| # taz.de -- Gebertreffen für Einsatztruppe „G5-Sahel“: Viel Geld gegen den… | |
| > Die EU-Kommission finanziert eine gemeinsame Antiterrorgruppe für die | |
| > Sahelregion. Auch die Enwicklungshilfe soll gefördert werden. | |
| Bild: Sind zufrieden: Mahamat, Mogherini, Issoufou und Diplomat Lacroix bei der… | |
| BRÜSSEL taz | Die EU-Kommission ist hochzufrieden. „Wir haben eine sehr | |
| klare, sehr starke Botschaft der Unterstützung für die Sahelregion | |
| entsandt“, freute sich die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini. Sie | |
| äußerte sich zum Abschluss des Gebertreffens für die geplante gemeinsame | |
| Antiterrortruppe „G5-Sahel“ der fünf Sahelstaaten, Burkina Faso, Mali, | |
| Mauretanien, Niger und Tschad, das am Freitag am Rande des informellen | |
| EU-Gipfels in Brüssel stattfand. | |
| Die 32 Staatschefs und 60 Delegationen auf der Sahelkonferenz sagten 414 | |
| Millionen Euro zu, um die Truppe einsatzfähig zu machen. Die wichtigsten | |
| Geber sind die EU und ihre Mitgliedstaaten (176 Millionen), Saudi-Arabien | |
| (100 Millionen), die USA (50 Millionen) und die Vereinigten Arabischen | |
| Emirate (30 Millionen). Der Finanzbedarf war zuvor mit 423 Millionen | |
| angegeben worden. | |
| Die Truppe G5-Sahel, die vergangenes Jahr ins Leben gerufen wurde, soll | |
| 5.000 Mann umfassen – in Bataillon pro Teilnehmerstaat – und die 4.000 Mann | |
| starke französische Antiterrortruppe Barkhane ablösen, die derzeit in Mali, | |
| Niger und Tschad Dschihadisten bekämpft. Deswegen hat Frankreich ein | |
| besonderes Interesse daran. | |
| Das großzügige arabische Engagement erklärt sich, so die Einschätzung des | |
| französischen Militärexperten Philippe Chapleau, mit Druck aus Paris und | |
| Washington auf Saudi-Arabien, das sich Vorwürfen der Bombardierung von | |
| Zivilisten in Jemen und der Förderung dschihadistischer Gruppen in Syrien | |
| und indirekt auch im Sahel ausgesetzt sieht. | |
| „Ein Wettlauf gegen die Zeit“ | |
| Die hohen Finanzzusagen sind aber nur ein Anschub. Die | |
| sicherheitspolitischen Herausforderungen in der Region sind enorm, sagt der | |
| Kommissionspräsident der Afrikanischen Union (AU), Moussa Faki, ehemaliger | |
| Außenminister des Tschad. Es gehe um den Kampf gegen Terroristen, Drogen- | |
| und Menschenschmuggler auf einer Fläche von 5 Millionen Quadratkilometern. | |
| „Insgesamt gilt es, 28.000 Kilometer Staatsgrenzen zu schützen“, erklärt … | |
| und warnt: „Sie [die Dschihadisten, d. Red.] wissen, dass eine Truppe | |
| aufgebaut wird, und das ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Ich erwarte eine | |
| Zunahme von Angriffen. Sie werden nicht untätig bleiben, sie werden den | |
| Druck erhöhen.“ | |
| Präsident des G5-Sahel-Bündnisses ist Nigers Präsident Mahammadou Issoufou. | |
| Er betont die Notwendigkeit einer Finanzierung auf Dauer – nicht nur die | |
| 423 Millionen Euro zur Herstellung der Einsatzfähigkeit der Truppe, sondern | |
| danach Einsatzkosten von 115 Millionen Euro pro Jahr. „Man weiß nicht, wie | |
| lange dieser Kampf gegen den Terror und das organisierte Verbrechen dauern | |
| wird“, warnt er und verweist darauf, dass die USA und Russland seit drei | |
| Jahren den „Islamischen Staat“ (IS) in Syrien bekämpften. | |
| Außerdem betont Issoufou: „Es ist das libysche Chaos, das der Grund für die | |
| Verschlechterung der Sicherheitslage im Sahel ist. Solange der libysche | |
| Brandherd nicht gelöscht wird, wird es also sehr schwer sein, den Sahel zu | |
| stabilisieren.“ Ganz Diplomat, weist der Präsident nicht auf die | |
| Verantwortung der Europäer bei der Zerstörung des libyschen Staatswesens | |
| 2011 hin. Er wünscht sich aber diplomatische Unterstützung, um die G5-Sahel | |
| mit einem Eingreifmandat der UNO gemäß Kapitel VII der UN-Charta | |
| auszustatten. | |
| Viele Fragen sind ungeklärt | |
| „Das ist sehr wichtig, damit jeder Teilnehmerstaat das Recht hat, auf dem | |
| gesamten Territorium aller G5-Sahel-Länder agieren zu können“, erklärt | |
| Issoufou. Die Truppe könnte auch in eine Eingreifbrigade der UN-Mission in | |
| Mali (Minusma) umgewandelt werden. | |
| Noch sind viele technische Fragen zu klären. Die G5-Sahel hat bei ihrem | |
