| # taz.de -- Digitalwirtschaft | |
| Paypal setzt US-Embargo durch: Bremer Sendesaal tilgt „Kuba“ aus Konzertank… | |
| Wer Konzerte mit kubanischer Musik veranstaltet, muss mit Sperrung des | |
| Paypal-Kontos rechnen. Der Konzern setzt rechtswidrig ein Handelsembargo | |
| durch. | |
| Stark steigende Lobbyausgaben: Tech-Konzerne geben Rekordsumme für Lobbying in… | |
| Innerhalb von zwei Jahren hat die Branche ihre Ausgaben für Lobbyarbeit | |
| stark gesteigert. Und das zu einem kritischen Zeitpunkt. | |
| Neue KI-Strategie: EU will bei Künstlicher Intelligenz aufs Tempo drücken | |
| Mehr KI und vor allem mehr europäische KI will die EU-Kommission in | |
| Unternehmen sehen. Der Branchenverband begrüßt das, erwartet aber mehr als | |
| Worte. | |
| IFA in Berlin: Die Roboter rufen | |
| Anfang September zieht die Internationale Funkausstellung allerlei | |
| Technik-Begeisterte zur Berliner Messe. Die Branche scheint das zu | |
| brauchen. | |
| Nach Abschluss der Rahmenvereinbarung: Trump rüttelt am EU-Deal | |
| Der US-Präsident will amerikanische Digitalkonzerne schützen. Wenige Tage | |
| nach Abschluss der EU-Handelseinigung droht er mit Sanktionen und Zöllen. | |
| Leaks bei Onlyfans: Wenn Bilder zur Beute werden | |
| Für Erotikbilder bei Onlyfans muss man eigentlich bezahlen, doch es werden | |
| systematisch Inhalte geklaut. Davon betroffen sind Models wie Bonny Lang. | |
| Digitale Plattformen und Gentrifizierung: „Ostberlin ist in der Hand von Airb… | |
| Welchen Einfluss hat die Vermietungsplattform auf Großstädte wie Berlin? | |
| Ein Interview mit den Soziolog:innen Christina Hecht und Simon Pohl. | |
| Mobiles Arbeiten in Südafrika: Glückliche Surfer, düstere Zahlen | |
| Kapstadt hat sich zu einer Drehscheibe für digitale Nomaden entwickelt. | |
| Spezielle Visa sollen die Attraktivität steigern. Doch nicht alles ist | |
| rosig. | |
| FAQ zum neuen AI Act der EU: KI bekommt Regeln | |
| Künstliche Intelligenz hilft bei der Überwachung, aber auch bei der | |
| Verbreitung von Hass und Fake News. Die EU schafft nun weltweit einmalig | |
| Recht. | |
| Bündnis fordert KI-Regeln: Bundesregierung soll handeln | |
| Das europäische KI-Gesetz kippelt auf den letzten Metern vor der | |
| Verabschiedung. Nun fordert eine breite Allianz die Bundesregierung zum | |
| Handeln auf. | |
| Kartellamt darf Datenschutz prüfen: Scharfe Zähne gegen Monopole | |
| Das Bundeskartellamt darf laut EuGH-Urteil bei Datenschutzverstößen aktiv | |
| werden. Ein richtiger Schritt zum Schutz vor marktbeherrschenden Firmen. | |
| Öffentlich-Rechtliche bei re:publica: Plötzlich machen sie sich locker | |
| Die Plüschmaus patrouillierte über die Digitalmesse re:publica. Ansonsten | |
| waren die Öffentlich-Rechtlichen aber offen für digitale Tranformation. | |
| OMR-Festival in Hamburg: Die Marketing-Fundamentalisten | |
| Zum elften Mal pilgert die Marketing- und Digitalbranche nach Hamburg und | |
| huldigt liberalen Glaubenssätzen im progressiven Gewand. | |
| Straßensperrung für Marketing-Messe: Anwohner*innen not amused | |
| Hamburg sperrt für die Messe „Online-Marketing-Rockstars“ für vier Tage | |
| eine Hauptverkehrsstraße. Nun gibt es Ärger mit Politiker- und | |
| Anwohner*innen. | |
| Verbraucherschutz im Netz: Online kündigen schwer gemacht | |
| Seit einem halben Jahr müssen etwa Mobilfunk- und Streaminganbieter eine | |
| Kündigung per Klick anbieten. Doch längst nicht alle halten sich daran. | |
| Milliardenstrafe bleibt: Google scheitert vor EU-Gericht | |
| Nach Bloatware-Skandal: Nur ganz leicht haben Richter:innen das Bußgeld | |
| gesenkt, das die EU-Kommission an Google verhängt hatte. | |
| Digitale Industrie in Berlin: Kreuzberg ist gleich zweimal im Dax | |
| Die digitale Wirtschaft boomt in Berlin, was sich auch im deutschen | |
| Aktienindex abbildet. Das freut die grüne Wirtschaftssenatorin Ramona Pop. | |
| Überraschend radikaler EuGH: Aus für Nulltarif-Angebote | |
| Der Europäische Gerichtshof verbietet Sonderkonditionen für bestimmte | |
| Datenarten wie Video- oder Music-Streaming. Damit ist der Vodafone Pass | |
| passé. | |
| Provisionen für Käufe in Apps: Apples Salamitaktik | |
| Der Tech-Konzern will auf einen Teil seiner Provisionen in App-Stores | |
| verzichten. Großzügig – doch warum dulden Gesetzgeber überhaupt derartige | |
| Monopole? | |
| Ermittlungen gegen Apple: Kartellamt schaut genauer hin | |
| Die deutschen Wettbewerbsschützer prüfen, ob der Apple-Konzern zu viel | |
| Marktmacht hat. Selbiges gilt schon für Facebook, Google und Amazon. | |
| Kritik an Partnervermittlung: Schluss machen mit Parship | |
| Beim Datingdienst Parship zu kündigen, ist gar nicht so einfach. | |
| Verbraucherschützer wollen nun klagen – und Parship zeigt sich plötzlich | |
| kulant. | |
| Nachwuchsmangel bei Uni-Informatikern: Lukrative Jobs in der Wirtschaft | |
| Informatik-Fachbereiche senden „Alarmsignale“ aus. Die Zahl der | |
| Studierenden steigt zwar, doch die Zahl der Promotionen nimmt ab. | |
| Facebooks geplante Digitalwährung: Libra-Partner könnten aussteigen | |
| Es wird eng für Facebooks Währung. Berichten zufolge überdenken die | |
| Kreditkarten-Unternehmen Visa und Mastercard ihre Beteiligung an dem | |
| Projekt. |