| # taz.de -- Kamala Harris | |
| Wählerwanderung in den USA: So viele Schwarze Stimmen | |
| Mehr Schwarze Männer als je zuvor wählten die Republikaner. Warum? Eine | |
| Spurensuche in der Schwarzen Hauptstadt der USA. | |
| Lehren aus den US-Wahlen: Wo bleibt das linke Gerechtigkeitsversprechen? | |
| Die US-Demokraten haben ihre Wählerschaft verloren und die Wählerschaft | |
| ihre Partei. Nach dem Wahlergebnis muss sich die Partei neu aufstellen. | |
| Faschismus in den USA: Sie wussten, was sie tun | |
| Wer glaubt, die WählerInnen Trumps hätten sich täuschen lassen, irrt. Zu | |
| offensichtlich ist, wer Trump ist und was er will, um es nicht zu erkennen. | |
| US-Journalist zur Lage nach Trumps Wahl: Aufmunternde Worte und Durchhalteparol… | |
| Widerstand leisten? Auf Checks & Balances setzen? Oder auf die desaströsen | |
| Auswirkungen von Trumps Zollpolitik warten? Ein Stimmungsbild aus den USA. | |
| Nach dem Bruch der Ampel: Koalition kaputt – was jetzt? | |
| Der Dauerstreit in der Ampel hat ein Ende. Just an dem Tag wo Trump wieder | |
| Präsident wird. Was folgt nun für die Bundesregierung? | |
| Trumps Sieg bei US-Präsidentschaftswahl: Harris, Biden, die Elite? Wer hat Sch… | |
| Nach der verlorenen Präsidentschaftswahl fragen sich die US-Demokraten, was | |
| schiefgelaufen ist. Nun steht die Suche nach Verantwortlichen an. | |
| Präsidentschaftswahl in den USA: Schwächen im System | |
| Vor und während der US-Wahl glaubten Anhänger Trumps an Manipulation bei | |
| Wahlmaschinen. Doch die echten Schwächen des Systems liegen tiefer. | |
| Nach der US-Präsidentschaftswahl: Die Demokraten müssen sich neu aufstellen | |
| Nach der Wahlniederlage gegen Donald Trump suchen die Demokraten nach | |
| Antworten. Die unterlegene Vizepräsidentin Kamala Harris gibt sich | |
| kämpferisch. | |
| Harris räumt Niederlage ein: „Wir müssen die Ergebnisse anerkennen“ | |
| In Washington spricht Kamala Harris über ihre Wahlniederlage. Den Kampf für | |
| Zukunft der USA und die Demokratie geht für sie jedoch weiter. | |
| Trumps Wahlsieg in den USA: Gaga für MAGA | |
| 71 Millionen US-Amerikaner haben Donald Trump erneut zum Präsidenten | |
| gewählt. Wie konnte das passieren? Eine Analyse. | |
| Unterwegs in der US-Wahlnacht: Hartes Erwachen | |
| Aufgeladen, ausgelassen, aufgekratzt – so ist die Atmosphäre in den USA | |
| während und nach der Wahlnacht. Schlaglichter aus den Unvereinigten | |
| Staaten. | |
| US-Präsidentschaftswahlen: Der Tag, an dem Trump gewann | |
| Der Tag von Donald Trumps Sieg war einer der ruhigsten Wahltage der | |
| jüngeren US-Politik – und hatte trotzdem eine Dynamik, auf die kaum jemand | |
| vorbereitet war. | |
| Trump erneut gewählt: Why though? | |
| Der erneute Wahlsieg Donald Trumps ist eine absolute Katastrophe. Aber er | |
| offenbart, wo die Demokratische Partei einfach nicht hinsehen wollte. | |
| US-Wahl in den sozialen Medien: Die Schlammschlacht | |
| Der US-Wahlkampf wurde auch im Netz ausgetragen, inclusive Betrugsvorwürfe. | |
| Trump-Unterstützer Elon Musk meldete Rekordzugriffe auf seiner Plattform X. | |
| Harris-Niederlage bei den US-Wahlen: Die Lady muss warten | |
| Harris war zu sehr darauf bedacht, keinen zu vergraulen. Jüdische Wähler | |
| blieben ihr trotz Vorbehalten treu, andere straften sie ab. | |
| Die US-Wahl auf taz.de: Er kehrt zurück | |
| Donald Trump wird wieder Präsident der USA. Er setzt sich in entscheidenden | |
| Swing States durch. Sieben US-Staaten für Verfassungsrecht auf Abtreibung. | |
| Der taz-Liveticker zur US-Wahl. | |
| Geopolitik der US-Wahlen: Am Ende der alten Welt | |
| Ihre globale Führungsrolle haben die USA verloren. Welche Rolle werden sie | |
| künftig spielen? Trump und Harris stehen für unterschiedliche Konzepte. | |
