > Von Harrys Brille bis zur Karte des Herumtreibers: In Babelsberg eröffnet | |
| > eine Ausstellung mit Requisiten aus den Filmen. Nur die Preise sind nicht | |
| > magisch. | |
| Bild: James und Oliver Phelps, die beiden Darsteller von Fred und George Weasle… | |
| Sie haben gar keine roten Haare! James und Oliver Phelps, die beiden | |
| Darsteller von Fred und George Weasley aus Harry Potter, sind in | |
| Wirklichkeit brünett! Zum Glück sind die Gesichter der Zwillinge, | |
| inzwischen 32 Jahre alt, aber noch immer dieselben: verschmitzt bis | |
| aufmüpfig, very british, charmant. | |
| Im Jahr 2000, als sie gerade 14 Jahre alt waren, erhielten sie nach einem | |
| Casting die Rolle von Fred und George, also die Wilden in der | |
| siebenbändigen Geschichte. Das spürt man selbst noch bei einem | |
| „langweiligen“ Termin wie diesem, also beim Presserundgang durch die Harry | |
| Potter-Ausstellung in Filmpark Babelsberg am Donnerstagvormittag. „Freds | |
| Brotbox“, sagt der eine auf die Frage, welches Ausstellungsstück er am | |
| meisten liebt. „Ich würde Dobby spielen wollen“, antwortet der andere auf | |
| die Frage, welche Rolle er heute, als erwachsener Mann, gerne übernehmen | |
| würde. Dobby ist – das muss man wissen – ein bemitleidenswert hässlicher | |
| Hauself. | |
| Aber natürlich ist diese Ausstellung, die am Samstagfrüh um 9 Uhr eröffnet | |
| wird und täglich von 10 bis 18 Uhr zu sehen ist, alles andere als | |
| langweilig. Wie sollte es auch anders sein, immerhin geht es um die wohl | |
| besten Kinderbücher und -filme unserer Zeit. Nach Paris, Köln und vielen | |
| anderen Städten ist Babelsberg bereits die 19. Station der Show. Bei einer | |
| Dauer von einem halben Jahr (das genaue Ende steht terminlich noch nicht | |
| fest) erwarten die Ausstellungsmacher eine Besucherzahl im sechsstelligen | |
| Bereich. Die Potsdamer Tourismusbranche wird sich freuen. | |
| ## Viele echte Requisiten | |
| Aber nun zur Ausstellung selbst: Es sind vor allem viele, viel Kostüme und | |
| echte Filmrequisiten von Harrys Brille bis zur Karte des Herumtreibers, die | |
| hier zu sehen sind. Highlights sind ein Nachbau vom verbotenen Wald | |
| inklusive Riesenspinnen und Zentauren und von Hagrids Hütte, wo man | |
| beispielsweise aufgefordert ist, im riesigen Sessel des gutmütigen | |
| Waldhüters zu versinken. Man darf Alraune quietschen lassen und mit | |
| Quaffeln Quidditch spielen – das Fußballspiel der Hexen und Zauberer. Kurz | |
| und gut: Man braucht gute Ausreden, um als Erziehungsberechtigter eines | |
| Fans diese Ausstellung nicht besuchen zu müssen. | |
| Eine wäre: Die Tickets sind schon fast unerschwinglich (Erwachsene unter | |
| der Woche 19,95 Euro, am Wochenende 23,95 Euro, Kinder von 4 bis 15 Jahren | |
| 14,50 unter der Woche, 19,50 Euro am Wochenende). Und haben Sie sich, liebe | |
| Eltern, doch breit schlagen lassen, sollten Sie Ihren Lieben am Ende die | |
| Augen zu halten: Hier gibt es vom Schal bis zum Schokofrosch einfach alles, | |
| was das Herz des Fans begehrt. Und alles ist selbstredend schweineteuer. | |
| 12 Oct 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Messmer | |
| ## TAGS | |
| Harry Potter | |
| Ausstellung | |
| Potsdam | |
| Studio Babelsberg | |
| Babylon Berlin | |
| FC St. Pauli | |
| Ausstellung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| ARD-Serie „Babylon Berlin“: Babylon boomt? | |
| Die TV-Serie „Babylon Berlin“ wird von Kritikern gefeiert: Deutschland kann | |
| jetzt auch gute Serien machen. Sogar der „Tatort“ wird dafür geräumt. | |
| Ausstellung „Fan.tastic Females“: Frauen entern die Kurve | |
| Das FC-St.-Pauli-Museum zeigt eine Ausstellung über weibliche Fußballfans. | |
| Sie soll die Vielfalt dieser Fankultur sichtbar machen. | |
| Ausstellung in Bayern: Den Apparat zerlegen | |
| Retrospektive in Regensburg: Die Ostdeutsche Galerie ehrt ihren | |
| Lovis-Corinth-Preisträger, den slowakischen Künstler Roman Ondak. |