| # taz.de -- Union Busting | |
| Proteste gegen Hype-Kaffee: „LAP will das Red Bull des Kaffeesektors werden“ | |
| Die Kampagne „LapCoffeeScheiße“ wehrt sich gegen die Invasion der | |
| Hype-Läden. Warum es nicht um den Preis geht, erklärt ein Aktivist im | |
| Interview. | |
| Union Busting am Hamburger Flughafen: Gewerkschafter kaltgestellt | |
| Ein Tochterunternehmen des Hamburger Flughafens stellt einen | |
| gewerkschaftlich aktiven Mitarbeiter wochenlang frei – unrechtmäßig. Ist er | |
| zu unbequem? | |
| Behinderung von Betriebsräten: Außer Betrieb | |
| Unternehmen behindern oft die Arbeit von Betriebsräten. Dagegen vorzugehen, | |
| ist schwierig – wie das Beispiel Foot Locker zeigt. | |
| „Union Busting“ im Sozialbereich: Sozial ohne Mitsprache | |
| Gekündigte Mitarbeiter, verhinderte Betriebsräte: Angesichts zunehmender | |
| Ökonomisierung behindern freie Träger gewerkschaftliche Arbeit. | |
| Union-Busting bei Tesla: IG Metall verklagt Betriebsrat | |
| Die IG-Metall kritisiert Rechtsverstöße der managementnahen | |
| Betriebsrat-Vorsitzenden. Das behindere die Arbeit der | |
| Gewerkschafts-Betriebsräte. | |
| Belästigung von Lieferando-Kurier*innen: Die gläsernen Boten | |
| Lieferando-Kurier*innen berichten über zunehmende Belästigung durch | |
| Kunden und Restaurantmitarbeiter. Das Unternehmen sieht keinen | |
| Handlungsbedarf. | |
| Betriebsrats-Chef darf bleiben: Hafeninvestor MSC verliert Prozess | |
| Kommende Woche entscheidet Hamburg über den Teilverkauf des Hafens an die | |
| Großreederei MSC. Deren Tochterfirma scheiterte nun vor dem Arbeitsgericht. | |
| Arbeitsbedingungen in Textilindustrie: Union Busting bei Levi’s-Zulieferer | |
| NGOs werfen dem Konzern Levi’s Untätigkeit im Fall einer türkischen Fabrik | |
| vor. Diese feuerte die halbe Belegschaft nach einem Streik. | |
| Arbeitsbedingungen bei Lieferando: An den Ridern wird gespart | |
| Der Liefer-Riese Lieferando will weniger Boni zahlen. Vor der | |
| Firmenzentrale protestieren Fahrer:innen gegen den Verdienstverlust. | |
| Arbeitskampf bei Lieferdiensten: Beharrlichkeit zahlt sich aus | |
| Die Angestellten von Lieferdiensten wie Gorillas und Lieferando kämpfen für | |
| Arbeiter*innenrechte. Auch ohne gewerkschaftliche Unterstützung. | |
| Getir und Gorillas verlassen Deutschland: Koof doch einfach selber ein! | |
| Die Lieferdienste Getir und Gorillas stehen vor dem Aus. Ein Abgesang auf | |
| ein sinnloses Geschäftsmodell auf dem Rücken migrantischer Arbeitskräfte. | |
| Prozesse gegen Lieferando in Bremen: Betriebsrat sattelt auf | |
| Bei Lieferando prozessiert Bremens Betriebsrat gegen die Politik des | |
| Unternehmens. Lieferando meint, den Betriebsrat darf es nicht geben. | |
| Autohändler feuert Betriebsrat: „Skandalöser Angriff“ | |
| Der Autohändler „Nord Ostsee Automobile“ hat dem Vorsitzenden des | |
| Betriebsrats in Hannover gekündigt. Die IG Metall geht auf die Barrikaden. | |
| Union Busting bei Metallbetrieb: Ende einer Schlammschlacht | |
| Das Unternehmen AMF Bruns baut Fahrzeuge behindertengerecht um. Doch geht | |
| es auch mit erfundenen Vorwürfen gegen Betriebsräte vor, beklagt IG Metall. | |
| Helios-Kündigung einer Klinikärztin: Satte Abfindung beendet Prozess | |
| Der Helios-Konzern will die Hamburger Ärztin Franziska Schlosser loswerden, | |
| seit sie als Streikleitung tätig war. Nun stimmte sie der Kündigung zu. | |
