| # taz.de -- Protest gegen Niedersachsens Polizeigesetz: Fast wie in Bayern | |
| > In Niedersachsen vernetzen sich Kritiker des neuen Polizeigesetzes. Sie | |
| > planen eine Großdemo am 8. September. | |
| Bild: „Einmal präventiv wegsperren, bitte“: Das neue Polizeigesetz soll's … | |
| HANNOVER taz | In einem sind sich Niedersachsens Innenminister Boris | |
| Pistorius (SPD) und die Kritiker des neuen Polizeigesetz einig: | |
| Niedersachsen soll nicht Bayern sein. Wenn Pistorius über [1][die geplanten | |
| Gesetzesänderungen] spricht, gibt er sich Mühe, die Unterschiede zum | |
| CSU-geführten Land zu betonen. Es sei ein „Kompromiss zwischen den | |
| veränderten Sicherheitsinteressen und dem Schutz der bürgerlichen | |
| Grundrechte“. | |
| Sogenannte Gefährder unbegrenzt in Präventivhaft nehmen? Das sei „nicht | |
| sinnvoll“, sagt Pistorius und versucht, gegenüber dem Koalitionspartner CDU | |
| und deren Hardliner Uwe Schünemann ein eigenes Profil zu wahren. Immerhin | |
| war Schünemann selbst zehn Jahre lang auf Pistorius’Posten und [2][hat als | |
| Innenminister den Seehofer gespielt]. | |
| Die Hoffnung der KritikerInnen des neuen Polizeigesetzes gehen in eine | |
| andere Richtung. Ihre Einwände sollen Gehör finden – anders als in Bayern, | |
| wo Zehntausende demonstrierten, sich [3][die CSU aber nicht beirren ließ] | |
| und das Gesetz verschärfte. [4][Ein breites Bündnis ruft nun für den 8. | |
| September zu einer Großdemo in Hannover auf]. | |
| Schließlich sind auch die Gesetzesänderungen in Niedersachsen kein | |
| Pappenstiel. SPD und CDU wollen mit dem neuen Polizeigesetz unter anderem | |
| 74 Tage Präventivhaft für gefährliche Personen einführen und elektronische | |
| Fußfesseln anlegen können. Vorbeugend sollen Telefone überwacht und E-Mails | |
| mitgelesen werden, unter anderem mittels Trojaner-Software. | |
| Es sind Verschärfungen, [5][die in fast allen Bundesländern anstehen] – | |
| auch als Reaktion auf den Anschläge auf den Weihnachtsmarkt in Berlin 2016. | |
| Die Polizei soll reagieren, noch bevor etwas passiert ist – auch wenn das | |
| heißt, Menschen einzusperren, die noch keine Straftat begangen haben. Ein | |
| Paradigmenwechsel, der sich in den letzten Jahren bereits schleichend | |
| vollzogen hat. In Bremen steht der Gesetzesprozess still, seit der | |
| [6][grüne Koalitionspartner gegen die von der SPD geplanten Verschärfung | |
| intervenierte]. | |
| In Niedersachsen aber sind nicht nur im Bereich der Terrorabwehr | |
| Verschärfungen geplant. Auf Demonstrationen soll Vermummung wieder als | |
| Straftat gelten, die öffentliche Überwachung soll ausgeweitet und | |
| PolizistInnen sollen mit Taserwaffen ausgestattet werden. | |
| Für den grünen Abgeordneten Belit Onay steht mit dem Polizeigesetz viel auf | |
| dem Spiel: [7][„Die Bürgerrechte werden verramscht“, sagt er]. Wohl auch | |
| deshalb ist die Opposition in diesem Fall ungewöhnlich breit. Im Landtag | |
| hält etwa auch die FDP mit dagegen. | |
| Außerhalb des Parlaments erreichte eine [8][Petition gegen das | |
| Polizeigesetz auf den Seiten der Organisation „Campact“] am Dienstag über | |
| 22.000 Unterschriften. In einem neuen Bündnis sammeln sich verschiedenste | |
| Akteure, darunter neben der Grünen Jugend auch die Jusos, der Jugendverband | |
| von Ver.di, Antifagruppen, Linkspartei, der Verein Digitalcourage, aber | |
| auch der Niedersächsische Flüchtlingsrat oder Vertreter von | |
| Fußball-Fangruppen. . | |
| Auch die Göttinger Anwälte Sven Adam und Rasmus Kahlen sind gegen das | |
| Polizeigesetz aktiv. „Es wird immer gesagt, es gehe um Terrorabwehr“, sagt | |
| Kahlen, „die Maßnahmen, die geplant werden, haben mit Terrorabwehr aber | |
| nichts zu tun, sondern sind eine Ausweitung der Kompetenz der Polizei und | |
| eine Aushöhlung von Bürgerrechten.“ Seine Kritik wird er [9][am Mittwoch | |
| mit Sven Adam auf einer Veranstaltung im Holborn’schen Haus in Göttingen] | |
| vortragen. Adam ist zudem in den Landtag geladen. Drei Tage lang sollen | |
| Fachleute im August zu dem Gesetz gehört werden. | |
| Kahlen weist darauf hin, dass bei der Präventivhaft im Gesetz nicht von | |
| „Terroristen“ oder „Gefährdern“ gesprochen werde, sondern generell von | |
| „gefährlichen Personen“. Er erinnert an einen Fall, bei dem eine junge | |
| Antifaschistin übers Wochenende in Präventivhaft genommen worden sei, weil | |
| sie gegen den AfD-Parteitag demonstrieren wollte. Und wo? In Bayern. | |
