| # taz.de -- Leonid Wolkow über Russland und Nawalny: „Ich bin zur Hoffnung v… | |
| > Wie stark ist die russische Opposition? Dissident Leonid Wolkow über | |
| > Kriegsmüdigkeit und den in Isolationshaft sitzenden Kremlkritiker Alexei | |
| > Nawalny. | |
| Bild: Leonid Wolkow bei einer Solidaritätsaktion für Alexei Nawalny Ende Janu… | |
| taz: Herr Wolkow, wie geht es [1][Alexei Nawalny]? | |
| Leonid Wolkow: Nicht gut. Nachdem er [2][den Giftanschlag] knapp überlebt | |
| hat, sitzt er seit Januar 2021 wieder in Haft. Er befindet sich derzeit im | |
| Straflager Nr. 6 in Melechowo, etwa 200 Kilometer östlich von Moskau. Seit | |
| Mitte August 2022 ist er dort isoliert und in eine winzige Strafzelle | |
| gesperrt. Sie ist 2,5 mal 3 Meter groß, ein Zwinger. Wir haben ihn | |
| nachgebaut und Ende Januar hier vor der russischen Botschaft in Berlin | |
| aufgestellt. Damit man sehen kann, welchen Folterbedingungen Alexei in Haft | |
| ausgesetzt ist. | |
| Wie oft darf er den Zwinger verlassen, sieht er andere Menschen? | |
| Einmal am Tag, um sich in einen Mini-Innenhof mit Mauern zu begeben, kaum | |
| größer als die Zelle. Aber dort sieht er wenigstens den Himmel. | |
| Bei dem Giftanschlag wäre Nawalny 2020 fast gestorben. Wie ist sein Zustand | |
| heute? | |
| Er spürt die Folgen des Anschlags. Er müsste sich viel bewegen, gut | |
| ernähren, Übungen machen, eine Physiotherapie bekommen. Doch er hat keine | |
| medizinische Betreuung, die Zustände in russischen Gefängnissen sind | |
| katastrophal. | |
| Mit welcher Begründung hält man ihn seit Monaten in Isolation? | |
| Nach ihren eigenen Vorgaben dürften sie ihn nicht so lange isolieren. Jetzt | |
| sind es bald sechs Monate. Er soll irgendwelche Regeln verletzt haben. Ein | |
| Knopf am Hemd war nicht zu. Oder sonst irgendetwas. | |
| Sie sind ein enger Mitarbeiter Nawalnys. [3][Ihre Bewegung legte die | |
| unfassbare Korruption] des russischen Oligarchensystems offen. Es geht um | |
| Summen und Besitz in Milliardenhöhe. Wie schutzlos ist Nawalny nun in | |
| russischer Haft? | |
| Alexei ist der prominenteste politische Gegenspieler Putins. Der | |
| prominenteste politische Gefangene in Russland. Sie wollen ihn in Haft so | |
| lange wie möglich leiden lassen. Er soll bedauern, dass er den Giftanschlag | |
| überlebt hat. | |
| Sie sprachen [4][mit Irina Scherbakowa] kürzlich [5][auf der Frankfurter | |
| Buchmesse.] Sie alle sind inzwischen im Exil und rufen als russische Bürger | |
| dazu auf, die Ukraine zu unterstützen. Glauben Sie, man kann das | |
| Putin-Regime dort militärisch stoppen? | |
| Davon bin ich fest überzeugt. Russlands Armee ist nicht so stark. Putin | |
| wollte die Ukraine in einem Blitzkrieg unterwerfen. Aber die Ukraine hält | |
| stand. Die Moral in der russischen Armee ist sehr schlecht. Die Motivation | |
| zu kämpfen gering. Tausende [6][verweigern den Kriegsdienst]. | |
| Haben Sie dazu genauere Information? | |
| Teilweise meutern ganze Einheiten. Auch die Stimmung in der Gesellschaft | |
| ist schlecht. In den Städten waren viele von Anfang an gegen den Krieg. | |
| Viele kennen die Wahrheit über den Krieg, schauen unsere Nachrichten und | |
| Videos. | |
