| # taz.de -- EU finanziert afrikanische Eingreiftruppe: Patrouille auf dem Dschi… | |
| > Eine neue G5-Eingreiftruppe soll für Migrations- und Terrorabwehr sorgen. | |
| > Stehen deutsche Grenzschützer bald in der Sahara? | |
| Bild: In Niamey, Niger, wird gerade das G5-Hauptquartier errichtet | |
| Berlin/Tunis taz | „Madame Ursula“, so das Protokoll des nigrischen | |
| Präsidenten, hat am Montag mit Seiner Exzellenz Mahamadou Issoufou bei | |
| einer „Audienz“ über „die gemeinsame Partnerschaft“ gesprochen. Laut | |
| deutschen Nachrichtenagenturen erklärte Bundesverteidigungsministerin | |
| Ursula von der Leyen am Montag, als sie mit ihrer französischen | |
| Amtskollegin Florence Parly Niger besuchte: „Es ist das Nachhaltigste und | |
| es hat die meiste Zukunft, wenn die Länder selbst in die Lage versetzt | |
| werden, ihre Sicherheit und ihre Stabilität zu verteidigen und sich gegen | |
| den Terror und die organisierte Kriminalität zu wehren.“ | |
| Von der Leyens Wahl des Futurs und der Passivform legt nahe, dass Niger das | |
| gegenwärtig nicht kann und es auch nicht aus eigener Kraft schaffen wird. | |
| Dabei ist Nigers Präsident ein Lieblingspartner Deutschlands und lobte auf | |
| dem G20-Afrika-Partnerschaftsgipfel im Juni den „Merkel-Plan“ für Afrika. | |
| Nigers Hauptstadt Niamey ist auch als Hauptquartier der zukünftigen | |
| gemeinsamen Eingreiftruppe von fünf Sahel-Staaten (G5) vorgesehen. Die | |
| Ministerinnen aus Berlin und Paris besuchten am Montag in Niamey die | |
| Baustelle, die einmal das G5-Hauptquartier werden soll. | |
| Obwohl es diese Eingreiftruppe bisher nur auf dem Papier gibt, richten | |
| sich schon jetzt auf sie alle internationalen Sahel-Hoffnungen. Der | |
| UN-Sicherheitsrat „begrüßte“ sie am 21. Juni in seiner Resolution 2359, d… | |
| EU sagte ihr am 5. Juni 50 Millionen Euro zu, und Anfang Juli reiste | |
| Frankreichs neuer Präsident Emmanuel Macron zu einem G5-Gipfel nach Mali. | |
| Der Staatenbund G5, gegründet Ende 2014, besteht aus Burkina Faso, Mali, | |
| Mauretanien, Niger und Tschad, lauter ehemalige französische Kolonien. Sie | |
| arbeiten bereits militärisch mit Frankreich in der Anti-Terror-Mission | |
| „Barkhane“ zusammen, die im Sommer 2014 Frankreichs Militärintervention | |
| „Serval“ in Mali gegen die dortigen Islamisten ablöste und ihr | |
| Hauptquartier im Tschad hat. Frankreich sucht nach einer Exitstrategie aus | |
| diesem Sahelkrieg, vor allem seit Präsident Macron beschlossen hat, die | |
| Auslandseinsätze seines Militärs in seinen Verteidigungshaushalt | |
| einzustellen. Die entsprechenden Spannungen zwischen Macron und seinen | |
| Generälen äußerten sich vor wenigen Wochen im Rücktritt des | |
| Generalstabschefs Pierre de Villiers in Paris. | |
| Die G5-Eingreiftruppe wurde im Februar in Mali beschlossen. Ihr Mandat | |
| umfasst den Kampf gegen Terrorismus, Drogen- und Menschenschmuggel, die | |
| Wiederherstellung staatlicher Autorität, die Rückkehr von Flüchtlingen, die | |
| Ermöglichung humanitärer Hilfe und die Umsetzung entwicklungspolitischer | |
| Maßnahmen in allen G5-Ländern – also so ziemlich alles. Wie die dafür | |
| vorgesehenen 5.000 Mann das machen sollen, ist nicht klar, zumal es | |
| jenseits der Geldzusage der EU keine Finanzierung gibt. Frankreich soll die | |
| Truppe unterstützen, hat dafür aber kein Geld eingeplant, ebenso wenig der | |
| UN-Sicherheitsrat. In manchen Erklärungen werden bereits die 5.000 | |
| G5-Truppen und die rund 5.000 Barkhane-Truppen zu einer 10.000 Mann starken | |
| Eingreiftruppe zusammengeworfen, die die UN-Blauhelme in Mali ablösen | |
| könnte. | |
| ## Die Toubou-Miliz zeigt sich wenig erfreut | |
| In der Praxis gibt es Militärkooperation gegen Islamisten vor allem im | |
| Länderdreieck zwischen Mali, Niger und Burkina Faso. Das hat allerdings | |
| wenig mit den Prioritäten der EU zu tun, die sich vor allem auf die | |
| Hoffnung stützen, den unkontrollierten Zustrom von Migranten zu stoppen. | |
| Der EU-Ministerrat betonte am 19. Juni, bei den Zusagen für die G5-Truppe | |
