| # taz.de -- Experte über deutsche Dschihadisten: „Al-Qaida gilt als weichges… | |
| > Der Organisationsgrad deutscher Islamisten steigt, warnt Islam-Experte | |
| > Guido Steinberg. Anschläge des IS in Europa hält er für wahrscheinlich. | |
| Bild: Polizisten am Frankfurter Flughafen, dem Ort des einzigen islamistischen … | |
| Sonntaz: Herr Steinberg, in Ihrem neuen Buch geht es um die Globalisierung | |
| des islamistischen Terrorismus und deutsche Dschihadisten. Als größte | |
| Bedrohung gilt derzeit der „Islamische Staat“ (IS). Wird der IS in | |
| Deutschland zuschlagen? | |
| Guido Steinberg: Ich bin fest davon überzeugt, dass der IS Anschläge in | |
| Europa planen wird, in Deutschland oder einem anderen Land. Abu Bakr | |
| al-Baghdadi, der IS-Anführer, will die Führung in der dschihadistischen | |
| Bewegung übernehmen. Bin Ladens Erbe kann er nur antreten, wenn er | |
| aufsehenerregende Anschläge nach dem Muster des 11. September verübt. Da IS | |
| nicht in der Lage ist, Anschläge in den USA zu begehen, wird Europa das | |
| Ziel sein, auch weil IS so viele europäische Rekruten hat. Wahrscheinlich | |
| werden es Anschläge im Ausmaß von Madrid 2004 oder London 2005 sein. | |
| Hat IS eine Agenda für Europa? | |
| Nein, Ziel ist der Aufbau eines grenzübergreifenden islamischen Staats im | |
| Irak und im historischen Großsyrien, das heißt einschließlich Libanon, | |
| Jordanien, Israel und einiger Teile der Türkei. Auch der Kampf gegen | |
| Saudi-Arabien ist angekündigt. Darüber hinaus gibt es nur eine vage Vision | |
| von Weltherrschaft. | |
| Welche Rolle spielen deutsche Dschihadisten im IS? | |
| IS ist vor allem eine irakisch-syrische Organisation. Deutsche und andere | |
| Europäer werden in der Propaganda eingesetzt, in Verwaltungsjobs und in den | |
| letzten Monaten häufig als Selbstmordattentäter. Das dürfte daran liegen, | |
| dass ihnen die militärische Ausbildung fehlt. Oder daran, dass sie das | |
| selbst wünschen. | |
| Über 400 Ausreisen deutscher Islamisten soll es seit 2012 nach Syrien | |
| gegeben haben, deutlich mehr als vor einigen Jahren ins | |
| pakistanisch-afghanische Grenzgebiet. Woher kommt der Zulauf? | |
| Zum einen hat die deutsche Szene von ihrer Größe her eine kritische Masse | |
| erreicht. Außerdem ist es einfach, nach Syrien zu kommen. Mit dem | |
| Personalausweis kommt man in die Türkei, dann ist man schon an der | |
| syrischen Grenze. Zumindest bis zum letzten Winter konnte man gut | |
| eigeninitiativ dort hinreisen. Jetzt ist die Konkurrenz unter den | |
| Organisationen ein Problem. Viele Rekruten wollen den bedrängten Syrern zu | |
| Hilfe kommen. Von den Untaten des Assad-Regimes gibt es im Internet viele | |
| Bilder, die haben für sehr viel Empörung gesorgt. | |
| Hat sich auch die Organisationsform der deutschen Dschihadisten verändert? | |
| Ja, der Organisationsgrad wächst stetig. Das konnte man in Pakistan | |
| feststellen, wo Deutsche sich schon 2009 zu einer Einheit zusammengetan | |
| haben. In Deutschland gründete sich Millatu Ibrahim, seit 2011 die | |
| wichtigste dschihadistische Organisation. Sie ist längst verboten, mit den | |
| Resten haben wir aber noch zu tun. | |
| Sie beschreiben die Sauerlandgruppe, die 2007 festgenommen wurde, als | |
| „hybride Organisationsform“. Was heißt das? | |
| Dass diese Gruppe nicht mehr rekrutiert wurde. Kurz nach 2001 gab es einen | |
| Al-Qaida-Emir in Deutschland, der rekrutiert hat, dann die Rekruten nach | |
