| # taz.de -- Asean-Gipfel in Kuala Lumpur: Listige Tigerstaaten ziehen Trump den… | |
| > Der südostasiatischen Staatengemeinschaft gelingt eine Gratwanderung: Sie | |
| > managen Trump, ohne sich dabei selbst zu demütigen. | |
| Bild: Zusammenhalten: Eröffnungsveranstaltung des Asean-Gipfels in Kuala Lumpur | |
| Kuala Lumpur atmet auf. Die südostasiatische Staatengemeinschaft hat die | |
| Trump-Show zu Beginn ihres Gipfels gut über die Bühne gebracht. Am | |
| Vormittag Ortszeit war der US-Präsident in Malaysias Hauptstadt gelandet. | |
| Sofort stand der heikelste Programmpunkt des Besuchs an: die Unterzeichnung | |
| des von Trump mit Pomp angekündigten „Friedensabkommens“ im Grenzkrieg | |
| zwischen Kambodscha und Thailand. | |
| Donald Trump hatte sich die Ende Juli beschlossene wackelige Waffenruhe als | |
| eigenes Verdienst angerechnet. Damals hatte er den Staaten nach eigenen | |
| Angaben bei weiteren Auseinandersetzungen mit hohen Zöllen gedroht. Wenige | |
| Tage später schwiegen die Waffen tatsächlich; in den Tagen zuvor hatte | |
| indes auch Malaysia diplomatisch auf beide Länder eingewirkt. | |
| Ob und wie ausschlaggebend der US-Beitrag letztlich war, klärte sich | |
| bislang nicht auf. Bei der Unterzeichnung der „Gemeinsamen Erklärung | |
| zwischen Thailand und Kambodscha“ dankten beide Staaten den USA und | |
| Malaysia schlicht für ihre „Beiträge“ auf dem Weg zum Frieden. | |
| ## Trump tanzt | |
| Trump gab sich locker. Nach Ankunft am Flughafen stimmte er in eine kleine | |
| Tanzeinlage des Begrüßungskomitees ein. Anschließend setzte er sich in | |
| dieselbe Limousine wie [1][Malaysias Premier Anwar Ibrahim] – gegen das | |
| Sicherheitsprotokoll. Anwar scherzte später: „Die Welt braucht | |
| Führungspersönlichkeiten, die sich mit Überzeugung für den Frieden | |
| einsetzen. Um das zu erreichen, muss man manchmal ein paar Regeln brechen.“ | |
| Auch die weiteren Etappen von Trumps Besuch bis zum Abend verliefen | |
| erstaunlich konstruktiv. Seine Delegation zeigte sich nach Gesprächen mit | |
| chinesischen Verhandlern im Handelsstreit optimistisch mit Blick auf ein | |
| geplantes Treffen mit [2][Chinas Staatschef Xi Jinping]. | |
| Verkündet wurden Handelsdeals mit Malaysia, Kambodscha und Thailand, ein | |
| Austausch Trumps mit Brasiliens Präsident Lula verlief offenbar | |
| versöhnlich. Am Morgen gab es erneut Proteste gegen Trumps Unterstützung | |
| Israels im Gazakrieg. Doch die Lage blieb friedlich. Planmäßig reist Trump | |
| morgen früh nach Japan weiter. | |
| ## So hat die Strategie funktioniert | |
| Die Befürchtung, dass sein Auftritt den Asean-Staaten vollkommen die Schau | |
| stehlen würde, bewahrheitete sich nicht. Dies gelang nicht zuletzt dank | |
| einer klug austarierten Strategie: In Trumps Beisein agierten die | |
| Asean-Spitzen respektvoll, ohne sich wie manch anderer zuvor arg selbst zu | |
| demütigen. Und unter sich stellten sie ihre eigene Arbeit in den | |
| Vordergrund. | |
| Bei der Plenumssitzung am Morgen dankte der malaysische Premier und | |
| Gipfelvorsitzende Thailand und Kambodscha für ihre Friedensbemühungen, | |
| Trump erwähnte er nicht. Thailands Außenminister rückte in einer | |
| Pressekonferenz am Nachmittag die Bedeutung der soeben unterschriebenen | |
| Erklärung und Trumps Beitrag daran sanft zurecht: Ein dauerhafter Frieden | |
| bleibe bedingt durch Kambodschas Bereitschaft, Truppen abzuziehen und die – | |
| weiter umstrittenen – Grenzen zwischen den Ländern zu akzeptieren. Trump | |
| habe den Friedensprozess erleichtert, doch die Verhandlungen selbst seien | |
| bilateral gewesen. | |
| Die zweite bedeutende Vereinbarung des Tages, Osttimors Aufnahme in den | |
| südostasiatischen Staatenbund, wurde schon am Morgen ausgiebig gefeiert. 23 | |
| Jahre nach der Unabhängigkeit von Indonesien war es für die junge Nation | |
| ein bewegender Moment der Selbstbestimmung. Osttimors Premier hatte Tränen | |
| in den Augen. | |
| Dass die Stimmung im Festsaal in Kuala Lumpur besonders am Sonntagmorgen | |
