| # taz.de -- Thailand | |
| Asean-Gipfel in Kuala Lumpur: Listige Tigerstaaten ziehen Trump den Zahn | |
| Der südostasiatischen Staatengemeinschaft gelingt eine Gratwanderung: Sie | |
| managen Trump, ohne sich dabei selbst zu demütigen. | |
| Thailand: Ex-Königin Sirikit ist tot | |
| Sechseinhalb Jahrzehnte lang war Sirikit die Königin von Thailand. Das Volk | |
| liebte sie ebenso wie ihren Mann. Jetzt ist die frühere Stil-Ikone | |
| gestorben. | |
| Gipfel südostasiatischer Staaten: Zahnlose Tigerstaaten im Schatten der Trump-… | |
| In Malaysia ringen die Asean-Staaten um eine gemeinsame Linie im | |
| Handelsstreit mit den USA. Trumps Besuch umrahmen Proteste und dezente | |
| Belustigung. | |
| Scam-Zentren in Myanmar: SpaceX schaltet 2500 Internetempfänger ab | |
| In Myanmar fliehen hunderte Menschen aus einem Online-Betrugszentrum. Der | |
| US-Dienst Starlink sei dort für Cyberkriminalität genutzt worden. | |
| Moderne Sklaverei: Cyberkriminalität dank Starlink | |
| Myanmars Junta will bei einer Razzia gegen Onlinebetrug 30 Empfänger von | |
| Musks Satellitennetzwerk beschlagnahmt haben. Wurden wirklich nur so wenige | |
| benutzt? | |
| Chinesen in Thailand: Auf der Suche nach dem guten Leben | |
| Im thailändischen Chiang Mai treffen sich Chines*innen auf der Suche | |
| nach Freiheit. Manche verlassen China danach für immer. | |
| Neuer Regierungschef in Thailand: Nächstes Kapitel in Bangkoks Politsaga | |
| Anutin Charnvirakul, Vorsitzender der Bhumjaithai-Partei, wird zum | |
| Premierminister gewählt. Binnen vier Monaten muss er das Parlament | |
| auflösen. | |
| Erneut Politikrise in Thailand: Verfassungsgericht entlässt Premierministerin | |
| Thailands Verfassungsgericht entlässt die Ministerpräsidentin. Sie habe in | |
| einem Gespräch mit Kambodschas Ex-Regierungschef gegen ethische Grundsätze | |
| verstoßen. | |
| Politkrise in Thailand: Freispruch für Ex-Premier Thaksin Shinawatra | |
| Die Klage wegen Majestätsbeleidigung gegen den Ex-Premier wird abgewiesen. | |
| Doch gegen seine Familie, die Politdynastie der Shinawatras, sind weitere | |
| Verfahren anhängig. | |
| Freihängende Stromleitungen in Bangkok: Beim Mopedfahren durch Kabel enthauptet | |
| In Thailand verursachen frei hängende Kabel immer wieder Unfälle und | |
| Stromausfälle. Jetzt sollen mehr Leitungen unter die Erde. | |
| Thailand-Kambodscha-Konflikt: Glücksspiel, Betrug und Männerfreundschaften | |
| Nach eskalierenden Grenzkämpfen zwischen den beiden südostasiatischen | |
| Ländern scheint die Waffenruhe vorerst zu halten. Doch worum ging es | |
| eigentlich? | |
| Waffenruhe in Südostasien: Erfolgreiche Gesichtswahrung | |
| Die Waffenruhe im Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand hält. Es ist | |
| ein erstaunlicher Erfolg kluger Diplomatie. | |
| Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Die Waffenruhe hält | |
| Nach anfänglichen Irritationen hält die Waffenruhe offenbar, auch gab es | |
| erste gemeinsame Treffen der betreffenden Regionalkommandanten des | |
| Militärs. | |
| Ungelöster Grenzkonflikt: „Bedingungslose Waffenruhe“ vereinbart | |
| Premierminister von Thailand und Kambodscha vereinbaren unter Vermittlung | |
| Malaysias eine Waffenruhe ihrer tödlichen Grenzgefechte. | |
| Unter Vermittlung von Malaysia: Gespräche im Thailand-Kambodscha-Konflikt | |
| Beide Länder wollen sich am Montag unter Vermittlung in Kuala Lumpur | |
| treffen. Am Wochenende waren die Kämpfe in der Grenzregion weiter | |
| eskaliert. | |
| Konflikt Thailand – Kambodscha: Eine weitere Eskalation ist möglich | |
| Der militärisch ausgetragene Konflikt an der Grenze zwischen Thailand und | |
| Kambodscha verschärft sich – eine friedliche Lösung ist nicht in Sicht. | |
| Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Bisher mehr als 30 Tote bei Grenzgefec… | |
| Die Kampfhandlungen zwischen den beiden südostasiatischen Ländern dauern | |