| Die Sie vom Ausland aus verbreiten? | |
| Ja. Wir bleiben mit der Bevölkerung in Kontakt, widerlegen die Propaganda | |
| Putins. Millionen Menschen schauen monatlich [7][über Youtube unsere | |
| Videosendungen auf Russisch]. Sie kennen die Wahrheit. Youtube ist in | |
| Russland nicht gesperrt. Putin lässt einen unberechtigten Angriffskrieg | |
| gegen die Ukraine führen. Wir haben mehr als 15 Millionen Zuschauer | |
| monatlich. | |
| Dennoch scheint die russische Armee unaufhörlich neue Kräfte an die Front | |
| gegen die Ukraine zu schicken. | |
| Der Militärapparat erhält freiwillig keine Unterstützung aus der | |
| Gesellschaft. Die Armee ist ineffektiv, hat hohe Verluste. Ihre | |
| Waffensysteme sind brutal. Aber was haben sie erreicht? Zehntausende Tote, | |
| ein zerstörtes, entvölkertes und besetztes Gebiet im Osten von geringer | |
| strategischer Bedeutung. Dafür wurden unglaublich große Ressourcen | |
| verwendet. | |
| Wäre es nun an der Zeit, mit Putin und seinem Machtapparat einen | |
| gesichtswahrenden Frieden auszuhandeln? | |
| Ich möchte dies hier so klar wie möglich sagen: Nein. Das ist eine | |
| Illusion. Es wäre ein katastrophaler Fehler und würde weitaus mehr Opfer | |
| kosten als derzeit schon in der Ukraine. Putin und keiner der jetzigen | |
| Anführer ist ein glaubwürdiger Verhandlungspartner. Putin würde nur | |
| verhandeln, um zu einem späteren, günstigeren Zeitpunkt erneut anzugreifen. | |
| Er hat getroffene Vereinbarungen und Verträge nie respektiert. | |
| Woran machen Sie das fest? | |
| Putin hat [8][das Memorandum von Budapest] gebrochen. Damit hatte Russland | |
| 1994 die territoriale Integrität der Ukraine anerkannt. Im Gegenzug übergab | |
| die Ukraine Russland die Atomwaffen. Russland hat die Konvention gegen | |
| chemischen Waffen unterzeichnet. Und produziert und verwendet doch | |
| Kampfstoffe wie Nowitschok. [9][Minsk I und II], beide Abkommen hat Putin | |
| gebrochen. Dann der Überfall auf die Ukraine. Er ist ein notorischer | |
| Rechtsbrecher. | |
| Wie interpretieren Sie das monatelange Zögern von Kanzler Scholz vor den | |
| Panzerlieferungen an die Ukraine? | |
| Ich verstehe das deutsche Zögern im Hinblick auf die Geschichte. Wegen der | |
| Vergangenheit und des Zweiten Weltkriegs. Es berührt das deutsche | |
| Selbstverständnis. Aber wir leben nicht in der Vergangenheit. Der Krieg ist | |
| da. [10][Putin muss in der Ukraine gestoppt werden.] | |
| Historiker wie Timothy Snyder berichten von Deportationen der ukrainischen | |
| Bevölkerung aus den von Russland besetzten Gebieten. | |
| Die besetzten Gebiete sind zerstört, sie wiederaufzubauen wäre teuer. Für | |
| die Russifizierung fehlen Putin derzeit Menschen und Mittel. Also verteilt | |
| er Ukrainer von dort nach Russland. | |
| Sie sprechen in Ihrem aktuellen Buch „Putinland“ von imperialem Wahn des | |
| russischen Führers. Worauf gründet er? | |
| Putin ist Opfer seiner eigenen Propaganda. Er glaubt, was er sieht und | |
| glauben will. Er hätte schon Probleme, selbstständig im Internet etwas zu | |
| recherchieren. Er bekommt seine Informationen gefiltert in roten Mappen. | |
| Sie enthalten nur das, was er hören mag und was man sich ihm zuzumuten | |