| fast gelöst wirkte, lag wohl auch an der Zusammensetzung der Anwesenden. | |
| Neben den Asean-Staatschefs fuhr zum Gipfelauftakt ein beachtliches | |
| Aufgebot an Staatsmännern und sehr wenigen Staatsfrauen vor. Dazu zählten | |
| UN-Generalsekretär António Guterres, EU-Ratspräsident António Costa, | |
| Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva und sein südafrikanischer | |
| Amtskollege Cyril Ramaphosa, Japans Premierministerin Sanae Takaichi und | |
| Kanadas Premier Mark Carney. | |
| Es fehlten ranghohe Vertreter aller drei Supermächte: Trump landete erst | |
| später am Vormittag, Chinas Premier Li Qiang wird morgen erwartet, | |
| Russlands Präsident Wladimir Putin hatte kurzfristig abgesagt. Die Stimmung | |
| im Saal profitierte mit großer Wahrscheinlichkeit davon. | |
| Besonders für Schwellenländer und andere Mittelmächte bietet der | |
| Asean-Gipfel dagegen ein wichtiges Forum. Lula und Ramaphosa bleiben beide | |
| mehrere Tage in Malaysia. Und auch Costa nutzt die Gelegenheit für weitere | |
| Gespräche. | |
| ## Parallelen zur Debatte in der EU | |
| In der Gipfel-Auftaktrede von Malaysias Außenminister konnte man manche | |
| Parallelen zu Debatten in der EU erkennen: [3][Die Asean-Staaten müssten | |
| einseitige Abhängigkeiten reduzieren]. Sich dem grassierenden | |
| Unilateralismus entgegenstellen. Neue politische und wirtschaftliche | |
| Partnerschaften aufbauen. Auf der Suche nach gleichgesinnten Partnern im | |
| Konflikt der Großmächte stehen die Chancen zur Zusammenarbeit zwischen EU | |
| und Asean so gut wie nie zuvor. Vielleicht beschert der Austausch auch den | |
| einen oder anderen Tipp zum Umgang mit Potentaten. | |
| Allein mit Aseans allseitiger diplomatischer Offenheit dürften sich die | |
| meisten EU-Länder schwertun. Die Gemeinschaft hält weiter politische | |
| Kontakte zu Russland aufrecht. Obwohl die Asean-Staaten Russlands | |
| Angriffskrieg gegen die Ukraine kollektiv verurteilt haben, hört man | |
| zumindest in diesem Jahr wenig offen kritische Worte gegen Putin. | |
| Doch Aseans diplomatisches Geschick wird in den nächsten Tagen noch weiter | |
| auf die Probe gestellt werden. Beim East Asian Summit am Montag sollen | |
| Vertreter von 19 Staaten zusammenkommen: sowohl aus Südostasien und der | |
| Pazifikregion als auch aus China, Russland und den USA. Aber Trump ist dann | |
| schon weg. Er reist für bilaterale Handelsgespräche weiter [4][nach Japan] | |
| und Südkorea. | |
| 26 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Malaysia-nach-den-Wahlen/!5903730 | |
| [2] /Xi-Jinping/!t5007916 | |
| [3] /Gipfel-suedostasiatischer-Staaten/!6124101 | |
| [4] /Asien-Reise-von-Aussenminister-Wadephul/!6107418 | |
| ## AUTOREN | |
| Leonardo Pape | |
| ## TAGS | |
| Asean | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Kambodscha | |
| Thailand | |
| Indonesien | |
| Trump in Asien | |
| Donald Trump | |
| KP China | |
| Asean | |
| Thailand | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| USA unter Donald Trump: Wie es ihm gefällt | |
| Vor einem Jahr wurde Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt. | |
| Seit seinem Amtsantritt regiert er mit der Abrissbirne. | |
| USA-China: Kurz vor dem Deal | |
| Nach Handelsgesprächen zwischen Peking und Washington scheint der Weg frei | |
| zu sein für einen großen Deal. Deutschland wählt eine andere Strategie. | |
| Waffenruhe in Südostasien: Erfolgreiche Gesichtswahrung | |
| Die Waffenruhe im Konflikt zwischen Kambodscha und Thailand hält. Es ist | |
| ein erstaunlicher Erfolg kluger Diplomatie. | |
| Streit zwischen Thailand und Kambodscha: Die Waffenruhe hält | |
| Nach anfänglichen Irritationen hält die Waffenruhe offenbar, auch gab es | |
| erste gemeinsame Treffen der betreffenden Regionalkommandanten des | |
| Militärs. | |
| Erdbebenfolgen im Bürgerkriegsland: Myanmars Militärjunta erklärt doch noch … | |
| Ziel der Waffenruhe sei es, nach dem Erdbeben den Wiederaufbau zu fördern. | |
| Das Regime versucht jedoch, Hilfslieferungen in Rebellengebiete zu | |
| unterbinden. |