| # taz.de -- Betriebsrats-Chef darf bleiben: Hafeninvestor MSC verliert Prozess | |
| > Kommende Woche entscheidet Hamburg über den Teilverkauf des Hafens an die | |
| > Großreederei MSC. Deren Tochterfirma scheiterte nun vor dem | |
| > Arbeitsgericht. | |
| Bild: Viel zu tun für Betriebsräte: Arbeitskampf bei Medrepair 2019 | |
| Hamburg taz | Bis vor zwei Monaten war Wjatscheslaw Fur formal noch als | |
| Staplerfahrer bei Medrepair angestellt. Schon im April hatte ihn die auf | |
| Containerreparaturen und -dienstleistungen spezialisierte Tochterfirma der | |
| italienischen Großreederei MSC fristlos freigestellt – aus gesundheitlichen | |
| Gründen. Seit dem 30. Juni erhält er wegen der folgenden Kündigung keinen | |
| Lohn mehr. | |
| Das ist brisant, denn Fur ist Betriebsratsvorsitzender. Er klagt nun gegen | |
| die Entlassung, am Donnerstag fand die Verhandlung vor dem Hamburger | |
| Arbeitsgericht statt. Dieses urteilte zugunsten von Fur. | |
| Bereits vor der Verhandlung wirkt „Slawa“, wie ihn seine | |
| Unterstützer*innen hier vor dem Gericht nennen, entschlossen. Er und | |
| sein Anwalt Michael Sommer sind sich einig, dass das Urteil zu ihren | |
| Gunsten ausgehen muss. „Der Arbeitgeber hat unserer Ansicht nach formale | |
| Fehler bei der Kündigung gemacht und inhaltlich ist das Vorgehen auch mehr | |
| als fragwürdig“, sagt Sommer. | |
| Der Grund der Kündigung ist für Fur nicht nachvollziehbar: „Ich habe schon | |
| länger gesundheitliche Probleme, wurde nach meinem Schlaganfall deshalb | |
| innerhalb des Unternehmens woanders eingesetzt, wo es nicht so viel Stress | |
| gibt.“ Auch der Betriebsarzt habe dem zugestimmt. Nach einiger Zeit wurde | |
| ein neues Attest beantragt, Slawa ging zu einer anderen Ärztin. Das | |
| Ergebnis war inhaltlich das Gleiche, aber die Wortwahl ein bisschen | |
| stärker. | |
| ## Erst Attest, dann Freistellung | |
| Danach ging alles ganz schnell: Am 10. April reichte Fur das neue Attest | |
| ein, nach einem Gespräch wurde er direkt freigestellt und nach Hause | |
| geschickt. Am gleichen Tag noch fand das regelmäßige Gespräch von | |
| Mitarbeiter*innen mit den Führungspersonen statt, ohne ihn. Der | |
| Betriebsrat, dessen Vorsitzender er ist, entschied über seine Kündigung, | |
| diese fand er zwei Tage später in seinem Briefkasten. | |
| Im Gericht möchte Anwalt Helmut Naujoks, der die hundertprozentige | |
| MSC-Tochter Medrepair vertritt, noch mal für einen Vergleich werben: „Wir | |
| sind dem Kläger schon entgegengekommen, indem wir die verhaltensbedingte | |
| Kündigung zurückgezogen haben. Ich würde mich freuen, wenn das Gericht | |
| einen Vergleichsvorschlag machen könnte.“ Die Gegenseite lehnt das | |
| allerdings ab, sodass das Gericht keinen Sinn darin erkennt. | |
| Mit Helmut Naujoks hat die Firma einen Anwalt beauftragt, dessen Position | |
| in Arbeitnehmerfragen nicht klarer sein könnte: Ein von ihm | |
| veröffentlichter Ratgeber trägt den Titel „Kündigung von ‚Unkündbaren�… | |
| die Süddeutsche Zeitung bezeichnet ihn als „Rausschmeißer“. | |
