| # taz.de -- Heckler & Koch in den USA: Germany liefert | |
| > Seit Obama das Waffenrecht reformieren will, boomt die Branche. Regale in | |
| > den Shops lichten sich. Der deutsche Konzern Heckler & Koch profitiert. | |
| Bild: Ein Premiumprodukt: David Westforth posiert mit einem halbautomatischen G… | |
| CHICAGO / GARY taz | Halbautomatik, Kleinkaliber, Revolver. Kategorien für | |
| Anfänger, findet David Westforth. Er unterteilt seine Waffen nach anderen | |
| Kriterien. Fünf sind es. Spaßwaffen, Investitionswaffen, | |
| Verteidigungswaffen, Sammlerwaffen. Die letzte Kategorie fällt Westforth, | |
| 29 Jahre alt, nicht mehr ein. Er wird darauf zurückkommen. | |
| David Westforth verschwindet beinahe neben den Revolvern, Gewehren und | |
| Pistolen, die er verkauft. Er ist blass wie die Wand, vor der sich die | |
| Waffen noch besser absetzen. Wie eine Aushilfe steht er klein und | |
| schmächtig hinter der einfachen Registrierkasse. Aber das hier ist sein | |
| Laden. | |
| Sein Name hängt in großen weißen Lettern über der Eingangstür: „Westforth | |
| Sports“. In dem flachen Zweckbau am Stadtrand von Gary, Indiana, in der | |
| Nähe einer mehrspurigen Schnellstraße, kaufen auch Angler ihre Ausrüstung. | |
| An diesem Tag interessieren sich die Kunden allerdings vor allem für | |
| halbautomatische Gewehre im Militärstil. Wie das AR-15, mit dem ein junger | |
| Mann im Dezember in Newtown, Connecticut, 27 Menschen erschoss. | |
| Unter David Westforth’ schwarzer Fleecejacke versteckt sich das Holster mit | |
| der halbautomatischen Pistole. Wie viele Gewehre und Revolver er genau | |
| verkauft, darüber schweigt David Westforth lieber. | |
| Es könnte auch damit zusammenhängen, dass die Waffen aus seinem Laden immer | |
| wieder dort töten, wo sie eigentlich verboten sind: auf den Straßen von | |
| Chicago, Illinois. | |
| ## 12.106 Waffen | |
| Obwohl kaum ein Staat in den USA striktere Waffengesetze hat als Illinois, | |
| verzeichnet kaum eine Stadt im Verhältnis zur Einwohnerzahl mehr Morde pro | |
| Jahr als Chicago. 506 waren es im vergangenen Jahr, 440 starben durch eine | |
| Waffe. 2011 hat die Polizei in Illinois 12.106 Waffen konfisziert, 6.023 | |
| davon in Chicago. In New York City wurden in derselben Zeit 3.980 Waffen | |
| sichergestellt. Chicago hat 2,7 Millionen Einwohner, New York 8,3 | |
| Millionen. | |
| 2. Juli 2013: Terrence Graves, 23 Jahre, Zeitungsverkäufer, erschossen am | |
| frühen Morgen in Washington Heights, Chicago | |
| Im Januar 2013 stürmten Drogenfahnder eine Wohnung im Nordwesten Chicagos. | |
| Sie fanden Kokain, Cannabis, viel Bargeld und eine halbautomatische Pistole | |
| der Marke Heckler & Koch USP 9 mm. USP wie: universale Selbstladepistole. | |
| Im März nahmen verdeckte Ermittler einen Drogendealer fest. In seinem | |
| Wagen: eine Heckler & Koch USP 9 mm. Nur wenige Wochen später fand das | |
| Drogendezernat bei einer Durchsuchung im Westen der Stadt neben Ecstasy | |
| zwei halbautomatische Waffen. Eine Beretta und eine Heckler & Koch USP .40 | |
| cal. | |
| Immer wieder: Heckler & Koch. Die Premiummarke ist nicht nur in Läden wie | |
| dem von David Westforth erfolgreich. Sie profitiert vom weltgrößten zivilen | |