| Arbeitskampf in Autofabrik: Tesla verspricht mehr Geld | |
| Die Arbeiter*innen in Elon Musks Autofabrik haben viel zu klagen. Jetzt | |
| zeigen Versuche der IG Metall, sie zu organisieren, erste Erfolge. | |
| Unionbusting bei Tesla: Unheilbare Gewerkschaftsphobie | |
| Der Konzern droht Mitarbeiter:innen mit Kündigung, weil sie IG-Metall | |
| Aufkleber im Werk angebracht haben. Das offenbart eine irrationale Angst. | |
| Umstrittene Lieferdienste: Stark im Einsatz gegen Mitarbeiter | |
| Ein Kurierfahrer von Flink berichtet der taz von Missständen und wird | |
| gefeuert. Ein Skandal, aber leider kein Einzelfall. | |
| Kündigung nach taz-Bericht: Kritik am Job unerwünscht | |
| Nach kritischen Äußerungen in einem taz-Artikel wird ein Flink-Arbeiter | |
| gekündigt. Der Lieferdienst könnte vor Gericht damit durchkommen. | |
| Lebensmittellieferdienst Gorillas: Kein Profit und unbeliebt | |
| Gorillas geht erneut gegen Betriebsratswahlen vor – könnte aber bald von | |
| Getir übernommen werden. Dabei ist die Branche eine reine | |
| Spekulationsblase. | |
| Kampf gegen Union Busting in Bremen: Sich zu wehren, lohnt sich doch | |
| 15.000 Euro Schmerzensgeld muss die Residenz-Gruppe an ihre | |
| Betriebsratsvorsitzende zahlen: Seit Jahren schikaniert sie sie mit | |
| Kündigungsversuchen. | |
| Prozess vor Hamburger Arbeitsgericht: Vattenfall will nicht blechen | |
| Erfolgreich klagte ein Hamburger Betriebsrat gegen seine Gehaltskürzung. | |
| Der schwedische Energiekonzern hat aber nun Berufung eingelegt. | |
| Arbeitskampf bei Lieferdiensten: Einmal Betriebsrat bitte | |
| Der Streit um die Betriebsratsgründung bei Hellofresh landet vor Gericht. | |
| Bei Lieferando wurde trotz Union Busting eine Arbeitervertretung gewählt. | |
| Betriebsratswahlen bei Lieferdiensten: Arbeiterrechte im Gepäck | |
| Der Streit um die Betriebsratsgründung beim Lieferdienst Flink landet | |
| erneut vor Gericht. Bei Lieferando wird derweil gewählt. | |
| Arbeitskampf bei Hellofresh: Frische Zutaten für Union Busting | |
| Arbeiter*innen des Lieferdienstes Hellofresh wollen einen Betriebsrat | |
| gründen. Das Management will lieber „modernere Formen der Repräsentation“. | |
| Betriebsratswahlen bei Spie angefochten: Mitbestimmung kommt von oben | |
| Die Firma Spie zieht gegen ihre neu gewählten Betriebsräte vor Gericht. Die | |
| IG Metall wirft ihr Union Busting vor und kritisiert die Gewerkschaft CGM. | |
| Versandriese gegen Arbeiter in den USA: Amazon will Gewerkschaft verhindern | |
| Der Versandriese versucht, mit Einwänden bei der Arbeitsbehörde gegen die | |
| Wahl vorzugehen. Auf irreführende Weise, so deren Anwalt. | |
| Bremer Konferenz zu Union Busting: Zermürbung als Strategie | |
| Anlässlich eines krassen Falls aus der Region hat in Bremen eine Konferenz | |
| zu Union Busting stattgefunden. Die Sabotage von Betriebsräten hat System. | |
| Union-Busting bei Pflegekonzern Orpea: Immer mehr Prozesse | |
| Zwei Bremer Betriebsrätinnen wehren sich erfolgreich gegen ihre Kündigung. | |
| Der Pflegekonzern Orpea kämpft aber mit allen Mitteln weiter gegen sie. | |
| Lieferdienst Gorillas: Mini-Gorillas vs. Rider-Rechte | |
| Der Lieferdienst führt ein Franchise-Modell für seine Lagerhäuser ein. Der | |
| Schritt dient wohl dazu, die Gründung eines Betriebsrats zu verhindern. |