| # taz.de -- Enrico Letta | |
| Italiens zerrüttete Linke: Einigkeit erst in der Opposition | |
| Statt sich gegen die Allianz der Rechten zu sammeln, werden sich Italiens | |
| Mitte-links-Kräfte bald in der Opposition treffen. Geeint in | |
| Machtlosigkeit. | |
| Neues Kabinett in Italien vorgestellt: Renzi hat's eilig | |
| Erst verdrängt Matteo Renzi seinen Parteikollegen Enrico Letta aus der | |
| Regierung. Dann präsentiert er schon nach wenigen Tagen sein neues | |
| Kabinett. | |
| Neue Regierung für Italien: Matteos Mission gestartet | |
| Jetzt soll er das krisengeplagte Land führen: Der 39-jährige Bürgermeister | |
| von Florenz wurde am Montag von Präsident Napolitano mit der | |
| Regierungsbildung beauftragt. | |
| Kommentar Neue Regierung in Italien: Renzi, der „Verschrotter“ | |
| Matteo Renzi hat seinem Beinamen alle Ehren gemacht. Doch ob der | |
| Volkstribun mehr kann als opponieren, muss sich erst noch zeigen. | |
| Regierungskrise in Italien: Der Nächste, bitte! | |
| Ob der Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Enrico Letta Italien | |
| voranbringt, ist unklar. Der Aufstieg seines Rivalen Matteo Renzi wird | |
| skeptisch verfolgt. | |
| Italienische Regierungskrise: Letta kündigt Rücktritt an | |
| Nur zehn Monate hielt Enrico Letta als Regierungschef durch, nun muss er | |
| Platz für seinen Parteichef Matteo Renzi machen. Neuwahlen sind | |
| unwahrscheinlich. | |
| Neuer Chef der italienschen Linken: Matteo Renzi Superstar | |
| Der neue Vorsitzende der Partito Democratico ist anders als alle seine | |
| Vorgänger bei der italienschen Linken: jung, smart und rhetorisch begabt. | |
| Berlusconi vor dem Karriereende: Pöbeln bis zum Rausschmiss | |
| Mit wütenden Kampagnen wehrt sich der Cavaliere gegen seine Kaltstellung. | |
| Doch am Donnerstag wird Italiens Senat ihm wohl das Mandat entziehen. | |
| Flüchtlingstragödie vor Lampedusa: Grenzschutz per Flugzeugträger | |
| Italien will mit einer neuen „humanitären“ Militärmission das Meer sicher… | |
| machen. Sein rigides Ausländergesetz bleibt unangestastet. | |
| Barroso und Letta besuchen Lampedusa: Buhrufe für die Polit-Gäste | |
| EU-Kommissionspräsident Barroso verspricht Italien mehr Hilfe für | |
| Flüchtlinge. Aufgebrachte Bewohner protestieren bei seiner Ankunft auf | |
| Lampedusa. | |
| Kommentar Berlusconis Niederlage: Die Kofferträger mucken auf | |
| Premier Letta bleibt – weil das Parteipersonal den Ego-Volten Berlusconis | |
| nicht mehr folgen wollte. Doch seine Art Populismus wird sich in der | |
| Politik halten. | |
| Regierungskrise in Italien: Rebellion und Gehorsam | |
| Berlusconis Strategie droht zu scheitern. Zwar sind seine Minister | |
| zurückgetreten, doch seine Partei steht vor der Spaltung. Ministerpräsident | |
| Letta hofft auf Abweichler. | |
| Regierungskrise in Italien: Abweichler dringend gesucht | |
| Italiens Regierungschef Enrico Letta will sich dem Druck Berlusconis nicht | |
| beugen und im Amt bleiben. Im Senat sucht er nach einer neuen Mehrheit. | |
| Kommentar Berlusconis neue Kapriolen: Italiens Lage ist hochgefährlich | |
| In Italien droht erneut die Regierungskrise. Die Instabilität gefährdet | |
