| # taz.de -- Marseille | |
| Kunstmesse Art-O-Rama: Marseille leuchtet | |
| Das Kunsttreiben in Marseille vibriert vor Entdeckungen. Das liegt auch an | |
| der Kunstmesse Art-O-Rama – eine Kulturszene, die Großzügigkeit verströmt. | |
| Waldbrand nahe Marseille: Feuer in Frankreich noch außer Kontrolle | |
| Bisher wurden rund 100 Menschen verletzt, mehrere hundert konnten noch | |
| nicht wieder zurück in ihre Häuser. Ausgelöst hatte den Brand ein Auto. | |
| Film über engagierte Linke in Marseille: Zwischen Sozialkritik und Sesamstraße | |
| „Das Fest geht weiter!“ von Robert Guédiguian beginnt mit einem | |
| Hauseinsturz und nimmt dann seinen fiktiven Lauf mit linkem Anliegen. | |
| Musikfestival in Marseille: Das Recht auf musikalische Freiheit | |
| Feministischer Samba, karibische Coolness, sachtes Abrücken von der | |
| Hegemonie angloamerikanischer Musik: Eindrücke vom Festival Babel in | |
| Marseille. | |
| Kitesurfer bei Olympia: „Wir haben klare Vorfahrtsregeln“ | |
| Der Kitesurfer Jannis Maus stürmt mit 80 Sachen über die Wellen und | |
| vielleicht auch aufs olympische Podium. Ein Gespräch über die Formel 1 des | |
| Wassersports. | |
| Segeln bei Olympia in Paris: Allrounder in schwierigem Revier | |
| Die Segler Jakob Meggendorfer und Andreas Spranger liegen mit ihrem | |
| 49er-Boot gut im Rennen. Die Vorbereitung hat ihnen einiges abverlangt. | |
| Olympiaauftakt in Marseille: Keine Tests, aber auch kaum Fieber | |
| Die letzten Olympischen Spiele fanden 2022 in Peking inmitten der | |
| Coronapandemie statt. In Marseille startet Olympia 2024 hingegen verrückt | |
| normal. | |
| Festival Babel Music XP in Marseille: Schluss mit Weltmusik | |
| Kulturaustausch am Mittelmeer: Das Festival Babel Music XP führt im Melting | |
| Pot Marseilles auf musikalischen Erkundungsfahrten durch die Welt. | |
| Festival „Babel Music“ in Marseille: Frankreich liegt im Rücken | |
| Musikalische Kreolisierung, Sufilyrik und Songs über Hotels bietet das | |
| Globalpop-Festival „Babel Music“ im südfranzösischen Marseille. | |
| Frankreich in der politischen Krise: Keine Streikmüdigkeit zu sehen | |
| Obwohl zwei Misstrauensvoten gegen die Regierung Borne gescheitert sind, | |
| weitet sich der Widerstand gegen die Rentenreform weiter aus. | |
| Andere Form von Tourismus in Marseille: Unsere Hood | |
| Flanieren kann man woanders. In Marseille zeigen Mitglieder einer | |
| Kooperative bei Touren die Kultur und Natur in den rauen Vierteln der | |
| Stadt. | |
| Wahlen in Frankreich: Endlich Frühling | |
| Frankreichs Linke ist zerstritten. Anders in Marseille: Dort geht seit zwei | |
| Jahren ein Bündnis aus linken Parteien und Bürgergruppen neue Wege. | |
| Nachruf auf Selfmademen Bernard Tapie: In Marseille bleibt er „le Boss“ | |
| Sein Leben war von steilem Aufstieg und freiem Fall bestimmt. Am Sonntag | |
| erlag der französische Unternehmer Bernard Tapie einem Krebsleiden. | |
| Nach Kommunalwahlen in Frankreich: Grün-Rot nun auch in Marseille | |
| 25 Jahre regierte in Marseille der konservative Bürgermeister Jean-Claude | |
| Gaudin. Nun löst ihn die Umweltaktivistin Michèle Rubirola ab. | |
| Verkehrsexperte über Kreuzfahrtbranche: „Die verdienen ein Heidengeld!“ | |
| Kreuzfahrt-Reedereien investieren kaum freiwillig in die | |
| Schadstoffreduktion. Man müsste sie schon dazu zwingen, sagt | |
| Verkehrspolitik-Experte Daniel Rieger. | |
| Schiffsemissionen in Marseille: Im Dreck der Kreuzfahrer | |
| In Marseille verpesten immer mehr Kreuzfahrtschiffe die Luft. Das spült | |
| Geld in die Kassen, hat aber Folgen für Umwelt und Gesundheit. | |
| Aus Le Monde diplomatique: Die überwachte Stadt | |
| In Frankreichs Rathäusern setzt man auf Verwaltung per Algorithmus. | |
| Vorreiterin Nizza überlässt dem Rüstungskonzern Thales das Datensammeln. | |
