| # taz.de -- Landesantidiskriminierungsgesetz | |
| Religionsausübung in Berlin: Verband reicht Klage gegen Gebetsverbot an einer … | |
| Die Gesellschaft für Freiheitsrechte verklagt eine Schule wegen | |
| Diskriminierung. Diese hat ihren Schülern untersagt, dort „demonstrativ“ zu | |
| beten. | |
| Tod nach Polizeieinsatz: Senat setzt im Fall Mutombo weiter auf Hinhalten | |
| 2022 starb ein 64-Jähriger in Berlin an den Folgen eines Polizeieinsatzes. | |
| Auf Entschädigung warten die Angehörigen noch heute. | |
| Kommission gegen Diskriminierung: Überraschend schnell im Konfrontationsmodus | |
| Die Berliner Enquete-Kommission gegen Antisemitismus und Rassismus hat ihre | |
| Arbeit aufgenommen. Die Stimmung in dem Gremium ist durchaus gereizt. | |
| Beirat für Rom*nja und Sinti*zze: Krass, dass es den jetzt erst gibt | |
| Der Beirat für Angelegenheiten der Rom*nja und Sinti*zze ist frisch | |
| gewählt. Er wird zukünftig in Berlin offiziell mitreden und mitgestalten. | |
| Kritik am Antidiskriminierungsgesetz: Beauftragte sieht mehr Reformbedarf | |
| Die EU hatte in Deutschland besseren Schutz vor Diskriminierung des | |
| Geschlechts angemahnt. Nun regiert die Regierung – nicht genug, sagt Ferda | |
| Ataman. | |
| Diskriminierung in Berlin: Keine Werbung, kein Problem | |
| Die Beschwerden nach dem Landesantidiskriminierungsgesetz steigen. Also | |
| stellt der Senat die Öffentlichkeitsarbeit ein. | |
| Plansche-Prozess: Freie Nippel für alle | |
| Eine Frau hat das Land Berlin verklagt, weil sie wegen nackten Oberkörpers | |
| aus der Plansche geworfen wurde. In zweiter Instanz war sie damit | |
| erfolgreich. | |
| Rassismus bei der BVG: #Weil sie diskriminieren | |
| Zum ersten Mal werden die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wegen | |
| Diskriminierung verurteilt. Kontrolleure hatten einen Fahrgast rassistisch | |
| beleidigt. | |
| Racial Profiling im Görlitzer Park: Rassismus in Uniform | |
| Ein Strafbefehl gegen einen Schwarzen wegen unerlaubten Aufenthalts im | |
| Görli stellt sich als rassistische Polizeikontrolle heraus. Kein | |
| Einzelfall. | |
| „Plansche-Urteil“ in Berlin: Kein gutes Zeichen für das LADG | |
| Eine Frau wird gezwungen, ihre Brust zu bedecken. Darin sieht das | |
| Landgericht Berlin keine Diskriminierung. Zum Glück gibt es ein | |
| Berufungsverfahren. | |
| Diskriminierung in Berliner Freibad: Das Outsourcing muss enden | |
| Die willkürliche „Türpolitik“ im Strandbad Grünau zeigt: Die landeseigen… | |
| Bäderbetriebe müssen alle Schwimmbäder endlich wieder selbst betreiben. | |
| Antidiskriminierung in Berlin: Sicher planschen ohne Oberteil | |
| Ein Wasserspielplatz in Berlin-Treptow hat seine Regeln angepasst. Nun | |
| dürfen dort auch Frauen ihre Brust entblößen. | |
| Diskriminierung von Frauen in Berlin: Es muss mehr geklagt werden | |
| Frauen dürfen nicht mit freiem Oberkörper sonnenbaden? Eine Berlinerin | |
| wurde deswegen aus der Plansche geworfen – und klagt. Ein Wochenkommentar. | |
| Kampf für Gleichberechtigung: Brust raus! | |
| Gabrielle Lebreton ist wegen ihres freien Oberkörpers einer Grünanlage | |
| verwiesen worden. Nun verklagt sie den Berliner Bezirk wegen | |
| Diskriminierung. | |
| Ombudsfrau über Diskriminierung: „Nicht immer böse gemeint“ | |
| Die Polizei verhindere bewusst, dass Vorfälle aufgeklärt werden. Diesen | |
| Eindruck habe sie manchmal, sagt Berlins Ombudsfrau Doris Liebscher. | |
| Antiziganismus in Berlin: Beim Jobcenter diskriminiert | |
| Menschen mit Roma-Hintergrund werden in Bundesbehörden oft benachteiligt. | |
| Das Landesantidiskriminierungsgesetz schützt nicht. | |
| Diskriminierung an Berliner Schulen: Schule mit Rassismus | |
| Wenn an Schulen diskriminiert wird, sind die TäterInnen oft Lehrkräfte, | |
| zeigt ein Monitoring der Beratungsstelle Adas. Rassismus spielt eine große | |
| Rolle. | |
| Gesetz gegen Diskriminierung in Berlin: 300 Beschwerden im ersten Jahr | |
| Ein Jahr nach Einführung des bundesweit ersten | |
| Anti-Diskriminierungsgesetzes liegt eine erste Bilanz vor. | |
| Wochen gegen Rassismus: „Klare Kante zeigen“ | |
| Es gibt inzwischen eine ausgeprägte Form von antimuslimischem Rassismus, | |
| sagt Berlins Justizsenator. Dagegen will er gezielt vorgehen. | |
| Antidiskriminierung in Berlin: „Wir müssen Dinge verbessern“ | |
| Antje Kapek, Fraktionschefin der Grünen, sieht Berlin als Vorreiter im | |
| Bereich Antidiskriminierung. Doch nicht alle in Berlin schätzen die | |
| Vielfalt. | |
| Berliner Antidiskriminierungsgesetz: Erst meckern, dann verstehen | |
| Berlins Gesetz gegen staatliche Diskriminierung tritt unverändert in Kraft. | |
| Die Kritik anderer Länder beruhte auf falschen Annahmen. | |
| Berliner Antidiskriminierungsgesetz: Seehofer wittert Wahnsinn | |
| Vor der Konferenz der Innenminister wird der Berliner Vorstoß gegen | |
| staatliche Diskriminierung scharf kritisiert – vor allem von | |
| CSU-Politikern. | |
| Statistik zu Diskriminierung: Grundrauschen der Ausgrenzung | |
| Der Jahresbericht der Antidiskriminierungsstelle des Bundes zeigt: | |
| Rassistische Vorfälle nehmen deutlich zu. | |
| Polizei kritisiert neues Berliner Gesetz: Einsatz gegen Diskriminierung | |
| Das Antidiskriminierungsgesetz (LAGD) soll Minderheiten besser gegenüber | |
| Behörden und Ämtern schützen. CDU und Polizeigewerkschaft laufen Sturm. | |
| Senats-Strategie gegen Diskriminierung: Grün sagt gleich, also bald | |
| Im Sommer sollte der Hamburger Senat eine Strategie gegen Diskriminierung | |
| vorlegen. Passiert ist nichts. Schuld soll die Wissenschaftsbehörde sein. | |
| Antidiskriminierungsgesetz für Berlin: Behörden im Spotlight | |
| Berlin will als erstes Bundesland ein Antidiskriminierungsgesetz einführen, | |
| das Klagen gegen Behörden ermöglicht. |