| Pakistan schickte, und alles war generalstabsmäßig organisiert. Bei der | |
| Sauerlandzelle scheint sehr viel Eigeninitiative dabei gewesen zu sein. Sie | |
| haben versucht, nach Tschetschenien zu kommen, dann in den Irak, das ist | |
| beides nicht gelungen, dann wollen sie eher zufällig in Waziristan gelandet | |
| sein. Dort haben sie sich der Islamischen Dschihad-Union angeschlossen und | |
| sind mit einem Auftrag zurückgekommen. | |
| Reisen Islamisten heute mit dem Ziel nach Syrien, für IS zu kämpfen? Oder | |
| ist es Zufall, wo sie landen? | |
| Mein Eindruck ist, dass die Rekrutierung heute oft im Freundeskreis | |
| erfolgt. Man geht in einer kleinen Gruppe von Gleichgesinnten und sorgt | |
| dafür, dass man einen Anlaufpunkt zum Beispiel in Istanbul hat. Wie dieser | |
| Kontakt hergestellt wird, ist mir nicht ganz klar. Deutlich ist aber, dass | |
| die Anzahl der Ausreisen in dem Moment zugenommen hat, als die ersten | |
| Deutschen dort angekommen sind und begonnen haben, im Internet Propaganda | |
| zu machen. Denis Cuspert, der früher als Rapper bekannt war und inzwischen | |
| für den IS auftritt, spielt da eine sehr wichtige Rolle. | |
| Was macht den IS so attraktiv? | |
| Der Wunsch, in einem Staat zu leben, wie ihn sich Salafisten vorstellen, | |
| ist sehr ausgeprägt. IS bietet das glaubhaft an. | |
| Welche Rolle spielt die ungeheure Brutalität des IS? | |
| Man kann im Internet die Bilder von deutschen Rekruten mit den Köpfen von | |
| kurdischen Soldaten in der Hand oder beim Schänden von Leichen sehen. IS | |
| ist wegen der großen Gewaltbereitschaft attraktiv. Viele Rekruten scheinen | |
| IS für das dschihadistische Original zu halten, und die Nusra-Front, die ja | |
| zu al-Qaida gehört, für eine weichgespülte politische Version. | |
| Ein islamistischer Anschlag ist in Deutschland bislang gelungen: Arid Uka | |
| tötete am Frankfurter Flughafen zwei US-Soldaten und verletzte zwei schwer. | |
| Ist Uka ein typischer deutscher Dschihadist? | |
| Den gibt es nicht. Bei Uka weiß man nichts über Kontakte zu anderen, | |
| deshalb gilt er als typischer Einzeltäter. Vor ein paar Jahren galt das als | |
| der Dschihadismus der Zukunft. Solche Anschläge lassen sich nicht | |
| verhindern. Richtig gefährlich wird es aber, wenn eine Organisation wie IS | |
| ihre Ressourcen einsetzt: Wenn Geld da ist, Rekruten, Kapazitäten, diese | |
| auszubilden. | |
| Sie halten die Bekämpfung des islamistischen Terrorismus in Deutschland für | |
| unzureichend - zentrale Hinweise kamen in der Vergangenheit von anderen | |
| Geheimdiensten. Was muss geschehen? | |
| Man könnte Moscheen und Kulturzentren aggressiver überwachen, um | |
| Radikalisierungsprozesse besser mitzubekommen. Man könnte auch bei der | |
| Gewinnung von Quellen mit mehr Druck arbeiten, ausländerrechtlich zum | |
| Beispiel. Unsere Nachbarländer, die bessere Geheimdienste haben, arbeiten | |
| so. Wir sollten das zumindest diskutieren, auch wenn ich annehme, die | |
| Antwort ist nein – solange kein Anschlag geschieht. Dann muss man aber | |
| zumindest die präventive Arbeit verstärken. | |
| Wie? | |
| Es geht ganz banal um Sozialarbeit. Gut wäre auch ein Aussteigerprogramm. | |
| Dazu müsste man eine Person gewinnen, die verurteilt ist, in der Szene | |
| glaubwürdig, und die sagt: Leute, lasst das sein. Wie es die Briten haben. | |
| Das ist bislang in einem Fall versucht worden: Bei Daniel Schneider aus der | |
| Sauerland-Gruppe. Da ist es leider gescheitert. | |