| taz-Korrespondenten blicken auf die USA: Was bedeutet die US-Wahl für die Welt? | |
| In den globalen Brennpunkten könnte die Wahl zwischen Trump und Harris | |
| Kriege entscheiden. Manche erwarten von den USA aber gar nichts. Ein | |
| Überblick. | |
| Wie der Nahe Osten auf die USA blickt: Für Trump oder Harris braucht es einen … | |
| Der irakische Journalist Muntazer al-Zaidi warf 2008 seinen Schuh auf den | |
| damaligen US-Präsidenten George W. Bush. Zu den US-Wahlen hat er eine klare | |
| Meinung. | |
| US-Wahl-Wetten: Zocken auf den Trump-Sieg | |
| Auf der Wettplattform Polymarket werden hohe Summen auf die US-Wahl | |
| gesetzt, vorzugsweise auf Donald Trump. Wächst die Rolle der Online-Wetten? | |
| US-Wahlen im Swing State Nevada: „Wie damals bei Obama“ | |
| Im Swing State Nevada ist Vizepräsidentin Kamala Harris im Wahlkampf eine | |
| Aufholjagd gelungen – auch mit ihrem Eintreten für das Recht auf | |
| Abtreibung. | |
| Swing State Pennsylvania: Wo sich die Zukunft der USA entscheiden könnte | |
| Im Swing State Pennsylvania könnten wenige Stimmen den Wahlausgang | |
| verändern. Unterwegs mit Frauen, die bis zuletzt für Harris mobilisierten. | |
| Autor Stephen Marche über die US-Wahl: „USA ist nicht regierbar wie andere l… | |
| Welche Konsequenzen hätte es für die USA, würde heute Donald Trump gewählt | |
| werden? Stephen Marche über den drohenden Zusammenbruch des Rechtsstaats. | |
| Die Rolle der Frauen bei der US-Wahl: Das Zünglein an der Waage? | |
| Kamala Harris hat Abtreibung in die Mitte ihres Wahlkampfs gerückt. Sie | |
| hofft, mit dem Thema bislang unentschiedene Frauen auf ihre Seite zu | |
| ziehen. | |
| Die Wahrheit: Die Wahl der Qual | |
| Statt der „Washington Post“: Erstmals gibt die Wahrheit eine Wahlempfehlung | |
| für die US-Präsidenten-Wahl ab. Auf den letzten Drücker am Wahltag. | |
| Zeitplan der US-Wahlen: Wer gewinnt denn nun? Und wann weiß man das? | |
| Bei den vergangenen US-Wahlen dauerte es mehr als eine halbe Woche, bis das | |
| Ergebnis feststand. Das könnte diesmal schneller gehen. | |
| US-Präsidentschaftswahl: Ein paar Tausend Stimmen im richtigen Bundesstaat | |
| Bei jeder US-Präsidentschaftswahl entscheiden wenige Bundesstaaten darüber, | |
| wer ins Weiße Haus einzieht. 2024 sind es sieben Swing States. | |
| Jüdische Wähler in den USA: Zwischen Pech und Kamala | |
| Obwohl Donald Trump mit Neonazis flirtet, könnte er diesmal ironischerweise | |
| mehr jüdische Stimmen bekommen. Das liegt am Verhalten von Harris. | |
| US-Präsidentschaftswahl: Wahlfieber auch in Berlin | |
| Trump vs. Harris: Am 5. November wählen die USA ein neues Staatsoberhaupt. | |
| Die Democrats Abroad mobilisieren dafür auch in der deutschen Hauptstadt. | |
| Die Wahrheit: Kamala Harris jetzt auch Irin! | |
| Wer schmückt sich schon gern mit schurkischen Vorfahren? Falls es Harris | |
| jetzt wuppt, kann sie zumindest auf ihren Ur-Ur-Ur-Ur-Opa nicht stolz sein. | |
| Latino Vote im US-Wahlkampf: Jede und jeder eine Welt für sich | |
| Im Swing State Arizona könnten die Latinos entscheiden, wer US-Präsident | |
| wird. Aber ist es sinnvoll, von dem Latino Vote zu sprechen? Eine | |
| Spurensuche. | |
| US-Präsidentschaftswahl: Der letzte Trump des weißen Mannes | |
| Der Wahnsinn hat in diesem US-Wahlkampf Methode. Wir erleben eine | |
| Enthemmung im Endkampf gegen die multiethnische Gesellschaft. | |
| Nach Interview mit Kamala Harris: Trump verklagt Fernsehsender CBS | |
| Der US-Präsidentschaftskandidat Trump verklagt den US-Fernsehsender CBS | |
| wegen eines Interviews mit seiner Konkurrentin Harris zum Nahost-Konflikt. | |
| Podcast Bundestalk: Kommt wirklich wieder Trump? | |