| traut. So kam er auch auf die Idee, die Ukraine würde auf ihn und seine | |
| russische Armee warten und die alte Sowjetunion wiederhaben wollen. Aus | |
| einem gefährlichen Nostalgiker wurde ein von nationalem Wahn getriebener | |
| Imperialist. | |
| Der Überfall auf die Ukraine hat Zehntausende russische Soldaten das Leben | |
| gekostet. Wie lange werden ihm die Russen noch folgen? | |
| Die Unterstützung nimmt ab. Öffentliche Proteste sind in Russland aber | |
| derzeit fast unmöglich. [11][Es ist ein totalitärer Staat]. Wer gegen den | |
| Krieg protestiert, riskiert, jahrelang im Gefängnis zu verschwinden. | |
| Wie hoch sind die Renten für Kämpfer, die als Invaliden aus dem Krieg | |
| zurückkehren? | |
| In den ersten Monaten des Kriegs hat Putin versucht, Loyalität mit Geld zu | |
| kaufen. Für einen Gefallenen im Krieg bekamen Hinterbliebene sieben bis | |
| zwölf Millionen Rubel Kompensation. Enorm viel! Sieben Millionen Rubel | |
| waren umgerechnet etwa 100.000 Euro. Genug, um ein Auto oder kleines Haus | |
| zu kaufen. Damit ist es vorbei. Das Geld wird knapp. Stattdessen | |
| rekrutieren sie Gefangene, darunter Drogensüchtige. | |
| Was ist mit Paramilitärs wie [12][den Wagner-Söldnern]? | |
| Deren Verbände wurden auch mit Kriminellen aufgefüllt. Als Kanonenfutter. | |
| Oben führen ein paar Offiziere die Wagner-Gruppe an, unten krepieren diese | |
| vielen Namenlosen. Sie finden kaum mehr reguläre Freiwillige. | |
| Wie trifft der Krieg Russlands Wirtschaft, die Oligarchen? | |
| Für die Oligarchen ist es wirklich eine Tragödie. Sie haben Milliarden | |
| verloren wegen der Sanktionen. Auch mit ihrem Lebensstil ist es vorbei. Mit | |
| Privatjets nach London oder Paris oder auf der Jacht an der französischen | |
| Mittelmeerküste, das geht nicht mehr. Die durchschnittliche Bevölkerung | |
| trifft es natürlich härter. Wer vorher schon arm war, kann sich jetzt erst | |
| recht keinen Luxus leisten. | |
| Käme so manchen Oligarchen ein Putsch gegen Putin gelegen, um mit dem | |
| Westen wieder zusammenarbeiten zu können? | |
| Es wäre zu hoffen. Viele von ihnen, auch viele Generäle, sind sehr | |
| unzufrieden. [13][Je länger der Krieg dauert, desto größer ihre Verluste.] | |
| Sie schreiben in Ihrem Buch: „Ich wehre mich gegen den Gedanken, die | |
| russischen Bürger seien nicht fähig zur Demokratie.“ Woher nehmen Sie | |
| Zuversicht? | |
| Als russischer Politiker bin ich zur Hoffnung verpflichtet. Ich lebe ja | |
| jetzt in Litauen. Es war auch Teil der Sowjetunion. Sie haben dasselbe | |
| Trauma durchlebt wie wir. Mussten [14][die Sowjetherrschaft überwinden.] | |
| Wie in anderen Ländern des früheren Ostblocks haben sie heute eine | |
| funktionierende Demokratie. Die Menschen hier sind nicht so viel anders als | |
| in Russland. Die Mehrheit akzeptiert die Regeln der Demokratie, | |
| Rechtsstaat, freie Presse, faire Wahlen. Damit das auch in Russland | |
| gelingen kann, muss der jetzige Gewaltapparat zerstört werden. | |
| 11 Feb 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alexei-Nawalny/!t5473156 | |
| [2] /Opposition-in-Russland/!5739404 | |
| [3] /Alexej-Nawalny-gruendet-Stiftung/!5866789 | |
| [4] /Irina-Scherbakowa-ueber-Putin/!5835133 | |