| Bei Fur hatte die Kündigung vorerst keinen Erfolg, am heutigen Freitag ab | |
| sechs Uhr will er wieder arbeiten gehen. Und auch sein Betriebsratsmandat | |
| möchte er wieder aufnehmen. „Ob ich wieder Vorsitzender werde oder nicht, | |
| das werden wir sehen, aber ich freue mich, wieder arbeiten zu können.“ Denn | |
| zu Hause sei ihm die Decke auf den Kopf gefallen und die anderen | |
| Mitarbeiter*innen freuten sich schon auf ihren Kollegen. Bei der | |
| letzten Wahl zum Betriebsrat habe er 41 von 56 Stimmen erhalten, berichtet | |
| er der taz. | |
| Für Lars Stubbe von der Gewerkschaft Ver.di ist es ein „Sieg auf ganzer | |
| Linie“. Man wisse zwar noch nicht, ob das Gericht wegen der formalen Fehler | |
| bei der Kündigung oder aufgrund der Einschätzung der gesundheitlichen | |
| Atteste der Klage recht gegeben habe, aber das sei erst mal nebensächlich. | |
| ## Für MSC kommt das Urteil zeitlich ungelegen | |
| MSC erklärt der taz, man habe das Urteil zur Kenntnis genommen, warte jetzt | |
| auf die Begründung und verweist auf die Zustimmung der | |
| Arbeitnehmervertreter zur Kündigung. Die Tochterfirma Medrepair wollte sich | |
| nicht äußern. | |
| In der kommenden Woche entscheidet die Hamburger Bürgerschaft, ob MSC 49,9 | |
| Prozent der Anteile an der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) | |
| übernehmen darf. Bisher besitzt die Stadt 70 Prozent und der Rest ist in | |
| Streubesitz. Lars Stubbe und die anderen rund 30 Unterstützer*innen | |
| von Fur machten am Donnerstag vor dem Gericht deutlich, was sie davon | |
| halten: Nichts. „Es werden die gleichen Fehler gemacht wie damals bei der | |
| Privatisierung der Krankenhäuser“, gibt ein älterer Mann zu bedenken. | |
| Für Samstag (14 Uhr, Landungsbrücken) mobilisieren politische Gruppen und | |
| Gewerkschaften zu einer Demonstration gegen den teilweisen HHLA-Verkauf an | |
| MSC. | |
| 29 Aug 2024 | |
| ## AUTOREN | |
| Mika Backhaus | |
| ## TAGS | |
| Arbeitskampf | |
| Hamburger Hafen | |
| Hamburg | |
| Schifffahrt | |
| Union Busting | |
| Verdi | |
| Gewerkschaft | |
| Hamburger Hafen | |
| Schifffahrt | |
| Hamburger Hafen | |
| IG Metall | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Teilverkauf des Hamburger Hafens: Ende der demokratischen Kontrolle | |
| Die Reederei MSC darf im Hamburger Hafen einsteigen, das haben SPD und | |
| Grüne am Mittwoch beschlossen. Doch die Entscheidung schadet der ganzen | |
| Stadt. | |
| Teilverkauf des Hamburger Hafens: Reedereien auf Shopping-Tour | |
| Die Containerreederei MSC will von der Stadt Anteile am Hamburger Hafen | |
| kaufen. Dagegen stemmt sich ein breites Bündnis mit einer Protestewoche. | |
| Streit um MSC-Einstieg: Kein sicherer Hafen für Hamburg | |
| Bei einer öffentlichen Anhörung hagelt es Kritik: Der geplante Einstieg der | |
| Reederei MSC im Hamburger Hafen gefährde nicht nur Arbeitsplätze. | |
| Autohändler feuert Betriebsrat: „Skandalöser Angriff“ | |
| Der Autohändler „Nord Ostsee Automobile“ hat dem Vorsitzenden des | |
| Betriebsrats in Hannover gekündigt. Die IG Metall geht auf die Barrikaden. |