| Bei den US-Wahlen in der nächsten Woche wird es knapp. Kamala Harris | |
| scheint in der Defensive zu sein. | |
| Kamala Harris’ „Abschlussplädoyer“: Ihr bestes Argument | |
| Es ist bedenklich, wenn die erste schwarze Präsidentschaftskandidatin als | |
| besten Grund, sie zu wählen, angibt, dass ihr Gegner Donald Trump heißt. | |
| Wahlkampfendspurt in den USA: Kamala Harris verspricht „Land vor Partei“ | |
| Die Präsidentschaftskandidatin der Demokraten warnt bei einer | |
| Großkundgebung an einem symbolträchtigen Ort der US-Hauptstadt vor Donald | |
| Trump. | |
| Inhaltloser US-Wahlkampf: Wer hat die größte Show? | |
| In einer Woche wählen die USA einen neuen Präsidenten oder eine | |
| Präsidentin. Um Inhalte beim Wahlkampf geht es schon lange nicht mehr. | |
| Präsidentschaftswahl in den USA: Beim Wahlkampf an der Haustür geht es nicht … | |
| In den USA dringt der Wahlkampf in jede Ecke des Privatlebens ein, über | |
| Themen wird kaum noch geredet. Eine Mischung, die den Schlaf rauben kann. | |
| Roadtrip durch die US-Südstaaten: Wahlkampf? Welcher Wahlkampf? | |
| Unser Autor hat drei Wochen Roadtrip durch die USA gemacht. Statt | |
| aufgeheizter Stimmung trifft er auf freundliche Menschen, die sich vor Ort | |
| sehr einig sind. | |
| Präsidentschaftswahlen in den USA: Erst Euphorie, jetzt Panik | |
| Nicht einmal zwei Wochen vor der US-Wahl liegen Kamala Harris und Donald | |
| Trump wieder gleichauf. Harris' leichter Vorsprung ist futsch – und auf | |
| demokratischer Seite wächst die Unruhe. | |
| US-Wahlkampf bei McDonald’s: Selbst für Trump plump | |
| Um gegen Konkurrentin Kamala Harris zu punkten, jobbt | |
| Präsidentschaftskandidat Trump PR-trächtig bei McDonald's – und lügt über | |
| ihren Studentenjob. | |
| Hurrikan Milton: Mehrere Tote, viele zerstörte Häuser | |
| Hurrikan Milton hinterlässt ein verheerendes Bild in Florida, wenn auch | |
| nicht so schlimm wie befürchtet. Das könnte den US-Wahlkampf beeinflussen. | |
| Die Wahrheit: Kramdrama | |
| Tagebuch einer US-Wählerin: Um die Stimme bei der amerikanischen | |
| Präsidentschaftswahl abzugeben, braucht es Geduld und Fingerfertigkeit. | |
| Interview-Offensive von Kamala Harris: Viele Auftritte, wenige Details | |
| Lang ist Kamala Harris dafür kritisiert worden, sich im US-Wahlkampf nicht | |
| den Fragen der Presse zu stellen. Diese Woche geht sie in die Offensive. | |
| Wahlkampf in den USA: Debattieren geht auch mit Anstand | |
| Die Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Waltz und JD Vance treffen sich zur | |
| TV-Debatte. Im Vordergrund stehen Inhalte und nicht persönliche Angriffe. | |
| Boyle der Woche: „Will nicht bei Harris einbrechen“ | |
| Bis zur US-Präsidentschaftswahl befragt die taz den Autor T.C. Boyle jede | |
| Woche zur Lage in seinem Heimatland. Dieses Mal geht es um das Waffenrecht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenskyj auf Werbetour | |
| Das Weiße Haus verspricht der Ukraine anhaltende Unterstützung. Selenskyj | |
| trifft Donald Trump in New York. Baerbock verteidigt Waffenhilfe an Kyjiw. | |
| Wahlkampf in USA: Der nationale Typus ist out | |
| Ex-US-Präsident Trump setzt auf weiße Identitätspolitik, Vizepräsidentin | |
| Harris auf einen politischen Nationsbegriff. Das macht die Wahl spannend. | |
| Politikwissenschaftler über Black Vote: „Unterschätzen, was Trump tun wird�… | |
| Der Politikwissenschaftler Alvin Tillery will Schwarze Männer davon | |
| überzeugen, für Kamala Harris zu stimmen. Das sei nicht selbstverständlich. | |
| US-Autor zu Nahostkonflikt und Wahlen: „Dann gibt es keine Hoffnung mehr“ | |
| Der Schriftsteller Joshua Cohen spricht im Interview über Antisemitismus | |
| und Antizionismus. Von der US-amerikanischen Linken erwartet er nicht viel. |