| Waffenmarkt, von Waffenfantasien und Waffenträumen, die bei Händlern wie | |
| David Westforth schon in der Kindheit beginnen können. Als Junge stand er | |
| im Familienbetrieb hinter den Glasvitrinen mit den Pistolen. Er konnte kaum | |
| drüberschauen. | |
| In seinem Rücken hängen jetzt Flinten und Gewehre. Colt, Smith & Wesson, | |
| Heckler & Koch. Die Munition stapelt sich sauber in den Regalen. Ein | |
| ruhiger Tag im Frühsommer. Ein Kunde überlegt, ob er knapp 1.000 Dollar für | |
| ein halbautomatisches Gewehr ausgeben soll. | |
| Westforth hat das Gefühl, dass es gerade etwas abzuwehren gilt. Die | |
| politische Debatte um schärfere Waffengesetze nach dem Amoklauf in Newtown | |
| macht seinen Kunden Angst. Barack Obama hat versucht, Magazine mit mehr als | |
| zehn Patronen und halbautomatische Sturmgewehre zu verbieten. Die Preise | |
| steigen zwar und die Hersteller können die Nachfrage kaum befriedigen. | |
| Westforth kann sich an diesem Boom dennoch nicht richtig erfreuen. Was, | |
| wenn es Obama irgendwann doch schafft, Ernst zu machen? | |
| Im April waren die Pläne des Präsidenten im Senat gescheitert. | |
| „Unangemessen“ fand Westforth das ohnehin. | |
| David Westforth greift zu einem schwarzen AR-15, das nach | |
| Elite-Militäreinheit aussieht, und zu einem Jagdgewehr mit Holzschaft. | |
| Grimmig das eine, traditionell antik das andere. Beides Sturmgewehre, | |
| „assault weapons“, um die es in der Debatte jetzt immer geht. „Soll das | |
| etwa alles verboten werden?“, fragt er. | |
| Heckler & Koch könnte ein weitreichendes Verbot wirtschaftlich ruinieren. | |
| Der Konzern aus Oberndorf am Neckar braucht die USA, um zu überleben. Alte | |
| Schulden drücken auf die Unternehmensbilanz – trotz solider Erlöse von 213 | |
| Millionen Euro im vergangenen Jahr. Heckler & Koch habe lediglich | |
| „limitierte Bargeldquellen, die aus freien Barbeständen in Höhe von 16,9 | |
| Millionen Euro bestehen“, wie die Ratingagentur Moody’s schreibt, die das | |
| Unternehmen auf Caa2 herabstufte, hellroter Bereich. Schon verzögerte | |
| Zahlungen können so schnell den finanziellen Ruin bedeuten. | |
| ## Absolut alternativlos | |
| „Das US-Geschäft ist absolut alternativlos für Heckler & Koch. Es ist | |
| abhängig von der Nachfrage aus den USA“, sagt deshalb Peter Lock, Soziologe | |
| und Volkswirt, der seit den 70er Jahren zu Rüstung und Militär forscht. | |
| Auch Jürgen Grässlin, Rüstungsgegner und Kenner des Unternehmens, glaubt, | |
| nach Saudi-Arabien sei „das US-Geschäft das wichtigste für Heckler & Koch.�… | |
| 3. Juli: Damani Henard, 14 Jahre, erschossen am frühen Morgen in Austin, | |
| Chicago, auf dem Heimweg | |
| Wer aus Chicago, Illinois, kommt und bei David Westforth in Gary, Indiana, | |
| eine Waffe kaufen will, braucht vom Zentrum aus weniger als eine Stunde. 60 | |
| Kilometer sind es aus der Stadt mit dem Waffenverbot in die Stadt mit den | |
| Waffenläden. | |
| Dafür, was mit seinen Waffen passiert, fühlt sich David Westforth nicht | |
| verantwortlich. Er ist ja Geschäftsmann. | |
| Leute, sagt er, die die Waffen auf den Straßen von Chicago weiterverkaufen, | |
| erkenne er natürlich sofort und weise sie ab. | |
