| # taz.de -- Maut-Debatte bei Schwarz-Rot: „Eintrittsgeld für Ausländer“ | |
| > CDU-Vize Armin Laschet kritisiert die Mautpläne von Verkehrsminister | |
| > Alexander Dobrindt (CSU). Auch die SPD fordert Nachbesserungen. | |
| Bild: Noch längst nicht durch: PKW-Maut für Ausländer auf Deutschlands Autob… | |
| BERLIN dpa/afp | Der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Armin Laschet | |
| hat die Maut-Pläne von Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) scharf | |
| kritisiert. „Ich glaube nicht, dass der Vorschlag europarechtskompatibel | |
| ist. Aber selbst wenn er es wäre, bliebe er äußerst schädlich für | |
| zusammenwachsende Lebens- und Wirtschaftsräume, wie wir sie in | |
| Nordrhein-Westfalen bisher kennen“, sagte der [1][NRW-CDU-Chef der | |
| Rheinischen Post]. Eine Maut auf allen Stadt-, Kreis- und Landesstraßen | |
| wirke wie ein Eintrittsgeld für Ausländer. „Dies ist so nicht im | |
| Koalitionsvertrag verabredet.“ | |
| Auch der CDU-Verkehrsexperte Oliver Wittke stellte den Plan für eine | |
| Ausländermaut grundsätzlich infrage. „Eine allgemeine | |
| Straßenbenutzungsgebühr steht schlicht nicht im Koalitionsvertrag“, sagte | |
| der Bundestagsabgeordnete und ehemalige Verkehrsminister von | |
| Nordrhein-Westfalen [2][dem Handelsblatt]. Zuvor hatte sich die | |
| verkehrspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Kirsten Lühmann, | |
| ähnlich geäußert. | |
| Wittke sagte, das Konzept in seiner jetzigen Form habe „nicht die | |
| Unterstützung von Union und SPD“. Der CDU-Politiker warnte davor, die | |
| Abgabe womöglich in Form einer Steuer vorzuschlagen. „Dann wird es gänzlich | |
| absurd, weil es dann nicht einmal eine Zweckbindung für Investitionen in | |
| die Infrastruktur gibt“, sagte er. | |
| SPD-Bundestagsfraktionschef Thomas Oppermann sagte der Neuen Osnabrücker | |
| Zeitung Dobrindt sei gut beraten, die Einwände von Finanzminister Wolfgang | |
| Schäuble (CDU) in seinem Maut- Gesetzentwurf zu berücksichtigen. Schäuble | |
| hatte Zweifel an den Maut-Plänen angemeldet und beanstandet, dass rund 50 | |
| Millionen Kraftfahrzeugsteuer-Bescheide neu erstellt werden müssten – was | |
| ein immenser Aufwand sei. | |
| Dobrindt plant eine Pkw-Maut auf allen Straßen ab 2016. Dafür sollen alle | |
| Autofahrer Vignetten kaufen. Deutsche sollen sie automatisch erhalten und | |
| über eine geringere Kfz-Steuer voll entlastet werden. Kritiker befürchten | |
| wirtschaftliche Nachteile vor allem in grenznahen Regionen und zu viel | |
| Bürokratie für einen zu geringen Ertrag. | |
| 23 Jul 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.rp-online.de/politik/deutschland/armin-laschet-nennt-die-maut-sc… | |
| [2] http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/kritik-aus-den-eigenen-reih… | |
| ## TAGS | |
| SPD | |
| Pkw-Maut | |
| Alexander Dobrindt | |
| CDU/CSU | |
| Maut | |
| Europäischer Gerichtshof | |
| Pkw-Maut | |
| Maut | |
| Pkw-Maut | |
| Maut | |
| Maut | |
| Verkehr | |
| Pkw-Maut | |
| Pkw-Maut | |
| Streitfrage | |
| Maut | |
| Maut | |
| Maut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommentar Mautpläne: Minister im Rückwärtsgang | |
| Alexander Dobrindt selbst zweifelt am Erfolg seiner Maut. Jetzt schiebt er | |
| die Verantwortung an den EuGH in Luxemburg ab. | |
| Verkehrsminister zum Maut-Gesetz: EU-Kommission bremst Pkw-Maut | |
| Verkehrsminister Dobrindt muss wahrscheinlich die Einführung der Pkw-Maut | |
| verschieben. Grund ist ein von der EU-Kommission eingeleitetes Verfahren. | |
| Konter zur Pkw-Maut: CDU-NRW geht auf die Barrikaden | |
| Die nordrhein-westfälische Landesgruppe hat das Konzept des | |
| Verkehrsministers einstimmig abgelehnt. Dobrindt weist dennoch alle Kritik | |
| an seinen Plänen zurück. | |
| Kommentar CSU und die Pkw-Maut: Stärke zeigen | |
| Der bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer braucht die Pkw-Maut. Sie | |
| ist sein Beleg dafür, dass die CSU auch bundespolitische Bedeutung hat. | |
| Gegenwind für Dobrindt: CDU findet Mautpläne doof | |
| Mehrere Landesverbände wollen die Mautpläne des Verkehrsministers nicht | |
| mittragen, da sie Nachteile für den Grenzverkehr sehen. Doch Dobrindt lässt | |
| nicht ab. | |
| Wegezoll in Deutschland: Aus die Maut? | |
| Die Einführung einer Infrastrukturabgabe verstößt gegen EU-Recht. Laut | |
| Bundestagsgutachten diskriminiere sie ausländische Autofahrer. | |
| CSU-Chef Horst Seehofer: Nicht ohne meine Maut | |
| Trotz Kritik der CDU hält die bayerische Schwesterpartei an der PKW-Maut | |
| für Ausländer fest. Ohne Maut keine große Koalition, stellt der CSU-Chef | |
| jetzt klar. | |
| Zoff über Pkw-Maut in der CSU: Seehofer hat keine Lust auf „Senf“ | |
| Die Pkw-Maut sät auch innerhalb der CSU Unfrieden. Horst Seehofer pfeift | |
| unwirsch seinen Verkehrsminister zurück, der Ausnahmen gefordert hatte. | |
| Deutsche Mautpläne und die Nachbarn: Dänen wollen Arschkarte nicht | |
| Die Deutschen führen eine Maut ein? Dann möchte auch Dänemark ausländische | |
| Autofahrer zur Kasse bitten. Die Alternative: eine EU-weite Lösung. | |
| sonntaz-Streit: Ist die Maut antieuropäisch? | |
| Der fahrbare Untersatz ist des Deutschen liebstes Kind. Ein Glück also, | |
| dass die geplante PKW-Maut nur ausländische Autofahrer belasten soll? | |
| Reaktionen auf Maut-Vorlage: Angst vor Bürokratiezuwachs | |
| Das Konzept von Verkehrsminister Dobrindt liegt vor. Der DIHK befürchtet | |
| Streit mit Nachbarländern. Und die Kommunen hoffen auf eine | |
| Einnahmenbeteiligung. | |
| Kommentar PKW-Maut: Die nette Vignette | |
| Die Maut wird ein politischer Erfolg für die CSU. Ihre Kritiker haben keine | |
| Chance. Außerdem sind die meisten Argumente dagegen einfach Quatsch. | |
| Dobrindt stellt Maut-Pläne vor: 600 Millionen Euro – aber für wen? | |
| Kaum stellt Verkehrsminister Dobrindt erste Details zur neuen Maut vor, | |
| wachsen auch schon die Begehrlichkeiten von Ländern und Kommunen. |