| nun schon drei Tage an. Zehntausende Menschen befinden sich auf der Flucht. | |
| Der UN-Sicherheitsrat ruft zu einer friedlichen Lösung auf. | |
| Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Eskalation im Grenzkonflikt | |
| Plötzlich kommen an der umstrittenen Grenze zwischen Thailand und | |
| Kambodscha Raketenwerfer und Kampfjets zum Einsatz. Es gibt Tote und | |
| Verletzte. | |
| Transnationale Kriminalität: Onlinebetrug als Goldesel von Kambodschas Elite | |
| Die politische Elite ist Experten zufolge mit international agierenden | |
| Onlinebetrugszentren verflochten und geht deshalb nicht ernsthaft dagegen | |
| vor. | |
| Cannabis in Thailand: Kiffen bald nur noch auf Rezept | |
| Die Regierung will das erst vor drei Jahren legalisierte Cannabis jetzt | |
| wieder kriminalisieren. Ärztliche Rezepte sollen verpflichtend werden. | |
| Thailands Regierungschefin suspendiert: Besser als ein Militärputsch | |
| Nicht zum ersten Mal wurde in dem südostasiatischen Land die | |
| Regierungschefin gestürzt – vom Verfassungsgericht. Das ist immer noch | |
| besser als Gewalt. | |
| Krise und Chaos in Thailand: Verfassungsgericht enthebt Premierministerin des A… | |
| Thailands Premierministerin Paetongtarn Shinawatra muss ihr Amt | |
| vorübergehend ruhen lassen. Auch ihr Vater, Ex-Premier Thaksin Shinawatra, | |
| steht vor Gericht. | |
| Drogen in Thailand: Thailand will Cannabis-Regeln wieder verschärfen | |
| Seit drei Jahren gilt Thailand als Cannabis-Mekka, überall durfte frei | |
| gekifft werden. Das will die Regierung wieder ändern. Was sagen die neuen | |
| Regeln? | |
| Umstrittener Grenzverlauf: Die Rache von „Onkel“ Hun Sen | |
| Kambodschas starker Mann hat Thailands Premierministerin Paetongtarn | |
| Shinawatra böse ausgetrickst. Sie könnte die Macht verlieren und reagiert | |
| wütend. | |
| Angebliche Majestätsbeleidigung: Thailands Militär geht gegen US-Politologen … | |
| Ein amerikanischer Dozent, der mit einer Thailänderin verheiratet ist und | |
| beim Militär aneckte, soll nach 32 Jahre plötzlich das Königreich | |
| verlassen. | |
| Erdbebenfolgen im Bürgerkriegsland: Myanmars Militärjunta erklärt doch noch … | |
| Ziel der Waffenruhe sei es, nach dem Erdbeben den Wiederaufbau zu fördern. | |
| Das Regime versucht jedoch, Hilfslieferungen in Rebellengebiete zu | |
| unterbinden. | |
| Erdbeben in Myanmar und Thailand: Mindestens 1700 Tote | |
| Nach einer schweren Naturkatastrophe am Freitag in Myanmar und Thailand | |
| läuft die internationale Hilfe an. Am Sonntag bebte auch auf Tonga die | |
| Erde. | |
| Schwere Erdbeben in Südostasien: Mehr als 1.600 Tote in Myanmar bestätigt | |
| Im vom Bürgerkrieg geplagten Myanmar ist die Lage unübersichtlich. Experten | |
| fürchten, dass die Opferzahlen noch stark steigen werden. In Bangkok bangt | |
| man um verschüttete Arbeiter unter Hochhaustrümmern. | |
| Erdbeben in Südostasien: „Unser Haus ist eingestürzt“ | |
| Allein in Myanmar fordert ein Beben mindestens 144 Todesopfer und hunderte | |
| Verletzte. Experten warnen vor möglichen weiteren Erdstößen. | |
| Folgen des US-Entwicklungshilfestopps: Die Minen bleiben liegen | |
| In Kambodscha waren die USA bisher der größte Finanzier der | |
| Landminen-Beseitigung. Denn immer noch liegen dort Blindgänger aus | |
| vergangenen Kriegen. | |
| Regenbogenflagge über Thailand: Queeres Fest der Liebe für alle | |
| Thailand startet Homo-Ehe mit Massenhochzeiten von LGBTQ-Paaren. Die | |
| Regierung inszeniert sich als modern und die Reisebranche hofft auf gute | |
| Geschäfte. | |
| Attentat in Bangkok: Kambodschanischer Oppositioneller erschossen | |
| Lim Kimya, ein früherer Oppositionspolitiker Kambodschas, ist tot. Kurz | |
| nach seiner Ankunft im Nachbarland Thailand wurde er Opfer eines | |
| Mordanschlags. | |
| Tsunami vor 20 Jahren: Bevölkerung gedenkt Tsunami-Opfern | |