| Eine Statistik des University of Chicago Crime Lab zeigt etwas anderes. Von | |
| den Waffen, die die Polizei in Chicago von 2008 bis März 2013 konfisziert | |
| hat und die innerhalb eines Jahres nach ihrem Verkauf für ein Verbrechen | |
| genutzt wurden, konnten 68 zu David Westforths Laden zurückverfolgt werden. | |
| Platz 3 in der Statistik. Aus Chuck’s Gun Store, südlich von Chicago | |
| gelegen, landeten 268 Waffen auf der Straße. Dort spricht man gar nicht mit | |
| der Presse und auch bei Midwest Guns nicht, Rang 2 in der Negativstatistik. | |
| Ein Mitarbeiter kann sich eine Bemerkung nicht verkneifen: „Alles, was auch | |
| nur wie eine Waffe aussieht, verkauft sich.“ Er lacht ein bald zahnloses | |
| Lachen dabei. | |
| David Westforth lacht nicht, er lächelt. Er checkt Lizenzen. Hat ein Kunde | |
| noch keine staatliche Erlaubnis, lässt er den vierseitigen Antrag | |
| ausfüllen. Schon einmal in einer Psychiatrie behandelt worden? Vorstrafen? | |
| Drogenabhängigkeit? Gibt der Staat das Okay: keine weiteren Fragen. | |
| 4. Juli: Ernest McMullen, 26 Jahre, Kopfschuss auf der Straße, West | |
| Woodlawn, Chicago, um 19.38 Uhr im Krankenhaus für tot erklärt | |
| Europas führendes Unternehmen bei den Kleinwaffen punktet nicht nur im | |
| Handel, es hat auch im militärischen Sektor einen guten Ruf. 2008 gewann | |
| Heckler & Koch eine Ausschreibung, um die US-Marine mit dem Gewehr M27 | |
| auszustatten, das auf dem Sturmgewehr HK 416 basiert. Der Waffe, mit der | |
| Osama bin Laden im Mai 2011 getötet wurde. Der Fünfjahresvertrag mit dem | |
| Marine Corps hat laut US-Verteidigungsministerium ein Auftragsvolumen von | |
| bis zu 23,6 Millionen Dollar, das sind etwa 18,2 Millionen Euro. | |
| ## 38,5 Millionen für Granatwerfer | |
| Ende 2012 schlossen der deutsche Rüstungsbetrieb und die US-Regierung | |
| außerdem einen Fünfjahresvertrag über die Lieferung von Waffenersatzteilen | |
| über 4,5 Millionen Dollar ab. Der Versuch, diese Zahlen im Dokument zu | |
| schwärzen und so zu verheimlichen, misslang. Besser gelang das im | |
| Schriftstück über die Lieferung von Maschinenpistolen an das | |
| US-Außenministerium, auch aus dem vergangenen Jahr. Es ist nur von einem | |
| „fairen und angemessenen“ Preis die Rede. | |
| Offen kommuniziert wurden im Juli 2011 die 38,5 Millionen Dollar, die die | |
| US-Armee für 18.000 Granatwerfer mit dem H&K-Emblem bezahlte. 2015 soll die | |
| Produktion der Lieferung abgeschlossen sein. | |
| Der US-Markt ist hart, da er heimische Produkte bevorzugt. „Es ist schwer, | |
| einen Fuß in die Tür zu bekommen, aber Heckler & Koch hat es geschafft“, | |
| sagt ein Exmitarbeiter von Heckler & Koch USA. Mittlerweile arbeitet er für | |
| die US-Regierung, weshalb er seinen Namen nicht in der Zeitung lesen | |
| möchte. Das Sturmgewehr H&K XM8 hatte sich als neue Waffe für die US-Armee | |
| bereits als Favorit herauskristallisiert, bis „mutmaßliche Konflikte beim | |
| Kauf und Bürokratie die Armee im Oktober 2005 dazu zwangen, den Deal | |
| abzusagen“, wie es in einem Bericht des US-Kongresses vom Mai 2008 heißt. | |
| 9. Juli: Ed Cooper, 15 Jahre, um 5.08 Uhr in East Garfield Park, Chicago, | |
