| # taz.de -- Oppositionelle in Russland: „Er lässt sich nicht brechen“ | |
| > Boris Kagarlizki ist der bekannteste linke Dissident Russlands und sitzt | |
| > in U-Haft. Seine Tochter spricht im Interview über Protest und | |
| > Repression. | |
| Bild: Eine internationale Kampagne fordert die Freilassung von Kagarlizki, hier… | |
| wochentaz: Frau Kagarlizki, wann haben Sie mit Ihrem Vater das letzte Mal | |
| gesprochen? | |
| Xenia Kagarlizki: Zwei Tage bevor er festgenommen wurde, haben wir | |
| telefoniert. Seitdem können wir nur noch per Brief miteinander | |
| kommunizieren. Ich schreibe ihm täglich, und er antwortet mir eigentlich | |
| genauso oft. Da ich inzwischen in Montenegro lebe, habe ich ihn das letzte | |
| Mal vor einem Jahr getroffen. | |
| Wie geht es ihm? | |
| [1][Boris] sagt immer, dass es ihm gut geht. Er will nicht, dass wir uns | |
| Sorgen machen. Aber natürlich ist es schwer für ihn. Er hat Probleme mit | |
| dem Herzen und einen hohen Blutdruck. Im Gefängnis bekommt er zwar | |
| Medikamente, aber nicht die richtigen. Trotzdem beschwert er sich in den | |
| Briefen eher über die Langeweile und das schlechte Fernsehprogramm. Er | |
| laufen fast nur russische Propagandasendungen. Das ist wie Folter für ihn. | |
| Ihrem Vater wird Rechtfertigung von Terrorismus vorgeworfen, ihm drohen bis | |
| zu sieben Jahre Haft. Wie schätzen Sie das Verfahren gegen ihn ein? | |
| Wir hoffen, dass er doch noch freigelassen wird. Unser Anwalt ist | |
| optimistisch. Aus seiner Sicht gibt es keine Beweise für eine Straftat. | |
| Boris war immer sehr vorsichtig, wie er seine Kritik verpackt. In der | |
| Anklage geht es nur um eine Aussage, und die ist schon ein Jahr alt. | |
| Um was geht es genau? | |
| Im Oktober 2022 hat er in einem Stream gesagt, dass er „versteht“, warum | |
| die ukrainischen Streitkräfte die [2][Brücke zur Krim] angreifen. Das ist | |
| alles. Mehr hat die Staatsanwaltschaft anscheinend nicht. Allerdings | |
| verschieben sie den Prozess jetzt einfach immer weiter, sodass Boris | |
| womöglich noch Jahre in Untersuchungshaft bleiben muss. Eigentlich sollte | |
| die Verhandlung im September beginnen. Nun ist sie für den 24. November | |
| angesetzt. | |
| Warum wurde Ihr Vater gerade jetzt festgenommen, kurz nach dem | |
| Wagner-Aufstand? | |
| Mein Vater ist keine superwichtige Figur für Putin, aber der | |
| Wagner-Aufstand war sehr peinlich für diesen, er hat Schwäche gezeigt. Um | |
| zu zeigen, dass er noch mächtig ist, hat Putin erst den rechten russischen | |
| Nationalisten Igor Girkin festgenommen und dann meinen Vater. Mit den | |
| Verhaftungen will er zeigen, dass keine Abweichung, egal aus welcher | |
| politischen Richtung, geduldet wird. | |
| Ihr Vater war schon in der Sowjetunion im Gefängnis, weil er für einen | |
| demokratischen Sozialismus kämpfte, in den 1990er Jahren hat Jelzin ihn | |
| eingesperrt, weil er den Autoritarismus im neuen Russland kritisierte. Gab | |
| es jemals Freiheit in Russland? | |
| Nein, in der ganzen russischen Geschichte nicht. Vielleicht waren die | |
| Spielräume in den frühen 2000ern etwas größer. Lesben und Schwule hatten | |
| sicher mehr Freiheit damals. Das bekannte lesbische Popduo t.A.T.u. hat | |
| sogar im Kreml gespielt. Heute kann man sich das gar nicht mehr vorstellen. | |
| Aber damals gab es sogar unter Putin Gay-Pride-Paraden, und Proteste waren | |
| erlaubt, mehr als danach jedenfalls. Seit der Annexion der Krim sind die | |
| Verhältnisse in Russland immer autoritärer geworden. | |
| Bedient sich Putin jener Methoden, die er beim KGB in der Sowjetunion | |
| gelernt hat? | |
| Seine Methoden sind anders. Es ist nicht mehr so schlimm wie unter Stalin, | |
| andererseits hatte Stalin nicht die modernen Technologien, die Putin zur | |
| Verfügung stehen. Heute sind in Russland alle Großstädte videoüberwacht. | |
| Wenn man an einem Protest teilnimmt, wird man mit Glück vielleicht nicht | |
| direkt festgenommen, aber dann holen sie einen anschließend von zu Hause | |
| ab. Die Angst wächst. Darum geht es in Putins Diktatur. | |
| Sie haben gemeinsam mit Ihrem Vater das linke russische Onlinemagazin | |
| Rabkor („Arbeiterkommunikation“) aufgebaut. Inzwischen koordinieren Sie die | |
| Arbeit aus Montenegro. Was ist das Ziel von Rabkor? | |
| Unser Ziel ist es, linke Ideen in Russland zu popularisieren und zugänglich | |
| zu machen. Ich bin Produzentin, mein Vater und ein größeres Team liefern | |
| den Content. Wir streamen aus Montenegro, was damit zu tun hat, dass ich | |
| nach Kriegsbeginn hierher geflüchtet bin. Ansonsten wäre mein Ehemann in | |
| die Armee eingezogen worden. | |
