| # taz.de -- Oppositionsrechte im Parlament: Testfall NSA-Untersuchungsausschuss | |
| > Grüne und Linke drohen, notfalls nach Karlsruhe zu gehen, um ihre | |
| > Oppositionsrechte einzuklagen, wenn es zur großen Koalition kommt. | |
| Bild: Das neue Parlament: Noch steht die Aufteilung zwischen Regierungs- und Op… | |
| BERLIN afp | Im Falle einer großen Koalition wollen die | |
| Bundestagsfraktionen von Linken und Grünen ihre Oppositionsrechte notfalls | |
| einklagen. Dies kündigten die Fraktionschefs Gregor Gysi und Anton | |
| Hofreiter in der Bild-Zeitung an. „Wenn wir unsere Oppositionsrechte nicht | |
| einvernehmlich mit Union und SPD klären können, ziehen wir vors | |
| Bundesverfassungsgericht“, sagte Gysi. | |
| „Die erste Klage reichen wir Grünen ein, wenn Schwarz-Rot uns einen | |
| Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre verweigert“, sagte Hofreiter. Die | |
| Kontrolle der Regierung durch die Opposition gehöre zu einer | |
| funktionierenden Demokratie dazu. „Wie nötig diese Kontrolle ist, zeigt ja, | |
| wie Schwarz-Rot schon jetzt mit dem Parlament umgeht. Der geplante | |
| Hauptausschuss, der jetzt eingesetzt werden soll, ist ein Notbehelf für | |
| Union und SPD, weil sie bei der Regierungsbildung nicht in die Pötte | |
| kommen.“ | |
| Wenn bei den derzeit laufenden Verhandlungen von SPD und Union eine große | |
| Koalition zustande kommt, hätte die aus Linken und Grünen bestehende | |
| Opposition nur noch einen Anteil von etwa 20 Prozent an den Abgeordneten im | |
| Bundestag. | |
| Eine Reihe von Instrumenten der Opposition – etwa die Einsetzung eines | |
| Untersuchungsausschusses oder eine Normenkontrollklage vor dem | |
| Bundesverfassungsgericht – ist aber an das Quorum von einem Viertel | |
| gebunden. | |
| 26 Nov 2013 | |
| ## TAGS | |
| Bundestag | |
| oppositionsrechte | |
| Gregor Gysi | |
| Anton Hofreiter | |
| Verfassungsgericht | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Bundestag | |
| oppositionsrechte | |
| oppositionsrechte | |
| Schwerpunkt Rot-Rot-Grün in Berlin | |
| Bundestag | |
| oppositionsrechte | |
| Bundestag | |
| NSA | |
| oppositionsrechte | |
| Malte Spitz | |
| Schwarz-rote Koalition | |
| SPD | |
| Erneuerbare Energien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Oppositionsrechte im Bundestag: Grüne drohen mit Karlsruhe | |
| Um die Rechte der Opposition zu sichernGrüne und Linke bringen einen | |
| Gesetzentwurf ein, Union und SPD lehnen den Vorschlag ab. | |
| Umstrittene Normenkontroll-Anträge: Müssen Kleinparteien klagen können? | |
| Linke und Grüne wollen unbedingt Gesetze zur Prüfung nach Karlsruhe | |
| schicken dürfen. Doch ist dieses Instrument wirklich von so großer | |
| Bedeutung? | |
| Papier von Bundestagspräsident Lammert: Mehr Rechte für die Opposition | |
| Bundestagspräsident Lammert schlägt vor, dass die Opposition Anhörungen und | |
| Ausschüsse erwirken kann. Der Linken geht das nicht weit genug. | |
| Vorbereitung für Rot-Rot-Grün: Eine Opposition für alle | |
| Gysi und seine Parteikollegen geben sich vor dem Europaparteitag der Linken | |
| betont staatstragend. Sie geloben, nicht nur als Anti-SPD zu agieren. | |
| Aufarbeitung der NSA-Affäre: Weg für Untersuchungsausschuss frei | |
| Die Union und die SPD kommen der Opposition entgegen: Sie wollen einem | |
| Untersuchungsausschuss zur NSA-Affäre zustimmen. | |
| Oppositionsrechte in der GroKo: „Absichtserklärungen reichen nicht“ | |
| Grüne und Linke müssen auch in Zukunft einen Untersuchungsausschuss | |
| einsetzen können. Das fordert die Verfassungsrechtlerin Pascale Cancik. | |
| Eklat im Hauptausschuss: Linke verlässt Sitzung unter Protest | |
| Das Gremium wurde vom Bundestag eingesetzt, um bis zur Regierungsbildung | |
| handlungsfähig zu sein. Die Opposition war nie begeistert. Jetzt ist das | |
| erste Treffen eskaliert. | |
| Schlagloch Selbstzensur: Das große Datenraffen | |
| Das hat die NSA mit ihrer Schnüffelei schon geschafft: Schriftsteller | |
| zensieren sich selbst. Ein Sechstel aller US-Autoren haben die Schere im | |
| Kopf. | |
| Parlamentsarbeit als Provisorium: Lammert leitet Super-Ausschuss | |
| Ein sogenannter Hauptausschuss soll bis zur Regierungsbildung die | |
| Fachausschüsse im Bundestag ersetzen. Die Opposition hat dagegen Bedenken. | |
| Entwurf des Koalitionsvertrags geleakt: Nun dürfen alle mitdiskutieren | |
| Seit Wochen feilschen Union und SPD um einen Koalitionsvertrag. Vor der | |
| letzten Runde hat Grünen-Politiker Malte Spitz den Entwurf online gestellt. | |
| Personal der großen Koalition: Ein kompliziertes Mosaik | |
| Union und SPD halten sich vorerst bedeckt. Doch das Ringen um die | |
| Ministerämter in der großen Koalition hat längst begonnen. | |
| Nächtliche Koalitionsverhandlungen: Streitpunkte bis in die letzte Runde | |
| Bis in die Nacht rangen Union und SPD um den Koalitionsvertrag. Bald geht | |
| es in die voraussichtlich letzte Runde. Viele Fragen sind noch offen. | |
| Erneuerbare unter Beschuss: Koalition schockiert Ökostromer | |
| Ein Schwarz-rotes Papier verunsichert die Branche: Müssen Windmüller bald | |
| Energie aus Kohlekraft kaufen, wenn ihre Anlagen stillstehen? |