| in die Brust geschossen, um 5.54 Uhr für tot erklärt | |
| David Westforth präsentiert seine Waffen wie ein kleiner Junge seine | |
| Matchbox-Autos. 179 Dollar kostet die günstigste Pistole, fast 1.300 Dollar | |
| die teuerste. Gewehre können noch teurer werden. Dazu Munition, Ausrüstung, | |
| Gebühr für die Schießanlagen. Ein aufwendiges Hobby, aber doch kein | |
| gefährliches. | |
| ## Drei Waffen für den 15-Jährigen | |
| Sheila, eine zierliche Frau und die einzige, die ihre Pistole in einer | |
| Schublade aufbewahrt und nicht während der Arbeit im Waffenladen trägt, hat | |
| ihren Sohn früh mit Waffen vertraut gemacht. „Ich habe es ihm beigebracht, | |
| als er acht Jahre alt war.“ Heute ist er 15 und besitzt drei Waffen. Sheila | |
| hat sie gekauft, sie hat die Lizenz, ihr Sohn ist zu jung. Wenn andere | |
| Familien Baseball spielen, geht Sheila mit ihrem Sohn schießen. Kategorie | |
| Spaßwaffe. | |
| David Westforth schätzt sein Sortiment auf etwa 600 ausgestellte Waffen. | |
| Und jetzt fällt ihm auch die letzte Kategorie seiner privaten Sammlung ein: | |
| religiöse Waffen. Solche, die einen traditionellen Wert haben, vom | |
| Großvater weitergegeben. Er lächelt. Andächtig diesmal, stolz. | |
| 12. Juli: Jeremiah Brown, 27 Jahre, gegen 15.30 Uhr in Marquette Park, | |
| Chicago, in die Brust geschossen, um 5.31 Uhr auf der Straße gestorben | |
| Seit 1975 wächst Heckler & Koch Inc. als US-Ableger des Oberndorfer | |
| Stammhauses. „In den vergangenen Jahren hat das Unternehmen vermehrt | |
| Schritte unternommen, seinen Anteil am Markt auszubauen“, sagt der | |
| Waffenmarktexperte Tom Diaz. Mittlerweile unterhält Heckler & Koch Fabriken | |
| in Georgia, New Hampshire und Virginia. Zutritt wird Journalisten nicht | |
| gewährt, Interviewfragen werden abgelehnt und schriftlich eingereichte | |
| Fragen mit einem einzigen Satz beantwortet: Man konzentriere sich bei | |
| Heckler & Koch Inc. auf den militärischen Markt, der Anteil am zivilen | |
| Markt in den USA sei zu vernachlässigen. | |
| Es gibt dazu keine verlässlichen Zahlen. „Laut US-Behörde hat Heckler & | |
| Koch 2009 nur 5.840 Pistolen in den USA hergestellt“, sagt Diaz. Sobald | |
| jedoch nur ein Teil einer Heckler-&-Koch-Waffe nicht in den USA gefertigt | |
| werde, gelte diese Waffe als Import. Waffenimportzahlen sind in den USA | |
| nach Ländern unterteilt, nicht nach Firmen. 2011 importierten die USA knapp | |
| 259.494 Waffen und 41.282 Gewehre aus Deutschland. Die deutschen Firmen | |
| Walther und Sig Sauer fallen genauso darunter wie Heckler & Koch. | |
| Laut dem Rüstungsbericht der Bundesregierung wurden 2011 insgesamt 1.563 | |
| Genehmigungen für Lieferungen in die USA erteilt. Ihr Wert belief sich auf | |
| knapp 632 Millionen Euro. Lieferungen aus dem Bereich Handfeuerwaffen | |
| machten 22,3 Prozent dieser Gesamtlieferungen aus, knapp 141 Millionen | |
| Euro. | |
| ## Halbautomatische Waffen boomen | |
| „Der zivile Markt ist für Heckler & Koch viel entscheidender geworden als | |
| der militärische“, sagt Rüstungsexperte Lock. Vor allem halbautomatische | |
| Pistolen und Gewehre im Militärstil sind dort gefragt, seit 2004 ein | |
