| # taz.de -- Prozess gegen Alexei Nawalny: Der Preis für Veränderung | |
| > Dem Kremlkritiker drohen weitere 30 Jahre Lagerhaft. Wer in Russland für | |
| > Freiheit kämpft, ist bereit, selbst in Unfreiheit zu leben. | |
| Bild: Eine Nachbildung der Zelle von Alexei Nawalny. Zu sehen nahe dem Museum L… | |
| Er hätte so gern mit seiner Familie an einem Tisch gesessen, hätte gern die | |
| Geschenke aufgemacht, ein Küsschen auf die Wange von seinen Lieben | |
| bekommen. Ein Geburtstag eben, wie ihn viele feiern. Wie ihn auch Alexei | |
| Nawalny gefeiert hätte, müsste er nicht in der [1][Isolationszelle der | |
| Besserungskolonie Nummer 6] im Dorf Melechowo ausharren, auf 6 | |
| Quadratmetern Fläche knapp 260 Kilometer nordöstlich von Moskau. | |
| Doch nur zwei Tage nach seinem 47. Geburtstag am vergangenen Sonntag hat | |
| die russische Justiz ein anderes „Geschenk“ für ihn: die Voranhörung zu | |
| seinem neuen Prozess – direkt in der Strafkolonie (obwohl ein solches | |
| Verfahren in der russischen Strafprozessordnung nicht vorgesehen ist) und | |
| unter Ausschluss der Öffentlichkeit. | |
| Nawalny soll eine extremistische Organisation gegründet, sie finanziert und | |
| sich an ihr beteiligt haben, er soll Minderjährige zu gefährlichen Taten | |
| angestiftet und den Nationalsozialismus rehabilitiert haben. Bis zu 30 | |
| weitere Jahre Haft drohen. All den Schikanen und Absurditäten zum Trotz, | |
| die längst auch seine Gesundheit angegriffen haben, behält Nawalny seinen | |
| ihm eigenen Optimismus. | |
| „Bin ich wirklich gut gelaunt oder tue ich nur so?“, hieß es in einem in | |
| seinem Namen [2][veröffentlichten Tweet zu seinem Geburtstag]. „Ich bin es | |
| wirklich“, folgte als Antwort an dem Tag, an dem weltweit Hunderte von | |
| Menschen für seine Freilassung auf die Straße gingen, auch in Russland. | |
| Vereinzelt stellten sich Männer wie Frauen in mehreren russischen Städten, | |
| einmal mit Plakat, einmal mit einem Luftballon, hin, um den 47-Jährigen so | |
| an seinem Ehrentag zu grüßen. Es dauerte nur Sekunden, weil Russlands | |
| Spezialpolizei die Menschen sofort abführte, mehr als 100 in 23 russischen | |
| Städten zählte die Bürgerrechtsorganisation OWD-Info. | |
| ## Kein Kampf aus dem Exil heraus | |
| „Das Leben ist so gestaltet“, heißt es in Nawalnys Tweet, „dass | |
| gesellschaftlicher Fortschritt und eine bessere Zukunft nur dann erreicht | |
| werden können, wenn eine bestimmte Anzahl von Menschen bereit ist, für ihr | |
| Recht auf gewisse Überzeugungen zu zahlen“. Er selbst zahlt einen sehr | |
| hohen Preis dafür, bewusst. In seiner Situation sehe er „einen unangenehmen | |
| Teil meiner geliebten Arbeit“. | |
| Dem System Putin zu widerstehen, ist ein harter Job. Ein Leben in | |
| Unfreiheit nehmen viele russische Oppositionspolitiker*innen für | |
| ihren Freiheitskampf voller Überzeugung in Kauf. Vielen, vor allem im | |
| Westen sozialisierten Menschen, mag dieses Verhalten irrational, ja | |
| unverständlich erscheinen, aus russischer Perspektive – aus der Perspektive | |
| Nawalnys, aber auch [3][Wladimir Kara-Mursas] oder Ilja Jaschins, die alle | |
| jahrelange Strafen absitzen müsse – ist diese Perspektive genau das | |
| Richtige. | |
| Sie wollen reinen Gewissens sein, auf diese Weise zeigen, dass sie auf der | |
| Seite der Menschen in ihrem Land stehen, dass sie aus ihrem Land heraus für | |
| die Freiheit kämpfen, die ihnen bislang verwehrt wird. Aus dem Exil heraus, | |
| so ihre Erklärung, könnten sie ihrem politischen Anspruch nicht gerecht | |
| werden. | |
| ## Eine glaubwürdige Identifikationsfigur | |
| Nawalny bleibt für viele, die in Russland für die Ziele kämpfen, für die | |
| der 47-Jährige letztlich einsitzt, eine glaubwürdige Identifikationsfigur. | |
| Die sowjetische Geschichte lehrt ihn und die anderen politischen | |
| Gefangenen, dass das Straflager ein Preis dafür ist, für Veränderungen im | |
| Land einzustehen, auch wenn für oppositionelle Tätigkeit im Russland dieser | |
| Tage keine Spielräume mehr existieren. | |
| Nawalny pflegt die Zuversicht und lässt in seinem Tweet wissen: „Der Tag | |
| wird kommen, an dem es in Russland Alltag sein wird, die Wahrheit zu sagen | |
| und für die Gerechtigkeit zu kämpfen.“ | |
| 6 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Inhaftierter-Kreml-Kritiker-Nawalny/!5924690 | |
| [2] https://twitter.com/navalny/status/1665269146857160706 | |
| [3] /Opposition-in-Russland/!5928152 | |
| ## AUTOREN | |
| Inna Hartwich | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Repression | |
| GNS | |
| Russland | |
| Kolumne Krieg und Frieden | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Oppositionelle in Russland: „Er lässt sich nicht brechen“ | |
| Boris Kagarlizki ist der bekannteste linke Dissident Russlands und sitzt in | |
| U-Haft. Seine Tochter spricht im Interview über Protest und Repression. | |
| Politische Gefangene in Russland: Postkarten in den Knast | |
| Russische Aktivist*innen organisierten auf lokaler Ebene Unterstützung | |
| für Inhaftierte. Wegen des großen Zuspruchs geht das jetzt auch online. | |
| Alexei Nawalny in Russland verurteilt: Wie unter Stalin | |
| Der Kremlkritiker Alexei Nawalny wird wegen Extremismus verurteilt. Es ist | |
| die dritte Haftstrafe seit 2021. | |
| Willkür in Russland: Jeder lebt in seinem Versteck für sich | |
| Schon das Lesen unabhängiger Nachrichten in der Metro kann eine Haftstrafe | |
| nach sich ziehen. Furcht, Verbitterung und Unterwerfung bestimmen den | |
| Alltag. | |
| Inhaftierter Kreml-Kritiker Nawalny: Sie könnten ihn vergiften | |
| Alexei Nawalny muss in Russland erneut in Isolationshaft. Für den Kreml | |
| wäre der Zeitpunkt günstig, um sich des unliebsamen Häftlings zu | |
| entledigen. | |
| Leonid Wolkow über Russland und Nawalny: „Ich bin zur Hoffnung verpflichtet�… | |
| Wie stark ist die russische Opposition? Dissident Leonid Wolkow über | |
| Kriegsmüdigkeit und den in Isolationshaft sitzenden Kremlkritiker Alexei | |
| Nawalny. |