| # taz.de -- Nach dem Bruch der Ampel: Koalition kaputt – was jetzt? | |
| > Der Dauerstreit in der Ampel hat ein Ende. Just an dem Tag wo Trump | |
| > wieder Präsident wird. Was folgt nun für die Bundesregierung? | |
| Berlin taz | Ausgerechnet an dem Tag, als in den USA [1][Donald Trump | |
| erneut zum Präsidenten gewählt wurde], kracht in Berlin mit dem Rauswurf | |
| von FDP-Finanzminister [2][Christian Lindner die Ampelkoalition | |
| auseinander]. Seit Wochen war spekuliert worden, dass das passieren könnte | |
| – aber warum jetzt? SPD-Kanzler Olaf Scholz führt jetzt eine rot-grüne | |
| Minderheitsregierung, ohne einen Haushalt verabschiedet zu haben. Aber erst | |
| Mitte Januar will er im Bundestag die Vertrauensfrage stellen, um dann | |
| vorgezogene Neuwahlen im März zu ermöglichen. | |
| Welches Kalkül steckt hinter diesem Zeitplan? Haben | |
| CDU-[3][Oppositionsführer Friedrich Merz] und BSW-Chefin Sahra Wagenknecht | |
| Recht mit ihrer Forderung an Scholz, die Vertrauensfrage schon kommende | |
| Woche zu stellen? Und was bedeutet es gerade im Angesicht einer zweiten | |
| Trump-Präsidentschaft, wenn Deutschland über viele Monate hin nicht über | |
| eine wirklich handlungsfähige Bundesregierung verfügt? | |
| Über all das spricht taz-Auslandsredakteur [4][Bernd Pickert] mit | |
| Chefredakteurin [5][Ulrike Winkelmann], [6][Cem-Odos Güler], im | |
| taz-Parlamentsbüro für die FDP zuständig, [7][Sabine am Orde], die die | |
| Grünen beobachtet und [8][Stefan Reinecke], zuständig für die SPD. | |
| „Bundestalk“ – Der politische Podcast der taz erscheint jede Woche auf | |
| taz.de und überall, wo es Podcasts gibt. | |
| 8 Nov 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Harris-raeumt-Niederlage-ein/!6047489 | |
| [2] /Scheitern-der-Ampelkoalition/!6047493 | |
| [3] /Aufloesung-der-Ampel-Regierung/!6044377 | |
| [4] /Bernd-Pickert/!a3/ | |
| [5] /Ulrike-Winkelmann/!a41/ | |
| [6] /Cem-Odos-Gueler/!a42966/ | |
| [7] /Sabine-am-Orde/!a29/ | |
| [8] /Stefan-Reinecke/!a46/ | |
| ## AUTOREN | |
| Sabine am Orde | |
| Ulrike Winkelmann | |
| Cem-Odos Güler | |
| Bernd Pickert | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Ampel-Koalition | |
| Olaf Scholz | |
| Christian Lindner | |
| Robert Habeck | |
| Kamala Harris | |
| Tim Walz | |
| GNS | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Annalena Baerbock | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Robert Habeck | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| Die Linke Berlin | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukraine-Krieg nach US-Wahl: Banges Warten auf Trump | |
| Das russische Militär rückt in der Ukraine vor. Die Lage ist desolat. So | |
| sehr, dass manche Akteure Trumps Präsidentschaft für eine Hoffnung halten. | |
| Streit ums Geld auf der Klimakonferenz: Die Klima-News der Woche | |
| Der Weltklimagipfel in Baku streitet über Klima-Hilfsgelder. Kein Land tut | |
| genug für den Klimaschutz. Die Flug-Branche verfehlt ihre Klimaziele. | |
| Die Grünen im Wahlkampfmodus: „Make Green Great Again“? | |
| Beim Parteitag der Grünen werden Robert Habeck und die neuen Vorsitzenden | |
| bejubelt. Selbstkritik? Eher sparsam. Ist das das grüne Rezept gegen die | |
| Krise? | |
| Neuwahlen nach Ampel-Aus: Kommt jetzt die Rückschrittskoalition? | |
| Bundeskanzler Olaf Scholz will am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellen. | |
| Alle Zeichen stehen auf Friedrich Merz. Was erwartet uns? | |
| Trumps Klimakatastrophe: Die Klima-News der Woche | |
| Trump will Klimapolitik abschaffen. Aktivist*innen veranstalten einen | |
| Gegengipfel zur COP. 2024 gab es einen Temperaturanstieg von über 1,5 Grad. | |
| Habecks Bewerbungsvideo: Kanzler-Era | |
| Robert Habecks Rückkehr in die sozialen Medien ist gleich von Anwaltspost | |
| begleitet. Und doch macht sein kurzes Video Hoffnung in trüben Zeiten. | |
| Podcast Bundestalk: Kommt wirklich wieder Trump? | |
| Bei den US-Wahlen in der nächsten Woche wird es knapp. Kamala Harris | |
| scheint in der Defensive zu sein. | |
| Podcast Bundestalk: Linkspartei in der Krise – ist sie noch zu retten? | |
| Der Bundesparteitag der Linken am Wochenende sollte ein Aufbruchsignal | |
| sein. Doch jetzt laufen der Partei prominente Köpfe davon. | |
| Podcast Bundestalk: Reform des ÖRR – Durchbruch oder Nebelkerze? | |
| Skandale um Intendantengehälter, massive Angriffe von Rechts – | |
| gebührenfinanzierte Medien sollen reformiert werden. Was bedeutet das | |
| politisch? |