| Wie ist die Situation der Linken und der Antikriegsbewegung in Russland? | |
| Weder in Russland noch international gibt es viele Linke im Sinne von | |
| Sozialisten. Es gibt zwar eine Antikriegsbewegung, aber die ist | |
| zerstritten. Ein Teil will alle politischen Unterschiede bis zum Sturz von | |
| Putin beilegen. Das finde ich richtig. Allerdings will die Szene um Alexei | |
| [3][Nawalny] da nicht mitmachen und tritt mit einer Art Führungsanspruch | |
| auf. Das ist ein großes Problem. | |
| Hier in Deutschland gehen viele davon aus, dass alle Russen den Krieg | |
| unterstützen. Wie sehen Sie das? | |
| Putins Propaganda schlachtet das natürlich aus. Er sagt: Der Westen hasst | |
| euch, weil ihr Russen seid, deshalb müssen wir uns verteidigen. Wenn im | |
| Westen pauschalisierend über Russen gesprochen wird, ohne die Opposition zu | |
| berücksichtigen, hilft das Putin. Die normalen Menschen in Europa verstehen | |
| das und differenzieren zwischen Putin und den Russen, die den Krieg nicht | |
| wollen. Manche Politiker sehen den Unterschied allerdings nicht. | |
| Wie meinen Sie das? | |
| Die Europäische Kommission hilft der russischen Opposition nicht wirklich. | |
| Noch bis 2022 hat sie erlaubt, dass Waffen, die von der russischen Polizei | |
| gegen Demonstranten eingesetzt werden, nach Russland geliefert wurden. Und | |
| dann fragen sich dieselben Politiker, warum nur so wenig protestiert wird | |
| in Russland. | |
| Wie geht es weiter für die Opposition? | |
| Ich glaube, es gibt viele Menschen, die Aktionen von der Opposition | |
| erwarten und sich daran beteiligen würden. Aber viele, die so etwas | |
| initiieren könnten, sind im Gefängnis oder ins Ausland geflüchtet. Es gibt | |
| im Moment niemanden, der vorangehen könnte. | |
| In einem Interview vor seiner Festnahme mit dem amerikanischen Sender | |
| Democracy Now war Ihr Vater hoffnungsvoll, dass Putin gestürzt werden wird. | |
| Ist er es immer noch? | |
| Er ist die optimistischste Person, die ich kenne. Während alle in Panik | |
| geraten, bleibt er ruhig und macht einen Witz. Das hat sich nicht geändert. | |
| Putin wird verschwinden, da ist er sich sicher. Nur wann, das ist die | |
| Frage. | |
| Woher nimmt er diesen Optimismus? | |
| Er liegt einfach in seiner Persönlichkeit. Er ist nie bedrückt und lächelt | |
| immer. Immerhin war er schon ein paarmal in seinem Leben eingesperrt und | |
| kam immer wieder raus. Und ich glaube, das ist vielleicht auch die einzige | |
| Art, wie man dieser Situation gut begegnen kann. Er lässt sich vom | |
| Gefängnis seinen Willen nicht brechen. | |
| Haben Sie manchmal Heimweh? | |
| Ja, oft. Aber wenn ich daran denke, dass sie mich am Flughafen sofort | |
| verhaften würden, verschwindet das Gefühl. Montenegro ist wirklich ein | |
| wunderbares Land, und ich bin dankbar, dass sie mir ein Arbeitsvisum | |
| gegeben haben. | |
| Was hoffen Sie für die Zukunft? | |
| Ich hoffe, dass es einen demokratischen Weg geben wird. Vielleicht eine | |
| Öffnung, wie zum Ende der Sowjetunion. Wenn Putin gestürzt wird, muss es | |
| erst eine provisorische Regierung geben und dann hoffentlich wirklich | |
| demokratische Wahlen. Das kann allerdings nur passieren, wenn die Ukraine | |
| den Krieg gewinnt. Und auch dann besteht die Gefahr, dass Russland im Chaos | |
| untergeht. Angesichts der Atomwaffen wäre das ein großes Problem. | |
| Würden Sie in ein Russland ohne Putin zurückkehren? | |
| Ja, ich hoffe darauf. Sehr viele Menschen würden zurückkehren. | |
| 7 Oct 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sozialismus-oder-Barbarei/!1673155/ | |
| [2] /Ukraine-attackiert-Krim-Bruecke/!5944884 | |
| [3] /Alexei-Nawalny-in-Russland-verurteilt/!5952415 | |
| ## AUTOREN | |
| Jan Schroeder | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russische Opposition | |
| GNS | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Strafkolonie „besonderen Regimes“: „Väterchen Frost“ lächelt trotzdem | |
| Russland politischer Gefangene Alexei Nawalny wirkt abgemagert, aber nicht | |
| niedergeschlagen. Er ist nun in einer Strafkolonie hinter dem Polarkreis. | |
| Treffen europäischer Staaten in Spanien: Alle Augen auf Selenski | |
| Der ukrainische Präsident bittet um Hilfen für sein Land. Er weiß: Der | |
| Konsens gegen den Angriffskrieg Russlands in der EU bröckelt. | |
| Alexei Nawalny in Russland verurteilt: Wie unter Stalin | |
| Der Kremlkritiker Alexei Nawalny wird wegen Extremismus verurteilt. Es ist | |
| die dritte Haftstrafe seit 2021. | |
| Prozess gegen Alexei Nawalny: Der Preis für Veränderung | |
| Dem Kremlkritiker drohen weitere 30 Jahre Lagerhaft. Wer in Russland für | |
| Freiheit kämpft, ist bereit, selbst in Unfreiheit zu leben. |