| zwischenzeitliches Verbot halbautomatischer Sturmgewehre wieder aufgehoben | |
| worden war. Und dann 2008 Obama gewählt wurde. „Beide Ereignisse haben | |
| Verkäufe um bis zu 50 Prozent in die Höhe getrieben, die jährlichen | |
| Verkäufe haben sich seitdem also vermutlich verdoppelt. Und viele dieser | |
| Waffen sind Produkte, auf die Heckler & Koch spezialisiert ist“, sagt Aaron | |
| Karp, Berater für die „Small Arms Survey“, ein unabhängiges | |
| Forschungsprojekt mit Sitz in Genf. | |
| Der Markt für Sport und Jagdwaffen stagniere, halbautomatische Waffen, die | |
| aussehen, als könnte man sie auch im Krieg einsetzen, würden boomen, | |
| beobachtet auch Experte Diaz. „Heckler & Koch wird sich in den kommenden | |
| Jahren auf den zivilen Markt konzentrieren und auf die Ausstattung der | |
| Strafverfolgungsbehörden“, prognostiziert der Exmitarbeiter, der bis 2007 | |
| bei Heckler & Koch gearbeitet hat und vorher für mehrere andere Hersteller. | |
| Das liege auch daran, dass das US-Verteidigungsministerium kein Geld für | |
| neue Projekte ausgeben werde. Polizei, FBI und CIA schon eher. „Und wenn | |
| etwas dort beliebt wird, wird es auch auf dem zivilen Markt gekauft“, sagt | |
| er. | |
| 280 bis 320 Millionen Waffen sind Schätzungen zufolge unter privaten | |
| Besitzern im Umlauf. | |
| 14. Juli: Blake Lamb, 22 Jahre, um 15.43 Uhr in Rogers Park, Chicago, in | |
| den Kopf geschossen. Er stirbt noch auf der Straße | |
| Ein älterer Herr hat sich nach langem Überlegen bei „Westforth Sports“ | |
| entschieden: Er wird 827 Dollar für die halbautomatische Heckler & Koch USP | |
| Kompakt mit .40 S&W Patronen, einem Kaliber ähnlich der 9 mm, kaufen. „Zu | |
| meiner eigenen Sicherheit“, sagt er. Heckler & Koch, „das ist eine gute | |
| Pistole“. Verpackt in ihrem schwarzen gepolsterten Kasten sieht sie fast | |
| aus wie ein Akkuschrauber. Harmlos. | |
| 20 Autominuten entfernt sitzt John Hampton im Laden seines Freundes Larry | |
| Pelcher in Lansing, Illinois. Im Fenster leuchtet ein Neonschild rot in die | |
| Nachmittagssonne: „Guns“. Hampton hilft hier ab und zu aus. Er ist Mitglied | |
| der National Rifle Association (NRA). Seine Lieblingswaffe trägt er bei | |
| sich, verdeckt von einem massigen Oberkörper. Eine 9 mm Glock. Sein | |
| Übergewicht macht ihn langsam, das blasse Gesicht unter dem Baseball-Cap | |
| ist aufgedunsen. Doch schnell die Waffe ziehen kann er allemal. | |
| ## Eine Flinte zur Selbstverteidigung | |
| Zur Selbstverteidigung zu Hause empfiehlt Hampton eine Flinte. Damit | |
| treffen im Zweifel auch ungeübte Schützen, und die Kugeln fliegen nicht so | |
| weit und durchbrechen keine Wände wie bei einem Sturmgewehr. Man will ja | |
| den Nachbarn in der Nebenwohnung nicht versehentlich erschießen. Bei einer | |
| Pistole bedarf es weit mehr Präzision. Wer hat die im Notfall schon. | |
| Die 1.856 lizenzierten Waffenläden in Illinois verkaufen dennoch zumeist | |
| Handfeuerwaffen oder Gewehre, keine Flinten. | |
| 21. Juli: Marcus Holden, 28 Jahre, während einer Schlägerei von mehreren | |
| Schüssen getroffen. East 131 Street, Chicago. Um 3.00 Uhr für tot erklärt | |
| „Warum kaufe ich mir einen Sportwagen, wenn überall | |
| Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten? Weil es meine freie Entscheidung ist.“ | |
| So hält John Hampton es auch mit Waffen. Er würde sich bedeutend besser | |
| fühlen, wenn er im Supermarkt und im Kino seine Glock tragen könnte. | |
| In Illinois durfte er das bis jetzt nicht. Das Tragen einer Waffe in der | |
| Öffentlichkeit war verboten. Ein Gericht hat das Gesetz im Dezember 2012 | |
| jedoch für verfassungswidrig erklärt. Seit Juli kostet es nun 150 Dollar, | |
| eine Lizenz für das Tragen einer Waffe in der Öffentlichkeit zu erhalten. | |
| Ganz in John Hamptons Sinne. Er bewertet die Debatte alttestamentarisch. | |
| Auge um Auge, Waffe um Waffe. Für eine sichere Gesellschaft. | |
| Ein Verbündeter von Heckler & Koch heißt damit auch: NRA. 234 Millionen | |
| Dollar Einnahmen verzeichnete der Verein der Waffenfreunde laut | |
| Jahresbericht 2011, ein Großteil davon fließt in Lobbyarbeit. Auch vier | |
| demokratische Senatoren aus ländlichen Bundesstaaten verweigerten Obama im | |
| April für seine Waffenrechtsreform die Gefolgschaft. | |
| ## Allianz zwischen NRA und Industrie | |
| Die Grass-Roots-Bewegung der NRA ist gut organisiert, mehr als vier | |
| Millionen Mitglieder füllen nicht nur die Kriegskasse, sie können an viele | |
| Türen klopfen, wenn es sein muss. | |
| Der Sachbuchautor Tom Diaz, der lange selbst Mitglied der NRA war, kennt | |
| die enge Verbindung zwischen Industrie und Lobby und sieht einen | |
| entscheidenden Wendepunkt im Verhältnis der beiden Mitte der 90er Jahre, | |
| als die letzten großen Waffengesetze in den USA verabschiedet wurden: | |
| Hintergrundchecks und das mittlerweile aufgehobene Verbot von | |
| halbautomatischen Gewehren. Eine Handvoll visionärer Führer der | |
| Waffenindustrie und der NRA hätten da gemeinsam begonnen, „eine breite und | |
| komplexe Allianz zu schaffen zwischen der Industrie, der NRA und der | |
| ’National Shooting Sports Foundation‘, dem Wirtschaftsverband der | |
| Industrie“. | |
| Die Waffenindustrie hat die Macht der NRA schon gespürt. Smith & Wesson | |
| erlebte das im Jahr 2000, als die NRA zum Boykott der Firma aufrief, | |
| nachdem sie sich für gewisse Regulierungen des zivilen Waffenmarkts | |
| ausgesprochen hatte. | |
| 23. Juli. Cory Bridgemen, 29 Jahre alt, wird um 22.20 Uhr in Austin, | |
| Chicago, in den Kopf geschossen. Um 2 Uhr für tot erklärt | |
| Wayne Weber, Präsident von Heckler & Koch Inc., ist NRA-Mitglied. „Es ist | |
| Teil des Geschäfts“, sagt auch der Exmitarbeiter von H&K, der selbst | |
| Mitglied der NRA ist. „Alle Unternehmen müssen die NRA unterstützen, so ist | |
| das einfach.“ Das Lobbying sei ein sehr komplexes Geschäft, man müsse genau | |
| wissen, wen man auf welches Thema ansprechen könne. „Man muss das Spiel | |
| vorsichtig spielen.“ | |
| Heckler & Koch spielt gut. Wie alle Händler stehen die Deutschen gerade in | |
| den USA vor der Herausforderung, ihre Lieferungen dem gestiegenen Bedarf | |
| anzupassen. In den Glasvitrinen der Waffenläden außerhalb von Chicago | |
| liegen die Waffen oft weit auseinander, um die Leerstellen zu kaschieren. | |
| „Wer jetzt schnell liefern kann, verdient Geld. „Heckler & Koch schafft | |
