| # taz.de -- Digitale IS-Propaganda: Dschihad statt Autodiebstahl | |
| > Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ modifiziert „Grand Theft Auto | |
| > V“ für Propagandazwecke. So sollen junge Kämpfer angeworben werden. | |
| Bild: Computerspiel oder Wirklichkeit? IS-Kämpfer im Irak | |
| Der kurze Videoclip beginnt in brüchigem Englisch: „Your games which are | |
| producing from you, we do the same actions in the battlefields!!“ Was | |
| danach folgt, ist verstörend. In einer Videospielszene bewegen sich mehrere | |
| in schwarz gekleidete Kämpfer in einer Wüstenregion, die mit Raketenwerfern | |
| und Granaten Anschläge auf Militärfahrzeuge verüben. Polizisten und | |
| Militärangehörige werden mit mehreren Schüssen aus einem Sturmgewehr | |
| durchlöchert, in Zeitlupe wird der Gewaltakt glorifiziert. | |
| Im Hintergrund ist immer wieder „Allahu Akbar“ (“Gott ist groß“) zu h�… | |
| Am Ende des kurzen Videos erscheint eine schwarze Flagge mit einem | |
| Siegelring und dem islamischen Glaubensbekenntnis, das Zeichen der | |
| islamistischen Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS). Daneben prangt | |
| jedoch noch etwas anderes: Das Logo des Videospiel-Hits „Grand Theft Auto“ | |
| („GTA“). | |
| IS bediente sich der englischsprachigen Webseite [1][telegraph.co.uk] | |
| zufolge für ihren neuen Propagandafilm „Grand Theft Auto: Salil al-Sawarem“ | |
| (in etwa: „Das Geräusch sich kreuzender Schwerter“) an Gameplay-Szenen des | |
| Videospiels „GTA V“. Die „Game-Ästhetik“ soll vor allem junge Männer | |
| anziehen, die sich mit dem Videospiel identifizieren können. | |
| Der Kampf gegen den Westen und Ungläubige soll so den Anschein eines Spiels | |
| erwecken. Laut dem Telegraph, der sich auf eine IS-Erklärung beruft, solle | |
| mit den Szenen die „Moral der Mudschaheddin“ gestärkt werden. Zudem solle | |
| Kindern und Jugendlichen gezeigt werden „wie man den Westen bekämpft und | |
| den Terror in die Herzen derjenigen trägt, die gegen den Islamischen Staat | |
| sind.“ | |
| „GTA V“ gilt als eines der erfolgreichsten Videospiele überhaupt, das | |
| [2][am Erscheinungstag] Mitte September 2013 bereits über 800 Millionen | |
| Dollar einspielte und sich [3][bis August] diesen Jahres über 34 Millionen | |
| Mal verkaufte. Im Spiel bewegt man sich in einer komplett frei begehbaren | |
| Welt, in der die Spieler Autos klauen und zahlose Waffen einsetzen können. | |
| ## Modifizierung des Originalspiels | |
| Die Story wird im Originalspiel von komplexen Charakteren getragen. Der | |
| Open-World-Titel unterteilt sich in mehrere Klimazonen. Auch eine | |
| wüstenähnliche Landschaft ist dabei. Dort spielt vermutlich das | |
| Propagandavideo. Die Spielmechanik und Interaktivität eines | |
| Open-World-Titels wie „GTA V“ bieten hierbei ein ideales Terrainfür | |
| kreative Spieler. So inszenieren versierte Spieler mitunter [4][ganze | |
| Filme]. Das offene Gameplay nutzte IS für seine propagandistischen Zwecke | |
| aus. | |
| Die im Clip dargestellten Fahrzeuge sind im Originalspiel enthalten, | |
| lediglich die schwarze Kleidung der Figuren erscheint neu. Derartige | |
| Veränderungen werden in Spielen meist durch [5][Modifikationen] („Mods“) | |
| bewirkt. Auf Konsolen gestaltet sich „Modding“ jedoch als schwierig, da dem | |
| Spiel kein entsprechendes Werkzeug beigelegt ist. Erst auf dem PC ist die | |
| Bearbeitung deutlich einfacher. | |
| Für den Vorgänger „GTA IV“ gab es auf der Konsole nur eine handvoll Mods. | |
| Nach dem PC-Release erschienen innerhalb kürzester Zeit jedoch tausende | |
| Veränderungen, die es mitunter völlig umkrempelten. „GTA V“ wird | |
| voraussichtlich [6][am 27. Januar] 2015 für den PC erscheinen. | |