| nicht nur das Land: Das Risiko besteht, dass die EU-Wirtschaftkrise sich | |
| verschärft. | |
| Politische Krise in Italien: Regierungskoalition vor dem Aus | |
| Berlusconis Minister sind zurückgetreten. Sie protestieren gegen Premier | |
| Lettas Absicht, alle Entscheidungen ruhen zu lassen, bis er eine | |
| Vertrauensabstimmung gewonnen hat. | |
| Abstimmungsreigen über Berlusconi: Sitz, oder keinen Sitz | |
| Abstimmungen bis in den Oktober: Darf der rechtmäßig verurteilte Berlusconi | |
| seinen Senatssitz behalten? Das erste Votum sprach nicht für ihn. Ihm ist | |
| das egal. | |
| Regierungschef Letta weicht Berlusconi: Italien schafft Immobiliensteuer ab | |
| Die vor kurzem eingeführte Steuer auf den ersten Wohnsitz wurde von der | |
| Regierung zurückgezogen. Berlusconis Partei hatte gedroht, die Koalition | |
| sonst platzen zu lassen. | |
| Italienische Regierung vor dem Aus: Man könnte es Erpressung nennen | |
| Um Berlusconi vor dem Arrest zu retten, droht seine Partei, ihre Minister | |
| aus dem amtierenden Kabinett abzuziehen. Das wäre das Ende für die | |
| Letta-Regierung. | |
| Regierungskrise in Italien: Berlusconi warnt vor Koalitionsbruch | |
| Silvio Berlusconi will weiter in der Politik mitmischen. Vorsorglich | |
| erinnert er daran, dass die Regierung Letta platzen könnte, sollte man ihm | |
| das Senatorenamt nehmen. | |
| Berlusconi erhält Haftstrafe: Der Knast heißt Luxusvilla | |
| Wegen Steuerhinterziehung verurteilt ein Gericht Silvio Berlusconi zu vier | |
| Jahren Gefängnis. Ob er weiter Politik machen darf, wird neu verhandelt. | |
| Die Wahrheit: Italien, du brühendes Land | |
| Wenig hört man dieser Tage aus Italien, das ist eher ein gutes Zeichen. Wie | |
| heißt der amtierende Ministerpräsident? Muss man googeln: Enrico Letta. | |
| Kommunalwahlen in Italien: Fünf Sterne sinken wieder | |
| Die Bewegung von Beppe Grillo erleidet im Vergleich zu den Parlamentswahlen | |
| starke Verluste. Die Sozialdemokraten legen kräftig zu. Und in Rom sind sie | |
| sogar stärkste Kraft. | |
| Homophobe Berlusconi-Vertraute: „Italien ist ein katholisches Land“ | |
| Eine Gleichstellungsbeauftragte, die homophobe Theorien verbreitet? | |
| Bitteschön: Michaela Biancofiore. Am Samstag zog Italiens Premier Letta die | |
| Notbremse. | |
| Kommentar zur Regierungsbildung in Italien: Der römische Albtraum | |
| Der wahre Albtraum steht Italien womöglich erst noch bevor. Berlusconi | |
| nämlich hat realistische Chancen, die nächsten Wahlen zu gewinnen | |
| Neue italienische Regierung steht: Letta regiert mit Berlusconi | |
| Enrico Letta ist der kommende Ministerpräsident Italiens. Zwei Monate nach | |
| der Wahl steht eine Koalition mit dem Mitte-Rechts-Bündnis. Notenbankchef | |
| Saccomanni wird Wirtschaftsminister. | |
| Regierungschef Italien: Ein schwacher Trost | |
| Der Vizechef der Demokratischen Partei Italiens, Enrico Letta, soll die | |
| neue Regierung bilden. Seine Partei könnte das zerreißen. | |
| Neuer Ministerpräsident Italiens: Letta soll es machen | |
| Italiens Präsident Napolitano hat den sozialdemokratischen Politiker Enrico | |
| Letta zum Regierungschef ernannt. Die Nummer Zwei der Demokratischen Partei | |
| nahm das Amt an. |