| letzten Gipfel in Niger am 6. Februar eine Finanzstruktur entwickelt, in | |
| die das zugesagte Geld fließen soll, aber die EU hat jetzt ein eigenes | |
| Koordinationszentrum zum Sammeln der Gelder. An wen schickt also ein | |
| Geber seinen Scheck? Die EU will nämlich über die Eingreiftruppe hinaus | |
| entwicklungspolitische Projekte in der Region fördern. | |
| „Die Herausforderungen der Unsicherheit, der Entwicklung und der Stabilität | |
| der Sahelregion gehen weit über die Region hinaus“, sagt Mogherini. „Die | |
| Auswirkungen der Präsenz von Rebellen, Waffen- und Menschenschmugglern und | |
| terroristischer Gruppen sind bis Europa und darüber hinaus spürbar.“ | |
| 6 Milliarden Euro zur Finanzierung von 500 Entwicklungsprojekten sollen von | |
| Frankreich, Deutschland, der EU, Weltbank, Afrikanischer Entwicklungsbank, | |
| dem UN-Entwicklungsprogramm, Italien, Spanien und Großbritannien in einer | |
| „Allianz Sahel“ zusammengeführt werden. Dabei geht es um die Förderung der | |
| Gebiete, die am meisten von Terrorgruppen bedroht sind – etwa mit der | |
| Schaffung von Arbeitsplätzen, ländlicher Entwicklung, Ernährungssicherheit | |
| und guter Regierungsführung. Dafür gibt es eine weitere Geberkonferenz, die | |
| voraussichtlich im Juni stattfinden wird. | |
| 25 Feb 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| François Misser | |
| ## TAGS | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Federica Mogherini | |
| Mali | |
| EU | |
| Niger | |
| Burkina Faso | |
| Terrorabwehr | |
| Sahel | |
| Tschad | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Afrobeat | |
| MINUSMA | |
| Mali | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Afrika | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Tschad | |
| Tschad | |
| Europa | |
| Afrika | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sahel-Gipfel in Frankreich: Macron allein in der Wüste | |
| Auf einem Antiterrorgipfel will Macron eine Koalition gegen Islamisten in | |
| Afrikas Sahelzone schmieden. Aber niemand hat so richtig Lust. | |
| Sahelzone und Islamismus: Protest gegen Profiteure | |
| Die wenig effiziente ausländische Einmischung in Afrika beim Kampf gegen | |
| die Islamisten stößt bei der lokalen Bevölkerung auf immer mehr Unmut. | |
| Eingreiftruppe G5-Sahel in Mali: EU-finanzierte Truppe tötet Zivilisten | |
| Die UN-Mission in Mali bestätigt, dass Soldaten der multinationalen | |
| Sahel-Eingreiftruppe „G5-Sahel“ schwere Menschenrechtsverletzungen begehen. | |
| Massaker in Mali: IS strahlt nach Westafrika aus | |
| Eine Serie ethnischer Massaker verschärft Malis Krise. Mitverantwortlich: | |
| Eine Untergruppe des „Islamischen Staates“, die neuerdings aktiv ist | |
| Aus Le Monde diplomatique: Mit Dschihadisten verhandeln? | |
| In Asien und Afrika werden muslimische Terroristen als Kämpfer ernst | |
| genommen. Experten raten dazu, mit ihnen zu reden, statt sie umzubringen. | |
| Aktivist über Sklaverei in Mauretanien: „Gegensatz zum Wesen des Islam“ | |
| In Mauretanien gibt es bis heute Sklaverei. Der Politiker Biram Dah Abeid | |
| spricht über seinen Kampf dagegen und die Instrumentalisierung der | |
| Religion. | |
| Hilfsgelder der Europäischen Union: Abschottung geht vor Entwicklung | |
| Haushaltskommissar Oettinger will die Hilfe für arme Länder künftig | |
| außenpolitischen Zielen unterordnen. Europaparlamentarier laufen Sturm | |
| dagegen. | |
| Oppositioneller über den Tschad: „Auf dem Weg in eine Diktatur“ | |
| Saleh Kebzabo sieht sein Land in einer schweren Krise. Für die | |
| internationale Gemeinschaft spielt der Tschad die Rolle eines Gendarmen. | |
| US-Einreiseverbot und Antiterrorkampf: Tschads Außenminister „verblüfft“ | |
| Der Tschad ist ein strategischer Partner in der Sahelzone und Empfänger von | |
| US-Militärhilfe. Auf der Liste für Einreiseverbote landete das Land | |
| trotzdem. | |
| Abschottung Europas in Libyen: Jetzt wird’s ernst | |
| Ausbildung der Grenzpolizei, Deportationen nach Niger, Präsenz in der | |
| Wüste: Das sind die Maßnahmen der EU zur Flüchtlingsabwehr. | |
| EU finanziert afrikanische Eingreiftruppe: Patrouille auf dem Dschihad-Highway | |
| Eine neue G5-Eingreiftruppe soll für Migrations- und Terrorabwehr sorgen. | |
| Stehen deutsche Grenzschützer bald in der Sahara? |