| [5] /Frankfurter-Buchmesse-und-die-Ukraine/!5887457 | |
| [6] /Asyl-fuer-russische-Kriegsverweigerer/!5895804 | |
| [7] https://www.youtube.com/channel/UCsAw3WynQJMm7tMy093y37A | |
| [8] /Internationale-Vertraege-der-Ukraine/!5047465 | |
| [9] /Ein-Jahr-Minsk-II-in-der-Ostukraine/!5273569 | |
| [10] /Friedenspreis-fuer-Ukrainer-Serhij-Zhadan/!5886920 | |
| [11] /Krieg-in-der-Ukraine/!5907226 | |
| [12] /Wagner-Soeldnertruppe-in-der-Ukraine/!5908629 | |
| [13] /Krieg-in-der-Ukraine/!5905348 | |
| [14] /Autor-Andrej-Kurkow-im-Gespraech/!5882776 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Fanizadeh | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Gulag | |
| Sowjetunion | |
| Demokratie | |
| wochentaz | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| Sowjetunion | |
| Nordstream | |
| Robert Habeck | |
| Buch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess gegen Alexei Nawalny: Der Preis für Veränderung | |
| Dem Kremlkritiker drohen weitere 30 Jahre Lagerhaft. Wer in Russland für | |
| Freiheit kämpft, ist bereit, selbst in Unfreiheit zu leben. | |
| Koenen-Buch „Im Widerschein des Krieges“: Blackbox deutsch-russische Bezieh… | |
| Gerd Koenen war Aktivist im Kommunistischen Bund Westdeutschlands, heute | |
| ist er Russlandexperte. Über den Analytiker des Totalitären. | |
| Repression gegen Dissidenten in Russland: Bestenfalls drei Jahre | |
| In Russland sind Oppositionelle der Willkür von Justizbeamten ausgesetzt. | |
| Sascha Skotschilenko und Dmitri Skurichin protestierten gegen den Krieg in | |
| der Ukraine – und werden auf unbestimmte Zeit inhaftiert. | |
| Russische Propaganda in Wochenzeitung: Kampf der Patrioten | |
| Wer russische Medien liest, erlebt ein Feuerwerk von Lügen und | |
| Verdrehungen. Die Berliner Stadtbibliothek legt eines dieser Medien aus. | |
| Opposition in Russland: 25 Jahre für einen „Feind des Volkes“ | |
| Der Politiker Wladimir Kara-Mursa war unter anderem wegen Staatsverrats | |
| angeklagt. Am Montag ist das Urteil in Moskau gefallen: 25 Jahre Haft. | |
| Inhaftierter Kreml-Kritiker Nawalny: Sie könnten ihn vergiften | |
| Alexei Nawalny muss in Russland erneut in Isolationshaft. Für den Kreml | |
| wäre der Zeitpunkt günstig, um sich des unliebsamen Häftlings zu | |
| entledigen. | |
| Russischer Dissident Warlam Schalamow: Kontakt mit der Vergangenheit | |
| Schriftsteller Warlam Schalamow überlebte den sowjetischen Gulag. Seine | |
| Briefe sowie seine Biografie geben Einblicke in eine Poetik des Schreckens. | |
| Seymour Hersh zur Nord-Stream-Sprengung: Pulitzerpreisträger auf Abwegen | |
| Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines? Seymour Hersh glaubt darauf eine | |
| Antwort gefunden zu haben. Leider missachtet er journalistische Standards. | |
| Robert Habeck über Klimapolitik und Krieg: „Lassen wir das Rumnölen!“ | |
| Die Räumung von Lützerath sei richtig gewesen. Warum er der Klimabewegung | |
| trotzdem dankbar ist, sagt Vizekanzler Robert Habeck im taz-Gespräch. | |
| Frankfurter Buchmesse und die Ukraine: Hoffen auf den Sturz Putins | |
| Wie geht Literatur in Zeiten des Krieges? Russische Dissidenten und | |
| ukrainische Schriftsteller sprechen auf der Frankfurter Buchmesse. |