| Laut einem Bericht von newyorker.com [7][nutzte IS bereits andere Spiele zu | |
| Rekrutierungszwecken] von jungen potenziellen Dschihadisten. Ein IS-Kämpfer | |
| sagte der BBC im Juni, dass sein neues Leben besser als das Spiel „Call of | |
| Duty“ sei. „This is our ‚Call of Duty‘ and we respawn in Jannah“, lau… | |
| ein anderer IS-Beitrag zum Spiel. „Respawn“ meint den Wiedereinstieg nach | |
| dem Tod der Hauptfigur im Spiel, „Jannah“ ist die islamische Form des | |
| Paradieses. | |
| ## | |
| Die Idee, Spiele zu Rekrutierungszwecken zu benutzen, ist nicht neu. | |
| Bereits 2002 veröffentliche die US-Armee das vom Verteidigungsministerium | |
| finanzierte Spiel [8][“Americas Army“]. Der kostenlose Titel dient keinem | |
| Trainingszweck, sondern soll junge, intelligente Menschen anwerben. Die | |
| besten Spieler werden vom Rekrutierungsangestellten des Heeres per E-Mail | |
| angeschrieben und bekommen einen Platz in der Armee angeboten. | |
| IS zeigte sich bereits [9][im Umgang mit Facebook, Instagram und Youtube] | |
| affin und professionell. Auf Twitter posteten die Terroristen im August das | |
| Enthauptungsvideo des US-Journalisten James Foley. Zwar werden die | |
| jeweiligen Videos und Accounts jedes Mal gelöscht, dutzende | |
| IS-Sympathisanten verbreiten das Material jedoch mittels der Anlegung neuer | |
| Profile jedes Mal weiter. Auch schnitt die Terrororganisation Teile | |
| aufgenommener Kampfszenen zusammen, um daraus den aufwendigen | |
| Propagandafilm „The Clanging of the Swords“ zu produzieren. | |
| [10][Der Basler Terrorismus-Experte Samuel Althof] gab gegenüber dem | |
| Newsportal 20min.ch in Anbetracht der „GTA V“-Szenen Entwarnung. Die | |
| dargestellten Inhalte in der „IS-Mod“ hätten auf junge Menschen ohne | |
| direkten Bezug zu IS keine Wirkung. Vielmehr müsse man schon eine | |
| grundsätzliche Neigung zur IS-Ideologie haben, um sich durch die Szenen | |
| beeinflussen oder gar anwerben zu lassen. „GTA V“-Entwickler „Rockstar | |
| Games“ wollte das Thema indes nicht kommentieren. | |
| 23 Sep 2014 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/middleeast/iraq/11108676/Islamic-… | |
| [2] http://www.onlinewelten.com/games/gta-5/news/gta-verkaufszahlen-unaufhaltsa… | |
| [3] http://www.pc-magazin.de/news/gta-5-verkaufszahlen-pc-ps4-xbox-one-release-… | |
| [4] http://www.youtube.com/watch?v=wRw96-Kiqug | |
| [5] http://www.giga.de/spiele/gta-4/specials/gta-4-mods-die-20-ultimativen-mods… | |
| [6] http://www.pc-magazin.de/news/gta-5-ego-perspektive-release-pc-ps4-xbox-one… | |
| [7] http://www.newyorker.com/tech/elements/isis-video-game | |
| [8] http://www.americasarmy.com/ | |
| [9] /!144369/ | |
| [10] http://www.20min.ch/digital/news/story/-GTA-V--wird-zum-Instrument-des-Boe… | |
| ## AUTOREN | |
| Denis Giessler | |
| ## TAGS | |
| Grand Theft Auto V | |
| Videospiele | |
| Computerspiel | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Propaganda | |
| Videospiele | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Ramadi | |
| Islamismus | |
| Terrorismus | |
| Kriegsfotografie | |
| Theater | |
| IS-Miliz | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Dschihadisten | |
| Irak | |
| Australien | |
| USA | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Irak | |
| Grand Theft Auto V | |
| Playstation | |
| Grand Theft Auto V | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Videospiel-Musik in Techno und HipHop: Schöner elektronischer Schmelz | |
| Die Compilation „Diggin’ in the Carts“ beleuchtet den Einfluss von | |
| japanischen Videospiel-Soundtracks auf die Klangwelten von Techno und | |
| HipHop. | |
| Fotograf über islamistische Propaganda: „Der IS ist ein Medienprofi“ | |