| 4 Oct 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| ## TAGS | |
| „Islamischer Staat“ (IS) | |
| Dschihadisten | |
| Anschläge | |
| Radikalisierung | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Dschihadisten | |
| Salafisten | |
| Dschihadisten | |
| Joachim Herrmann | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Dschihadisten | |
| Grand Theft Auto V | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| Salafisten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deso Dogg auf US-Terrorliste: „Ein bereitwilliges Sprachrohr des IS“ | |
| Für das US-Außenministerium ist der Berliner Ex-Rapper Denis Cuspert ein | |
| führender IS-Propagandist. Nun steht er auf der Liste „ausländischer | |
| Terrorkämpfer“. | |
| Deutsche Kämpfer beim IS: Dschihadisten bekehren | |
| Gerade endet der erste Prozess gegen einen deutschen IS-Kämpfer. Kann es | |
| gelingen, Menschen wie ihn wieder in die Gesellschaft zu integrieren? | |
| Kampf gegen den „Islamischen Staat“: US-Präsident will mehr Offensive | |
| Mit irakischen Bodentruppen will Obama den IS zurückdrängen. Ob dessen | |
| Führer verletzt worden ist, bleibt unklar. In Ägypten schwört eine Miliz | |
| dem IS Treue. | |
| Dschihadistische Jugendliche: Dann war ihr Junge plötzlich weg | |
| Die Bundesregierung lobt Projekte, die Jugendliche vor der Verlockung des | |
| IS schützen sollen. Sie knausert aber beim Geld für Mitarbeiterstellen. | |
| Bericht über deutschen Salafisten: Trotz Fußfessel nach Syrien | |
| Ein mutmaßlicher Islamist aus Deutschland soll nach Syrien ausgereist sein. | |
| Er habe eine Fußfessel getragen, sei aber nicht lückenlos überwacht worden. | |
| Anwerbungsstrategien von Salafisten: „Das ist die 9/11-Generation“ | |
| Dschihadisten erreichen Schüler, weil sie auf ihre Probleme eingehen. Über | |
| den Islam zu sprechen, beugt einer Radikalisierung vor, sagt Jochen Müller | |
| von ufuq.de. | |
| Kommentar Umgang mit Salafisten: Beihilfe zum Dschihad | |
| Einen deutschen Islamisten abzuschieben statt an der Ausreise zu hindern, | |
| ist absurd. Es täuscht über eigenes Versagen hinweg – und ist gefährlich. | |
| Radikale Islamisten in Deutschland: Der Terror-Fan aus dem Allgäu | |
| Bayerns Innenminister Herrmann will einen radikalen Salafisten in die | |
| Türkei abschieben. Dabei will Deutschland deren Ausreise eigentlich | |
| verhindern. | |
| Nationen gegen IS: Tun, was nötig ist | |
| Auch die australische Regierung beschließt, die Iraker im Kampf gegen IS zu | |
| unterstützen. In der Türkei will man sichergehen, dass die PKK nicht an | |
| Waffen kommt. | |
| Gesetze gegen deutsche Dschihadisten: Wenn Täter fest entschlossen sind | |
| Hunderte Islamisten aus Deutschland sind in die IS-Gebiete ausgereist. Um | |
| das zu verhindern, sollen nun Gesetze nachgebessert werden. | |
| Digitale IS-Propaganda: Dschihad statt Autodiebstahl | |
| Die Terrororganisation „Islamischer Staat“ modifiziert „Grand Theft Auto … | |
| für Propagandazwecke. So sollen junge Kämpfer angeworben werden. | |
| Islamistischer Terror in Europa: Anschlag auf EU-Kommission vereitelt | |
| Berichten zufolge wollten mutmaßliche Dschihadisten mehrere Anschläge in | |
| Brüssel verüben. Zahlreiche Länder sind besorgt angesichts der | |
| zurückkehrenden Kämpfer. | |
| Analyse zu Dschihadisten in Deutschland: Bei den Salafisten radikalisiert | |
| Jung, männlich, ungebildet – so beschreibt eine Analyse deutsche | |
| Dschihadisten. Ihre Radikalisierung verläuft häufig selbst von ihrer | |
| Familie unbemerkt. |