| 25 Jul 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Archiv-Suche/!5501624&s=polizeigesetz+niedersachsen&SuchRahmen=Print/ | |
| [2] /!5074909/ | |
| [3] /Archiv-Suche/!5506317&s=polizeigesetz/ | |
| [4] https://niedersachsentrojaner.de/ | |
| [5] /!5503486/ | |
| [6] /Archiv-Suche/!5499265&s=polizeigesetz+niedersachsen&SuchRahmen=Print/ | |
| [7] /Archiv-Suche/!5500481&s=polizeigesetz+niedersachsen/ | |
| [8] https://weact.campact.de/petitions/freiheiten-und-grundrechte-schutzen-nied… | |
| [9] https://www.facebook.com/No-NPOG-G%C3%B6ttingen-267495177138663/ | |
| ## AUTOREN | |
| Jean-Philipp Baeck | |
| ## TAGS | |
| Polizeigesetz | |
| Innere Sicherheit | |
| Terrorabwehr | |
| Bürgerrechte | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Niedersachsen | |
| Anis Amri | |
| Polizei Bremen | |
| Polizeigesetz | |
| Polizeigesetz | |
| Polizeigesetz | |
| Videoüberwachung | |
| Airbnb | |
| Taser | |
| Schwerpunkt Überwachung | |
| Staatstrojaner | |
| Polizeigesetz | |
| Polizei | |
| Polizeigesetz | |
| Polizeigesetz | |
| Grüne Niedersachsen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zwei Jahre Breitscheidplatz-Terror: Polizei zeigt noch mehr Präsenz | |
| Unmittelbar vor dem 2. Jahrestag des Attentats auf dem Breitscheidplatz | |
| werden die Sicherheitsstandards drastisch erhöht – auch wegen Straßburg. | |
| Sachstandbericht offenbart Missstände: Bremer Polizei nutzt Leihautos | |
| Vize-Polizeipräsident Dirk Fasse hat den Beiräten den Fortschritt der | |
| Polizeireform vorgestellt. Dabei legt er krasse Ressourcenprobleme offen. | |
| Minister will Polizeigesetz nachbessern: Schottern ist kein Terror | |
| Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) geht beim geplanten | |
| Polizeigesetz auf die Kritiker*innen zu – zumindest ein bisschen. | |
| Kritik an Polizeigesetz in Niedersachsen: Ein Land fühlt sich verdächtigt | |
| Das geplante Polizeigesetz mobilisiert den Protest hunderter Menschen in | |
| Niedersachsen. Sie sehen ihre Bürger- und Freiheitsrechte bedroht. | |
| Anwalt über geplantes Polizeigesetz: „An den Fans ausprobiert“ | |
| Rechtsanwalt Andreas Hüttl sorgt sich darum, dass das neue niedersächsische | |
| Polizeigesetz nicht nur Terroristen betrifft – sondern auch Fußballfans. | |
| Neues Polizeigesetz in Niedersachsen: Kameras filmen heimlich | |
| Expert*innen kritisieren die Schwächen des geplanten Polizeigesetzes in | |
| Niedersachsen. Es sei teilweise verfassungswidrig. | |
| Niedersachsens Grüne gegen Airbnb: Grüne wollen mehr Staat | |
| Wohnraumnot und Wollepark: Niedersächsische Grüne fordern Gesetz zum Schutz | |
| von Wohnraum. Das soll Leerstand und Airbnb eindämmen. | |
| Elektroschocker für Streifenpolizisten?: Die Polizei will schocken | |
| Hamburgs Polizei bringt die Ausrüstung von Beamten des Streifendienstes mit | |
| Elektroschockgeräten erneut ins Gespräch. Die Innenbehörde will noch keine | |
| Entscheidung. | |
| Demo gegen neues NRW-Polizeigesetz: Tausende gegen Staatstrojaner | |
| Tausende haben gegen die geplanten Verschärfungen im NRW-Polizeigesetz | |
| demonstriert. Sie lehnen Staatstrojaner und Schleierfahndung ab. | |
| Neues Polizeigesetz in Hessen: Der schwarz-grüne Staatstrojaner | |
| Unter Protest der Opposition wollen CDU und Grüne in Hessen noch diese | |
| Woche ein umstrittenes Gesetzespaket durch den Landtag bringen. | |
| Verschärfung der Polizeigesetze: Deutschland rüstet auf | |
| Das neue bayerische Polizeigesetz hat eine scharfe Debatte ausgelöst. Doch | |
| nicht nur in Bayern erhalten Polizisten mehr Befugnisse. | |
| Abstimmung über Polizeigesetz in Bayern: CSU setzt ihren Willen durch | |
| Schon lange wurde im bayerischen Landtag nicht mehr so leidenschaftlich | |
| gestritten. Verabschiedet wurde das umstrittene Gesetz trotzdem. | |
| Polizeigesetz in Bayern: Es genügt die drohende Gefahr | |
| Der bayerische Landtag stimmt am Dienstag über die Reform des | |
| Polizeigesetzes ab. Dieses weitet präventive Maßnahmen massiv aus. | |
| Großdemo in München: Zehntausende gegen Polizeigesetz | |
| In München hat die Opposition gegen die geplante Einschränkung von | |
| Bürgerrechten protestiert. Das Bündnis reicht von FDJ bis FDP. | |
| Interview niedersächsisches Polizeigesetz: „Bürgerrechte verramscht “ | |
| Der Grüne Belit Onay kritisiert den Entwurf für das neue niedersächsische | |
| Polizeigesetz und schließt eine Klage vor dem Staatsgerichtshof nicht aus. |