| das“, sagt der ehemalige Mitarbeiter. | |
| David Westforth’ Kunden müssen auf einige Waffen schon warten. Er stellt | |
| das begehrte Sturmgewehr, mit dem er gerade noch posiert hat, zurück ins | |
| Regal. Dann lächelt er wieder, harmlos wie immer. | |
| 29 Jul 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Rieke Havertz | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Waffen | |
| Heckler und Koch | |
| Chicago | |
| Schwerpunkt Waffen in den USA | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Guerrero | |
| Waffengesetze | |
| Waffen | |
| Waffen | |
| USA | |
| Heckler und Koch | |
| Heckler & Koch | |
| USA | |
| Heckler & Koch | |
| Waffenexporte | |
| Rüstungsexporte | |
| Drohnen | |
| Gewalt | |
| EU | |
| Waffen | |
| Washington | |
| Waffen | |
| USA | |
| Chicago | |
| Heckler und Koch | |
| USA | |
| Waffenexporte | |
| Waffenhandel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Norddeutsche Delegation im Iran: Einen Fuß in der Tür in Teheran | |
| Niedersachsens Wirtschaftsminister bereist gemeinsam mit Industriellen den | |
| Iran. Dort wittern sie Geschäfte, unter anderem mit Rüstungsgütern. | |
| Studentenmassaker in Mexiko: Deutsche Waffen, deutsches Geld | |
| Immer wieder finden sich Sturmgewehre aus deutscher Produktion in | |
| Krisengebieten. So auch in der mexikanischen Provinz Guerrero. | |
| Waffenbesitz in den USA: Es darf wieder geschossen werden | |
| In Washington dürfen in der Öffentlichkeit wieder Waffen getragen werden. | |
| Ein US-Bundesrichter urteilte, die Verfassung erlaube dies den Bürgern zur | |
| Selbstverteidigung. | |
| „Smart Guns“ in Amerika: Diese Pistole rettet Leben | |
| Eine „Smart Gun“ lässt sich nur in der Hand ihres Besitzers abfeuern. In | |
| den USA könnte sie verkauft werden. Doch der mächtigen Waffenlobby passt | |
| das nicht. | |
| Waffenkampf in den USA: Durchgeladen | |
| Kein Thema spaltet Amerika so wie das Recht auf eine Waffe. In | |
| Wahlkampfzeiten verschenken Politiker auch schon mal Knarren an ihre | |
| Unterstützer. | |
| Schießerei auf US-Militärbasis: Soldat tötet Kameraden | |
| Bei einem Amoklauf auf dem US-Stützpunkt Fort Hood in Texas sind drei | |
| Menschen erschossen worden, mehrere wurden verletzt. Der Täter hatte im | |
| Irak gedient. | |
| Unerlaubte Waffenexporte: Walther-Pistolen für Kolumbien | |
| Nach dem Fund von Walther-Pistolen in Kolumbien werden Ermittlungen gegen | |
| den deutschen Hersteller geprüft. Auch gegen Heckler & Koch gibt es neue | |
| Vorwürfe. | |
| Waffenfirma Heckler & Koch: Arbeitsgericht vereitelt Bauernopfer | |
| Heckler & Koch droht eine Anklage wegen illegaler Exporte nach Mexiko. Eine | |
| Gewehrlieferung fand mit Wissen der Firmenleitung statt, urteilt ein | |
| Richter. | |
| Urteil in den USA: Mehr Knarren für Chicago | |
| Wer in Chicago eine Waffe kaufen wollte, musste bisher die Stadt verlassen. | |
| Ein Richter sagt nun, dass das Verbot von Waffenläden gegen die Verfassung | |
| verstößt. | |
| Prozessauftakt gegen Waffenbauer: Heckler & Koch unter Beschuss | |
| Zwei Exmitarbeiter des Waffenbauers klagen gegen ihren Rauswurf: Sie sollen | |
| illegal Waffen nach Mexiko verkauft haben. | |