| Fotograf Simon Menner sammelt und analysiert IS-Bild- und Videomaterial. Er | |
| vermutet, dass Anschläge demnächst live gestreamt werden. | |
| Militärische Stärke der Terrormiliz: Was ist das Geheimnis des IS? | |
| Der „Islamische Staat“ erscheint heute stärker als vor Beginn der | |
| internationalen Militärschläge im Sommer 2014. Was sind die Gründe dafür? | |
| Projekt „Stop Dijhadisme“: Mit Youtube gegen den IS | |
| Die IS rekrutiert Kämpfer über das Internet und nutzt dazu Gewaltbilder. | |
| Die französische Regierung will aufklären – mit ähnlichen Bildern. | |
| Sperren von Terror-Videos auf Youtube: Schlicht zu viel Material | |
| Das Herausfiltern von Videos mit terroristischen Inhalten auf der | |
| firmeneigenen Plattform sei derzeit fast unmöglich. Das teilte die | |
| Google-Managerin dem EU-Parlament mit. | |
| Kriegsfotografie und Ethik: Kämpfe im Kopf | |
| Bilder aus Kriegen bestimmen darüber, wie wir Konflikte wahrnehmen. Viele | |
| Redaktionen zeigen sie nicht. Sehen kann sie dennoch jeder – ein Zwiespalt. | |
| Tanz gegen Terror: „Wo bleibt die Menschlichkeit?“ | |
| Eine Choreografin, eine Regieassistentin und ein Rapper haben mit neun | |
| Jugendlichen aus Hamburg ein Stück über den Dschihad entwickelt. | |
| Propaganda mit Horrorbildern: Krieg der Köpfe | |
| Mit ihren Videos von Enthauptungen wollen sich die Dschihadisten des IS in | |
| die Tradition Mohammeds stellen – und zeigen: je brutaler, desto | |
| entschlossener. | |
| Experte über deutsche Dschihadisten: „Al-Qaida gilt als weichgespült“ | |
| Der Organisationsgrad deutscher Islamisten steigt, warnt Islam-Experte | |
| Guido Steinberg. Anschläge des IS in Europa hält er für wahrscheinlich. | |
| Gesetze gegen deutsche Dschihadisten: Wenn Täter fest entschlossen sind | |
| Hunderte Islamisten aus Deutschland sind in die IS-Gebiete ausgereist. Um | |
| das zu verhindern, sollen nun Gesetze nachgebessert werden. | |
| Sexuelle Gewalt als Kriegswaffe des IS: Die verschwundenen Frauen | |
| Die fanatisierten Kämpfer des Islamischen Staates haben Hunderte von | |
| Jesidinnen verschleppt. Berichte über Vergewaltigungen häufen sich. | |
| Terrorverdächtiger erschossen: „Isolierter Vorfall“ in Australien | |
| Ein Terrorverdächtiger hat in Melbourne Polizisten mit einem Messer | |
| angegriffen und wurde erschossen. Er soll ein Sympathisant der | |
| IS-Terrormiliz gewesen sein. | |
| USA fliegen Luftangriffe gegen IS: Mit Assads Billigung | |
| Gemeinsam mit arabischen Verbündeten greifen die USA Stellungen der | |
| Dschihadisten in Syrien an. Damaskus wurde über den Einsatz vorab | |
| informiert. | |
| Der Islamische Staat und wir selbst: Das Böse in uns | |
| Wie wird eine ganze Nation zu Mördern? Die Terrormiliz Islamischer Staat | |
| ist auch der Alptraum der Generation um die 30. | |
| Islamischer Staat im Netz: Archaisches Leben, moderne Medien | |
| Twitter, Facebook, Instagram: Der Islamische Staat wirbt mit einer globalen | |
| Propaganda-Strategie für ein Leben nach brutalen Gesetzen. | |
| Folter in Grand Theft Auto V: Gewaltfreaks sind immer die anderen | |
| Enthemmung, Mord und Folter – die Debatte um Gewalt in GTA V nimmt ihren | |
| Lauf. Fördert das Spiel Brutalität? Nein, problematisch ist der europäische | |
| Blick. | |
| Digitale Spiele im taz-Test: GTA V: „Ich möchte doch mal überleben“ | |
| Einmal im Monat treffen sich taz-Mitarbeiter und Gäste zum Daddeln an der | |
| Konsole. Diesmal steht alles im Schatten von „Grand Theft Auto V“. | |
| „Grand Theft Auto V“: Verkaufsrekord samt Mord | |
| 600 Millionen Euro wurden am 1. Tag mit dem Videospiel „Grand Theft Auto V“ | |
| eingenommen. In Großbritannien wurde ein Mann erstochen und sein Spiel | |
| gestohlen. |