| Vor 20 Jahren starben mehr als 230.000 Menschen nach einem Tsunami. Mit | |
| Frühwarnsysteme soll vor weiteren Katastrophen gewarnt werden. | |
| Arbeitsmigranten aus Thailand in Israel: „Das Telefon klingelt, aber er melde… | |
| In Nordisrael starben vier thailändische Erntehelfer durch | |
| Hisbollah-Raketen, dabei wollte Israel sie nicht in gefährdeten Gebieten | |
| arbeiten lassen. | |
| Überflutungen in Südostasien: 200 Tote nach Taifun in Vietnam | |
| In Vietnam steigt die Zahl der Toten nach dem Taifun „Yagi“. Auch | |
| Nachbarländer melden große Überflutungen durch sehr starken Regen. | |
| US-Thaiboxerin über Feminismus: „Wie die Bewegung einer Ballerina“ | |
| Die US-Amerikanerin Sylvie Von Duuglas-Ittu steigt in Thailand als | |
| Thaiboxerin in den Ring. Dort kämpft sie auch gegen das Patriarchat. | |
| Neue Regierungschefin in Thailand: Der Shinawatra-Clan ist zurück | |
| Paetongtarn Shinawatra, Tochter des früheren Premiers Thaksin, ist neue | |
| Regierungschefin in Thailand – mit 37 die jüngste aller Zeiten. | |
| Regierungswechsel in Thailand: Gericht setzt Premier Srettha ab | |
| Srettha Thavasin ist nicht mehr Regierungschef in Thailand. Das | |
| Verfassungsgericht enthob ihn nach weniger als zwölf Monaten seines Amtes. | |
| Gerichtsentscheidung in Thailand: Größte Oppositionspartei aufgelöst | |
| Die bei den letzten Wahlen siegreiche Partei wird wie ihre Vorgängerin | |
| verboten. Sie wollten das harte Gesetz gegen Majestätsbeleidigung | |
| reformieren. | |
| Im Box-Camp in Thailand: Wie aus Tiny eine große Kämpferin wird | |
| Unsere Autorin reist nach Thailand in ein Thaibox-Camp. Und stellt fest: | |
| Alles, was sie Zuhause gelernt hat, bedeutet hier nicht viel. | |
| Thailand erlaubt Homoehe: Regenbogen mit Grauschleier | |
| Der thailändische Senat beschließt Ehegleichheit für alle, aber politisch | |
| bleibt das Land instabil: Der größten Oppositionspartei droht Auflösung. | |
| Pride in Bangkok: Ein rosa Gorilla und viel „Sanuk“ | |
| Zur Pride-Parade in Bangkok kam dieses Jahr auch der Premierminister. Und | |
| bald schon dürfte Thailand das dritte asiatische Land mit Homoehe sein. | |
| Nachtzug nach Surat Thani: Mit der Schmalspurbahn von Bangkok | |
| Thailands Nachtzug zur Malaysischen Grenze verursacht nicht nur | |
| Flughafengefühle, sondern auch schöne Momente. Eine Reisekritik. | |
| Majestätsbeleidigung in Thailand: Im Hungerstreik gestorben | |
| Die Gefangene Netiporn Sanesangkhom ist während ihres zweiten Hungerstreiks | |
| gestorben. Sie hatte die Regierung mit Meinungsumfragen verärgert. | |
| Kampf gegen Militärregime in Myanmar: Rebellen ziehen wieder ab | |
| Anfang April eroberten die gegen die Militärjunta in Myanmar kämpfenden | |
| Rebellen die Grenzstadt Myawaddy. Nun zogen sie sich wieder zurück. | |
| Babynahrung in Entwicklungsländern: Nestlé gibt armen Babys Zucker | |
| In Entwicklungsstaaten mischt Nestlé Säuglingsnahrung oft Zucker bei. Das | |
| schade der Gesundheit, so Experten. In Deutschland passiert das nicht. | |
| Widerstand gegen Putschregime in Myanmar: Generäle verlieren die Kontrolle | |
| Die Militärjunta erleidet mit dem militärischen Verlust der wichtigen | |
| Grenzstadt Myawaddy eine weitere Niederlage. Die Kampfmoral der Truppen | |
| sinkt. | |
| CTM Festival in Berlin: Die Revolution tanzen | |
| Pisitakun Kuantalaeng erforscht Protestsongs und macht sie zu Clubtracks. | |
| Beim Festival CTM präsentiert er sein Projekt „The Three Sound of | |
| Revolution“. | |
| Zum zweiten Mal geflohen: Mob verjagt Rohingya-Boat-People | |
| In Indonesiens Provinz Aceh erzwingt ein studentischer Mob die sofortige | |
| Umsiedlung von Flüchtlingen, die erst vor wenigen Tagen angekommen sind. | |
| „The Sanctuary“ auf Koh Phangan: Einlauf unter Palmen | |
| Kultmythen ranken sich um die Wellness-Oase „The Sanctuary“ in Thailand, | |
| das auf der Insel Koh Phangan Hippies wie Hedonisten anzieht. Ein Besuch. |