| Marseille baut um: Die ungezogene Schöne | |
| Der Titel „Kulturhauptstadt 2013“ hat Marseille verändert. Das damals | |
| gebaute Mittelmeermuseum hat ein neues Zentrum geschaffen. | |
| Sachbuch „Elend und Macht in Marseille“: Bloße moralische Empörung | |
| Was „The Wire“ für Baltimore ist, soll Philippe Pujols Buch für Marseille | |
| sein. Doch der Hype um das Sachbuch fußt auf einer dünnen Grundlage. | |
| Messerangriff in Marseille: IS reklamiert Doppelmord für sich | |
| Der „Islamische Staat“ will für den jüngsten Angriff in Frankreich | |
| verantwortlich sein. Am Sonntag hatte ein Mann in Marseille zwei Frauen | |
| getötet. | |
| Tödliche Messer-Attacke in Marseille: Ermittler gehen Terrorverdacht nach | |
| Ein Mann geht auf Passanten in einem Bahnhof los. Zwei Frauen sterben, | |
| bevor das Militär den Angreifer stoppt. Ob es Terrorismus war, wird | |
| geprüft. | |
| Eine Tote in Marseille: Auto fährt in Bushaltestelle | |
| Wenige Tage nach dem Anschlag von Barcelona fährt in Marseille ein Auto in | |
| eine Bushaltestelle. Die Ermittler gehen nicht von einem Terroranschlag | |
| aus. | |
| Linke in Frankreich vor der Wahl: „Wir machen weiter“ | |
| Das Glück der Linken, in Frankreich liegt es auf der Straße. Nur wohin | |
| diese Straße führt, weiß niemand. Ein Spaziergang durch Marseille. | |
| Anschlag in Frankreich verhindert: Sieben Terrorverdächtige in Haft | |
| Nach Angaben des französischen Innenministeriums wurden mehrere | |
| Terrorverdächtige festgenommen. Sie sollen Anschläge in der Pariser Region | |
| geplant haben. | |
| EMtaz: Zidanes Geburtsort Marseille: Cité of God | |
| La Castellane heißt die Siedlung im Norden von Marseille. Hier wurde der | |
| Fußballheld Zinédine Zidane groß. Doch daran erinnert nichts. | |
| Kolumne Tour de France: Rugby, inschallah | |
| In der Bar du Pont, gelegen in einer Vorstadt von Marseille, lässt sich gut | |
| Fußball schauen. Gerne mit Raki und Rugby – Hauptsache, keine Politik. | |
| Mit dem E-Bike durch Marseille: Nur Fliegen ist schöner | |
| Ein Tour mit dem Elektrofahrrad durch die Hafenstadt ist fast schon ein | |
| Muss. Das Auf und Ab in der hügeligen City wird damit zum Vergnügen. | |
| Obdachlose in Marseille: Gelbes Dreieck für Clochards | |
| In Marseille sollen Obdachlose einen markierten Ausweis tragen. Der | |
| Bürgermeister sieht kein Problem. Dabei ist die historische Analogie | |
| offensichtlich. | |
| Schwarzarbeit in Frankreich: Ryanair muss Millionen zahlen | |
| Ein Berufungsgericht spricht den Billigflieger Ryanair der Schwarzarbeit | |
| schuldig. Für 127 Mitarbeiter wurden in Frankreich keine Sozialabgaben | |
| gezahlt. | |
| Nach Anschlag auf Jüdisches Museum: Dschihadist gesteht Schüsse | |
| Ein 29-jähriger Franzose hat den Angriff auf das Jüdische Museum in Brüssel | |
| gestanden. Der Mann hatte sich 2013 syrischen Gotteskriegern angeschlossen. | |
| Urteil im Brustimplantate-Prozess: Betrug mit schweren Folgen | |
| Der Chef der französischen Brustimplantatsfirma PIP muss für vier Jahre ins | |
| Gefängnis. Seine Prothesen hatten eine gefährliche „Hausmischung“ | |
| enthalten. | |
| Neues Buch über Marseille: Rebellische Perle am Mittelmeer | |
| Frankreichs wichtigste Hafenstadt soll ein neues Image bekommen – ein | |
| seichteres, businessbetontes. Autor Günter Liehrs bezweifelt, dass das | |
| klappt. | |
| Europas Kulturhauptstadt Marseille: Kunst, Raub, Morde | |
| Marseille wurde eine oberflächliche Renovierung gegönnt. Die Bewohner der | |
| ältesten Stadt Frankreichs klagen aber über steigende Preise und Gewalt. | |
| Kulturhauptstadt Marseille: „Nur die Stadt ist wirklich“ | |
| Vom einstigen Tor zum Orient zum Umschlagplatz der neuen Méditerranée: | |
| Marseille arbeitet schwer an seinem Image, und das ist gut für die | |
| Bewohner. |