| Illegaler Waffenexport nach Mexiko: Heikle Beute | |
| In der mexikanischen Provinz stürmen Bürger ein Rathaus. Sie entdecken | |
| dabei Gewehre der deutschen Firma Heckler & Koch, die dort nicht sein | |
| dürften. | |
| Aktueller Rüstungsexportbericht: „Kanzlerin der Waffenexporte“ | |
| Die Verteidigungsausgaben in Europa und den USA schrumpfen. Die Exporte | |
| deutscher Waffen auch. Besonders beliebt bleiben Kleinwaffen. | |
| Neues Drohnen-Projekt: Fliegende Amphibie | |
| Ein US-Forschungunternehmen will eine Drohne entwickeln, die fliegen, | |
| schwimmen, fahren und springen kann. Das Projekt steht aber noch ganz am | |
| Anfang. | |
| Mord und Totschlag in Hollywoodfilmen: Mehr Gewalt in Jugendfilmen | |
| In Hollywoodfilmen gibt es immer mehr Waffengewalt. Überraschend hingegen: | |
| In Jugendfilmen wird inzwischen mehr geballert als in Erwachsenenstreifen. | |
| Die EU will das Waffenrecht verschärfen: Fingerabdrucksensor für Schusswaffen | |
| EU-Innenkommissarin Malmström spricht von jährlich 1000 Toten durch | |
| Waffengewalt in der EU. Nun soll das Waffenrecht verschärft werden. | |
| Waffendiskussion nach Amoklauf: Reflexhafte Debatte | |
| In Washington erschießt ein Ex-Soldat zwölf Menschen. Doch im Streit um | |
| härtere Gesetze stehen sich Waffenfans und ihre Gegner unerbittlich | |
| gegenüber. | |
| Schießerei auf US-Marinestützpunkt: Schütze war ein Ex-Soldat | |
| Die Polizei erschoss einen ehemaligen Marine, der zuvor auf einem | |
| Stützpunkt in Washington zwölf Menschen tötete. Ein terroristisches Motiv | |
| wird ausgeschlossen. | |
| taz-Serie: Die Macht der Waffen: Eine Knarre für 200 Dollar | |
| „Wenn jemand dich schlägt, schlägst du zurück. Immer“, sagt Steven. | |
| Notfalls auch mit einer Waffe. Respekt, Ehre, das sind Motive für Täter in | |
| Chicago. | |
| taz-Serie: Die Macht der Waffen: Zeit hilft nicht | |
| Marias Sohn starb in Chicago im Kreuzfeuer vor ihrem Haus. „Der Verlust | |
| wird schwerer, je mehr Zeit vergeht“, sagt sie. Eine Lobby haben die Opfer | |
| oft nicht. | |
| taz-Serie: Die Macht der Waffen: Der Regen und die Polizei | |
| Dreimal berührt der Polizist unauffällig das Auto, das er kontrolliert. Er | |
| hinterlässt seine Fingerabdrücke – falls geschossen wird. Mit auf Streife | |
| in Chicago. | |
| Illegale Waffengeschäfte mit Mexiko: Die Bauernopfer wehren sich | |
| Heckler & Koch feuerte zwei Mitarbeiter, die ganz allein für illegale | |
| Waffenlieferungen nach Mexiko verantwortlich sein sollen. Jetzt reagieren | |
| die Geschassten. | |
| Schusswaffenopfer in Chicago: Amerikas Trauma | |
| Mittags kommt der Anruf: schwarzer Mann, Schusswunden. Vier Mal versuchen | |
| die Ärzte, das Herz des Mannes zu reanimieren. Ein Besuch im Traumazentrum. | |
| Buch über deutschen Waffenexport: 114 Heckler & Koch-Opfer pro Tag | |
| Jürgen Grässlins „Schwarzbuch Waffenhandel“ belegt, wie sich Politiker | |
| aller Couleur für die deutsche Rüstungsindustrie starkmachen. | |
| Rüstungsindustrie und Schwarzmarkt: „Deutsche zählen zu Korruptesten“ | |
| Der Tod kommt aus Deutschland: Andrew Feinstein über den Widerstand gegen | |
| bessere Kontrollen beim lukrativen Geschäft mit Kleinwaffen. |