| ginge es darum, „den Terrorismus und die grenzüberschreitend organisierte | |
| Kriminalität zu bekämpfen, vor allem Migrantenschmuggel und | |
| Menschenhandel“. | |
| Bisher wird das nicht kombiniert. So stehen französische Barkhane-Soldaten | |
| in Madama, Nigers letzte Militärbasis vor der Grenze zu Libyen auf der | |
| Hauptfluchtroute aus Westafrika Richtung Europa. Französische | |
| Fremdenlegionäre errichteten dort 2015 in ein Camp für 1.000 Spezialkräfte, | |
| die mit Helikoptern und Patrouillen den „Dschihad-Highway“ von Bengasi nach | |
| Mali austrocknen sollen. Die französischen Soldaten in Madama beobachten | |
| die Menschenhändler aus wenigen Metern Entfernung, lassen sie aber gewähren | |
| – bisher. UN-Experten gehen inzwischen davon aus, dass sich auch | |
| islamistische Kämpfer unter die vorbeifahrenden Migranten mischen. | |
| Auf der libyschen Seite der Grenze ist der nächste Militärposten der in | |
| Toummo, der von Milizionären des lokalen Toubou-Volkes kontrolliert wird. | |
| Diese Milizen sehen sich im Abwehrkampf gegen radikale Islamisten, die nach | |
| ihrer Vertreibung aus den libyschen Städten Sirte und Bengasi jetzt | |
| Richtung Süden ziehen. Salafisten, finanziell aus Saudi-Arabien | |
| unterstützt, versuchen, die Moscheen im Süden Libyens unter Kontrolle zu | |
| bringen, sagen Toubou-Milizenführer in Toummo. Sie beklagen aber, dass sie | |
| weder Kontakt zu den Franzosen noch zu Nigers Armee haben. | |
| Diplomaten in Tunis sprechen offen darüber, dass in Toummo oder Agadez | |
| schon bald EU-Polizisten stationiert werden könnten, um libysche und | |
| nigrische Truppen zu unterstützen – auch deutsche Grenzbeamte oder | |
| Bundeswehrsoldaten. „Wir haben als einzige 2011 im Fezzan gegen Gaddafi | |
| gekämpft. Wenn nun Brüssel und Tripolis gegen unseren Willen Polizisten | |
| oder Soldaten stationiert, sehen wir dies als Kriegserklärung an“, warnt | |
| der Kommandeur der Toubou-Armee in Südlibyen, Sharfedin Barka. | |
| 2 Aug 2017 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Afrika | |
| Migration | |
| Terrorabwehr | |
| Niger | |
| Ursula von der Leyen | |
| Tschad | |
| Afrobeat | |
| MINUSMA | |
| Entwicklungszusammenarbeit | |
| Migration | |
| Burkina Faso | |
| Migration | |
| Nigeria | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rebelleneinmarsch aus Libyen: Der neue Krieg um Tschad | |
| Tschadische Rebellen sind aus Libyen heraus bis nahe der Hauptstadt | |
| Ndjamena vorgerückt. Die Blitzoffensive gefährdet Frankreichs | |
| Sahel-Strategie. | |
| Sahelzone und Islamismus: Protest gegen Profiteure | |
| Die wenig effiziente ausländische Einmischung in Afrika beim Kampf gegen | |
| die Islamisten stößt bei der lokalen Bevölkerung auf immer mehr Unmut. | |
| Eingreiftruppe G5-Sahel in Mali: EU-finanzierte Truppe tötet Zivilisten | |
| Die UN-Mission in Mali bestätigt, dass Soldaten der multinationalen | |
| Sahel-Eingreiftruppe „G5-Sahel“ schwere Menschenrechtsverletzungen begehen. | |
| Gebertreffen für Einsatztruppe „G5-Sahel“: Viel Geld gegen den Terror | |
| Die EU-Kommission finanziert eine gemeinsame Antiterrorgruppe für die | |
| Sahelregion. Auch die Enwicklungshilfe soll gefördert werden. | |
| Flüchtlinge aus afrikanischen Ländern: Ratlos an der Wüstenfront | |
| Beim Migrationsgipfel in Paris wird über die europäisch-afrikanische | |
| Zusammenarbeit beraten. In der Sahara sind weite Gebiete außer Kontrolle | |
| geraten. | |
| Terroranschlag in Burkina Faso: Massaker im Café Istanbul | |
| Mutmaßlich islamistische Attentäter richten mitten in der Hauptstadt | |
| Ouagadougou ein nächtliches Blutbad an. Es ist nicht der erste solche | |
| Anschlag. | |
| Migrantentransport in der Sahara: 70 Kilometer Niemandsland | |
| Zwischen Niger und Libyen gibt es die Grenze nur auf dem Papier. Schmuggler | |
| und Armeen haben sich damit bestens arrangiert. | |
| Boko Haram in Nigeria: Massaker an einem Ölforscherteam | |
| Immer wieder meldet das Militär, die dschihadistische Miliz sei besiegt. | |
| Nach einem neuerlichen Überfall mit Dutzenden Toten ist das Makulatur. |