| # taz.de -- Antonio Costa | |
| Regierung in Portugal gestürzt: Korruptionsvorwürfe gegen Premier Montenegro | |
| Regierungschef Montenegro scheiterte am Dienstagabend bei der | |
| Vertrauensfrage. Damit steht das Land vor der dritten Wahl in drei Jahren. | |
| Keir Starmer beim EU-Sondergipfel: UK und EU wollen „Neustart“ | |
| Der britische Premier reist für einen EU-Sondergipfel nach Brüssel. Dort | |
| findet eine Annäherung von beiden Seiten statt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: „Wir stehen an der Seite der Ukraine“ | |
| Die EU-Spitzen Kallas und Costa sind am ersten Tag in ihrem Amt zu einem | |
| Solidaritätsbesuch in Kyjiw eingetroffen. Ein Treffen mit Selenskyj ist | |
| vorgesehen. | |
| EU-Ratspräsident Costa: Der neue Brückenbauer | |
| António Costa wird künftig den Europäischen Rat der Staats- und | |
| Regierungschefs nach außen vertreten. Er gilt als ruhiger, ausgewogener | |
| Politiker. | |
| Rechtsruck in Portugal: Es bleibt Ratlosigkeit | |
| Die Niederlage der Sozialisten in Portugal hat mit Logik wenig zu tun. Sie | |
| liegt aber auch an eigenen Versäumnissen. | |
| Vorgezogene Parlamentswahlen: Rechtsruck in Portugal | |
| Konservative gewinnen knapp vor den Linken, doch die rechtsextreme Partei | |
| Chega vervierfacht ihre Sitze. Die Regierungsbildung wird sehr schwierig. | |
| Neuwahlen in Portugal: Kampf um die Brandmauer | |
| In Umfragen liegen Sozialisten und das rechtskonservative Wahlbündnis | |
| gleichauf. Ein Bündnis mit den Ultrarechten schließen Letztere aus – | |
| bislang. | |
| Nach Rücktritt des Premierministers: Transkriptionsfehler in Portugal | |
| Premier Costa wurde der Korruption verdächtigt. Nun stellt ich heraus: Es | |
| gab offenbar eine Verwechslung. Das Parlament wurde inzwischen aufgelöst. | |
| Portugal nach dem Rücktritt Costas: Neuwahlen im März | |
| Der zurückgetretene Regierungschef Costa bleibt geschäftsführend im Amt bis | |
| zu Neuwahlen im März. Das gab der Staatspräsident am Abend bekannt. | |
| Portugal nach dem Rücktritt Costas: Um der Würde willen | |
| Portugals Präsident muss diese Woche über Neuwahlen entscheiden. Derweil | |
| laufen die Korruptionsermittlungen gegen führende Politiker. | |
| Regierungskrise in Portugal: Ein ehrenvoller Rücktritt | |
| Der Sozialdemokrat Antonio Costa verlässt nach Korruptionsvorwürfen sein | |
| Amt als Ministerpräsident. Das ist bedauerlich für Portugal, aber der | |
| richtige Schritt. | |
| Portugals Regierungschef tritt zurück: Verdacht auf schmutzige Geschäfte | |
| Es kam schnell: António Costa, der amtierende Ministerpräsident Portugals, | |
| ist zurückgetreten. Die Justiz ermittelt wegen Korruptionsverdachts. | |
| Entscheidung in Portugal: Ja zur Sterbehilfe | |
| Das portugiesische Parlament hat mit großer Mehrheit für ein | |
| Sterbehilfegesetz gestimmt. Die Opposition will vors Verfassungsgericht | |
| ziehen. | |
| Rechtes Netzwerk in Portugal: Gesetzlose Polizei | |
| In Portugal verlangt die Opposition Ermittlungen im Fall einer rechten | |
| Polizeigruppe. Aufgeflogen war es durch journalistische Recherchen. | |
| Linker Wahlsieg in Portugal: Kein Klappergerüst mehr | |
| Der sozialistische Amtsinhaber Costa gewinnt die Wahlen in Portugal klar. | |
| Er wurde für Stabilität und seine Erfolge in der Sozialpolitik belohnt. | |
| Sozialisten gewinnen Wahl in Portugal: Absolute Mehrheit für Rot | |
| Portugals Sozialisten erringen die absolute Mehrheit der Sitze im | |
| Parlament. Seine linken Verbündeten braucht Regierungschef Costa nun nicht | |
| mehr. | |
| Politologin über Wahlen in Portugal: „Costa könnte abgestraft werden“ | |
| Catherine Moury hält einen Regierungswechsel in Portugal für möglich. Der | |
| sozialistische Ministerpräsident António Costa hat an Beliebtheit | |
| eingebüßt. | |
| Portugal vor der Wahl: Debatten auf allen Kanälen | |
| Portugal wählt am Wochenende ein neues Parlament. Kurz vorher schwindet der | |
| Vorsprung der Sozialisten unter Regierungschef António Costa. | |
| Coronapandemie in Portugal: Maßnahmen trotz hoher Impfquote | |
| In Portugal sind 87 Prozent der Bevölkerung geimpft. Trotzdem steigen die | |
| Neuinfektionen. Die Regierung verschärft präventiv die Maßnahmen. | |
| Regierungskrise in Portugal: Ab an die Urne | |
| Nach der Ablehnung des Haushaltes im Parlament setzt der Präsident | |
| Neuwahlen für den 30. Januar 2022 an. Davon könnte die extreme Rechte | |
| profitieren. | |
| Sozialistische Regierung vor dem Aus: Der portugiesische Patient | |
| Portugal galt als Vorbild für Mitte-links-Regierungen in Europa. Doch der | |
| Streit um den Haushalt beschert dem Land wohl Neuwahlen. | |
| Regierungskrise in Portugal: Eine Neuwahl rückt näher | |
| Seit 2015 regiert der Sozialist António Costa mit Hilfe von Kommunisten und | |
| Linksblock. Doch die lassen seinen Haushaltsentwurf durchfallen. | |
| Europas Blick auf Ampelkoalition: Der neue Nachbar | |
| Einige europäische Länder freuen sich auf einen Kanzler Scholz, andere | |
| nicht. Wie der bevorstehende deutsche Regierungswechsel in Europa gesehen | |
| wird. | |
| Bundeswehreinsatz wegen Pandemie: Fachkräfte und Geräte für Portugal | |
| Am Mittwoch fliegt die Bundeswehr Hilfe in das schwer getroffene Land. In | |
| rund 80 Prozent des Landes herrscht „extremes Ansteckungsrisiko“. | |
| Parlamentswahl in Portugal: Sieg für Costas „Klappergerüst“ | |
| Die Sozialistische Partei von Ministerpräsident António Costa gewinnt hinzu | |
| und kann weiterregieren. Doch wird sie wie bisher Partner brauchen. |